Hallo zusammen, ich möchte gern wissen, was das für eine Halle im Release-Trailer zum Grimme DLC ist? Die Halle hat Ventilatoren an der Decke und Lüftungstunnel im Boden verbaut. Hier in dem Video https://www.youtube.com/watch?v=ZPAyY5EehzY&feature=emb_logo ab Min 0:28 kann man das sehr gut erkennen...
lieben Dank dir für deine schnelle Hilfe! Muss ich denn auf PC gar Nichts anpassen, was in der Doku/ Anleitung steht? Einfach den mod in den Modordner schmeißen und los gehts?
Moin zusammen, endlich ist er da, der große Tag. :-) Freue mich schon sehr darauf, das DLC zu testen und zu nutzen. VIELEN DANK Giants für die Bereitstellung und obendrein noch kostenlos! Ein schöner Jahresabschluss. Ich habe eine Frage zur Ertüchtigung von Modmaps. Momentan spiele ich auf der EuroF...
Moin zusammen! Ich habe das Problem auch, dass der Holmer Multibunker nicht von Rübenrodern beladen wird. Und auch das Aufklappen funktioniert nicht. Kann es manchmal mit dem "Manual Attaching" Mod von Wopster zusammen hängen, dass der Rübenbunker nicht an den Holmer "angekuppelt" wird? Diesen habe ...
Beim Durchlesen des Beitrages zu dem tollen Projekt sind mir noch zwei Fragen aufgekommen: - Die Bodensonde hat eine Dreipunktaufnahme. Es ist nicht zwingend notwendig, die Bodenproben mit dem John Deere Gator (ebenfalls mit Dreipunktaufnahme) zu nehmen, oder? Die Sonde kann z. B. an die Front- oder...
Hallo zusammen, die Frage, die mich beschäftigt ist, werden andere Karten außer die von Giants selbst veröffentlichten gleich bei Release dieser supergeilen Neuerung dafür "ready" sein oder muss man Modkarten erst anpassen? Noch eine Frage: Wird die Bude auf dem Bild auch funktional sein als Halle o...
Guten Morgen, schau mal in der xml in den Abschnitt "<powerConsumer </powerConsumer>. Dort findest du die Angaben zu den von der Presse benötigten Leistungsdaten. Der Wert "powerConsumer neededMaxPtoPower="0" (diesen Wert habe ich aus einem Grubber OHNE Zapfwellenbedarf entnommen! Daher 0 Zapfwellen...
GuMo in die Runde, gern geschehen mit dem Tipp :-) Was Ex-Deejay geschrieben hat, werde ich mal untersuchen. Bei meinen Dreschern, bei denen ich mein oben beschriebenes Vorgehen gepostet habe, funktionierte es gut. Was mir eben beim Lesen auffiel, ich habe vergessen zu schreiben, dass wenn man das S...
Hallo, Danko40, du kannst in der xml des Dreschers auch den Wert für "distanceToGround" lower anpassen. So mache ich es, wenn ich zwischen Getreidedrusch und Rapsdrusch unterscheiden möchte. Der eine Wert ist für die Schneidwerkshöhe im Getreide (niedriger über dem Boden) und der andere Wert für Rap...
Moin zusammen, es wurde gefragt, wie wir welche Geräte mit welchem Schlepper einsetzen. Ich spiele auf der Lone Oak Farm, seit dem LS17 eine Legende. Hoffe allerdings, dass es die Schönebeck oder Bantikow in den LS19 schafft, die Schönebeck habe ich im LS15 gesuchtet. Den Mähdrusch übernehmen meine ...
Was ich gern noch sehen würde im LS19 ist der per Video letztes Jahr angeteaserte neue New Holland T8 Genesis. Hoffentlich bringt Giants den noch raus, bevor nächstes Jahr der LS21 kommt. Vielleicht als Nikolaus-Geschenk, da gab es letztes Jahr ja auch was (Treffler Grubber). Was mir sonst im LS(19)...
Moin Nobody_MS92, auf meinem Hof (Map: Lone Oak Farm) sind im Einsatz: John Deere 6120M + Fl (Hofschlepper & leichte Arbeiten, Grünland) John Deere 6250R (Pflegeschlepper & Grünland) John Deere 7310R (Allrounder & Saatschlepper) John Deere 8400R (vor dem ÜLW & als Ackerbüffel mit 710 60 R38 vorne, 9...
Das ist eine super Idee von dir, matador. Daran habe ich schon so oft gedacht, dass das Feature im LS noch fehlt. Bei uns ins Mecklenburg nennen die Landwirte das "Lager" bzw. "Lagergetreide". Bin definitiv dafür, dass du das für den LS19 mal umsetzt.