ES-Limiter Steuerung

THP1985
Posts: 342
Joined: Wed Feb 16, 2011 2:40 pm

Re: ES-Limiter Steuerung

Post by THP1985 »

Ist das so richtig?

Code: Select all

function Steerable:updateTick(dt)
      if self.isEntered and self.isClient then
          local axisForward1 = InputBinding.getDigitalInputAxis(InputBinding.AXIS_MOVE_FORWARD_VEHICLE);
		  local axisForward2 = InputBinding.getDigitalInputAxis(InputBinding.AXIS_MOVE_FORWARD_VEHICLE2);
          self.axisForward = math.max(axisForward1, axisForward2);
          if InputBinding.isAxisZero(self.axisForward) then
             axisForward1 = InputBinding.getAnalogInputAxis(InputBinding.AXIS_MOVE_FORWARD_VEHICLE);
             axisForward2 = InputBinding.getAnalogInputAxis(InputBinding.AXIS_MOVE_FORWARD_VEHICLE2);
             self.axisForward = math.max(axisForward1, axisForward2);
             if not InputBinding.isAxisZero(self.axisForward) then
                self.axisForwardIsAnalog = true;
           end
else
   self.axisForwardIsAnalog = false;
end;
Wenn ja. das also nur noch in einer Lua speichern mit beliebigen namen? und dann den Rest als mit bild moddesc etc.
User avatar
bassaddict
GIANTS Software | Web/Script Programmer
Posts: 11983
Joined: Tue Nov 29, 2011 2:44 pm
Location: ER, DE

Re: ES-Limiter Steuerung

Post by bassaddict »

Der Rest aus der updateTick() Funktion muss da auch noch mit rein.
Sauber überschreiben geht mit Utils.overwrittenFunction(), oder wie das auch genau heißt. Hab da gerade kein Beispiel da, kann ich dir aber morgen gerne raussuchen.


Und ja, das dann in einer LUA mit beliebigen Namen mit modDesc und Bild. Die LUA wird dann in den extraSourceFiles der modDesc eingetragen und somit automatisch geladen, wodurch dann die originale Steerable.updateTick() überschrieben wird.
THP1985
Posts: 342
Joined: Wed Feb 16, 2011 2:40 pm

Re: ES-Limiter Steuerung

Post by THP1985 »

Ah okay danke das wäre net wenn du das machen würdest.

Mehr stand bei der funktion nicht bei. aber ich schau nochmal nach
Mach jetzt aber auch Feierabend und morgen erst weiter
User avatar
Krügerl
Posts: 545
Joined: Sun Dec 18, 2011 9:06 pm
Location: Wien/Österreich
Contact:

Re: ES-Limiter Steuerung

Post by Krügerl »

THP1985 wrote:Schreib nicht soviel sonst könnte ich noch deine antwort nachvollziehen.

Mal ehrlich einwortantworten kann man sich sparen. Wenn du weist das es nicht geht müsstest ja wissen warum also erzähl mal bitte.
Ich möchte mich im Nachhinein für meine etwas harsche, wenn auch im Grunde richtige Antwort entschuldigen. Ich wusste zwar, dass es so einfach nicht möglich ist, da ich es selbst bereits probiert habe, aber eben nicht warum. Deshalb hätte ich auch als Begründung nichts schreiben können. Aber der erfahrene bassaddict konnte dir ja glücklicherweise bereits um einiges umfangreicher weiterhelfen als ich es könnte.

Außerdem hatte ich zu diesem Zeitpunkt gerade aus einem unerklärlichen Absturz über drei Stunden Spielstand verloren, da war ich ein bisschen... knatschig. Auch dafür möchte ich mich entschuldigen.
𝔚𝔢𝔯 𝔔𝔲𝔞𝔩𝔦𝔱ä𝔱 𝔢𝔯𝔨𝔢𝔫𝔫𝔱, 𝔣ä𝔥𝔯𝔱 𝔍𝔬𝔥𝔫 𝔇𝔢𝔢𝔯𝔢 𝔲𝔫𝔡 𝔉𝔢𝔫𝔡𝔱!
WILLKOMMEN AM EITLER HOF - Urlaub auf dem Bauernhof!
GUT GRUNWALD - Ein Paradebeispiel der Mischwirtschaft!
THP1985
Posts: 342
Joined: Wed Feb 16, 2011 2:40 pm

Re: ES-Limiter Steuerung

Post by THP1985 »

Krügerl wrote:
THP1985 wrote:Schreib nicht soviel sonst könnte ich noch deine antwort nachvollziehen.

Mal ehrlich einwortantworten kann man sich sparen. Wenn du weist das es nicht geht müsstest ja wissen warum also erzähl mal bitte.
Ich möchte mich im Nachhinein für meine etwas harsche, wenn auch im Grunde richtige Antwort entschuldigen. Ich wusste zwar, dass es so einfach nicht möglich ist, da ich es selbst bereits probiert habe, aber eben nicht warum. Deshalb hätte ich auch als Begründung nichts schreiben können. Aber der erfahrene bassaddict konnte dir ja glücklicherweise bereits um einiges umfangreicher weiterhelfen als ich es könnte.

Außerdem hatte ich zu diesem Zeitpunkt gerade aus einem unerklärlichen Absturz über drei Stunden Spielstand verloren, da war ich ein bisschen... knatschig. Auch dafür möchte ich mich entschuldigen.
Alles klar kann ich verstehen. Schwamm drüber hab die Sache eh schon wieder vergessen. Bin doch nicht nachtragend ;) Hab nen angenehmens WE Krügerl. Aber wenn de schreibst hast es selbst schon probiert gehe ich davon aus, dass du ebenfalls interesse an so einer Funktion hättest.
THP1985
Posts: 342
Joined: Wed Feb 16, 2011 2:40 pm

Re: ES-Limiter Steuerung

Post by THP1985 »

So den Mod erkennt es es aber es funzt nicht wirklich bassaddict. kann ich den dir mal kurz zukommen lassen und du schaust wo mein fehler ist und wie ich ihn beheben kann?
User avatar
Krügerl
Posts: 545
Joined: Sun Dec 18, 2011 9:06 pm
Location: Wien/Österreich
Contact:

Re: ES-Limiter Steuerung

Post by Krügerl »

THP1985 wrote:Aber wenn de schreibst hast es selbst schon probiert gehe ich davon aus, dass du ebenfalls interesse an so einer Funktion hättest.
Ich bin schon fleißig am Mitlesen und Notieren. :search:
Aber bis ich einmal zu etwas komme... :blushnew:
𝔚𝔢𝔯 𝔔𝔲𝔞𝔩𝔦𝔱ä𝔱 𝔢𝔯𝔨𝔢𝔫𝔫𝔱, 𝔣ä𝔥𝔯𝔱 𝔍𝔬𝔥𝔫 𝔇𝔢𝔢𝔯𝔢 𝔲𝔫𝔡 𝔉𝔢𝔫𝔡𝔱!
WILLKOMMEN AM EITLER HOF - Urlaub auf dem Bauernhof!
GUT GRUNWALD - Ein Paradebeispiel der Mischwirtschaft!
User avatar
bassaddict
GIANTS Software | Web/Script Programmer
Posts: 11983
Joined: Tue Nov 29, 2011 2:44 pm
Location: ER, DE

Re: ES-Limiter Steuerung

Post by bassaddict »

Jo, kann ich mir mal angucken.
THP1985
Posts: 342
Joined: Wed Feb 16, 2011 2:40 pm

Re: ES-Limiter Steuerung

Post by THP1985 »

So hab mir das ganze nochmal zu Gemnüte geführt und die entsprechenden fehlenden Dinge ergänzt.

Nun habe ich das Problem, das es für Rückwärtsfahren funktioniert aber nicht für Vorwärts.

EDIT. Habe das ganze nochmal gestestet.

Also für Rückwärtsfahren funktioniert das ganze einwand frei. Für das Vorwärtsfahren jedoch muss ich Gaspedal und Schubhebel gleichzeitig benutzen. das eine geht ohne das andere nicht.
Post Reply