K.O.-Kriterien bei Mods

Ingolf
Posts: 3151
Joined: Wed Jan 23, 2013 9:51 am

Re: K.O.-Kriterien bei Mods

Post by Ingolf »

Ja so ist das Leben.
Die eigenen Mods findet jeder erst mal gut. Aber ganz ehrlich, auch ich würde einige Teile heute nicht mehr so machen wie 2010. Ich hab mich auch weiter entwickelt.
Es ist auch eine Tatsache das wohl fast jeder der länger dabei ist "seine" Modder hat wo er sofort zuschlägt und "Seine Spezis" wo er den Mod nicht mal ansieht.
Zu den Texturen, auch einfarbige Texturen können auf einen Mod sehr plastisch wirken. Das beste Beispiel dürfte hier Schlüterfan1977 sein.
Das Thema Fehler in der Log, das ist ein Problem dem man sich entsprechend der eigenen Fähigkeiten zuwendet. Je mehr ich weiß um so genauer schau ich mir die log an. Um so mehr stören mich da Einträge in der log.

Nur ein´s Krügerl, die Entwicklung geht gar nicht mehr in Richtung "noch Größer". Die Maschinen sollen ja gar nicht mehr größer werden. Nur noch effizienter. Es rücken mitlerweile andere Probleme in den Focus. Hier sag ich nur mal Bodenverdichtung. Also braust Du keine Angst haben das in absehbarer Zeit ein Mähdrecher einen Bunker für 20.000 Liter hat. Der würde dann gar keinen Absatz finden weil der zu viel Druck auf den Boden ausübt.
So und zu den Drechern für kleine Betriebe, hier sag ich Sinkwitz. Da werden kleinere Mähdrecher gebaut.
Nicht nur ich suche meinen genetischen Zwilling. Auch Du könntest einer sein.
Weitere Infos: https://www.dkms.de/de?adc_source=googl ... medium=cpc
Post Reply