Holzverladung

flemic
Posts: 3
Joined: Sun Jun 29, 2014 11:16 pm

Holzverladung

Post by flemic »

Hallo zusammen,

beim Transport von gesägten Holzstämmen ist mir aufgefallen, das diese immer vom Rückeanhänger rutschen.
Habt ihr das Problem auch ? Oder muss ich einfach millimetergenau laden?

Gäbe es nicht die Möglichkeit das man die Stämme fixiert? Hab mir das so Vorgestellt, das Man(n) aussteigt neben den Rückeanhänger steht, eine Taste drückt und ein Spanngurt angelegt wird.

Grüße
Iceflyer
Posts: 96
Joined: Sun Nov 11, 2012 1:10 pm

Re: Holzverladung

Post by Iceflyer »

Hi

Meine Stämme rutschen nie vom Wagen.
Du musst wirklich relativ exakt laden und einigermassen anständig fahren,dann geht das ohne probleme,probiers mal aus :smileynew:

Deine Idee mit dem Spanngurt find ich übrigens richtig klasse *thumbsup*
sancron
Posts: 11
Joined: Fri Oct 31, 2014 12:45 pm
Location: Biedenkopf
Contact:

Re: Holzverladung

Post by sancron »

Ich konnte das auch bei mir etwas beobachten, dass manchmal die Stämme etwas rutschen. Vermute mal dass da die Physik Engine nicht richtig greift. Da im Idealfall die Stämme auch durch ihr Eigengewicht gehalten werden sollten. Entsprechende saubere Verladung voraus gesetzt.
User avatar
agestar
Posts: 4502
Joined: Sat Jul 19, 2008 7:42 am
Location: Bayreuth
Contact:

Re: Holzverladung

Post by agestar »

Ich nutze den STEPAKRAN und den PONSSE und habe festgestellt , das die Stämme nicht rutschen , wenn man den Greifer auf die Stämme setzt
Greetz agestar
Hier wird Wert auf einen gepflegten Umgangston gelegt
Probleme mit Mods lassen sich meistens nur mithilfe des LOG.TXT lösen
Wo Du den log.txt findest steht hier
Das Forum vom LS Mapping Team findest Du HIER
Den Discord vom LS Mapping Team findest Du HIER
cursor
Posts: 20
Joined: Fri Dec 06, 2013 7:21 am

Re: Holzverladung

Post by cursor »

wenn man das einigermaßen sauber verlädt und dann entsprechend vorsichtig fährt (kurven!), passiert da nix. Am besten die Zange vom Stepa vor Fahrtbeginn auf die Baumstämme drücken.
flemic
Posts: 3
Joined: Sun Jun 29, 2014 11:16 pm

Re: Holzverladung

Post by flemic »

Das mit dem Kran habe ich auch versucht, hat bei mir aber nicht gereicht.
Lag wohl wie gesagt daran das ich zu schlampig geladen habe und vermutlich mit an der etwas zu schlechten Fahrphysik.
Ich habe noch nie einen driftenden Rückeanhänger auf Aspahlt gesehen :biggrin2:
Allerdings muss ich sagen das wenn ich die Stämme ganz exakt laden muss, gleicht das einer Sisyphusarbeit.
Dies könnte man eben umgehen mit der Fixierung durch Spanngurte.

Bitte nicht Falsch verstehen, aber der Umgang mit dem Ladekran finde ich persönlich sehr speziell und wenn ich auf dem Weg zum Sägewerk die hälfte der Ladung verliere Frustet mich das etwas.

Werden diese Beiträge bei sinnvollen Verbesserungen von Giants-Software gelesen und umgesetzt ?
User avatar
agestar
Posts: 4502
Joined: Sat Jul 19, 2008 7:42 am
Location: Bayreuth
Contact:

Re: Holzverladung

Post by agestar »

Gelesen= sicher
Umgesetzt = es besteht zumindest die möglichkeit
Greetz agestar
Hier wird Wert auf einen gepflegten Umgangston gelegt
Probleme mit Mods lassen sich meistens nur mithilfe des LOG.TXT lösen
Wo Du den log.txt findest steht hier
Das Forum vom LS Mapping Team findest Du HIER
Den Discord vom LS Mapping Team findest Du HIER
User avatar
Oberland
Posts: 336
Joined: Mon Nov 19, 2012 11:29 am
Location: Bärner Oberland - CH

Re: Holzverladung

Post by Oberland »

Ich habe den Pnosse getestet und die Stämme rutschen ganz langsam - in abfälligem Gelände mit der Schwerkraft.
Wie auch jeder Trecker, Hänger und sonstiges es tut - nur die Stämme in bisschen schneller.

Man nehme eine abfällige Strasse, ein paar Bremsmanöver und die Stämme Rutschen wieder zurück, denke am Forst kann man noch einiges verbessern, macht aber Spass.
Wenn i nume wüsst wo s’Vogellisi wär
s’Vogellisi chunt vo Adelbode her
Adelbode liit im Berner Oberland
s’Berner Oberland isch schön
ja, z’Oberland ja, z’Oberland
z’Berner Oberland isch schön
z’Oberland jo, z’Oberland
z’Berner Oberland isch schön.
steyrafan
Posts: 23
Joined: Thu Jun 03, 2010 7:21 pm

Re: Holzverladung

Post by steyrafan »

Ich erwarte mir da auch eine bessere Lösung hat es ja in ls 13 schon gegeben

wie bei den ballen einfach einen attacher und fertig! ja das mit dem spanngurt wär eine super Idee

Aber ich glaube wir sollten einfach mal abwarten, das Spiel ist noch nicht einmal eine Woche herausen

bei Ls 13 gab es nach 2 Jahren immer noch tolle neue Mods
User avatar
Frigobert
Posts: 347
Joined: Mon Oct 18, 2010 9:56 pm

Re: Holzverladung

Post by Frigobert »

Auf den Stepa kann man beim Laden auch wilde Sau spielen, ohne, daß die Stämme dann während der Fahrt wegfliegen. Der Trick dabei ist nur, nicht zuviel aufzuladen. Ich habe festgestellt, ein halben Stammdurchmesser über die Rungen ist noch ok, mehr sollte es aber nicht sein. Den Greifer lege ich wie Agestar noch zusätzlich drauf. Bislang habe ich so alle Stämme problemlos abfahren können - man muß noch nicht einmal besonders vorsichtig fahren.
Last edited by Frigobert on Tue Nov 04, 2014 12:20 am, edited 1 time in total.
dtmaster
Posts: 293
Joined: Mon Aug 06, 2012 6:44 pm

Re: Holzverladung

Post by dtmaster »

Bei mir rutschen sie auch nicht..

Ich tippe mal eher auf nicht richtig gladen und einfach ZU schnell unterwegs.. Aber das gibt ja keiner gerne zu ;)
Website: http://www.we-play-games.de
Public TS: we-play-games.de:10138
Public IRC : irc.we-play-games.de SSL port: 10000
cursor
Posts: 20
Joined: Fri Dec 06, 2013 7:21 am

Re: Holzverladung

Post by cursor »

Mal so bisschen was allgemeines zum Thema Holzverladung:

Habe bisher nur mit Fichtenmoped und Stepa gearbeitet, mir jetzt allerdings den Harvester gekauft.
Wie würdet ihr vorgehen? Was ist schneller?
a) 5m Stücke mit Stepa einsammeln
b) Rückeanhänger kaufen und mit Frontlader bzw. Radlader beladen
MeinGimli
Posts: 3
Joined: Sun Sep 06, 2009 8:21 pm

Re: Holzverladung

Post by MeinGimli »

Ich hab mich auch in der Forstwirtschaft versucht aber ich kann die Stämme nicht aufnehmen. der Greifer des einen Fahrzeugs geht nicht weit genug auf und der des teureren schliesst nicht ganz zu. wie kann ich das öffnen und schliessen der greiferzangen besser steuern? mit der Maus geht das nicht. können die nicht einfach Tastaursteuerung nehmen mit 1 buchstaben auf mit anderem zu?
steyrafan
Posts: 23
Joined: Thu Jun 03, 2010 7:21 pm

Re: Holzverladung

Post by steyrafan »

schnellste ist mit motorsäge...dann mit telelader den kompletten baum auf den fliegl aufliger geben und abfahren fertig ;)
Post Reply