Search found 268 matches

by Atomixx
Fri Dec 29, 2023 12:16 am
Forum: Allgemeine Diskussionen
Topic: LS22 Kandelin: Feld 24 kann kein CP-Kurs generiert werden
Replies: 17
Views: 4647

Re: LS22 Kandelin: Feld 24 kann kein CP-Kurs generiert werden

Und einen Feldrandkurs in der Helfer-Karte zu setzen per Maus geht auch nicht? Damit könnte man das Feld auch aufteilen in mehrere Sektionen und es Stück für Stück abarbeiten. Habe die Kandelin noch nicht gespielt, aber das klingt so interessant, dass ich die Karte mal ausprobieren werde. Habs jetz...
by Atomixx
Tue Dec 26, 2023 9:40 pm
Forum: Allgemeine Diskussionen
Topic: LS22 Kandelin: Feld 24 kann kein CP-Kurs generiert werden
Replies: 17
Views: 4647

Re: LS22 Kandelin: Feld 24 kann kein CP-Kurs generiert werden

Muss man das aber alles in einem Feld haben? Ne Standard Map hat 400 ha insgesamt. 145 ha sind dann rund 3 achtel. 3 Felder a 50 ha kommt auf gleiche heraus oder 4 mit je ca. 35 ha. Aber wer sowas braucht, bitteschön. :blushnew: :lol: :lol: Auf dieser Map sinds ca. 1.500 ha an Feldfläche, somit hat...
by Atomixx
Tue Dec 26, 2023 4:36 am
Forum: Allgemeine Diskussionen
Topic: LS22 Kandelin: Feld 24 kann kein CP-Kurs generiert werden
Replies: 17
Views: 4647

LS22 Kandelin: Feld 24 kann kein CP-Kurs generiert werden

Hallo zusammen, auf der brandneuen Kandelin würde ich gerne das größte Feld Nr. 24 mit ca 145 ha mittels Courseplay bearbeiten lassen. Leider kann CP hierzu keinen Kurs generieren. Ich hab schon verschiedenste Szenarien probiert, aber alle mit dem selben frustrierenden Ergebnis. Hab verschiedene Tra...
by Atomixx
Thu Dec 14, 2023 9:03 pm
Forum: ModHub Fehlermeldungen
Topic: LS 22 - Brosumersiel: Manche Felder lassen sich nicht zusammenlegen / Wassergräben stückweise ohne Wasser
Replies: 0
Views: 8469

LS 22 - Brosumersiel: Manche Felder lassen sich nicht zusammenlegen / Wassergräben stückweise ohne Wasser

Hallo zusammen, vorab: Eine wirklich gelungene Map, die für mich ein würdiger Nachfolger für meine "Hollandscheveld" im LS19 ist! Sehr stimmig, das Flair kommt wirklich gut rüber! Good job! Bei der PC-Version der "Brosumersiel" ist es mir bei manchen Feldern nicht möglich, die Fe...
by Atomixx
Mon Dec 04, 2023 3:24 pm
Forum: Allgemeine Diskussionen
Topic: LS22: Silageballen weiterverarbeiten?
Replies: 22
Views: 5552

Re: LS22: Silageballen weiterverarbeiten?

Habs jetzt so weit hinbekommen, dass ich "Mischration für Milchkühe" erzeugen konnte. Nur nimmt mir das mein Stall nicht an - spiele die PGR Sliwno und versuche, in den kleineren der beiden Ställe abzukippen. Kühe sind gekauft. Muss man da an den XML der Ställe ggf etwas ändern?
by Atomixx
Sat Dec 02, 2023 4:39 pm
Forum: Allgemeine Diskussionen
Topic: LS22: Silageballen weiterverarbeiten?
Replies: 22
Views: 5552

Re: LS22: Silageballen weiterverarbeiten?

Ja, bin gespannt was passiert! Danke fürs Ausprobieren! Ist es evtl ein Fehler, dass ich das Gras mit Aufbereiter geschnitten hab, also nicht nass, und dann siliert? Aber es wird ja eigentlich korrekt als Grassilage angezeigt, nur wirds nicht weiter verarbeitet. Wäre blöd, wenn meine vielen Ballen w...
by Atomixx
Sat Dec 02, 2023 4:23 pm
Forum: Allgemeine Diskussionen
Topic: LS22: Silageballen weiterverarbeiten?
Replies: 22
Views: 5552

Re: LS22: Silageballen weiterverarbeiten?

Ja, MaizePlus hab ich, ändert der auch was an der Silage? Das wusste ich nicht.
by Atomixx
Sat Dec 02, 2023 3:04 pm
Forum: Allgemeine Diskussionen
Topic: LS22: Silageballen weiterverarbeiten?
Replies: 22
Views: 5552

Re: LS22: Silageballen weiterverarbeiten?

Danke für eure Antworten! Also, wenn ich auf den Ballen "blicke", dann wird dort "Grassilage 3000 Liter" angezeigt. Dann ist der doch fertig siliert, oder? Liegt auch schon etliche Tage rum. Die Selbstfahrer zeigen auch die Animation, dass Silage eingefräst wird, aber der Füllsta...
by Atomixx
Fri Dec 01, 2023 4:04 pm
Forum: Allgemeine Diskussionen
Topic: LS22: Silageballen weiterverarbeiten?
Replies: 22
Views: 5552

LS22: Silageballen weiterverarbeiten?

Hallo zusammen, aus dem 19er kenne ich es so, dass, wenn ich einen Silageballen in einen Futtermischer schmeiße, diese dann automatisch entpackt werden und ich ne TMR anrühren kann. Alternativ konnten Selbstfahrer mit ihrer Fräse den Silageballen aufnehmen. Wie geht das denn jetzt im 22er? Weder die...
by Atomixx
Thu Nov 16, 2023 10:55 am
Forum: Allgemeine Diskussionen
Topic: LS22 - PGR Sliwno: Flugzeug und Glockengeläut deaktivieren?
Replies: 1
Views: 1602

LS22 - PGR Sliwno: Flugzeug und Glockengeläut deaktivieren?

Hallo zusammen,

kann man das nervige Flugzeug und die Klocken in der Kirche deaktivieren? Spiele mittlerweile ja am PC, vllt gibt es da ja ne Möglichkeit.
by Atomixx
Thu Oct 19, 2023 3:20 am
Forum: Technische Fragen und Probleme
Topic: LS22: PGR Sliwno AD-Problem
Replies: 2
Views: 310

Re: LS22: PGR Sliwno AD-Problem

Das wars, merci! Aber ist mir parallel auch eingefallen, dass ich da dran rumgepfuscht hatte!
by Atomixx
Wed Oct 18, 2023 8:10 pm
Forum: Technische Fragen und Probleme
Topic: LS22: PGR Sliwno AD-Problem
Replies: 2
Views: 310

LS22: PGR Sliwno AD-Problem

Hallo zusammen, ich möchte gerne, dass der GCHB Getreidespeicher (im Südwesten der Map) von meinen Fahrzeugen per AD angefahren wird. Aber aus irgendeinem unerfindlichen Grund können die Fz die Einfahrt aufs Gelände nicht überwinden können. Sie bleiben einfach stehen, ohne dass die Fahrt beendet wir...
by Atomixx
Wed Oct 04, 2023 3:31 pm
Forum: Community-Ecke
Topic: LS22 für PS+ Abonnenten kostenlos
Replies: 0
Views: 2244

LS22 für PS+ Abonnenten kostenlos

Hallo zusammen,

derzeit gibt es für die Konsoleros den LS22 im Rahmen der PS+ Mitgliedschaft für lau. Funzt allerdings nur, solange man PS+ Mitglied ist.
by Atomixx
Wed Oct 04, 2023 9:58 am
Forum: Technische Fragen und Probleme
Topic: Saatbett schwarz?
Replies: 5
Views: 334

Re: Saatbett schwarz?

Image
Sorry ... jetzt aber sollte das Bild direkt zu sehen sein, oder?
by Atomixx
Wed Oct 04, 2023 6:28 am
Forum: Technische Fragen und Probleme
Topic: Saatbett schwarz?
Replies: 5
Views: 334

Re: Saatbett schwarz?

Welker Farms im LS22.

Aber beim vorherigen Ölrettich-Drillen mit ner 12m Kvernerland ist das Phänomen nicht aufgetreten.