Zapfwellenstummel

User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Zapfwellenstummel

Post by matador »

Hallo, einmal eine Frage an die Modder - nur so zum Verständnis:

Wenn ich eine Maschine/einen Anhänger mit Zapfwellenantrieb anhänge, schließt sich ja auch automatisch die Gelenkwelle an.
Ich habe aber folgende Beobachtungen gemacht:

Mein 45er Lanz (Ursus C45) hat gar keine Zapfwelle (stimmt auch so, war damals eine aufpreispflichtige Option). Wenn ich also da das Güllefass anhänge führt auch keine Gelenkwelle vom Schlepper zum Fass. Das Fass funktioniert aber trotzdem, ist aber jetzt nicht der Punkt, um den es geht.

Bei einigen Abbey-Mods muß man die Gelenkwelle aktiv mit "Q" anschließen, und da steckt dann - gleich bei unterschiedlichen Traktoren - die Gelenkwelle in der normalen Anhängerkupplung, während das Güllefass bzw. der Miststreuer in der "LowTrailer"-Kupplung hängt. Offenbar braucht die Gelenkwelle den oberen Attacher, um ihren Platz zu finden.

Aber wie findet die Gelenkwelle ihren Anschlußpunkt, wenn sie mit dem Ankuppeln automatisch angeschlossen wird?
Und wodurch erkennt das Güllefass, dass der Lanz gar keinen Zapfwellenstummel hat?

Wie gesagt, ist für mich nur zum Verständnis, interessiert mich einfach.

Gruß, matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
HGReaper
Posts: 2255
Joined: Tue Jan 15, 2013 1:28 pm

Re: Zapfwellenstummel

Post by HGReaper »

Hast du dir doch schon selbst beantwortet: durch den entsprechenden Attacher (PTO Attacher), wenn der nicht vorhanden ist, wird auch keine Zapfwelle eingeblendet.
Dabei seit LS 11, danke Gronkh :lol:

Trecker geht nicht bitte Hilfe!
Leute, hier kann keiner Hellsehen, bei Problemen immer:
- welche Map?
- welcher Mod?
- wann/ wie/ wobei?
- wie lange beobachtet?
- Log!
User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Zapfwellenstummel

Post by matador »

Nur halb beantwortet:

warum steckt dann die Gelenkwelle der Abbey-Mods nicht auf dem PTO-Attacher, wenn es den gibt, sondern in der oberen Anhägekupplung? War beim 150er Schlüter so und auch beim Fiat 180-90 Turbo.
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
Trax
Posts: 7077
Joined: Fri Feb 19, 2010 4:58 pm

Re: Zapfwellenstummel

Post by Trax »

Dann ist beim Abbey Mod wohl was nicht richtig.
Wenn alle anderen sagen,: "Das geht nicht", dann muss es gehen... Michael Horsch
User avatar
bassaddict
GIANTS Software | Web/Script Programmer
Posts: 11983
Joined: Tue Nov 29, 2011 2:44 pm
Location: ER, DE

Re: Zapfwellenstummel

Post by bassaddict »

Der benutzt ein anderes Script. Vermutlich ist das dann fehlerhaft.
Post Reply