Fahrzeuge mieten vs. kaufen

Das Forum für Fragen und Diskussionen rund um den Landwirtschafts-Simulator. Alle Themen rund ums Spiel gehören hier hinein. Im Unterforum "Anleitungen & Tipps" findet ihr außerdem nützliche Hilfen für euer Spiel.
Marath0n
Posts: 90
Joined: Thu Dec 09, 2021 1:11 pm

Fahrzeuge mieten vs. kaufen

Post by Marath0n »

Hallo zusammen,
ich habe gerade auf Elmcreek mit 1.5Mio € gestartet, mir ein paar Felder gekauft und alle Maschinen/ Traktoren gemietet, um erstmal auf einen grünen Zweig zu kommen und nicht nach Wachsen der Farm alle Geräte verkaufen zu müssen.

Nun habe ich etwas gespielt und stelle mit folgende Frage vor dem Hintergrund der sehr hohen Reparaturkosten (am Beispiel eines John Deere 4755):
Mieten hat mich 5533€ gekostet und jeden weiteren Tag ca 1080 Euro. Nun ist der Traktor allerdings verschlissen und ich soll ihn für 11.935€ reparieren und für 23704€ neu lackieren. Wohl gemerkt bin ich gerade im November des 1. Jahres und der Traktor hat ca. 12h Betriebszeit..

Für mich steht das in keinem Verhältnis und würde für mich bedeutet, dass sich ein Kauf überhaupt nicht lohnt.. So kann ich ihn zurückgeben und mir einen neuen mieten, der wieder jeweils bei 100% ist.

Oder übersehe ich etwas?

Vielen Dank
N3kr0
Posts: 60
Joined: Wed Dec 02, 2020 5:46 pm

Re: Fahrzeuge mieten vs. kaufen

Post by N3kr0 »

Das Problem mit den exorbitanten Reparaturkosten ist bereits bekannt.

Daher kann es tatsächlich sein, dass die Rechnung aufgeht und das Mieten der Fahrzeuge, aufgrund des derzeit noch sehr hohen Verschleißes bzw. die hohen Rep-Kosten, günstiger ist.
Ich habe bei uns auf dem Server die Mod zum halbieren der Rep- und Lackkosten raufgehauen. Evtl. passe ich die Mod noch an und verringere die Kosten für das Lackieren noch weiter.
Boronizer
Posts: 54
Joined: Sat Apr 17, 2021 10:59 am

Re: Fahrzeuge mieten vs. kaufen

Post by Boronizer »

Servus,

lackieren muss man ja nicht oder? Das hat ja keinen Einfluß auf die Funktion.
Boronizer - defending Bavaria since 1981 :mrgreen:
LS19 - PC
LS22 - PC
User avatar
FarmerJOE
Posts: 1701
Joined: Tue Apr 08, 2008 5:05 pm
Location: Günzburg

Re: Fahrzeuge mieten vs. kaufen

Post by FarmerJOE »

Boronizer wrote: Thu Dec 09, 2021 3:11 pm Servus,

lackieren muss man ja nicht oder? Das hat ja keinen Einfluß auf die Funktion.
Nein ist nur Optik. Aber die Reparaturkosten sind trotzdem zu hoch
User avatar
theorigin
Posts: 68
Joined: Fri Nov 26, 2021 7:16 pm

Re: Fahrzeuge mieten vs. kaufen

Post by theorigin »

Ich habe noch etwas ganz anderes bemerkt. Wenn man ein Fahrzeug mietet und quasi komplett verschleißt und dann zurückgibt, erscheint es im Reiter "Sonderangebote" im Shop. Ich hatte einen 200.000€ Traktor gemietet, dann kaputtgefahren und konnte ihn für schlappe 20.000€ kaufen. Reparatur kostete so ca. 15.000€ - trotzdem hatte ich dann den teuren Traktor für 35.000€ gekauft. Weiß nicht ob das so gewollt ist, aber ALLE Fahrzeuge die ich nach dem mieten zurückgebe erscheinen danach im Shop und mit einem mind. 5% Rabatt. Das schreit förmlich nach "Exploit".
User avatar
Danko40
Posts: 3127
Joined: Sat Nov 11, 2017 11:10 am
Location: Confoederatio Helvetica

Re: Fahrzeuge mieten vs. kaufen

Post by Danko40 »

Wenn das Glück zumindest zu Beginn etwas mitspielt, sind Sonderangebote vom Shop die beste Alternative noch vor einer Miete. Zumindest sehe ich das so.
„Für alles, was du tust oder auch nicht tust, zahlst du mit Lebenszeit.“ - Georg-Wilhelm Exler
"Menschen wählen ihren Tod auf die Art wie sie leben." - Jean-Claude Van Damme
"Fachkräftemangel entsteht dort, wo zu wenig Lohn bezahlt wird." - Danko40

———————————————————————
LS15 / 17 - Konsole
LS19 - Platinum Edition (PC)
LS22 - PC
Chris561984
Posts: 6
Joined: Thu Dec 09, 2021 2:22 pm

Re: Fahrzeuge mieten vs. kaufen

Post by Chris561984 »

Und ich habe festgestellt dass ich nichts festgestellt habe, nämlich keine Beeinträchtigung im Betrieb, wenn der Zustand bei 0% ist. Somit sehe ich überhaupt gar keinen Sinn irgendwas in die Reparatur zu stecken, denn die Traktoren z.B. fahren trotzdem ohne Leistungsverlust weiter auch wenn sie bei 0% sind. Das ist so sicherlich auch nicht gewollt, oder?
Marath0n
Posts: 90
Joined: Thu Dec 09, 2021 1:11 pm

Re: Fahrzeuge mieten vs. kaufen

Post by Marath0n »

Na ja.. Mit den Kosten für die Reparatur lohnt sich auch der Gebrauchtkauf nicht wirklich..
Ich kann das Fahrzeug 2x mieten bevor ich es einmal repariere :search:
User avatar
AlphaRay
Posts: 306
Joined: Fri Sep 04, 2020 7:22 am
Location: Lauenförde

Re: Fahrzeuge mieten vs. kaufen

Post by AlphaRay »

Marath0n wrote: Thu Dec 09, 2021 2:00 pm Nun habe ich etwas gespielt und stelle mit folgende Frage vor dem Hintergrund der sehr hohen Reparaturkosten (am Beispiel eines John Deere 4755):
Mieten hat mich 5533€ gekostet und jeden weiteren Tag ca 1080 Euro. Nun ist der Traktor allerdings verschlissen und ich soll ihn für 11.935€ reparieren und für 23704€ neu lackieren. Wohl gemerkt bin ich gerade im November des 1. Jahres und der Traktor hat ca. 12h Betriebszeit..
Daher gibt es zwei schöne Mods, da die Zahlen total unrealistisch sind. Falls du PC hast:

Setzt auch Einkaufspreise für Stroh & Co, sowie Dünger und Saatgut auf einigermaßen realistische Werte.
Wobei ich die Mietkosten noch etwas angehoben habe, da ich sie bei dem Mod schon zu gering finde. Ist alles schön konfigurierbar:
https://forbidden-mods.de/filebase/file ... fenumbers/

Wartungskosten runtersetzen:
https://forbidden-mods.de/filebase/file ... ngskosten/
nimanox
Posts: 90
Joined: Wed Nov 24, 2021 11:46 pm

Re: Fahrzeuge mieten vs. kaufen

Post by nimanox »

Chris561984 wrote: Thu Dec 09, 2021 5:22 pm Und ich habe festgestellt dass ich nichts festgestellt habe, nämlich keine Beeinträchtigung im Betrieb, wenn der Zustand bei 0% ist. Somit sehe ich überhaupt gar keinen Sinn irgendwas in die Reparatur zu stecken, denn die Traktoren z.B. fahren trotzdem ohne Leistungsverlust weiter auch wenn sie bei 0% sind. Das ist so sicherlich auch nicht gewollt, oder?
es gibt ein verlust schätze mal so 20% weniger leistung bei 0% reperatur
Haubi
Posts: 1279
Joined: Tue Nov 23, 2021 4:36 pm
Location: JVA Stadelheim

Re: Fahrzeuge mieten vs. kaufen

Post by Haubi »

Chris561984 wrote: Thu Dec 09, 2021 5:22 pm Und ich habe festgestellt dass ich nichts festgestellt habe, nämlich keine Beeinträchtigung im Betrieb, wenn der Zustand bei 0% ist. Somit sehe ich überhaupt gar keinen Sinn irgendwas in die Reparatur zu stecken, denn die Traktoren z.B. fahren trotzdem ohne Leistungsverlust weiter auch wenn sie bei 0% sind. Das ist so sicherlich auch nicht gewollt, oder?
Da haste falsch festgestellt! :search: Traktoren verlieren an Leistung, Anbaugeräte wie Drescher-Schneidwerk, Grubber, Sämaschine usw. werden in der Arbeitsgeschwindigkeit langsamer. Mit 7 km/h Dreschen macht keinen Spaß mehr.
Chris561984
Posts: 6
Joined: Thu Dec 09, 2021 2:22 pm

Re: Fahrzeuge mieten vs. kaufen

Post by Chris561984 »

Haubi wrote: Fri Dec 10, 2021 2:10 pm
Chris561984 wrote: Thu Dec 09, 2021 5:22 pm Und ich habe festgestellt dass ich nichts festgestellt habe, nämlich keine Beeinträchtigung im Betrieb, wenn der Zustand bei 0% ist. Somit sehe ich überhaupt gar keinen Sinn irgendwas in die Reparatur zu stecken, denn die Traktoren z.B. fahren trotzdem ohne Leistungsverlust weiter auch wenn sie bei 0% sind. Das ist so sicherlich auch nicht gewollt, oder?
Da haste falsch festgestellt! :search: Traktoren verlieren an Leistung, Anbaugeräte wie Drescher-Schneidwerk, Grubber, Sämaschine usw. werden in der Arbeitsgeschwindigkeit langsamer. Mit 7 km/h Dreschen macht keinen Spaß mehr.
Tja, was soll ich sagen, eben nochmal getestet. Mein gebraucht gekaufter Mähdrescher drischt bei 0% Zustand immernoch mit den angegebenen 10km/h... also nicht langsamer als üblich...
Der Traktor kann 2 volle Hänger mit ca. 45 000 Liter Gerste ebenso flott mit 53km/h bewegen ^^... also ich habe es nicht mit der Stoppuhr getestet, werde es aber gerne mal machen, wenn ihr denkt, dass hier tatsächlich ein Nachteil entsteht... würde mich jetzt sehr wundern bei meiner Erfahrung bislang... :confusednew:
juf.de
Posts: 3816
Joined: Fri Mar 30, 2012 8:04 pm

Re: Fahrzeuge mieten vs. kaufen

Post by juf.de »

Wenn ich das recht richtig zusammensetze ist die Lösung:
1. Fahrzeug mit 20% mehr Leistung als nötig suchen
2. Diese Fahrzeug mieten und auf 0% runter fahren
3. Fahrzeug zurückgeben und kaufen
-> günstiges Fahrzeug das nicht mehr verschleißen kann
Tutorials: log.txt, Giants Bilderhoster, erweiterter Texteditor, Konsole (PC)    /    Direktlink Giants Imagehoster
[PC] [Mac] [XB1] [PS4] in the thread title keeps the Forum clean / im Threadtitel hält das Forum übersichtlich
Playing on PC
Haubi
Posts: 1279
Joined: Tue Nov 23, 2021 4:36 pm
Location: JVA Stadelheim

Re: Fahrzeuge mieten vs. kaufen

Post by Haubi »

Chris561984 wrote: Fri Dec 10, 2021 2:22 pm
Haubi wrote: Fri Dec 10, 2021 2:10 pm
Chris561984 wrote: Thu Dec 09, 2021 5:22 pm Und ich habe festgestellt dass ich nichts festgestellt habe, nämlich keine Beeinträchtigung im Betrieb, wenn der Zustand bei 0% ist. Somit sehe ich überhaupt gar keinen Sinn irgendwas in die Reparatur zu stecken, denn die Traktoren z.B. fahren trotzdem ohne Leistungsverlust weiter auch wenn sie bei 0% sind. Das ist so sicherlich auch nicht gewollt, oder?
Da haste falsch festgestellt! :search: Traktoren verlieren an Leistung, Anbaugeräte wie Drescher-Schneidwerk, Grubber, Sämaschine usw. werden in der Arbeitsgeschwindigkeit langsamer. Mit 7 km/h Dreschen macht keinen Spaß mehr.
Tja, was soll ich sagen, eben nochmal getestet. Mein gebraucht gekaufter Mähdrescher drischt bei 0% Zustand immernoch mit den angegebenen 10km/h... also nicht langsamer als üblich...
Der Traktor kann 2 volle Hänger mit ca. 45 000 Liter Gerste ebenso flott mit 53km/h bewegen ^^... also ich habe es nicht mit der Stoppuhr getestet, werde es aber gerne mal machen, wenn ihr denkt, dass hier tatsächlich ein Nachteil entsteht... würde mich jetzt sehr wundern bei meiner Erfahrung bislang... :confusednew:
Hm, dann is entweder dein oder mein LS kaputt. :lol: Sobald das Schneidwerk unter 40% fällt gehts mit der Arbeitsgeschwindigkeit runter auf 9 km/h, bei 0% hatte ich nur noch 6-7km/h. Grubber dasselbe. Zum Glück kam dann mal wieder ein kleiner Geldregen. :blushnew:
User avatar
FarmerJOE
Posts: 1701
Joined: Tue Apr 08, 2008 5:05 pm
Location: Günzburg

Re: Fahrzeuge mieten vs. kaufen

Post by FarmerJOE »

Haubi wrote: Fri Dec 10, 2021 2:10 pm
Chris561984 wrote: Thu Dec 09, 2021 5:22 pm Und ich habe festgestellt dass ich nichts festgestellt habe, nämlich keine Beeinträchtigung im Betrieb, wenn der Zustand bei 0% ist. Somit sehe ich überhaupt gar keinen Sinn irgendwas in die Reparatur zu stecken, denn die Traktoren z.B. fahren trotzdem ohne Leistungsverlust weiter auch wenn sie bei 0% sind. Das ist so sicherlich auch nicht gewollt, oder?
Da haste falsch festgestellt! :search: Traktoren verlieren an Leistung, Anbaugeräte wie Drescher-Schneidwerk, Grubber, Sämaschine usw. werden in der Arbeitsgeschwindigkeit langsamer. Mit 7 km/h Dreschen macht keinen Spaß mehr.
7km/h dreschen ist eigentlich noch viel zu schnell. In der Realität (zumindest in Deutschland) ist die Arbeitsgeschwindigkeit eher 4-6km/h. Da wir bei uns auf dem Server auch nur reale langsame Geschwindigkeiten fahren, ist das reparieren eigentlich gar nicht relevant :lol:
Post Reply