ChoppedStraw für den LS17

Das Forum für Fragen und Diskussionen rund um die Mobile Titel des Landwirtschafts-Simulators.
User avatar
webalizer
Posts: 596
Joined: Fri Feb 10, 2012 9:11 am

Re: ChoppedStraw für den LS17

Post by webalizer »

Wenn das Stroh komisch liegt, ist höchstwahrscheinlich beim Einfügen des <IndexedTriangleSet> ein Fehler passiert. Das könnte dann möglicherweise auch die Farbgebung beeinträchtigen.
User avatar
Maeks
Posts: 660
Joined: Mon Jun 01, 2015 7:49 pm

Re: ChoppedStraw für den LS17

Post by Maeks »

Kann es sein das dein Mod noch fehlerhaft ist. Bei mir tauchen plötzlich gedüngte Stellen auf dem Feld auf beim grubbern obwohl da vorher kein Stroh mehr war. Diese Stellen sind sogar Dünderstufe 3. Sollte eigentlich nicht sein. Die Log zeigt auch kein Fehler auf.

Gruß Maeks
User avatar
webalizer
Posts: 596
Joined: Fri Feb 10, 2012 9:11 am

Re: ChoppedStraw für den LS17

Post by webalizer »

Das kommt unter mysteriösen Umständen vor. Bisher von mir nachvollzogen:
Wenn während des Grubberns irgendwo auf der Map ein Helfer ansät.

Von einer Lösung bin ich da aber weit entfernt, da ich die Zusammenhänge nicht verstehe.
User avatar
Maeks
Posts: 660
Joined: Mon Jun 01, 2015 7:49 pm

Re: ChoppedStraw für den LS17

Post by Maeks »

webalizer wrote:Das kommt unter mysteriösen Umständen vor. Bisher von mir nachvollzogen:
Wenn während des Grubberns irgendwo auf der Map ein Helfer ansät.

Von einer Lösung bin ich da aber weit entfernt, da ich die Zusammenhänge nicht verstehe.
Hab nun mal dein Mod rausgenommen und das selbe Feld wieder gegrubbert. Die Flecken waren dann nicht mehr da. Nur mit den Stellenweisen dunklen Düngerfelcken auf Stufe 3 habe ich sogar gehabt obwohl kein Helfer gesäht hat. Es war auf dem Feld vorher Raps gewesen und dieser hat bei mir für eine fleckenhafte Düngerlevelstufe geführt.
Ich lasse daher vorerst mal den Mod aus dem Spiel. Wird da deswegen auch nicht gleich die Welt untergehen. :hi:

Gruß Maeks
neumi 58
Posts: 22
Joined: Sat Oct 27, 2012 4:52 pm

Re: ChoppedStraw für den LS17

Post by neumi 58 »

Hallo irgend wie bin ich zu blöde das einzufügen (SDK) kann da jemand Helfen wo und wie (TUT) oder so
Danke in vor raus wenn das einer mal richtig erklärt.
User avatar
Niggels
Posts: 417
Joined: Sun Nov 04, 2012 4:22 pm
Location: Welt
Contact:

Re: ChoppedStraw für den LS17

Post by Niggels »

Im SDK Ordner ist doch eine Anleitung enthalten.
neumi 58
Posts: 22
Joined: Sat Oct 27, 2012 4:52 pm

Re: ChoppedStraw für den LS17

Post by neumi 58 »

Danke Habe es gefunden .wer lesen kann ist klar in Vorteil
elcee
Posts: 86
Joined: Fri Sep 30, 2016 10:24 am

Re: ChoppedStraw für den LS17

Post by elcee »

Warum können Direktsaatmaschinen eigentlich das Stroh nicht einarbeiten, habe in den Kommentaren bei Modhoster (zu einer Karte) gelesen, das sei so gewollt?

Wäre es nicht möglich, das Optional zuzulassen ?
User avatar
webalizer
Posts: 596
Joined: Fri Feb 10, 2012 9:11 am

Re: ChoppedStraw für den LS17

Post by webalizer »

@elcee
Möglich ja, will ich aber nicht. :wink3:

@all
Falls trotz korrektem Einbaus und keinen Fehlern in der Log im Spiel kein Stroh erscheint, liegt das möglicherweise an einer aus dem LS15 übernommenen cultivator_density.gdm (grle)
In diesem Fall müssen die Felder auf einer neuen cultivator_density aus dem LS17 neu erstellt werden, bzw. kann man Felder mit korrekten Definitionen und aktivierten Missionen wohl automatisch erstellen lassen. Da kenne ich mich aber nicht so aus.
User avatar
Niggels
Posts: 417
Joined: Sun Nov 04, 2012 4:22 pm
Location: Welt
Contact:

Re: ChoppedStraw für den LS17

Post by Niggels »

Auch hier nochmal:

Sind im LS17 die Felddefinitionen korrekt gesetzt, werden die Felder (die einem noch nicht gehören!) durch das neue System selbst erstellt, insofern man die Missionen für das jeweilige Feld im GE nicht deaktiviert hat. Für all diese Felder muss also theoretisch kein terrainDetailLayer mehr aufgepinselt werden. Deaktiviert man die Missionen über das entsprechende User Attribute, werden die Felder auch nicht mehr automatisch erstellt. Gleiches gilt für Felder, die einem von Anfang an gehören (mit dem Attribute "ownedByPlayer = true")
elcee
Posts: 86
Joined: Fri Sep 30, 2016 10:24 am

Re: ChoppedStraw für den LS17

Post by elcee »

webalizer wrote:@elcee
Möglich ja, will ich aber nicht. :wink3:
Bleibt für mich immer noch die Frage nach dem Warum?

Ich bin kein Landwirt, also kenne ich die echten Vorgänge nicht. Die Literaturquellen legen aber nahe, dass eine Direktsaat auch dann möglich ist, wenn das gehäckselte Stroh auf dem Feld verblieben ist (zumindest wenn die Schnittlänge vom Stroh und die Verteilung gut ist).
So zwingt der Mod einen zu einer speziellen Reihenfolge der Bodenbearbeitung, bzw. einige Geräte die einem das Spiel bietet überflüssig macht. Dazu kommt, dass es ausser bei den zwei Getreide Sorten nicht die Möglichkeit gibt, vorher zu überlegen wie man Sähen will, was für mich noch in gewisser Weise verständlich wäre. Soweit ich erkennen konnte scheint die Aussaat mit Direktsaat ja trotzdem zu funktionieren, nur bleibt eben das erzeugte Stroh einfach liegen. (zumindest lässt die Fruchtanzeige auf dem Map das vermuten)
Persönlich bleibt für mich eben der Wunsch, dass das Stroh optisch verschwinden sollte sobald der Boden bearbeitet wurde, ob hierdurch dann eine Düngung erfolgt wäre zweitrangig. (insbesondere da ja nicht geschrieben wurde warum es so gewollt ist)
User avatar
webalizer
Posts: 596
Joined: Fri Feb 10, 2012 9:11 am

Re: ChoppedStraw für den LS17

Post by webalizer »

elcee wrote:Persönlich bleibt für mich eben der Wunsch, dass das Stroh optisch verschwinden sollte sobald der Boden bearbeitet wurde, ob hierdurch dann eine Düngung erfolgt wäre zweitrangig. (insbesondere da ja nicht geschrieben wurde warum es so gewollt ist)
Das Stroh sollte verschwinden, wenn eine Bodenbearbeitung stattfindet. Eine Direktsaatmaschine hat nicht zwangsläufig eine Bodenbearbeitungseinheit (Fräse/Kreiselegge) und ist somit zwar in der Lage zu säen, aber nicht das Stroh einzuarbeiten. Prinzipiell ist ja bereits der Grubber nicht zu dem in der Lage, was er im Spiel tut, zumindest nicht bei einmaliger Überfahrt.

Weiterhin müsste ich neben der Spielfunktion für Grubber und Pflug dann auch noch in die Direktsaatfunktion eingreifen. Es gibt bereits jetzt eine bislang unerklärliche Fehlfunktion, die zwischen Grubber und Sämaschine entsteht (doppelte Düngung etc.). Ich baue keine zusätzliche Fehlerquelle mehr ein.
Palu
Posts: 14
Joined: Thu Nov 24, 2016 7:09 pm

Re: ChoppedStraw für den LS17

Post by Palu »

Super Mod, mit der beigefügten Anleitung kinderleichter Einbau und ohne Fehlermeldungen

*thumbsup* *thumbsup* *thumbsup* *thumbsup* *thumbsup*
NanuK
Posts: 686
Joined: Mon Nov 28, 2016 8:43 pm

Re: ChoppedStraw für den LS17

Post by NanuK »

elcee wrote:Warum können Direktsaatmaschinen eigentlich das Stroh nicht einarbeiten, habe in den Kommentaren bei Modhoster (zu einer Karte) gelesen, das sei so gewollt?

Wäre es nicht möglich, das Optional zuzulassen ?

Ich kann mit der Direkt Saat Maschine drüber säen. Das gehäckselte Stroh bleibt zwar liegen aber es funktioniert, finde das so auch ganz gut ausbalanciert, möchte ich die zusätzliche Dünge Stufe erreichen muss ich das Zeug erst untergrubbern, kann ich auf die Stufe verzichten dann fahr ich mit der direktsaat Maschine drüber.
User avatar
webalizer
Posts: 596
Joined: Fri Feb 10, 2012 9:11 am

Re: ChoppedStraw für den LS17

Post by webalizer »

Im SDK auf github gibt es eine neue darkStraw-Textur, die so gut wie keinen weißstich mehr hat. Distance habe ich auch angepasst.
Besser bekomme ich es nicht hin.
Post Reply