Bewirtschaftung der Felder

User avatar
Hof Sonnenschein
Posts: 43
Joined: Sat Nov 28, 2015 10:47 am
Location: Hof Sonnenschein

Bewirtschaftung der Felder

Post by Hof Sonnenschein »

LS 15 BJORNHOLM welche Felder eignen sich am besten für die Holzwirtschaft, Biogasanlage habe ich die Felder 36, 37 und die 41 gewählt, sie liegen am dichtesten und wie sieht es beim Gartencenter aus hier gibt es ja zwei. Was baut man wo an :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Rast die Bäurin schnell vom Hofe, knallt der Bauer seine Zofe. Schreit die Bäurin vor verzücken, läßt vom Knecht sie sich beglücken. :lol: *thumbsup*
User avatar
da-hoffi
Posts: 519
Joined: Fri Aug 15, 2014 8:47 am
Contact:

Re: Bewirtschaftung der Felder

Post by da-hoffi »

Im Endeffekt obliegt dir das selbst.

Klar sind kurze Fahrwege nicht schlecht, aber wenn du dir selbst keinen Zeitdruck machst, kannst auch unten links auf der Karte was ernten, was du dann ans andere Ende der Map bringen musst.

Einen Ansatz wie ich es mache, kann ich dir aber gern geben:

- Mais zum häckseln baue ich meist in der Nähe der BGA an
- mindestens eine Wiese hab ich in der Nähe der Kühe (oder anderer Tiere wenn nötig)
- entweder am Kuhstall oder Haupthof, hab ich gern noch ein Weizen/Gerste-Feld um als Nebenprodukt Stroh zu bekommen

- der Rest: Kartoffeln, Zuckerrüben, Raps....hat bei mir keine Vorgaben und wird angebaut wo es grad passt

- da das Handling von Holzstämmen oft sehr mühsam ist, versuche ich das auch immer in der Nähe vom Sägewerk/Biomassewerk/.... (halt zur Holzverareitung)


Ich muss aber nochmal allgemein dazu sagen, das mir persönlich die Aufteilung auf der Bjornholm überhaupt nicht zusagt. Alles viel zu verstreut.
Aber im Grunde, hat jeder seine eigenen Vorlieben und damit auch Spielabläufe.
Post Reply