Wie installiert man einen weiteren Dedi auf einem Rootserver

User avatar
Francesco_H.
Posts: 51
Joined: Thu Oct 30, 2014 9:17 am

Re: Wie installiert man einen weiteren Dedi auf einem Rootse

Post by Francesco_H. »

Ich bedanke mich vorerst und werde das gerne alles im Laufe des Abends testen und dann berichten - achja, das Betriebssystem auf dem Root ist Windows Server 2012 R2
mfg.Francesco
User avatar
Francesco_H.
Posts: 51
Joined: Thu Oct 30, 2014 9:17 am

Re: Wie installiert man einen weiteren Dedi auf einem Rootse

Post by Francesco_H. »

Also irgendwie wird das doch nix, denn obwohl ich die zweite Installation des LS2015 über eine andere IP laufen lasse und den Port 9090 gewählt habe - auch in der Firewall - startet der Dedi (rotes Icon) wohl mit dem Port 9090, aber mit der selben IP wie die erste Installation und damit beginnen sich auch die Probleme im Serverpanel fort zu setzen.
Starte ich das Serverpanel, dann erscheint trotz Port 9090 die Serverkonfiguration des Servers mit dem Port 8080.

Ich habe schon viele Dedis gehostet im Simsport, aber so einen Müll wie das hier kannte ich noch nicht und morgen schreibe ich mal Giants direkt an.
mfg.Francesco
Lynchpin
Posts: 9
Joined: Mon Nov 17, 2014 11:56 pm

Re: Wie installiert man einen weiteren Dedi auf einem Rootse

Post by Lynchpin »

Das beide Dedis auf der selben IP laufen ist komplett richtig so. Einzig und allein der Port entscheidet auf welche Instanz von beiden man zugreift.
toniflueckiger
Posts: 5
Joined: Tue Nov 18, 2014 1:03 pm

Re: Wie installiert man einen weiteren Dedi auf einem Rootse

Post by toniflueckiger »

Vielleicht hilft euch das ja noch weiter. Das ganze geht wahrscheinlich auch mit nur einem User und einfach 2 verschiedenen Profilordnern. Siehe Antwort von Stegei in folgendem Thread:

http://forum.giants-software.com/viewto ... 26&t=72811
User avatar
Francesco_H.
Posts: 51
Joined: Thu Oct 30, 2014 9:17 am

Re: Wie installiert man einen weiteren Dedi auf einem Rootse

Post by Francesco_H. »

toniflueckiger wrote:Vielleicht hilft euch das ja noch weiter. Das ganze geht wahrscheinlich auch mit nur einem User und einfach 2 verschiedenen Profilordnern. Siehe Antwort von Stegei in folgendem Thread:

http://forum.giants-software.com/viewto ... 26&t=72811
Leider hilft es mir so nicht weiter, denn zum Unterschied von Dir will ich
a.) nicht auf meinem Heimrechner, sondern auf einem externen Rootserver
b.) nicht spielen und hosten, sondern
c.) zweimal einen Dedi hosten

und nun habe ich viel probiert und gebastelt, aber Dedi-2 greift immer nur auf die Standards zu
C:\Users\Administrator\Documents\My Games\FarmingSimulator2015\ - trotz Änderung in der FarmingSimulator2015.xml

Es ist lediglich gelungen die Lizenz für den zweiten Dedi einzgeben - das wars aber auch schon und damit beginnt für mich eine rechtliche Problematik, denn GIANTS verkauft keine Lizenzen als eigenständigen Dedicated, sondern als vollwertiges Game und da ich meine weitere Lizenz nun mit der Eingabe "entwertet" habe, hat GIANTS sein Plansoll erfüllt und sieht sich scheinbar auch nicht in der Lage weitere Verpflichtungen nachzukommen - wie sie auch klar und deutlich eine Mail an den Support beantwortet haben:

Hallo,
eine Installationsanleitung, bzw. wie man den Server hochfährt, finden Sie im Installationsverzeichnis von LS15.
Freundliche Grüße, GIANTS Software Support Team


Mir erschließt sich einfach nicht die Umsetzung zur Einfachheit - wenn man einen ungenutzten Code in eine Neuinstallation eingibt - und wenn es die 15.Neuintallation und der 15.unverbrauchte Code ist, dann sollte es keine Frage des höheren Wissens sein, sondern man sollte damit einfach einen weiteren Dedi erstellen können.

Das wird bei vielen Games so gehandhabt - zum einen ist zu 99% der Dedi im Gamepreis inkludiert, zum anderen kann man endlos Dedis auf seinem Rootserver erstellen (zumindest bis die Maschine abraucht)
Bei Giant bezahlt man vorher für ein Produkt welches dann nicht wie gewünscht funktioniert und wird dann noch als Blödmann hingestellt, weil man eine Beschreibung nicht gelesen hat, die Themenverfehlt ist.

Das die Moderatoren vielfach genervt sind von Fragen, die man 1000x gestellt hat, verstehe ich, darf aber nicht dazu verleiten, zu ignorieren wenns kompliziert wird.

Leider steht nirgendwo bei GIANTS:
kaufen sie keine weitere Lizenz nur um einen weiteren Dedicated zu installieren - es geht nicht ohne Informatikstudium und Programmierkenntnisse und wir von GIANTS haben für sowas keine Zeit - kaufen Sie Keys und geben Sie Ruhe!
mfg.Francesco
User avatar
böserlöwe
GIANTS Software | Support Engineer
Posts: 10817
Joined: Thu Oct 01, 2009 10:09 pm
Location: Kreis Schaumburg
Contact:

Re: Wie installiert man einen weiteren Dedi auf einem Rootse

Post by böserlöwe »

Leider ist deine Vorstellung von der Installation eines 2. Dediservers nicht mit den Vorstellungen des herstellers in Einklang zu bringen.
Da sehen beide Parteien die Situation etwas anders.
Und wenn du die Stellungnahmen von stegei dazu so nicht akzeptieren kannst oder Willst, wie soll man dir dann ncoh weiterhelfen.
Dabei ist es auch Egal wie du deine bisherigen erfahrungen mit anderen Spielen gemacht hast.
Hier ist das Spiel von GIANTS so erstellt und ausgelegt wie es ist.
Die Möglichkeiten sind auf der Verpackung angezeigt. Wenn du das für dich anders siehst, ist das nicht unbedingt die Schuld von GIANTS oder den Moderatoren.
Wenn dir die jetztige Situaltion nicht gefällt, dann wäre es vielelicht mal an der Zeit in einem freundlcihen Ton deine Wünsche und Gedanken dazu mit einem Programmierer von GIANTS abzustimmen, was ist möglich, wie könnte man das ändern oder warum ist es gerade so gemacht und nicht anders.
Da könnte ich mir auch durchaus vorstellen das man dann eine geeignete Lösung oder Hilfestellung erhalten kann.

Aber in dem derzeitigen Ton kommt das eher nach einer Forderung rüber.

Also lies dir diesen Tread nochmal durch http://forum.giants-software.com/viewto ... 26&t=72811
wenn das zu keiner Lösung führt, dann brauchst du wohl einen anderen Ansatzpunkt für deinen Wunsch.
Hinnerk
Posts: 173
Joined: Fri Nov 22, 2013 10:35 am

Re: Wie installiert man einen weiteren Dedi auf einem Rootse

Post by Hinnerk »

Verstehe ich nun nicht: Wo hat Stegei was zu dieser Frage gesagt?

Was kann ein Hersteller dagegen haben, wenn man auf einem Rootserver 2 (oder mehr) Dedis laufen lässt? Dass man für jede Dedi einen Key benötigt, finde ich nicht kundenfreundlich, aber lassen wir das mal hier außen vor. Wenn also entsprechend Keys eingesetzt werden, was spricht sonst dagegen? Etwa Koops mit Gameserver-Hostern, oder so?
User avatar
böserlöwe
GIANTS Software | Support Engineer
Posts: 10817
Joined: Thu Oct 01, 2009 10:09 pm
Location: Kreis Schaumburg
Contact:

Re: Wie installiert man einen weiteren Dedi auf einem Rootse

Post by böserlöwe »

Mehrere Dedis einsetzten ist nicht das Problem, aber mehrere Dedis auf einem Userkonto ist unter Windows und dem Ls so nicht vorgesehen.
Entweder man muss seine Userdateien auf einem Anderen Verzeichnis ablegen oder eben einen neuen Useraccount dafür nutzen.
deshalb hat Stegei hier einen Lösungsvorschlag gemach http://forum.giants-software.com/viewto ... 15#p576615
Andere Möglichkeiten kann nur GIANTS selbst ermöglichen, darüber kann ich aber keine Auskünfte erteilen weil es keine Infos darüber gibt.
Und die Lizenzbedingungen stehen von GIANTs so fest, das es da auch keine Diskussion über für oder Wider geben kann.
Lamer²
Posts: 260
Joined: Mon Sep 06, 2010 12:54 pm

Re: Wie installiert man einen weiteren Dedi auf einem Rootse

Post by Lamer² »

Kann man beim starten des Dediservers vom LS keine Line Parameter angeben?
Wenn ja dann sollte es doch so funktionieren.

Anderen Profilpfad für den zweiten DediServer und zusätzlich ein anderen Port angeben.

Beim Ersten könnte man das so lassen ohne Angaben. Würde sich aber hier auch anbieten das gleiche zu machen so das man ein gezielten Verzeichnis Baum aufbaut.
In der Kneipe sagt Werner zu Dieter: "Ich suche eine aufgeblühte Firma, in die ich mein Kapital stecken kann."
Meint die Blondine vom Nebentisch: "Da kommen Sie mal mit - da liegen Sie bei mir richtig!"
Denwo
Posts: 38
Joined: Wed Sep 23, 2009 2:44 pm

Re: Wie installiert man einen weiteren Dedi auf einem Rootse

Post by Denwo »

Francesco_H. wrote: Leider hilft es mir so nicht weiter, denn zum Unterschied von Dir will ich
a.) nicht auf meinem Heimrechner, sondern auf einem externen Rootserver
b.) nicht spielen und hosten, sondern
c.) zweimal einen Dedi hosten

und nun habe ich viel probiert und gebastelt, aber Dedi-2 greift immer nur auf die Standards zu
C:\Users\Administrator\Documents\My Games\FarmingSimulator2015\ - trotz Änderung in der FarmingSimulator2015.xml
Ich verstehe dein Problem nicht, es wurde doch erklärt wie es funktioniert, es wurde getestet und als Antwort kam, dass er es so hinbekommen hat 2 Dedi auf einer Windows Maschine.
Lynchpin wrote:Getestet. Funktioniert so.


Nochmal kurz zusammengefasst:

Dedi1 läuft bspw. mit Port 8080 und dem Standardbenutzer bzw. Admin.

Jetzt legst du dir einen neuen Benutzer mit Adminrechten an und gibst ihm (wichtig!) ein Passwort.

Dedi2 läuft dann in nem anderen Ordner bspw. mit Port 8081. Mach Shift-Rechtsklick auf die FarmingSimulator2015.exe und klicke "Als anderer Benutzer ausführen". Da gibst du dann den neuen Benutzernamen und das Passwort ein und schwups, der neue Key wird abgefragt. Das selbe machst du dann nochmal mit der dedicatedServer.exe um den Dedi zu starten.


Et voilà, beide Server laufen zeitgleich. Und beide Webinterfaces sind natürlich auch per Browser erreichbar.
Wenn der Benutzer den du angelegt hast z.B. "Peter" heißt, dann ist das Verzeichnis für die Konfiguration des zweiten Servers, wo du die config findest natürlich in
C:\Users\Peter\Documents\My Games\FarmingSimulator2015\
Dort änderst du die Ports welche du für den 2ten Server verwenden möchtest und es sollte funktionieren, den 2ten Server neustarten und er müsste auf den eingestellten Ports erreichbar sein.

Ohne es selber durchgeführt zu haben in es für mich sehr verständlich.
Image
User avatar
Francesco_H.
Posts: 51
Joined: Thu Oct 30, 2014 9:17 am

Re: Wie installiert man einen weiteren Dedi auf einem Rootse

Post by Francesco_H. »

Ist ein bißchen anders gelaufen, aber grundsätzlich war von Euren Tips alles richtig - leider habe ich manches dabei falsch verstanden (mein Fehler) und jetzt laufen beide Dedis perfekt. In diesem Sinne möchte ich mich bei allen Mitwirkenden herzlichst bedanken!

Ein kleines Problem gibt es noch, gehört allerdings nicht ganz hierher.

Ich nutze für mein WBB4 das Serverplugin zur Serveranzeige - bisher wurde die originale Karte von Bjornholm immer angezeigt (Modkarten nicht)
Jetzt habe ich auf Server 2 die originale Westbridge Hills laufen und wird diese Karte angezeigt - die originale Bjornholm nicht.

http://ventilspiel.com/wbb/index.php/De ... rverStats/

Warum ist das so und wie kann man das korrigieren?
Last edited by Francesco_H. on Wed Nov 26, 2014 8:31 pm, edited 1 time in total.
mfg.Francesco
dtmaster
Posts: 293
Joined: Mon Aug 06, 2012 6:44 pm

Re: Wie installiert man einen weiteren Dedi auf einem Rootse

Post by dtmaster »

Das mit dem wbb4 haben einige.. Leider gab es dau bisher keine Lösung oder Infos etc..

Würde mich auch über eine Lösung freuen.
Website: http://www.we-play-games.de
Public TS: we-play-games.de:10138
Public IRC : irc.we-play-games.de SSL port: 10000
User avatar
Francesco_H.
Posts: 51
Joined: Thu Oct 30, 2014 9:17 am

Re: Wie installiert man einen weiteren Dedi auf einem Rootse

Post by Francesco_H. »

dtmaster wrote:Das mit dem wbb4 haben einige.. Leider gab es dau bisher keine Lösung oder Infos etc..

Würde mich auch über eine Lösung freuen.
Ich habe kein Problem mit dem WBB4-Plugin.
mfg.Francesco
dtmaster
Posts: 293
Joined: Mon Aug 06, 2012 6:44 pm

Re: Wie installiert man einen weiteren Dedi auf einem Rootse

Post by dtmaster »

Hast du es hinbekommen das Modkarten angezeigt werden?

Ich leider bisher nicht.
Website: http://www.we-play-games.de
Public TS: we-play-games.de:10138
Public IRC : irc.we-play-games.de SSL port: 10000
User avatar
Francesco_H.
Posts: 51
Joined: Thu Oct 30, 2014 9:17 am

Re: Wie installiert man einen weiteren Dedi auf einem Rootse

Post by Francesco_H. »

Nein, aber ich schrieb auch nicht von Modkarten, das Problem ist bekannt und tangiert mich nicht,
denn ich nehme an, es ist irgendwo in der Bugliste.

Ich schrieb von den ORIGINALEN KARTEN (Bjornholm & Westbridge Hill) und bin verwundert, das bei mir plötzlich
die originale Karte Bjornholm nicht mehr angezeigt wird - das funktionierte bis vor zwei Tagen.
mfg.Francesco
Post Reply