Neustart 10 in Oberthalbach und Thalbach

User avatar
matador
Posts: 8293
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 10 in Oberthalbach und Thalbach

Post by matador »

Guten Morgen allerseits!

So, im Spiel weitergemacht. Einen "kleinen" Zug ( Fortuna 1800 und Emsland-9-tonner) Silage aus dem Fahrsilo in den Silage-Futtertrog gekippt. Dann festgestellt, dass der Gras-Futtertrog zwar nicht leer, aber doch nicht mehr soooo gefüllt ist, und da ich gerade Zeit hatte, die beiden Wiesen gemäht - macht der Schwadmäher mit Courseplay-Helfer - und eingefahren. Dabvei im Vorbeifahren auch den Futtertrog bei den Schafen ganz aufgefüllt. Und:

Auf der Wiese 2, ganz im Westen neben dem Schafhof, begann wieder der Ärger mit den Mistfladen. Auf dem Kiesweg, im gras auf der anderen Seite des Weges und zum Schluß sogar in der Wiese. Habe ich dann gleich den Wiesenstriegel geholt und die Mistfladen beseitigt, "verrieben". Also, irgendwas muß an dieser Stelle der Map doch sein, was sich mit irgendetwas vom - ich vermute einmal Ladewagen - nicht verträgt. Warum immer nur an dieser Stelle, und warum geht es, die Wiese einmal oder zweimal zu mähen, ohne dass etwas passiert, und dann tauchen die Fladen wieder auf?

Dann noch eine ausgiebeige Runde mit meinem Hubschrauber geflogen. Das Teil ist einfach spitze! Und von oben sieht man Einzelheiten, die man bei den Arbeitswegen gar nicht wahrnimmt! Wenn ich das nächste Mal "Zeit habe", muß ich einmal mit dem Unimog verschiedene Ecken auf der Map aufsuchen, an die ich bis jetzt noch nicht gekommen bin.

Überhaupt muß ich an dieser Stelle HatzFan einmal ein dickes Kompliment machen: Oberthalbach V2.0 ist wirklich eine Spitzen-Map! Klar gibt es immer noch den einen oder anderen Punkt, an dem man etwas machen oder verändern könnte, aber ob das dann andere User auch so sehen ist schon wieder die Frage. Ich spiele die Oberthalbach - zuerst die V1.1 und jetzt die V2.0 - mittlerweile über 4 Monate und finde sie immer noch gut.

Also: *thumbsup* *thumbsup* *thumbsup*

Wünsche Euch noch einen schönen Tag!

matador :hi:

PS.: habe heute gesehen, dass ich den Le Perchon immer falsch geschrieben habe, der nennt sich richtig "Le Percheron".
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
matador
Posts: 8293
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 10 in Oberthalbach und Thalbach

Post by matador »

Hallo allerseits!

Was ist denn hier los?
Hier ist ja gar nichts mehr los!

Bei mir geht in Oberthalbach alles seinen geregelten Gang, im Osten und im Westen nichts neues.
Habe seit dem letzten Bericht wieder abgeerntet, Roggen verkauft, Stroh verkauft und natürlich auch ein paar Mal Milch verkauft.

Momentander Stand ist jetzt:
Noch/nur mehr 100.000 € Kredit,
aber knappe 30.000 € auf dem Konto verfügbar.

Heißt, es fehlen noch rund 75.000 € um trotz Hubschrauberkauf schuldenfrei zu werden.
Die Sonnenblumen auf Feld 01/02/03 sind kurz vor Druschreife,
im Moment sind 5 Wollpaletten fertig und die 6. in Arbeit.

Ich denke in zwei Ingame-Tagen, vielleicht auch etwas eher, dürfte es geschafft sein.

Wenn ich mich so durch die Mod- und Map-Seiten klicke, ist ja die Forstwirtschaft stark im Kommen. Man sieht fast nur noch Traktoren mit Ketten und Schutzbügel und Holzfuhrwerke usw. :hmm: :confusednew:

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag! :biggrin2:

matador :hi:
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
matador
Posts: 8293
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 10 in Oberthalbach und Thalbach

Post by matador »

Hallooo ... (hoffentlich ist die Fußball-WM bald vorbei!)

nur ein kurzer Bericht, was in der Zwischenzeit passiert ist:

auf Feld 01/02/03 die Sonnenblumen gedroschen und an der Ölmühle verkauft. Hat gutes Geld gebeben, Kontostand jetzt bei 69.000 € verfügbar, fehlt nicht mehr viel, um den restlichen Kredit von 100.000 zurückzahlen zu können. Die Äpfel sind noch nicht reif, aber kurz davor und in 3 Ingame-Stunden liefere ich das nächste mal die Milch ab. Bringt wieder rund 12.500. Auf Feld 07/08/09 reifen die nächsten Sonnenblumen, wird aber in diesem Ingame-Tag nichts mehr werden.

Habe Feld 01/02/03 jetzt mit Gülle gedüngt, war gerade wieder soviel da, dass es ganz knapp gereicht hat, ein paar kleine Ecken blieben ungedüngt, aber das bleibt jetzt so, gibt es halt ein paar Ltr. Weizen weniger.

Wie gesagt, passiert nicht viel in der Landwirtschaft z.Zt., wird wahrscheinlich nach dem Wochenende wieder anders :smileynew:

Wünsche Euch noch einen schönen Tag!

matador :hi:

Übrigens, war am Mittwoch morgen noch ein Witz, jetzt nicht mehr:

Treffen sich in Brasilien ein niederländischer und ein deutscher Kicker.
Sagt der Niederländer: "wir spielen heute abend gegen Argentinien."
Darauf der Deutsche: "so ein Zufall, wir am Sonntag." :biggrin2:
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
matador
Posts: 8293
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 10 in Oberthalbach und Thalbach

Post by matador »

Einen schönen Sonntag-Nachmittag allerseits!

So, nach 63 Kalendertagen und 195,5 Spielstunden ist es geschafft:

Der Kredit ist vollständig zurückgezahlt! *thumbsup*

Nach Äpfelverkauf am Ingame-Nachmittag, Milchverkauf am Ingame-Abend, Milchverkauf am nächsten Ingame-Morgen, Verkauf eines Anhängers mit 6 Wollpaletten und Verkauf von knapp 500 Eiern war es soweit, konnte die letzten 100.000 Kredit zurückzahlen und habe jetzt noch knapp über 6.000 LS-€ auf dem Konto. Klingt vielleicht nicht ganz so spannend, aaaber: auf dem Dorner-Hof steht die Bell UH1D für 298.000 € :biggrin2:

Der Maschinenpark ist gut aufgestellt, auf Feld 07/08/09 (2,93 ha) stehen Sonnenblumen kurz vor Druschreife, auf Feld 01/02/03 (2,43 ha) wächst bereits wieder Roggen, der Viehbestand umfaßt 104 Kühe, 200 Schafe und 150 Hühner (+ 1 Hahn :biggrin2: ).

Ich müßte einmal nachrechnen, wenn ich jetzt ALLES verkaufe, Felder, Maschinen (ausser dem Heli natürlich) und die Tiere, und mir dafür dann ein paar Solaranlagen kaufe, dann könnte ich mich eigentlich zur Ruhe setzen und jeden Tag ein bisschen mit dem Heli fliegen ...

Aber keine Angst, ich glaube eher nicht, dass ich das mache,
schaung'ma amoi, dann sehng ma's schooo ... :biggrin2:

matador :hi:
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
Post Reply