Post
by Butthead » Sat May 25, 2019 3:36 pm
Tag zusammen,
jetzt bin ich mal vorsichtig und versuche mich auch kurz zu fassen, aber ich glaube herausgefunden zuhaben wo im LS der Hase im Pfeffer
liegt und woher die FPS-Probleme kommen. Zumindest funktioniert die Lösung bei mir und ich kann sie auch wieder zur Gegenprobe abstellen
und direkt sind die FPS-Probleme wieder da.
Also es scheint so zu sein das der LS ein Problem hat wenn ein Monitor verwendet wird der mehr als die standardmäßigen 60 Hz Bildwiderholerate
unterstützt und natürlich auch so eingestellt ist. Der hier am Anfang beschriebene Workaround ändert verschiedene Einstellungen des LS und der
Grafikkarteneinstellungen. Und ihr solltet eine Sicherheitskopie des Files mit den ursprünglichen Einstellungen des LS erstellt haben.
Ok, das Ausprobieren meiner Lösung ist eigentlich simpel:
1.Schaut im Windows nach welche Widerholfrequenz an eurem Monitor benutzt wird/eingestellt ist. Um die Einstellung im Windows zu finden
benutzt bitte Google da dies je nach Windows-Version leicht unterschiedlich ist, Suchworte würde ich folgende empfehlen: Bildschirmaktualisierungsrate plus die Windowsversion, also 7, 8 oder 10. Habt ihr die Einstellung gefunden ändert diese auf 60Hz.
Sollten bereits 60 Hz eingestellt sein, ist bei euch die Ursache leider einen andere und das wars auch schon für euch.
Und ja diese Einstellung müsst ihr vor jedem Start des LS wider ändern, natürlich nur wenn ihr nach dem LS-Zocken die Einstellung wider auf
den Wert vor der Änderung eingestellt habt. Würde ich übrigens empfehlen, wegen anderer Spiele und Anwendungen.
2. Macht die im Workaround vorgenommenen Änderungen in den Grafikkarteneinstellungen rückgängig und kopiert das Backup der Einstellungs
datei des LS wider an seinen Platz.Vergesst hier nicht eine Kopie der aktuell benutzten Datei zu machen, falls dies hier bei euch nicht zu Verbesserungen führt.
So jetzt sollte der LS ohne FPS-Probleme laufen, scheinbar verschluckt sich der LS sozusagen ganz gewaltig, wenn ein entsprechender Monitor benutzt wird.Übrigens könnt ihr zur Gegenprobe, sollte es funktionieren, die Hertzzahl wieder hochstellen, dann sollten die FPS-Einbrüche sofort wieder auftreten.
Ich spiele jetzt seid ca. 2 Wochen mit diesem "Trick" und hatte seidher keine Probleme mehr. Bin gespannt auf eure Antworten und Ergebnisse, ich hoffe die Lösung funzt nicht nur bei mir bzw. vielleicht nur bei einer kleinen Zahlen von euch.
Sollte das wirklich der Knackpunkt sein, müsste Giants nur dafür sorgen das der LS beim Start die Frequenz überprüft und ändert. Das ist wahrscheinlich noch nicht ganz die (technisch) optimalste Lösung, aber es wäre ein Anfäng mit geringem Aufwand.
MfG
Butthead