john deere 6r pack

steinl33
Posts: 59
Joined: Tue Oct 02, 2012 4:01 pm

john deere 6r pack

Post by steinl33 »

hi Leute brauch mal Hilfe fürn Mod John Deere 6R pack von modcontest und zwar möchte ich das einsinken der Vorderräder ausschalten wenn ich ein Gewicht oder andere Sachen anhänge
User avatar
böserlöwe
GIANTS Software | Support Engineer
Posts: 10817
Joined: Thu Oct 01, 2009 10:09 pm
Location: Kreis Schaumburg
Contact:

Re: john deere 6r pack

Post by böserlöwe »

Das würde wohl mit einer Änderung der Federwirkung an sich schon gehen.
Nur nimmst du dann dem Traktor auch die Möglichkeit bei kleinen Unebenheiten im Gelände darauf mit einer Federarbeit zu reagieren.
Der Mod würde dann einfach bei jeder kleinen Kante sofort nach oben springen. Das halte ich für weniger effizient als das leichte Einsinken beim Anhängen von einem Gewicht.

Auszug aus der Anleitung von MadMax: http://forum.giants-software.com/viewto ... 71#p211075

- suspTravel = maximale Auslenkung der Federn (Federweg)
- spring = Härte der Federn (beeinflusst Ausnutzung des Federwegs, beeinflusst das umfallen der Fahrzeuge, wird beeinflusst von der Masse)
- damper = Verhalten, wenn man z.B. über harte Kanten fährt (umso höher der Wert, umso weniger hoch springt das Fahrzeug)
User avatar
Krügerl
Posts: 545
Joined: Sun Dec 18, 2011 9:06 pm
Location: Wien/Österreich
Contact:

Re: john deere 6r pack

Post by Krügerl »

Ich verstehe allgemein nicht den Sinn, warum man dies entfernen sollte. Ist nicht gerade das der Sinn an der Sache, bzw. genau das, was es realitätsgemäß machen sollte? :confusednew:
𝔚𝔢𝔯 𝔔𝔲𝔞𝔩𝔦𝔱ä𝔱 𝔢𝔯𝔨𝔢𝔫𝔫𝔱, 𝔣ä𝔥𝔯𝔱 𝔍𝔬𝔥𝔫 𝔇𝔢𝔢𝔯𝔢 𝔲𝔫𝔡 𝔉𝔢𝔫𝔡𝔱!
WILLKOMMEN AM EITLER HOF - Urlaub auf dem Bauernhof!
GUT GRUNWALD - Ein Paradebeispiel der Mischwirtschaft!
User avatar
böserlöwe
GIANTS Software | Support Engineer
Posts: 10817
Joined: Thu Oct 01, 2009 10:09 pm
Location: Kreis Schaumburg
Contact:

Re: john deere 6r pack

Post by böserlöwe »

Wenn es danach geht, was ich hier verstehe und was nicht, da verstehe ich so einges nicht.
Aber weil jeder so spielen darf wie er das möchte, soll er doch auch diese Möglichkeit haben.
Ich bin nur auch dafür die Folgen der Handlung gleich mit anzugeben, wenn sie denn bekannt sind, damit nicht hinterher die Hilfeschreie losgehen.
Dann geht erst das eine nicht mehr so wie es soll, dann das andere nciht mehr.

Ein technisches Gerät, egal ob Traktor, Drescher, Pflug oder Presse, ist von Grund auf nur ein Kompromiss aus vielen einzelnen Anforderungen.
Dieser Kompromiss stellt aber nicht in allen Fällen auch die Anforderungen der Nutzer dar. Die einen würden lieber von dem einen mehr, vom anderen weniger.
Der nächste Nutzer genau andersrum. Und dann verstehe ich auch so vieles nicht mehr, wenn man immer nur an jedem gefundenen Kompromiss was auszusetzten hat.
Einfach mal diese Geräte so zu nutzen wie sie vom Hersteller gebaut sind und auch für den Nutezen für den sie gebaut sind, das ist nur schwer umzusetzten.

Aber es darf halt jeder so mit seinen Sachen umgehen wie er es will.
Post Reply