Fuhrpark

Farmer Leverkusen

Fuhrpark

Post by Farmer Leverkusen »

Hallo Com.

Spielt ihr eigentlich auf euren Maps mit kleinen bis mittleren Geräten oder mit den größten der größten.
Denn ich spiele auf der OGF Bayern Map und die hat ja auch enge Wege.
Mir kommen die Geräte die von 5m - 8m zu groß vor.
Könnt ihr mir einen raht geben was besser geeignet ist.
elmike
Posts: 3398
Joined: Sat Oct 30, 2010 9:57 pm

Re: Fuhrpark

Post by elmike »

Hallo,

das kommt stark auf die Map an. Auf der Westbridge Hills dauert das Dreschen auch mit dem 13m-Schneidwerk lange, da sind die großen Maschinen gut aufgehoben.
Dann gibts da Maps wie die Wildbachtal , Glenmalure, oder eben auch die OGF-Bayern-Map, wo man die großen Maschinen kaum ausnutzen kann, weil man ewig am Rangieren ist oder stecken bleibt.

Schließlich kommts für mich noch auf Singleplayer oder Multiplayer an. Denn gemeinsam kann man auch mit kleineren Geräten auf großen Maps Spaß haben.

Auf der OGF Bayern habe ich mit der Leistungsklasse zwischen 80PS (Fendt 380 GTA Turbo) und 150PS (Deutz 430 TTV) gespielt. Groß genug, damit die Arbeit nicht langweilig wird, kompakt genug für die Map.

elmike
Maeks

Re: Fuhrpark

Post by Maeks »

Bei mir sind Grubber und Sähmaschine 6m breit. Mähdrescher hat 12m. Ansonsten hab ich da keine Probleme. Die Traktorenklasse reicht von 240 bis so 500 PS. Die Anhänger sind alles Tridem.

Gruß Maeks
User avatar
Darthbot
Posts: 4409
Joined: Thu Oct 14, 2010 10:08 am
Location: Ein Planet genannt Erde

Re: Fuhrpark

Post by Darthbot »

In meinem freien Spielstand habe ich kein allzu großes Zeug rumstehen. 3m Grubber, 4 Schar Pflug, Drehschemel (Krone Emsland) und Tandem Hänger, Claas Mega 218 Drescher als FL den Case IH 844 und die MB Tracs (900, 1600 und 1800 Silberdistel) . Dazu noch den Krone Optimat Miststreuer, Claas Quadrant 1200 Presse und den Brantner DPW 18000. Zum Häckseln habe ich den Pöttinger Mex 6.
Das passt wunderbar zur Wildbachtal.
„And all I ask is a tall ship and a star to steer her by”
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

Bei Grapthars Hammer, Bei den Söhnen Warvans. Schwöre ich dir, du wirst gerächt werden.
User avatar
UliS
Posts: 1380
Joined: Sat Aug 13, 2011 9:14 pm
Location: Berlin (14532 Klm.)

Re: Fuhrpark

Post by UliS »

Kommt auch darauf an, ob man Zeit hat oder nicht.
Heute z.B. ist Feiertag und ich kann mir Zeit nehmen um vorm Bildschirm zu sitzen und abwarten was passiert, und wenn es 4-5 Std. dauert dann ist das so.
Morgen hab ich nicht so viel Zeit und möchte daher in kurzer zeit viel schaffen, wenn ich spiele. daher kommt es auch schon vor das auf einem 0,2 ha Feld ein Drescher mit 12m-Schneidwerk seine Arbeit tut.
Dann hat ja sicher jeder seine "Lieblingsfahrzeuge", mit denen er gerne spielt und von daher ist auch schonmal eine gewisse "Zeitschiene" vorgegeben.
Dann kommt es auch stark auf die Map an auf der man spielt, hat sie Collisionen oder nicht, kann man große Fahrzeuge einsetzen oder muß man zwangsweise mit kleineren spielen... und und und..
... es gibt sicher viele Gründe warum an grade diesen oder jenen Fuhrpark auf einer Map hat.

Du spielst grade in "Schöffelding", auf dem Hof in Riedhausen kann man locker mit den größten Maschienen arbeiten, auf dem Haupthof in Schöffelding sind eher Fahrzeuge von mittlerer Größe zweckmäßiger. Versuche z.B. nur mal mit einem großen Ladewagen auf dem Schafhof zu rangieren, macht kein Spaß.
Post Reply