Den habe ich wohl vergessen, weil das die grosse Ausnahme ist....der ist aus Versehen in den Topf gefallen.

Den habe ich wohl vergessen, weil das die grosse Ausnahme ist....der ist aus Versehen in den Topf gefallen.
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | ![]() |
D'Accord. Die Frage ist dann halt - wegen für jeden Geschmack dabei - ob es sich hier nicht wie bei einer Tüte Colorado verhält. Die einen stehen auf das Zeug, die anderen würden sich die nie kaufen, da sie die Hälfte nicht mögen. Es bleibt bei Geschmackssache. Ist ja nicht garantiert, dass jemandem der DLC schmeckt.Landboy wrote: ↑Tue Feb 18, 2020 8:14 pmKann ich nicht bestätigen.DocDesastro wrote: ↑Tue Feb 18, 2020 6:22 pmIch weiß nicht so recht. Den LS stets weiterentwickeln per Patch und dann die Marken via DLC? Hat Vor- und Nachteile.
Vorteile:
- Platform bleibt konstant, was den Moddern erstmal zugute kommt, da das Spiel nicht gleich abgesägt wird, wenn die Mod fertig ist. Ist nur die Frage, ob das gewünscht ist. Wenn die Fahrzeuge monetarisiert werden sollen, soll die ja kein Modder nebenbei 'für umme' machen.
- Spiel lebt länger. Ja, das hat mich bereits beim 15er und 17er genervt. Kaum hat man die DLCs und ist drin, dann stirbt das Spiel weg. Noch mal von vorne, bei 0 beginnen und erneut kaufen.
- Auswahl wird größer
Nachteile:
- man weiß halt nicht, was kommt
- man bedient nicht jeden Geschmack
- je später man einsteigt, desto teurer wird es, falls man eine recht große Wunschliste hat
Frage:
Was wäre denn mit Vehicle Kits als DLC? Nicht markenbezogen, sondern schwungweise immer 10-20 Items oder so für kleines Geld aus verschiedenen Kategorien. So kann eine Marke langsam wachsen. Das taugt halt aber nur, wenn das Spiel länger lebt als 2-3 Jahre.
Ich finde schon das für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Das man bei einem DLC nie weiss was kommt stimmtcsuch nicht da sie angekündigt werden
Zu Punkt drei auch hier werden wahrscheinlich Lizenzen benötigt und sehe ich das Problem bei den Herstellern die wohl nicht alle so Geberfreundlich sind wie JD oder Claas
StimmtAgraringenieur wrote: ↑Wed Feb 19, 2020 3:26 pmVor allem bei der DLC-Politik nie vergessen....einen DLC legen Großeltern nicht intern Weihnachtsbaum. Einen neuen LS in schmuckem Cover schon....
Altersbedingt habe ich zwar keine keine Grosseltern mehr, aber unter den Freunden und Bekannten, die schon Grosseltern sind gibt es keine Unterschiede zwischen Geschenken mit Box oder digitalem Verkauf. Wenn das so wäre würden die Spielehersteller auch mehr Games, DLC's und Addon's mit Box verkaufen/herstellen.Agraringenieur wrote: ↑Wed Feb 19, 2020 3:26 pmVor allem bei der DLC-Politik nie vergessen....einen DLC legen Großeltern nicht intern Weihnachtsbaum. Einen neuen LS in schmuckem Cover schon....
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | ![]() |
Dann bräuchte es aber auch entsprechende Weinberge bzw. Obstplantagen und all die anderen im Obst und Weinanbau üblichen Geräte.falkenauge68 wrote: ↑Wed Feb 19, 2020 2:39 pmHallo, Farmers hab gerade mal die Produktpalette von Deutz Fahr angeschaut Obst und Weinbau lassen grüssen,
fröhliches Spekulieren bis zur Farm Com.
Gruss Falkenauge68
Da habe ich andere Erfahrungen. Und Addons oder DLC in der Box sind problematisch, die meisten Großeltern kriegen das hin zum elektronikfachmarkt zu laufen/fahren und den Zuruf der kindseltern LS19 für die PS4 umzusetzen. Bei den Dlc sind schon die Eltern meistens raus, da haben die keinen Überblick mehr was da schon auf der daddelbox ist....da machen die sicher keinen Zettel mit dlc für die Oma....Mister-XX wrote: ↑Wed Feb 19, 2020 4:14 pmAltersbedingt habe ich zwar keine keine Grosseltern mehr, aber unter den Freunden und Bekannten, die schon Grosseltern sind gibt es keine Unterschiede zwischen Geschenken mit Box oder digitalem Verkauf. Wenn das so wäre würden die Spielehersteller auch mehr Games, DLC's und Addon's mit Box verkaufen/herstellen.Agraringenieur wrote: ↑Wed Feb 19, 2020 3:26 pmVor allem bei der DLC-Politik nie vergessen....einen DLC legen Großeltern nicht intern Weihnachtsbaum. Einen neuen LS in schmuckem Cover schon....
Deutz-Fahr war ja im LS 2011 schon mal als Hauptmarke stark vertreten.