Frage zur angegebenen Dateigröße

Das Forum für Fragen und Diskussionen rund um den Landwirtschafts-Simulator. Alle Themen rund ums Spiel gehören hier hinein. Im Unterforum "Anleitungen & Tipps" findet ihr außerdem nützliche Hilfen für euer Spiel.
User avatar
TopAce888
Posts: 17974
Joined: Tue May 15, 2018 6:29 pm
Contact:

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by TopAce888 »

Wobei selbst zu Zeiten eines i5 3450 waren Molex-Stecker schon nicht mehr aktuell. Ich weiß gar nicht, wann ich die letzte Festplatte mit Molex-Strom-Anschluss in meinem Rechner hatte. 2005 hatte ich auf jeden Fall schon SATA im Rechner, das weiß ich genau, da hatte ich nämlich ein RAID0 aus zwei Samsung 3,5'' Platten mit 160GB, wo mir bei einer die Elektronik gestorben ist und ich durch den Austausch der Platine einer weiteren baugleichen Festplatte die Daten noch retten konnte. Der Schock hat sich ins Gedächtnis gebrannt. :lol:

Von daher gehe ich mal davon aus, dass es sich höchsten noch um Lüfter handeln könnte, die per Molex angeschlossen sind, aber das kann MarcB960 ja einfach nachschauen.

MarcB960 wrote: Tue Feb 06, 2024 6:16 pm Ich denke mal die CPU werd ich zeitnah nicht tauschen... das Mainboard ist ja gar nicht für neuere CPUs ausgelegt.
Aktuell hab ich vom Netzteil nur einen Anschluss ans Mainboard. Wenn jetzt die Grafikkarte einen separaten Stromanschluss hätte, bräuchte ich theoretisch doch nur einen Adapter (die Hauptleitung zum Mainboard müsste doch genormt sein oder) 🤔
Meinst du mit deinem alten Netzteil? Da gibt es Adapter von Molex auf PCIe, aber davon würde ich abraten. Die Kabel vom Netzteil sind nicht dafür ausgelegt so viel Strom durchzulassen. Das wird bei einer RX580 ganz sicher zu Problemen führen, sollte dein altes Netzteil über diese 12V-Leitung für HDDs die Grafikkarte mit über 100W versorgen müssen (75 Watt kommen über den PCIe-Slot). Aber was ich mich grad frage, selbst eine HD6850 hatte damals doch schon einen 6-Pin PCIe-Anschluss, wie wird denn deine Grafikkarte aktuell mit Strom versorgt? Du hast doch eine 6850, oder ist es eine 6870?
Meine LS22-Mods
Neu-Minibrunn Support Thread
___________________________________________________
log.txt richtig posten / How to post the log.txt
Giants Bilder/Image Server

Mein fraenkforfriends-Code für kostenlos 2GB zusätzlich für dich und mich: OLIW68
Haubi
Posts: 1247
Joined: Tue Nov 23, 2021 4:36 pm
Location: JVA Stadelheim

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by Haubi »

Tatsächlich, das alte Drum hatte ja schon nen angegebenen Stromverbrauch mit bis zu 127 Watt. :biggrin2: Dann hat das Netzteil ja auch nen PCIe Stecker für den Stromanschluss.
User avatar
TopAce888
Posts: 17974
Joined: Tue May 15, 2018 6:29 pm
Contact:

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by TopAce888 »

Laut den Informationen dazu im Web hat das Netzteil keinen PCIe-Stecker. :confusednew:
Meine LS22-Mods
Neu-Minibrunn Support Thread
___________________________________________________
log.txt richtig posten / How to post the log.txt
Giants Bilder/Image Server

Mein fraenkforfriends-Code für kostenlos 2GB zusätzlich für dich und mich: OLIW68
Haubi
Posts: 1247
Joined: Tue Nov 23, 2021 4:36 pm
Location: JVA Stadelheim

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by Haubi »

Ka wie das geht, eventuell iwie ne Adapter Lösungen. Das aber diese alten AMD Karten schon soviel Strom gezogen haben? Bei Nvidia gabs das lange nicht. Da haben meines Wissens nach erst die leistungsfähigen Karten dann mehr als die möglichen 75 Watt per PCIe Karten Slot gebraucht. Ne GTX 1060 braucht ja auch nicht mehr als um die 120 Watt, ist aber um ein Vielfaches leistungsfähiger.
User avatar
TopAce888
Posts: 17974
Joined: Tue May 15, 2018 6:29 pm
Contact:

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by TopAce888 »

Die HD6850 hat tatsächlich schon eine TDP von 127W und die HD6870 lag sogar bei 151W. Nvidia war damals mit der Fermi-Architektur sogar stromhungriger.
Meine LS22-Mods
Neu-Minibrunn Support Thread
___________________________________________________
log.txt richtig posten / How to post the log.txt
Giants Bilder/Image Server

Mein fraenkforfriends-Code für kostenlos 2GB zusätzlich für dich und mich: OLIW68
MarcB960
Posts: 39
Joined: Sun Feb 04, 2024 6:12 pm

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by MarcB960 »

TopAce888 wrote: Tue Feb 06, 2024 7:34 pm Wobei selbst zu Zeiten eines i5 3450 waren Molex-Stecker schon nicht mehr aktuell. Ich weiß gar nicht, wann ich die letzte Festplatte mit Molex-Strom-Anschluss in meinem Rechner hatte. 2005 hatte ich auf jeden Fall schon SATA im Rechner, das weiß ich genau, da hatte ich nämlich ein RAID0 aus zwei Samsung 3,5'' Platten mit 160GB, wo mir bei einer die Elektronik gestorben ist und ich durch den Austausch der Platine einer weiteren baugleichen Festplatte die Daten noch retten konnte. Der Schock hat sich ins Gedächtnis gebrannt. :lol:

Von daher gehe ich mal davon aus, dass es sich höchsten noch um Lüfter handeln könnte, die per Molex angeschlossen sind, aber das kann MarcB960 ja einfach nachschauen.

MarcB960 wrote: Tue Feb 06, 2024 6:16 pm Ich denke mal die CPU werd ich zeitnah nicht tauschen... das Mainboard ist ja gar nicht für neuere CPUs ausgelegt.
Aktuell hab ich vom Netzteil nur einen Anschluss ans Mainboard. Wenn jetzt die Grafikkarte einen separaten Stromanschluss hätte, bräuchte ich theoretisch doch nur einen Adapter (die Hauptleitung zum Mainboard müsste doch genormt sein oder) 🤔
Meinst du mit deinem alten Netzteil? Da gibt es Adapter von Molex auf PCIe, aber davon würde ich abraten. Die Kabel vom Netzteil sind nicht dafür ausgelegt so viel Strom durchzulassen. Das wird bei einer RX580 ganz sicher zu Problemen führen, sollte dein altes Netzteil über diese 12V-Leitung für HDDs die Grafikkarte mit über 100W versorgen müssen (75 Watt kommen über den PCIe-Slot). Aber was ich mich grad frage, selbst eine HD6850 hatte damals doch schon einen 6-Pin PCIe-Anschluss, wie wird denn deine Grafikkarte aktuell mit Strom versorgt? Du hast doch eine 6850, oder ist es eine 6870?
Der Gerätemanager sagt mir leider nur HD 6800 Series. Ich hoffe, dass ich die Tage Infos zur alten Karte (ich hatte die mal wegen einem Defekt gegen eine Baugleiche getauscht) bekomm (dass da vllt die genaue Bezeichnung draufsteht).
Aber grundsätzlich hab ich aktuell vom Netzteil nur eine Verbindung zum Mainboard. Alles Andere wird quasi darüber versorgt (bzw ist mir beim Lüftertausch vor einiger Zeit nichts Weiter aufgefallen).
Haubi
Posts: 1247
Joined: Tue Nov 23, 2021 4:36 pm
Location: JVA Stadelheim

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by Haubi »

GPU-Z installieren, und du weißt was für ne GraKa hast, normalerweise.https://www.techpowerup.com/gpuz/
Merrlin
Posts: 1745
Joined: Sun May 17, 2020 11:30 pm

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by Merrlin »

Also meine RX570 hat nen zusätzlichen 6 Poligen
Post Reply