TV-Tipp: Doku im BR

Alles was in den anderen Foren keinen Platz findet.
User avatar
3D_Bauer
Posts: 17
Joined: Mon Apr 13, 2009 5:03 pm
Location: Hannover

TV-Tipp: Doku im BR

Post by 3D_Bauer »

Hallo in die Runde,

der BR zeigt am 10. März eine Dokumentation über Biogaserzeugung:

„Energie vom Feld - Aus Mais wird "Bio"-Strom“
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches- ... 50620.html
----------
Viele Grüße aus NDS,
Daniel aka 3D_Bauer
cav77
Posts: 850
Joined: Sun Nov 11, 2012 4:31 pm

Re: TV-Tipp: Doku im BR

Post by cav77 »

cool danke, werde ich mir anschauen :)
!*Lukas*!
Posts: 240
Joined: Tue Apr 12, 2011 4:36 pm

Re: TV-Tipp: Doku im BR

Post by !*Lukas*! »

hört sich interresant an... *thumbsup*
wenn ich dran denke dann werde ich mir das mal anschauen...

danke dir...
!!!Wer suchet der Findet! Wer doch nichts Findet kann Posten!!!
User avatar
Dorminator
ehem. Moderator
Posts: 869
Joined: Sat Jan 17, 2009 1:40 pm

Re: TV-Tipp: Doku im BR

Post by Dorminator »

Hat es sich nun jemand angeschaut? Also ich fand es sehr interessant und erschreckend zu gleich :hmm:
!*Lukas*!
Posts: 240
Joined: Tue Apr 12, 2011 4:36 pm

Re: TV-Tipp: Doku im BR

Post by !*Lukas*! »

ich habe es geschaut habe nur vergessen was zu schreiben...
fad es auch sehr interessant nur das mit dem erschreckend war bei mir nicht mehr so stark, ich habe mir da im Internet schon ein paar Dokumentationen über Biogas angeschaut, natürlich war es erschreckend, ich war aber auch schon einbischen vorgewarnt...
nur, dass die 20 Jahre Subventionen bekommen finde ich eine absolute frechheit und war auch für mich neu...
und die lieben Politiker denken ernsthaft darüber nach die Subventionen für Landwirte zu streichen (falls es sie überhaupt noch gibt, bin da leider nicht ganz up to date)...
das sie da noch nichts dagegen unternommenhaben, dass sich da keine grosen Aktiengesellschaften oä. dran machen... sollte ja schließlich nur für einen zuverdienst für Landwirte gedacht sein...
naja...ich glaube das Thema ist jetzt erst richtig heiß geworden...
da kommt sicherlich noch einiges in der nächsten Zeit...

lg.
Lukas
!!!Wer suchet der Findet! Wer doch nichts Findet kann Posten!!!
User avatar
MadMax
GIANTS Software | Vehicle Integration
Posts: 4980
Joined: Sat Jan 12, 2008 2:53 am
Location: Erlangen
Contact:

Re: TV-Tipp: Doku im BR

Post by MadMax »

Hi,

hab ich mir eben auch angeschaut. Sehr interessanter und lehrreicher Beitrag.

Die "kleinen zu vertreiben" schien mir vor ~15Jahren schon nicht Geheuer, denn so intensiv wie die kümmert sich definitiv kein "großer" um Sachen wie Landschaftspflege mit allem was dazu gehört. Allgemein kenne/kannte ich auch keinen "kleinen", der sich so intensiv mit der maximalen Ausreizung aller möglichen Belange beschäftigt - man düngte, bestellte, erntete. Einmal war ein gutes Jahr, einmal war es nicht so berauschend. Aber das maximalste aus dem Boden rauszuholen, ohne Rücksicht auf Verluste (in Form von Dünge-/Spritzmittel etc) war bei uns und meinen ganzen Bekannten Landwirten nie ein Thema. Sowas nenne ich noch "Landwirtschaft" - wie heutzutage die Böden salopp gesagt "genötigt" werden, hat mit der eigentlichen Aufgabe nichts mehr zu tun. Aber das ist aus der Welt geworden - immer das maximalste rausholen, ohne Rücksicht auf Verluste. Man kann sich nicht damit zufrieden geben, wenn etwas gut läuft. Es muss immer besser und immer schneller und immer billiger werden, um den Kragen immer weiter vollzubekommen. Schaut hier nicht nur auf die Landwirte, sondern schaut die globale Entwicklung an. Ob in der Schule das maximalste von den Schülern verlangt wird und die schon mit 14Jahren den siebten BurnOut erleiden, ob der Arbeitgeber seine Mitarbeiter so dermaßen triezt, dass diese gegeneinander Arbeiten nur weil der eine besser sein will wie der andere, obwohl er es vll. gar nicht ist, Mobbing hin, Mobbing her, die Leute schieben Überstunden ohne Ende, gehn heim zur Frau und den Kindern, jedoch mit ner Laune einer Zitrone, die Manager, die NOCH MEHR aus der Firma rausholen MÜSSEN, wieder werden Leute ausgestellt und die Last auf den paar einzelnen aufgeteilt damit die obersten Gipsköpfe vor Kohle ersticken und und und. Das ist die Welt heutzutage - und die ist einfach lächerlich. Der unheimliche Drang, sich mit etwas das gut läuft, einfach nicht zufrieden geben zu können, sondern "die kleinen" immer weiter auszubeuten bis man vor Gier erstickt.

Der Beitrag des BR trifft meiner Meinung nach jedenfalls den Nagel auf den Kopf. Sehr gut recherchiert, sehr gut umgesetzt, sehr interessant rübergebracht.
Gruß Max...
User avatar
Dorminator
ehem. Moderator
Posts: 869
Joined: Sat Jan 17, 2009 1:40 pm

Re: TV-Tipp: Doku im BR

Post by Dorminator »

Dem ist kaum was hinzuzufügen...auch sehr schön kleine LW und große LW verglichen. Du hast schon Recht das Thema Gewinn bzw Gewinnsteigerung keines der heutigen Landwirschaft ist, sondern Thema der kompletten Gesellschafft...egal in welcher Branche.

Macht eine Firma heuer 1 Million Gewinn, muss es nächstes Jahr mindestens 1,1 Millionen sein usw. Machen sie nur 900000 Gewinn im Folgejahr, haben sie zwar immernoch Gewinn aber für sie ist das dann Verlust...sie haben ja 1,1 Millionen geplant.

Was die BGA´s betrifft, bin ich kein kompletter Gegner davon, nur hätte man es nie so ausarten lassen dürfen und die Subventionen nur für Landwirte bis gewisser Größe geben dürfen. Vorhandene Gülle und Futterreste sinnvoll zu nutzen finde ich gut, 1000 Hektar Mais nur für eine BGA zu verschwenden, finde ich dagegen grausam...
User avatar
Pogo
Moderator a.D.
Posts: 1717
Joined: Fri Apr 24, 2009 8:29 am
Location: Paderborn

Re: TV-Tipp: Doku im BR

Post by Pogo »

Um es mal mit den Tonfall von Reverend Lovejoy´s Frau zu sagen: Denkt denn keiner an die Bienen? :mrgreen:
Greetz Pogo

- Aufgrund der Masse, kein PN-Support! Dafür ist das Forum da! -

Volvo V40 T4 - Zwangsbeatmeter Schwedenstahl
Muni
Posts: 3
Joined: Wed Feb 09, 2011 5:28 pm

Re: TV-Tipp: Doku im BR

Post by Muni »

Schade, ich habe das verpasst. Gibt es irgendwo einen Link wo man den Bericht noch sehen kann?
Lamer²
Posts: 260
Joined: Mon Sep 06, 2010 12:54 pm

Re: TV-Tipp: Doku im BR

Post by Lamer² »

@MadMax ist ja schön und gut aber stellen wir uns mal vor es wäre nicht so. Das man immer besseres fordert und immer das Maximale.

Würde da die Menschheit nicht still stehen?

Genau das ist es ja, der sogenannte Vorscherdrang. Immer mehr und immer besser. Das es hier verluste gibt, egal welcher Art, ist der große Nachteil. Dafür gibts wieder andere die versuchen das beste aus den Verluste zu machen um die wiederrum zu vermindern. Das ist ein großer kreislauf.

Aber das größte Problem ist eigentlich die Geldgier, genau das was Dorminator angesprochen hat. Viele wenn nicht alle machen es nicht für den Menschen sondern wegen dem Geld und das wird nochmal auf uns zurückfallen früher oder später.

Ich wünschte ich wer in Star Trek zuhause ;) Kein Geld nur der drang den Menschen voran zu bringen.
In der Kneipe sagt Werner zu Dieter: "Ich suche eine aufgeblühte Firma, in die ich mein Kapital stecken kann."
Meint die Blondine vom Nebentisch: "Da kommen Sie mal mit - da liegen Sie bei mir richtig!"
User avatar
farmerberlin
Posts: 10
Joined: Thu Jun 06, 2013 9:51 pm

Re: TV-Tipp: Doku im BR

Post by farmerberlin »

Gibt es da noch so eine Art Podacast von?
Und kost Benzin auch Zweimark Zehn...
956XLA
Posts: 1
Joined: Mon Jun 10, 2013 11:38 pm

Re: TV-Tipp: Doku im BR

Post by 956XLA »

Ich habe es mir auch gestern angesehen und kann ebenfalls bestätigen, dass es eine sehr interessante und informative Reportage ist. Möchte ich also hiermit auch jedem empfehlen!

Das hat wirklich schon ziemlich beunruhigende Ausmaße mit dem Biogas angenommen und ich frage mich schon, was nach den versprochenen 20 Jahren wird bzw. ob die wirklich eingehalten werden und wenn nicht, was dann mit den ganzen Produzenten geschieht. Aus heutiger Sicht dürften keine weiteren Anlagen mehr errichtet werden dürfen, finde ich, weiß aber nicht, wie da der Stand ist. Eher noch sollte man wieder zurückfahren...

Der recht junge Bauer hat mir sehr imponiert von dem, was er alles auf dem Kasten hat, um sein halbes "AKW" (sein Betrieb mutet von den Ausmaßen so an) am Laufen zu halten und dann hat er auch noch einige hundert Bullen. Wirklich, wie der das auf Dauer vom Stress her durchhalten will, ich weiß es nicht...

Na, schaut es Euch an. Das ist online und Ihr braucht einfach nur auf dem ersten Link mittig auf "Mehr zur Sendung" klicken, dann startet der Film.
Post Reply