Neue Graffikkarte

Ihr habt Probleme mit eurem Spiel, eine Frage zu technischen Dingen, oder wollt einen Bug melden? In diesem Forum finden all diese Dinge ihren Platz. Bitte beachtet die Postingregeln für Bug-Reports.
Philipp1
Posts: 9
Joined: Wed Mar 16, 2011 8:41 pm

Neue Graffikkarte

Post by Philipp1 »

Hallo Leute, ich suche nach langer Zeit mal eine neue Grafikkarte für den LS19.

CPU: i2500k
Mainboard: AsRock Z68 Pro3 Gen3
Ram: 8GB

Sie darf so bis 190 Euro kosten.
Würde mich über ein paar empfehlungen freuen.

Gruß Philipp

Edit don_apple: von "Off Topic" nach "Technische Fragen und Probleme" verschoben, weil es sich hier ja um eine technische Frage im Bezug auf den LS handelt.
User avatar
Rene248
Posts: 191
Joined: Thu Dec 17, 2009 8:38 pm
Location: MV

Re: Neue Graffikkarte

Post by Rene248 »

Nvidia Geforce GTX 1050 Ti 4 GB DDR5 bei MediaMarkt 156 Euro Ti heist die kann man übertakten. Meine ist von ASUS vorteil hatt ein eingebautes Netzteil was vom Board gespeist wird, also braucht man kein extra PCI-E stecker. Bis jetzt habe ich keine Propleme mit der karte.
Last edited by Rene248 on Thu Feb 07, 2019 10:34 pm, edited 1 time in total.
Ist der Bauer reicher, fahrt er einen Eicher
User avatar
Frankenschlepper
Posts: 49
Joined: Wed Dec 05, 2018 3:38 pm

Re: Neue Graffikkarte

Post by Frankenschlepper »

Hab mir für 190€ bei MediaMarkt letztens ne RX580 (vergleichbar mit GTX 1060) geholt.

Bis jetzt nichts Negatives zu berichten ;)
Hardware:

CPU: AMD Ryzen5 5600X
Kühlung: CoolerMaster ML360R
GPU: EVGA RTX 3080 FTW3
RAM: 32GB DDR4 (3600MHz)
MB: MSI X570 Gaming
Gehäuse: Corsair 465X


SSD: Samsung EVO 860 (500GB)
NVME: Samsung 970 EVO Plus (1TB)

Betriebssystem: WIN11 (auf SDD)
SlimySlug
Posts: 376
Joined: Thu Nov 29, 2018 2:37 pm

Re: Neue Graffikkarte

Post by SlimySlug »

Rene248 wrote: Thu Feb 07, 2019 10:23 pm Nvidia Geforce GTX 1050 Ti 4 GB Bei MediaMarkt 156 Euro Ti heist die kann man übertakten. ...
Ne sorry aber das Ti ist nur Marketingblabla von Nvidia. Das bedeutet weder dass die Karte Übertaktet werden kann, noch dass sie bereits Übertaktet ist oder schneller ist als eine 1050 mit selben Takt.
*edit*
Ok, das das Ti für Übertaktbar steht hat niemand behauptet. Rest ist dennoch korrekt :biggrin2:
Rene248 wrote: Thu Feb 07, 2019 10:23 pm ...Meine ist von ASUS vorteil hatt ein eingebautes Netzteil was vom Board gespeist wird, also braucht man kein extra PCI-E stecker. Bis jetzt habe ich keine Propleme mit der karte.
Klingt abenteuerlich... ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Mainboard die 75W die von der Karte gebraucht werden liefern kann. Falls ein PCIe Anschluss vorhanden ist solltest den auch verwenden
<~~>

Ich unterstütze den stillen Protest gegen das Leerzeichen in Komposita.
Sorry, die umgangssprachliche Bezeichnung wird durch den Badwordfilter zensiert :confusednew:
User avatar
Rene248
Posts: 191
Joined: Thu Dec 17, 2009 8:38 pm
Location: MV

Re: Neue Graffikkarte

Post by Rene248 »

SlimySlug wrote: Thu Feb 07, 2019 10:32 pm
Rene248 wrote: Thu Feb 07, 2019 10:23 pm Nvidia Geforce GTX 1050 Ti 4 GB Bei MediaMarkt 156 Euro Ti heist die kann man übertakten. ...
Ne sorry aber das Ti ist nur Marketingblabla von Nvidia. Das bedeutet weder dass die Karte Übertaktet werden kann, noch dass sie bereits Übertaktet ist oder schneller ist als eine 1050 mit selben Takt.
Rene248 wrote: Thu Feb 07, 2019 10:23 pm ...Meine ist von ASUS vorteil hatt ein eingebautes Netzteil was vom Board gespeist wird, also braucht man kein extra PCI-E stecker. Bis jetzt habe ich keine Propleme mit der karte.
Klingt abenteuerlich... ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Mainboard die 75W die von der Karte gebraucht werden liefern kann. Falls ein PCIe Anschluss vorhanden ist solltest den auch verwenden
Mein Board ist auch von Asus das geht schon, die Karte hatt die richtigen werte. Deswegen Brauch meine Karte kein PCI-e, hatt sie auch garnicht.
Ist der Bauer reicher, fahrt er einen Eicher
SlimySlug
Posts: 376
Joined: Thu Nov 29, 2018 2:37 pm

Re: Neue Graffikkarte

Post by SlimySlug »

Um €150 gibts auch ne RX570 (doppelte Leistung als ne 1050 um den selben Preis) bei Saturn/Mediamarkt.
<~~>

Ich unterstütze den stillen Protest gegen das Leerzeichen in Komposita.
Sorry, die umgangssprachliche Bezeichnung wird durch den Badwordfilter zensiert :confusednew:
User avatar
Rene248
Posts: 191
Joined: Thu Dec 17, 2009 8:38 pm
Location: MV

Re: Neue Graffikkarte

Post by Rene248 »

SlimySlug wrote: Thu Feb 07, 2019 10:47 pm Um €150 gibts auch ne RX570 (doppelte Leistung als ne 1050 um den selben Preis) bei Saturn/Mediamarkt.
Ja zu der doppelten leistung muss aber auch der rest passen z.B Mhz,CPU denn die 8 sind nur Memory.
Ist der Bauer reicher, fahrt er einen Eicher
SlimySlug
Posts: 376
Joined: Thu Nov 29, 2018 2:37 pm

Re: Neue Graffikkarte

Post by SlimySlug »

Rene248 wrote: Thu Feb 07, 2019 11:14 pm
SlimySlug wrote: Thu Feb 07, 2019 10:47 pm Um €150 gibts auch ne RX570 (doppelte Leistung als ne 1050 um den selben Preis) bei Saturn/Mediamarkt.
Ja zu der doppelten leistung muss aber auch der rest passen z.B Mhz,CPU denn die 8 sind nur Memory.
Mag sein, dass man nicht die volle Leistung damit erzielt... aber wenn der Preis der selbe ist kannst du dir die bessere Karte kaufen und hast dann später wenn du CPU, Mainboard und RAM aufrüstest gleich ne Grafikkarte die zum neuen System passt.

Kaufst du jetzt die lahme Karte hast du später auch ne lahme Karte. Also warum nicht die bessere Karte um den selben Preis kaufen? Verlieren kannst dadurch ja nix
<~~>

Ich unterstütze den stillen Protest gegen das Leerzeichen in Komposita.
Sorry, die umgangssprachliche Bezeichnung wird durch den Badwordfilter zensiert :confusednew:
elbarto999
Posts: 37
Joined: Wed Dec 26, 2012 9:52 pm

Re: Neue Graffikkarte

Post by elbarto999 »

SlimySlug wrote: Thu Feb 07, 2019 10:32 pm Klingt abenteuerlich... ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Mainboard die 75W die von der Karte gebraucht werden liefern kann. Falls ein PCIe Anschluss vorhanden ist solltest den auch verwenden
Ist nicht abenteuerlich sondern Standard und sollte jedes Mainboard liefern, da der PEG-PCIe-×16 Slot mit 75 Watt Leistung spezifiziert ist.
dominiczeth
Posts: 334
Joined: Fri Oct 31, 2014 7:40 pm

Re: Neue Graffikkarte

Post by dominiczeth »

Erstens: PCI-e ist für 75Watt ausgelegt - immer. Das ist ein Standard.

Zweitens: Definitiv NICHT die 1050Ti! In dem Preisbereich greife lieber zur RX570/580.
Siehe hier für weitere Infos, einfach mal lesen:


https://www.computerbase.de/thema/grafi ... tch_und_co
User avatar
Frankenschlepper
Posts: 49
Joined: Wed Dec 05, 2018 3:38 pm

Re: Neue Graffikkarte

Post by Frankenschlepper »

dominiczeth wrote: Fri Feb 08, 2019 7:59 am Erstens: PCI-e ist für 75Watt ausgelegt - immer. Das ist ein Standard.

Zweitens: Definitiv NICHT die 1050Ti! In dem Preisbereich greife lieber zur RX570/580.
Siehe hier für weitere Infos, einfach mal lesen:


https://www.computerbase.de/thema/grafi ... tch_und_co
Kann ich nur zustimmen.

Hatte mir vor der RX580 eine Asus GTX1050 Ti gebraucht gekauft für 80€, weil ich mit der Radeon HD7870 mit Mods nur noch auf „Medium“ spielen konnte.

Die GTX1050Ti hatte zwar etwas Besserung gebracht, aber trotzdem nicht zufrieden gewesen.

Jetzt mit der RX580 läuft alles super, selbst mit meinem alten FX8350
Hardware:

CPU: AMD Ryzen5 5600X
Kühlung: CoolerMaster ML360R
GPU: EVGA RTX 3080 FTW3
RAM: 32GB DDR4 (3600MHz)
MB: MSI X570 Gaming
Gehäuse: Corsair 465X


SSD: Samsung EVO 860 (500GB)
NVME: Samsung 970 EVO Plus (1TB)

Betriebssystem: WIN11 (auf SDD)
SirFredderik57
Posts: 20
Joined: Fri Feb 08, 2019 12:44 pm

Re: Neue Graffikkarte

Post by SirFredderik57 »

Wisst ihr eigentlich was ihr das schreibt? Jedes moderne MB hat "PCI-e" Steckplätze. Jede moderne Grafikkarte kann ohne PCI-e Steckplatz "nicht" aufs MB gesetzt werden. Ich befasse mich seit über 20 Jahren mit dem Zusammenbau von Computer. Ich kenne keine Grafikkarte, die ein eigenes Netzteil hat. Was ihr sicherlich meint ist, das einige Grafikkarten keinen zusätzlichen Stromanschluss brauchen, weil der PCI-e Steckplatz Grafikkarten bis 100 Watt Leistungsaufnahme selbst versorgen kann, ohne vom Netzteil eine zusätzliche Stromversorgung zu benötigen. Bei mir läuft LS19 mit der AMD FX 8350 (4,0 Ghz ) und einer ASUS Radeon RX560 mit 4GB auf Ultra ruckelfrei auf einem 27 Zoll Monitor.
System: AMD FX 8350 Eigth Core 4,2 GHz; ASUS RX 560 Roc 4GB; 24 GB RAM; SSD 240 GB + HDD 2x 1TB ; BS Win7 64bit
User avatar
MF_Chris
Posts: 9
Joined: Sat Nov 29, 2014 2:37 pm

Re: Neue Graffikkarte

Post by MF_Chris »

Also ich kann dir auch absolut die RX 580 empfehlen. Preis/Leistung ist da einfach Klasse!

Habe selbst eine von Aorus mit 8GB Ram für 180,-€!!! Neu gekauft. Läuft bei allen Spielen (LS19, GTA 5, The Hunter 2...etc.) mit hohen Grafikeinstellungen in Full-HD sehr stabil mit fast durchgehend 50-60 FPS.

Als CPU dient bei mir ein Ryzen 5 2600, der trägt natürlich auch einiges dazu bei. Bei dir wird da aber die CPU der begrenzende Faktor sein...
Knuth
Posts: 165
Joined: Sat Jan 15, 2011 5:51 pm

Re: Neue Graffikkarte

Post by Knuth »

SlimySlug wrote: Thu Feb 07, 2019 10:32 pm Ne sorry aber das Ti ist nur Marketingblabla von Nvidia. Das bedeutet weder dass die Karte Übertaktet werden kann, noch dass sie bereits Übertaktet ist oder schneller ist als eine 1050 mit selben Takt.
*edit*
Ok, das das Ti für Übertaktbar steht hat niemand behauptet. Rest ist dennoch korrekt :biggrin2:
TI steht für Titanium und sagt aus das eine Karte der selben Modellreihe mit dem Kürzel TI leistungsstärker ist. Mit übertakten hat das nichts zu tun. Die Leistung einer Grafikkarte ergibt sich nicht nur über den Takt sondern auch über die vorhandenen Rechenkerne und wie schnell der Speicher angebunden ist.

GTX 1050
Rechenkerne: 640
GPU-Takt: 1,35 GHz Turbo 1,46 GHz
Speichergröße: 2 GB GDDR5
Speichertakt: 3,5 GHz
Speicher-Interface: 128 Bit

GTX 1050 TI
Rechenkerne: 768
GPU-Takt: 1,29 GHz Turbo 1,39 GHz
Speichergröße: 4 GB GDDR5
Speichertakt: 3,5 GHz
Speicher-Interface: 128 Bit

Somit stimmt nichts von dem was du geschrieben hast.
SlimySlug wrote: Thu Feb 07, 2019 10:32 pm Klingt abenteuerlich... ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Mainboard die 75W die von der Karte gebraucht werden liefern kann. Falls ein PCIe Anschluss vorhanden ist solltest den auch verwenden
Auch wenn es für dich abenteuerlich klingt so kann ein PEG-(PCIe-×16)-Steckplatz bis zu 75 Watt liefern.

@Philipp1 bevor man eine vernünftige Empfehlung abgeben kann solle man noch wissen was für ein Netzteil du hast. Bringt ja nichts hier irgendwelche Grafikkarten zu empfehlen wenn die Leistung deines Netzteils nicht ausreicht oder u. U. keine Stecker für eine zusätzliche Stromversorgung vorhanden sind.
User avatar
Rene248
Posts: 191
Joined: Thu Dec 17, 2009 8:38 pm
Location: MV

Re: Neue Graffikkarte

Post by Rene248 »

Ist ja egal welche karte jetzt am besten geignet wäre, erfahrung muss man selber sammeln meine macht keine propleme habe volle leistung alles auf sehr Hoch kein ruckeln. Sinvoller wäre bloss wenn Giants auch Grafikarten verkaufen würde, bis jetzt musste ich immer nach erscheinung einer neuen LS reihe eine neue kaufen.
Ist der Bauer reicher, fahrt er einen Eicher
Post Reply