

Da sind die Links doch dabei?TopAce888 wrote: ↑Thu Mar 05, 2020 5:14 pmRaus hier!![]()
Das wollte ich euch noch zeigen. Den Platz im Wald habe ich letztens mal abgeändert, jetzt ists kein Betonplatz mehr, sondern ein Camouflage-Ground.![]()
Bei FBM habe ich zwei echte Raritäten gefunden, passen gut zum Ami-Setting der Karte:
'79er Chevy K30
'78er Ford Bronco (schöner Jahrgang)
Ich find die alten Pickups goil. Vor allem auch deinen Kommentar dazu.Darthbot wrote: ↑Thu Mar 05, 2020 5:52 pmIch finde die Halle nicht zu groß. Musst auch bedenken das man dadurch nicht so schnell ne neue Halle bauen muss um die Maschinen unterzustellen. Da ist genug Platz drin.
Aber die beiden PickUps sind hässlich. Wie kann man diese nur schön finden. Viel zu hoch (man braucht ne Leiter zum einsteigen) und amerikanisch. Wenn PickUps, dann die richtigen, https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Caddy_(Typ_14D), https://de.wikipedia.org/wiki/Holden_Ute, https://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Perf ... ursuit.jpg
DAS sind Pick Ups, nicht diese Gigantischen Nichtsnutze aus Amiland. Denn die kann man auch beladen ohne eine Leiter zu benötigen.
Das ist wieder typisch...erst meckern (...zu gross...) und dann behaupten man habe nichts zu meckern.....
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | ![]() |
'Tschuldigung, da habe ich mich wohl unpräzise ausgedrückt. Ich wollte damit nur andeuten, dass die für den Hof wohl zu groß ist.
Nimm doch den hier: https://forbidden-mods.de/filebase/file ... en-amarok/
ThanksDarthbot wrote: ↑Thu Mar 05, 2020 5:55 pmDa sind die Links doch dabei?TopAce888 wrote: ↑Thu Mar 05, 2020 5:14 pmRaus hier!![]()
Das wollte ich euch noch zeigen. Den Platz im Wald habe ich letztens mal abgeändert, jetzt ists kein Betonplatz mehr, sondern ein Camouflage-Ground.![]()
Bei FBM habe ich zwei echte Raritäten gefunden, passen gut zum Ami-Setting der Karte:
'79er Chevy K30
'78er Ford Bronco (schöner Jahrgang)
Darthbot hats ja schon gesagt, die Links sind doch im Posting dabei. Empfehlenswert sind die Mods aber nicht. Mal ein Vergleich: Der Chevy hat ca. 13 mal so viele Polygone wieder der Agco Ideal. Das merkt man auch gleich direkt im Spiel. Der Shop braucht schon seine Bedenkzeit um den zu laden und auch beim Wechsel in die Innenansicht dauerts einen Moment, bis es weiter geht.
Ist mein Ernst. Was soll ich mit einer Ladefläche die auf Brusthöhe ist. Da kann ich ja nichts drauf laden. Bei den Ute's oder dem Caddy kann ich einfach meine Ladung bis nach hinten packen ohne ne Hebebühne zu brauchen. Ich bin zwar 1,83m groß, aber bei einem Dodge Ram 1500, Ford F-150 Raptor oder dem Chevrolet Silverado Rally Edition komm ich nicht richtig an die Sachen auf der Pritsche ran. Erst mit Leiter komm ich an die Sachen. Und das ist umständlich.TopAce888 wrote: ↑Thu Mar 05, 2020 6:06 pmAch, das mit der holden Ute ist nicht so schlimm. Findest doch auch in Ami-Land sicherlich genug Rechtslenker. Außerdem, ob nun amerikanisch oder australisch, das macht bei dem von mir angepeilten Setting keinen Unterschied.![]()
Ich find die alten Pickups goil. Vor allem auch deinen Kommentar dazu.Darthbot wrote: ↑Thu Mar 05, 2020 5:52 pmIch finde die Halle nicht zu groß. Musst auch bedenken das man dadurch nicht so schnell ne neue Halle bauen muss um die Maschinen unterzustellen. Da ist genug Platz drin.
Aber die beiden PickUps sind hässlich. Wie kann man diese nur schön finden. Viel zu hoch (man braucht ne Leiter zum einsteigen) und amerikanisch. Wenn PickUps, dann die richtigen, https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Caddy_(Typ_14D), https://de.wikipedia.org/wiki/Holden_Ute, https://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Perf ... ursuit.jpg
DAS sind Pick Ups, nicht diese Gigantischen Nichtsnutze aus Amiland. Denn die kann man auch beladen ohne eine Leiter zu benötigen.Du redest von hässlich und dann kommen als Gegenbeispiel diese Links?
War das ernst gemeint oder Ironie?
![]()