Page 1 of 2

Ansähen der Felder mit Texteditor

Posted: Sun Mar 03, 2013 5:52 pm
by xerion8300
Hallo,
habe mich schon lange gefragt ob man mit den Texteditor die Felder ansähen kann.
Ich kann ja auch alles in der savgame ändern, wie die Füllstände usw.
Gibt es da auch eine Möglichkeit die Felder da anzusähen.
Wer kann mir da weiterhelfen.

Dank im vorraus

Re: Ansähen der Felder mit Texteditor

Posted: Sun Mar 03, 2013 6:28 pm
by dorOlson
wenn es überhauptgeht, was ich net glaube, wäre das ne riesen aufwendige Arbeit. Machs doch mit dem Giants Editor. Geht leicht und schnell, einfach map rauskopieren und laden ,aber nehm net de orginale sont geht das spiel net mehr, Terrain foliage paint mode nehmen, fruchtsorte mit entsprechender wachstumsstufe einstellen und "losmalen". Speichern und in modsordner verschieben

Re: Ansähen der Felder mit Texteditor

Posted: Sun Mar 03, 2013 6:33 pm
by bassaddict
Mit Texteditor nicht, aber mit Paint.NET geht das. Dazu brauchst du nur die GRLE-Dateien mit dem GRLE-Converter aus dem GDN in eine PNG konvertieren. Die Colorcodes zum bearbeiten findest du hier: http://forum.landwirtschafts-simulator. ... 61&t=49305

Re: Ansähen der Felder mit Texteditor

Posted: Sun Mar 17, 2013 3:49 pm
by xerion8300
Vielen Dank für deine Antwort.

Habe mir den Converter heruntergeladen.
Funktioniert ja soweit alles ganz gut.Doch beim zurück konvertieren habe ich ein Problem.
Habe die png datei in die Map kopiert den GE gestartet Map gespeichert aber er macht keine GRLE daraus so wie es in der Anleitung steht.
Ihr nehmt nun die fertig bearbeitete xxxxxx_sensity.png und kopiert diese in eure Map.
Also nach sampleModMap/map01/. Dann löscht ihr die dort entsprechenden GRLE Dateien. Nun
öffnet ihr die map01.i3d im GE. Wenn alles richtig gemacht wurde, dann sieht man das Ergebnis im
GE. Nun einmal die Map speichern und somit erstelltder GE in dem Verzeichnis
sampleModMap/map01/ die GRLE Datei(en).
Wo finde ich das sampleMod Map Verzeichnis?
Finde bei mir nur D:\LS13\GrenzlandmapXXLv3\map\map01

Danke im voraus

Re: Ansähen der Felder mit Texteditor

Posted: Sun Mar 17, 2013 4:00 pm
by böserlöwe
Der Name sampleModMap soll nur als Pltzhalter für die Map stehen, die du selbst verwendest.
Also das geschrieben worden ist, konnte noch keiner ahnen das du das für die GrnzlandMap benötigen würdest.
Ausserdem ist die SampleModMap die Standardmap als Modmap gespeichert.
Für alle Anfänger sollte das die Startmap sein, die jeder erstmal bearbeiten soltle, um damit seine Erfahrungen zu sammeln.

Deine Lösung ist das du nach dem kopieren der PNG Datei in die Map nicht den GE starten solltest, sondern dann das Spiel startest, dadruch wird aus der png wieder eine GRLE Datei erstellt. Der GE macht das nicht.

Re: Ansähen der Felder mit Texteditor

Posted: Fri Mar 22, 2013 7:02 am
by Jaguar95
bassaddict wrote:Mit Texteditor nicht, aber mit Paint.NET geht das. Dazu brauchst du nur die GRLE-Dateien mit dem GRLE-Converter aus dem GDN in eine PNG konvertieren. Die Colorcodes zum bearbeiten findest du hier: http://forum.landwirtschafts-simulator. ... 61&t=49305
Vielen Dank für diesen Tipp.

Ich hatte ein Problem nach der Bearbeitung der Karte, es wurden manche Stellen auf der Karte mit den Wachstumsstellen als verdorrt angezeigt, obwohl dort eigentlich nur Gras ist. Keine Ahnung was ich da falsch gemacht hatte.

Dank diesem Tipp konnte ich das gestern Abend mit grle-Konverter und Photoshop wieder geradebiegen. Die verdorrten Stellen waren im png in einem helleren Rot als der Rest. Einfach Farbe ersetzt und nun ist gut.

Wie gesagt, vielen Dank für den Tipp.

@böserlöwe:
Das mit dem umwandeln von png in ein grle funktionierte bei mir allerdings NUR mit dem Giants Editor. Das Spiel starten und ein neues Savegame beginnen wandelte das png nicht um.
Ich habe die Karte im GE geladen und sofort wieder gespeichert, da wurde das png in grle konvertiert.



Gruss Patrick

Re: Ansähen der Felder mit Texteditor

Posted: Fri Mar 22, 2013 10:33 am
by bassaddict
Bei Gras gibts das problem, dass es nur 2 Wachstumsstufen gibt, die Colorcodes trotzdem aufsteigend sind. Das was für andere Früchte Wachstumsstufe 3 ist ist bei Gras also schon die erste Erntestufe.
Be Kartoffeln ähnlich, da gibts eine zusätzliche Wachstumsstufe. Was bei andere Früchte erste Erntestufe ist, ist bei Kartoffeln die letzte Wachstumsstufe.

Re: Ansähen der Felder mit Texteditor

Posted: Thu Mar 28, 2013 4:01 pm
by xerion8300
So jetzt habe ich eine andere Mappe genommen und er macht GRLE Dateie. Leider ist die Frucht nicht auf der Mappe
Habe die Farbe HEX 580000 und Mais 550000 genommen.
Was ist da falsch gelaufen

Re: Ansähen der Felder mit Texteditor

Posted: Thu Mar 28, 2013 4:35 pm
by bassaddict
Hö? Wie meinst du das?

Re: Ansähen der Felder mit Texteditor

Posted: Thu Mar 28, 2013 7:31 pm
by xerion8300
Hab mal einen Screen gemacht wie ich das gemacht habe

Image

Re: Ansähen der Felder mit Texteditor

Posted: Thu Mar 28, 2013 10:26 pm
by bassaddict
Und wo ist jetzt das Problem?

Re: Ansähen der Felder mit Texteditor

Posted: Fri Mar 29, 2013 8:34 am
by xerion8300
das nach dem ändern die Felder nicht angesäht sind

Re: Ansähen der Felder mit Texteditor

Posted: Fri Mar 29, 2013 10:11 am
by böserlöwe
Änderungen in diesem Ausmaß an der Map werden erst nach einem Neustart des Spiels mit einem neuen Savegame durchgeführt.
Oder du löscht erst die alten GRLE Dateien aus deinem aktuellen Savegame und ersetzt sie dann durch deine neu Erstellten.
Aber dabei immer auf die Sorte Achten die man bearbeitet und die auch ersetzt wird.

Re: Ansähen der Felder mit Texteditor

Posted: Fri Mar 29, 2013 1:38 pm
by bassaddict
Hast du die GRLE-Datei auch gelöscht? Weil die wird nicht durch die PNG ersetzt und GRLE wird halt bevorzugt gegenüber PNG.

Re: Ansähen der Felder mit Texteditor

Posted: Sat Mar 30, 2013 9:43 am
by xerion8300
so jetzt noch mal
grle Dateie wurde gelöscht doch weder beim speichern im GE noch im Spiel wird eine grle Datei erzeugt.
Hat nur einmal geklappt aber die Frucht war im GE nicht zu sehen genauso wenig wie im Spiel mit neuer Savgame
Schätze das hängt mit der Bearbeitung der Datei zusammen.
vielen dank. Dann pflanze ich wieder im GE an.