Wollpaletten ohne Frontlader wegbringen

diddi8
Posts: 122
Joined: Mon Dec 23, 2013 3:10 pm

Wollpaletten ohne Frontlader wegbringen

Post by diddi8 »

Hallo Community,

ich bin nun auch in die Schafszucht eingestiegen, weil ich noch etwas Geld übrig hatte ... ;)

Da ich aber einen Radlader habe, mit dem ich Aufgaben wie Mistladen oder Siloentnahme vornehme, würde ich gerne ohne weiteren Frontlader auskommen. Gibt es deshalb eine Möglichkeit, die Wollpaletten auch anderweitig zu verkaufen? Ich hab schon die Stoll-Palettengabel getestet, mit dieser lässt sich aber die Palette nicht sauber aufnehmen.

Gibt es hier noch andere Alternativen?
Oder weiß jemand, wie man die Stoll-Palettengabel bedienen muss, damit eine ordentliche Aufnahme möglich ist?


Gruß diddi
elmike
Posts: 3398
Joined: Sat Oct 30, 2010 9:57 pm

Re: Wollpaletten ohne Frontlader wegbringen

Post by elmike »

Hallo,

wie wärs mit nem Hubmast für die Dreipunkt-Hydraulik:
http://www.modhoster.de/mods/hubmast-ehemaliger-hefmast

elmike
tober
Posts: 595
Joined: Thu May 23, 2013 5:19 pm

Re: Wollpaletten ohne Frontlader wegbringen

Post by tober »

Oder einen Anhänger suchen der automatisch ( auf knopfdruck) auflädt.
User avatar
matador
Posts: 8299
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Wollpaletten ohne Frontlader wegbringen

Post by matador »

Auch hallo,

ich habe eingehende Erfahrungen mit dem Hubmast. Der Hubmast ist zwar ein Heckstapler, also für die Hydraulik hinten, aber da verliert man die Wollpalette immer. Besser oder überhaupt funktioniert es, wenn man den Hubmast vorne anbaut, also in die voerdere Haydraulik. Geht natürlich nur bei Traktoren, die vorne auch eine Hydraulik haben.

Für dieses Phänomen ist zwar kein Grund ersichtlich, ich glaube, dass es einfach mit irgendwelchen "Scripten" zu tun hat, die die Realität simulieren sollen. Ich konnte den Hubmast, wenn er hinten dran war, so weit nach vorne neigen wie ich wollte, bzw. so weit wie es ging, die Wollpalette rutschte trotzdem runter.

Wenn Du eine billige Lösung nur für den Wollpalettentransport suchst, dann nimm den IHC 633 mit Frontlader, der kostet keine 10.000 €, dazu ein Heckgewicht - gibt es auch schon für ein paar hundert Euro - und die Palettengabel vom Deutz Frontlader (!), nicht vom Agrovektor. Das Ganze schaut zwar ein bisschen aus, wie wenn die Palettengabel mit dem IHC fahren würde, funktioniert aber gut.

matador

Nachtrag 1: wenn Du den Hubmast probieren möchtest, dann brauchst Du dazu eine Palettengabel von einem Teleskoplader, also dem Agrovektor z.B. Die Palettengabel vom Frontlader läßt sich zwar ankuppeln, sitzt aber dann schief.

Nachtrag 2: Anhänger, der auf Knopfdruck die Paletten auflädt. Ist natürlich jedermanns eigene Sache, aber so besonders realitätsnah ist es nicht. Also, wenn dann nur als MR. :biggrin2: (das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen)
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
diddi8
Posts: 122
Joined: Mon Dec 23, 2013 3:10 pm

Re: Wollpaletten ohne Frontlader wegbringen

Post by diddi8 »

Hallo Zusammen,

erst mal Danke für Eure Antworten. Ich hab noch weiter gesucht und bin dort auf das ALOE Frontladerset gestoßen. Dies sah sehr gut aus und ich hab mir die Mühe gemacht, diesen an einen meiner Traktoren zu "konstruieren" (ist eine gute Anleitung mit dabei).

Nun hab ich aber das Problem, dass in diesem Set die Palettengabel zu weit auseinander ist, d.h. ich kann die Standardwollpalette damit nicht aufladen.
Kann mir jemand von Euch sagen, wie ich den Abstand der beiden Zinken verkleinern kann, damit die Standardpalette "draufpasst"?


EDIT: Habs herausgefunden - mit der rechten Maustaste kann der Abstand verändert werden.
Die Lösung mit dem ALOE Frontlader ist ideal für mich, da ich somit kein weiteres Fahrzeug benötige.



Gruß diddi
User avatar
tubarao
Posts: 955
Joined: Thu Jun 30, 2011 8:42 pm
Location: PENICHE

Re: Wollpaletten ohne Frontlader wegbringen

Post by tubarao »

Probiers mal hiermit:

WoolCollector.zip

Der Sammelt die Paletten automatisch und hiermit

AA47moeller.zip

kannst Du sie halbautomatisch aufladen und zur Spinnerei transportieren. Gips bei Modhoster.

Aber bitte nicht beladen stehen lassen. Nach einem Neustart werden sie auf der ganzen Map verstreut.

Also immer gleich wieder abladen.

Ich habe 6000 Schaafe. Die maximale Menge, denn nun kommt alle 20 Minuten eine Palette mit 100%.
diddi8
Posts: 122
Joined: Mon Dec 23, 2013 3:10 pm

Re: Wollpaletten ohne Frontlader wegbringen

Post by diddi8 »

Ich bin es noch einmal.
Kann mir jemand einen Anhänger empfehlen, mit dem ich die Paletten aufladen und wegbringen kann?

Den Möller hab ich mir angesehen, aber der hüpft so komisch auf meiner Map herum und dies sieht echt besch... aus.

Also ich suche einen Hänger, mit dem ich die Wollpaletten mit dem Frontlader aufladen kann und wenn dieser voll ist, zur Spinnerei bringe.
Danke schon mal für Eure Tipps.


Gruß diddi
User avatar
matador
Posts: 8299
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Wollpaletten ohne Frontlader wegbringen

Post by matador »

Hallo diddi,

also, ich will dich ja nicht demotivieren, aber ich habe das mehrmals auf der Map Hagenstedt mit dem blauen Ballenwagen aus dem Originalspiel versucht. Das ist dann jedesmal darauf hinausgelaufen, dass es jedesmal eine Ewigkeit gedauert hat, bis ich die Palette auf dem Wagen hatte - und die dort auch geblieben ist.

Habe das dann aufgegeben und mir einen Courseplay-Kurs zum Wolle-Abfahren eingerichtet. Den so gemacht, dass der Abfahrer (= Frontlader-Traktor) nahe an der Schafweide gestartet ist, dann zur Spinnerei und durch den Trigger gefahren ist, dann so nahe an der Tankstelle vorbei, dass er dort ggf. aufgetankt hat, dann zurück zur Schafweide und dort am Haltepunkt stehengeblieben ist. Und den Kurs natürlich so gelegt, dass er möglichst nicht mit anderen Courseplay-Kursen kollidierte.

Ich mußte dann nur die Wollpalette aufnehmen, den Abfahrer losschicken und konnte mich dann sofort wieder anderen Aufgaben widmen.

matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
WTG
Posts: 76
Joined: Sat Feb 08, 2014 8:17 am

Re: Wollpaletten ohne Frontlader wegbringen

Post by WTG »

Schau mal bei Modhoster und gib Kröger Agroliner PWS 18 ein.
Gruß
Werner
diddi8
Posts: 122
Joined: Mon Dec 23, 2013 3:10 pm

Re: Wollpaletten ohne Frontlader wegbringen

Post by diddi8 »

Hallo WTG,
der gefällt mir, den behalte ich ... ;)


Gruß diddi
Post Reply