Sammelthread - Gebt uns schnelles Pflanzenwachstum zurück!

Das Forum für Fragen und Diskussionen rund um den Landwirtschafts-Simulator. Alle Themen rund ums Spiel gehören hier hinein. Im Unterforum "Anleitungen & Tipps" findet ihr außerdem nützliche Hilfen für euer Spiel.
InVisio
Posts: 46
Joined: Sat Nov 27, 2021 8:40 am
Location: Tirol

Re: Sammelthread - Gebt uns schnelles Pflanzenwachstum zurück!

Post by InVisio »

Bätzu wrote: Fri Jan 07, 2022 3:45 pm
InVisio wrote: Fri Jan 07, 2022 2:45 pm Hi :hi:

Ich möchte bei Gott niemanden zu nahe treten.
Aber ein wenig mit Geld umgehen und wirtschaften sollte man schon können wenn man das Spiel halbwegs ernst nehmen will :wink3:
Wenn du aber im Spiel, wie im echten Leben von Beruf Sohn bist, geht das beiden Orten nicht auf :wink3: :lol: :lol:
:lol:
Natürlich ist das auch zu berücksichtigen :smileynew:
LS 13 - Hab ich anfangs belächelt.
LS 15 - 50h
LS 17 - 350h
LS 19 - 1380h
LS 22 - :gamer:
User avatar
Dreiviertel
Posts: 222
Joined: Tue Jul 14, 2020 3:43 pm

Re: Sammelthread - Gebt uns schnelles Pflanzenwachstum zurück!

Post by Dreiviertel »

ThokRah wrote: Fri Jan 07, 2022 10:55 am Natürlich bräuchte auch das Drumherum eine Anpassung. Wie Rohne schon korrekt schrieb, müssten vor allem die Produktionen angepasst werden. Die sind ja jetzt schon teilweise "zu langsam" und die Einlagerkapazität der Fabriken ist ja auch drastisch begrenzt. Wenn man jetz das Pflanzenwachstum schneller macht, hat man ja mehr Ernte, die man dann nicht los wird...
Ich sehe da kein Zusammenhang warum beispielsweise eine Käserei mehr Durchsatz haben soll, wenn die Wachstumsgeschwindikeit auf schnell gestellt wird. Produktionen, egal welcher Art, haben einen fixen Umsatz an Gütern und der Überschuss kann ohne den Produktionsklimbim verkauft werden.
Wenn er mal groß ist, will ich so sein wie ich.
[Ralph Wiggum]
---------------------------------------------------------------------------------------
PS5 Farmer
Rohne
Posts: 1220
Joined: Mon May 31, 2021 10:20 pm

Re: Sammelthread - Gebt uns schnelles Pflanzenwachstum zurück!

Post by Rohne »

Weil zB auch die BGA jetzt eine Produktion ist. Mit dem aktuellen Wachstum schafft selbst die große 1MW-Anlage im gesamten Jahr grade mal die Silage von ca 25 Hektar Häckselmais. Wenn du jetzt jedes Feld aber zB 3-4 mal in 12 Monaten häckseln kannst, dann werden solche Durchsätze wirklich zum Problem.
Auch Öl- und Getreidemühle sind jeweils nur auf 12 Hektar pro Feldfrucht und Jahr ausgelegt.
Wenn man die Durchsätze nicht mitskaliert würden Tierställe und Produktionen bei schnellem Wachstum derart selten bedient werden können, dass sie praktisch komplett ihre Relevanz verlieren.
User avatar
HeinzS
Posts: 11728
Joined: Mon May 16, 2011 5:19 pm

Re: Sammelthread - Gebt uns schnelles Pflanzenwachstum zurück!

Post by HeinzS »

Dreiviertel wrote: Sat Jan 08, 2022 10:41 am Ich sehe da kein Zusammenhang warum beispielsweise eine Käserei mehr Durchsatz haben soll, wenn die Wachstumsgeschwindikeit auf schnell gestellt wird. Produktionen, egal welcher Art, haben einen fixen Umsatz an Gütern und der Überschuss kann ohne den Produktionsklimbim verkauft werden.
Wirtschaftlichkeit besteht aus Geldeinsatz(Land-, Produktionskauf) und die benötigte Zeit dieses Geld wieder einzunehmen. Wenn jetzt ernten z.B.3x so oft möglich ist hast du damit dein Geld 3x schneller zurück.
User avatar
FarmerJOE
Posts: 1701
Joined: Tue Apr 08, 2008 5:05 pm
Location: Günzburg

Re: Sammelthread - Gebt uns schnelles Pflanzenwachstum zurück!

Post by FarmerJOE »

Aber irgendwann kommen die Produktionen nicht mehr nach und man kann nicht mehr verkaufen. Auch wenn man die Produktionen nicht kauft, haben sie eine begrenzte Kapazität. Wenn man jetzt mehrere Ernten im Jahr einfährt, führt das zu Problemen. Deshalb belässt es Giants auch beim neuen System
GoboFraggle
Posts: 85
Joined: Fri May 29, 2020 2:03 pm

Re: Sammelthread - Gebt uns schnelles Pflanzenwachstum zurück!

Post by GoboFraggle »

Dreiviertel wrote: Sat Jan 08, 2022 10:41 am
ThokRah wrote: Fri Jan 07, 2022 10:55 am Natürlich bräuchte auch das Drumherum eine Anpassung. Wie Rohne schon korrekt schrieb, müssten vor allem die Produktionen angepasst werden. Die sind ja jetzt schon teilweise "zu langsam" und die Einlagerkapazität der Fabriken ist ja auch drastisch begrenzt. Wenn man jetz das Pflanzenwachstum schneller macht, hat man ja mehr Ernte, die man dann nicht los wird...
Ich sehe da kein Zusammenhang warum beispielsweise eine Käserei mehr Durchsatz haben soll, wenn die Wachstumsgeschwindikeit auf schnell gestellt wird. Produktionen, egal welcher Art, haben einen fixen Umsatz an Gütern und der Überschuss kann ohne den Produktionsklimbim verkauft werden.
Dann versuch mal auf der Haut Beyleron ohne "Produktionsklimbim" Milch, Wolle oder Baumwolle zu verkaufen ;)
User avatar
Dreiviertel
Posts: 222
Joined: Tue Jul 14, 2020 3:43 pm

Re: Sammelthread - Gebt uns schnelles Pflanzenwachstum zurück!

Post by Dreiviertel »

Wer schreibt dir den vor, dass du das anbauen musst? Außerdem gibt es für jedes Gut Verkaufsstationen, ob auf der Map integriert oder platzierbar und wie gesagt, wenn eine Produktion nichts mehr annimmt, dann kann ich immer auch direkt die Feldfrucht verkaufen, kann mir zusätzliche Silagesilos bauen - oder ganz verrückt, den Mais mal dreschen anstatt zu häckseln.
Ich verweise da immer gern auf den 19er, da hatte die BGA beispielsweise auch nicht mehr Durchsatz, wenn schnelles Wachstum an war und es hat funktioniert. Zudem gibt es ja auch noch die Zeitbeschleunigung, bei 2fach geht da schon die doppelte Menge / realer Zeiteinheit durch...
Wenn er mal groß ist, will ich so sein wie ich.
[Ralph Wiggum]
---------------------------------------------------------------------------------------
PS5 Farmer
LimaLG
Posts: 2
Joined: Tue Oct 28, 2014 9:29 pm

Re: Sammelthread - Gebt uns schnelles Pflanzenwachstum zurück!

Post by LimaLG »

Hi zusammen !
Ja, schnelleres Pflanzenwachstum muss her.
Zumindest sollte das Gegenstück deaktivierbar sein.
Mein Mähdrescher steht seit "Wochen" am Feldrand ud wartet darauf, das der Hafer endlich gemäht werden kann.
Die Reifen haben schon einen Standplatten.
Gruß
Lima
Tomekk
Posts: 830
Joined: Thu Oct 21, 2021 11:18 am

Re: Sammelthread - Gebt uns schnelles Pflanzenwachstum zurück!

Post by Tomekk »

Frag mal Paulchen Panther, der kann dir helfen. :wink3:
Baclodant
Posts: 494
Joined: Sat Mar 20, 2021 5:45 pm

Re: Sammelthread - Gebt uns schnelles Pflanzenwachstum zurück!

Post by Baclodant »

https://www.farming-simulator.com/mod.p ... tle=fs2022

Soll bei nem Platten helfen 😁

Auch ohne saisonales Wachstum bin ich froh, das es einige Tage dauert bis meine Früchte reif sind. Ich spiele allerdings auch mit kleinen Geräten und verhältnismäßig viel Feldfläche.
Erster Tipp bei möglichen Bugs oder Fehlern: alle Mods rausnehmen und schauen ob das Problem besteht.
Chlodwig
Posts: 410
Joined: Sat Jun 12, 2021 8:38 am

Re: Sammelthread - Gebt uns schnelles Pflanzenwachstum zurück!

Post by Chlodwig »

GoboFraggle wrote: Sat Jan 08, 2022 12:13 pm

Dann versuch mal auf der Haut Beyleron ohne "Produktionsklimbim" Milch, Wolle oder Baumwolle zu verkaufen ;)
Ja hab deswegen ne eigene Spinnerei und ne eigene Molkerei aufgebaut...
Keine Ahnung ob es für Milch/Wolle/Baumwolle auch eine einkauffstelle wie den Supermarkt gibt... finde es jedenfalls Grenzwertig das für einige Produkute nur ein Verkaufsplatz vorhanden ist und man dann sogar bei Ernteaufträgen das Zeug nicht am Zielort Abkippen kann.
goodN8JohnBoy
Posts: 1454
Joined: Wed Dec 01, 2021 6:51 pm

Re: Sammelthread - Gebt uns schnelles Pflanzenwachstum zurück!

Post by goodN8JohnBoy »

Milch kann man auf dem platzierbaren "Bauernmarkt" unbegrenzt verkaufen.
Für Wolle, Baumwolle gibt es tatsäch (default) nur die Spinnerei. Spricht nichts dagegen, selbst noch weitere zu bauen. Gibt aber auch schon Mods, wo man das verkaufen kann.

Ansonsten muss man eben wie in der freien Marktwirtschaft auch Angebot und Nachfrage berücksichtigen.

Bei Ernte- oder allgem. Lieferaufträgen wurde das mit dem letzten Patch 1.2 schon behoben. Der Auftrag gilt als erfüllt, wenn das Eingangslager voll ist. Insofern macht man doppeltes Geschäft, weil man die Restmenge noch weiter verwerten kann.
Post Reply