15 Jahre LS - wie ging's bei Euch los?

Das Forum für Fragen und Diskussionen rund um den Landwirtschafts-Simulator. Alle Themen rund ums Spiel gehören hier hinein. Im Unterforum "Anleitungen & Tipps" findet ihr außerdem nützliche Hilfen für euer Spiel.
Denne
Posts: 50
Joined: Mon Nov 21, 2022 6:14 pm

Re: 15 Jahre LS - wie ging's bei Euch los?

Post by Denne »

Ich bin typisches Dorfkind,
Damals im Kindergarten sind wir immer alles zum Zaun gerannt wenn mal ein großer Fendt oder Claas bei der Ernte durchgefahren kam. Die Familie meines damals besten Freundes hatte nen recht großen Hof, die hatten da 2 Deutz Trecker und auch nen Claas Drescher, da hingen wir regelmäßig rum und haben auch geholfen Kartoffeln zu lesen und im alten Fahrsilo haben wir immer Kaulquappen beobachtet.
Tolle Zeit 😊

Mit 19 bin ich dann in die Stadt gezogen und hatte mit Landwirtschaft gar nix mehr am Hut und irgendwann hab ich auf der Xbox 360 mal auf die Empfehlung eines Kumpels von damals hin den LS (glaube der 15er wars) angezockt. Naja. Was soll ich sagen. Ich war sofort wieder Kind. Seitdem spiele ich eigentlich alle Teile und den ls generell viel mehr als die ganzen Blockbuster games, außer Red Dead jedenfalls.
Knedlheibar
Posts: 85
Joined: Thu Mar 17, 2011 9:51 pm

Re: 15 Jahre LS - wie ging's bei Euch los?

Post by Knedlheibar »

Tja,
ich kam bei der 2009-er Gold Version dazu. Anfangs als gewaltfreie Spielmöglichkeit für meine Söhne gedacht blieb ich dann selber am Meisten dran hängen. Inzwischen habe ich sämtliche PC-Versionen mitgemacht, DLC´s nur sporadisch. Landtechnik fasziniert mich seit jeher, aus gegebenen Umständen hauptsächlich die Landwirtschaft in den Bergregionen. Von daher bin ich auch gespannt auf die nächsten DLC´s und für gute Mods bin ich natürlich auch immer zu haben......
User avatar
farmtycoon39
Posts: 9066
Joined: Thu Jun 11, 2015 10:42 pm
Location: Im schönen Pöttinger-Landl OÖ

Re: 15 Jahre LS - wie ging's bei Euch los?

Post by farmtycoon39 »

Ja, a propos Mods: wenn ich diese alten Osttraktoren wie Ursus und Zetor seh, dann kommt mir ein Flash. Besonders auch dann, wenn ich diesen hier seh: https://www.farming-simulator.com/mod.p ... tle=fs2022 Bei Massey Ferguson ist auch einer, den man ziemlich häufig in Kroatien sieht. Im 2. Screenshot sieht man ihn: https://www.farming-simulator.com/mod.p ... tle=fs2022

Der T30 war auch häufig in Kroatien zu sehen, er dürfte vllt. aus ner serbischen oder russischen Produktion stammen. Ich bin ja auch ein halbes Landkind, da mein Opa und mein verstorbener Papa aus Kroatien kamen. Ich war schon ein paarmal in dem Bergdorf, das in der Nähe von der Stadt Gospic liegt. Ich sah es oft als "kroatisches Outback" an. Mein Onkel hatte nur nen Ursus, einen alten Anhänger, vermutlich aus einem LKW zusammengeschustert und nen alten Ladewagen von Krone gehabt, so gelb-orange war er. Silos und so waren nicht da, eher Viehhaltung von 6 Kühen, 3 Schweinen und 20 Schafen und ein paar Ziegen.
Bei meinem ehem. Schulkameraden, den ich in den Ferien in Zagorje besucht hab und dort meine Ferien verbracht hab, war es das Gleiche: Viehhaltung und nur so ein zusammengeschustertes Vehikel von Motormäher und Anhänger als Transportmittel. Ein derartiger Mod ist im Bau. Auch ein Traktor vom Antonio Carraro-Pack, der orange-grüne, ist ebenfalls genau so gebaut in Kroatien zu finden. Dort gibts auch Weinanbaugebiete und dort haben sie auch so enge Gassen zwischen den Rebstöcken.

Vielleicht waren die Orte auch sowas wie ein Grund, den LS zu zocken und seit "jungen" 7 Jahren süchtig zu sein. 😁😁😁 also seit 2015 beim Start vom 15er.. irgendwann Mitte Mai hab ich den geschnappt und seitdem hats mich gepackt. Hm.. mal schaun, ob ich mal die slowenische Map anwerfen werd, damit ich die Fahrzeuge einsetzen kann.. oder ne polnische..
Um zu helfen,brauch auch ich folgende Angaben:

>WO spielst du? (PC od. Konsole)
>WIE spielst du? (Mit Mods oder ohne
>MIT WAS spielst du? (Mit Seasons-Mod oder normal)

Der Gentleman und "Slot-Checker" unter den Digital-"Agrartechnikern" im "Claasham Asyum
Geselle und Ausbilder im LS22 auf PS4, bald PS5 und jetzt neu: auch im LS23 auf Nintendo Switch
User avatar
Albert Wesker
Posts: 1574
Joined: Wed May 13, 2009 5:59 pm
Location: Mühlhausen (=

Re: 15 Jahre LS - wie ging's bei Euch los?

Post by Albert Wesker »

@farmtycoon39
Der T30 ist russisch. (= Vladimirec T25 ursprünglich nach Modellanpassungen T30. (=

Quelle: Wikipedia

Wenn du den SuperTigre 635 meins, den kleinen Knicklenker? Das was du meinst könnte aus osteuropäischer Produktion der TZ4K-14C sein.
https://www.google.de/search?q=tz4k&sou ... Ez_ntuvqUM

Mit so einer Kiste und einem Einaschanhänger sind mein Vater und ich immer im Wald einmarschiert und wir haben Holz geholt. ^^
User avatar
matador
Posts: 8294
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: 15 Jahre LS - wie ging's bei Euch los?

Post by matador »

Der "Goldbauch-Ferguson" im 2. Screenshot wurde in den Jahren 1957 bis ca. 1963 auch bei uns verkauft. Er hatte den 4-Zyl.-Standard-Motor. Danach kam dann der rote MF 35 mit dem 3-Zylinder-Perkins-Motor.

https://www.farming-simulator.com/mod.p ... tle=fs2022

Gruß, matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
dirkklein
Posts: 77
Joined: Wed Oct 26, 2016 6:27 pm

Re: 15 Jahre LS - wie ging's bei Euch los?

Post by dirkklein »

Bei mir war mein Sohn "Schuld"! Er kam freudestrahlend von seinem Freund nach Hause und schwärmte vom LS. Ich kannte bis dato keinen LS. Also Laptop angeworfen und diesen ominösen LS runtergeladen und installiert. Das war zu LS 13. Irgendwann war mir mal langweilig und ich probierte diesen LS aus. Es war und wurde zur "Sucht". Erst mal die Hagenstedt gespielt und immer mehr Felder gekauft. Dann kam LS 15 und mit meinem "alten" laptop leider nicht mehr spielbar. Also besseren, am besten das Srärkste Laptop her was ich mir zu diesem Zeitpunkt leisten konnte. Und mit jedem LS mußte ein noch stärkeres Laptop her. Ich bin jetzt 45 Jahre "alt". Spiele den LS 22 mit voller Begeisterung.
User avatar
farmtycoon39
Posts: 9066
Joined: Thu Jun 11, 2015 10:42 pm
Location: Im schönen Pöttinger-Landl OÖ

Re: 15 Jahre LS - wie ging's bei Euch los?

Post by farmtycoon39 »

Albert Wesker wrote: Tue Apr 25, 2023 3:40 pm @farmtycoon39
Der T30 ist russisch. (= Vladimirec T25 ursprünglich nach Modellanpassungen T30. (=

Quelle: Wikipedia

Wenn du den SuperTigre 635 meins, den kleinen Knicklenker? Das was du meinst könnte aus osteuropäischer Produktion der TZ4K-14C sein.
https://www.google.de/search?q=tz4k&sou ... Ez_ntuvqUM

Mit so einer Kiste und einem Einaschanhänger sind mein Vater und ich immer im Wald einmarschiert und wir haben Holz geholt. ^^
Genau solche Vehikel meinte ich; die gibts auch in Kroatien. Einachsanhänger drangehängt und ab ging die Luzi

In den 8 Jahren, seit ich dabei bin, bin ich immer wieder erstaunt, wie die Grafik sich mit jedem Teil ändert. War da im 15er nur schemenhaft die Reifenmarke zu sehen, sieht man sie heute im 22er schärfer und auch die Profile sind immer mehr originaler.

Es ist noch n Weilchen hin, aber bin schon jetzt gespannt, was im nächsten LS sein wird.. welche Details wir sehen.. vielleicht mehr Deko in der Werkstatt und voll funktionsfähige Gebäude gleich am Start. Oder Bearbeitung bis zum Rand, damit man endlich gescheitere Höfe auf den vorbereiteten Gebieten bauen kann.
Um zu helfen,brauch auch ich folgende Angaben:

>WO spielst du? (PC od. Konsole)
>WIE spielst du? (Mit Mods oder ohne
>MIT WAS spielst du? (Mit Seasons-Mod oder normal)

Der Gentleman und "Slot-Checker" unter den Digital-"Agrartechnikern" im "Claasham Asyum
Geselle und Ausbilder im LS22 auf PS4, bald PS5 und jetzt neu: auch im LS23 auf Nintendo Switch
User avatar
Max©
Posts: 627
Joined: Sat May 15, 2010 9:52 pm
Location: Bayern

Re: 15 Jahre LS - wie ging's bei Euch los?

Post by Max© »

Spectre wrote: Wed Apr 19, 2023 7:04 pm Ich bin über SimTractor zum LS08 gekommen und bin ab LS09 komplett "umgestiegen". Das waren noch Zeiten... Eine für mich einzigartige Map war die Westfalen-Map mit Heady´s BGA. Wünschte, diese würde es nochmal aktualisiert in den LS schaffen. Insgesamt 15 Jahre mit viel Spaß. Zum Jubiäum hätte Giants aber gerne mal nen Bonus-Content spendieren können :wink3:
Uff jaaaa...Simtractor, das waren Zeiten.

Landwirtschaft hatte für mich schon immer eine große Bedeutung, war als Kind nach der Schule immer beim örtlichen Bauern & Lohner dabei, bin dort nach wie vor, wenn es die Zeit erlaubt. Mit 10 das erste mal Radlader gefahren :mrgreen: , so ging's dann immer weiter.

Das ganze virtuell auszuleben fing bei mir tatsächlich auch mit Simtractor an.
Als ich dann durch Zufall den LS08 gefunden hatte (damals noch nicht released, war irgendein Beitrag), weiß ich noch genau, wie sehr mir die Freude ins Gesicht geschrieben stand.
Sofort zum Release gekauft. Einige Erinnerungen sind da auch hängengeblieben.
Mods installieren war da wirklich eine Lustige Sache mit der careerVehicles.xml (MÖÖÖÖÖÖÖÖÖP) etc. Ich weiß noch, dass meine Kumpels mich immer angerufen hatten, damit ich ihnen die neuesten Mods installiere. :mrgreen:
Die ganzen Foren die es damals gab... 1 LS Modschmiede etc. War schon cool. Outlaw der seine Mods immer um 13:37 freigeschaltet hat, der erste Mod Contest, viele tolle Modder kennengelernt, War schon eine coole Zeit.

Seit dem habe ich mir eig. jeden LS zum Release gekauft, (Ausnahme Mobile). Auch wenn ich jetzt deutlich weniger spiele, wegen dem Faktor Zeit, ist es nach wie vor ein tolles Hobby und bereitet mir viel Spaß.
Mit dem LS13 hab ich mir dann das erste mal auch Autodesk Maya installiert um die Fenster und Türen von den Maschinen auszuschneiden und zu animieren. :mrgreen:
Irgendwann dann das erste eigene Gewicht, dann mal ein kleines Gebäude, kleinere Dinge eben, ein paar Sachen für andere Spiele sind dadurch auch entstanden, wie Schwerter für Skyrim.

Durch den LS konnte man wirklich viele tolle Menschen kennen lernen, sich selbst einiges beibringen, (wenn man denn wollte, wie z.B. 3D Modelling, Texturieren, etwas LUA und XML). Bin aber weiß Gott kein Profi.

Bin gespannt was die Zukunft bereit hält, mit immer besseren Technologien im Bereich Gaming, stärkeren Grafik Engines und mehr Rechenleistung. Hoffe Giants hält noch lange an der Marke Landwirtschafts Simulator fest und bereichert uns 15 weitere Jahre mit einem super Spiel. :hi:
Post Reply