Kühe

Deutz 6004
Posts: 16
Joined: Sat Jun 04, 2016 9:37 am
Location: Oberpfalz

Kühe

Post by Deutz 6004 »

Frage:

Kann es sein das die Kühe weniger Futter verbrauchen wenn man sie ausschließlich mit Silage füttert, oder ist der Verbrauch immer gleich egal ob Mischfutter oder nur Silage ?
User avatar
Trax
Posts: 7077
Joined: Fri Feb 19, 2010 4:58 pm

Re: Kühe

Post by Trax »

Da steht alles, ist im Ls15 das selbe: viewtopic.php?f=761&t=46153
Wenn alle anderen sagen,: "Das geht nicht", dann muss es gehen... Michael Horsch
User avatar
claasiger
Posts: 511
Joined: Fri Jun 14, 2013 1:52 pm

Re: Kühe

Post by claasiger »

Ich empfehle dir diesen Mod:
http://www.farming-simulator.com/mod.ph ... tle=fs2015
Da kannst du sehr gut sehen, wie wirtschaftlich deine Tiere produzieren und wieviel sie noch wovon zum fressen haben.
Deutz 6004
Posts: 16
Joined: Sat Jun 04, 2016 9:37 am
Location: Oberpfalz

Re: Kühe

Post by Deutz 6004 »

Trax wrote:Da steht alles, ist im Ls15 das selbe: viewtopic.php?f=761&t=46153
also hab ich das recht verstanden, bei Mischfutter verbraucht eine Kuh 330l Futter pro Tag, und sollte sich nur Silage im Trog befinden nur 150l ?
User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Kühe

Post by matador »

Hallo Deutz 6004:

Hier mal Zahlen:

Wenn Mischfutter da ist, fressen die Kühe nur Mischfutter, aber sonst nichts. Wieviel pro Tag weiß ich nicht, da ich kein Mischfutter verwende.
Wenn kein Mischfutter da ist, fressen die Kühe pro Tag:
200 Ltr. Gras UND
150 Ltr. Silage, verbrauchen
100 Ltr. Stroh zum vollsch***en und saufen
50 (oder 60?) Ltr. Wasser.

Mit Mischfutter hast Du 100 % Produktivität,
Mit Gras und Silage 80 %.
Wenn die Kühe Wasser haben erhöht sich die Produktivität um 10 % - vom Ausgangswert.
Wenn Stroh fehlt oder Gras oder Silage sinkt die Produktivität sofort ab.

Wenn man auf einer Map für Wasser bezahlen muß, fressen die Wasserkosten schon einmal einen Teil der höheren Produktivität auf, rechnet man die Umstände dazu, Wasserfass kaufen usw. dann wird es schon bald eng.
Ich verwende schon seit langem keine Mischfutter mehr, da mir die Herstellung mit Ballenpressen und Futtermischwagen usw. zu aufwendig ist. Habe dann halt ein Viertel mehr Kühe im Stall und komme dann auf die gleiche Milchleistung.

matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
Darthbot
Posts: 4409
Joined: Thu Oct 14, 2010 10:08 am
Location: Ein Planet genannt Erde

Re: Kühe

Post by Darthbot »

matador, du solltest aber noch erwähnen das Wasser nicht Standart ist. Das ist eine Mod, die man erst auf seine Map verbauen muss (mit dem Giants Editor).
„And all I ask is a tall ship and a star to steer her by”
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

Bei Grapthars Hammer, Bei den Söhnen Warvans. Schwöre ich dir, du wirst gerächt werden.
User avatar
kuhbauerhorst
Posts: 903
Joined: Mon Nov 10, 2014 3:28 pm

Re: Kühe

Post by kuhbauerhorst »

Normalerweise verbrauchen die Kühe Gras (Heu) und Silage. Sobald du ihnen auch Mischfutter gibst, dann wird nur dieses verbraucht, sie gehen nicht mehr an Silage und Gras (Heu) ran. Aber Achtung, das Stroh wird trotzdem weiterhin verbraucht, denn es dient als Unterlage für den Mist. Ohne Stroh keine Mistproduktion, Gülle gibts immer. Mit Wasser kannst du auf den Standard Giants Maps nicht arbeiten, wenn es um die Viehhaltung geht :hi:
Mein Hobby: Standard XML und I3D umändern und im MultiPlayer nutzen! Wer braucht schon Mods :lol:
Diese Methode klappt auch im LS17 wie bisher, danke dafür! Es wird sogar immer mehr, was machbar ist, puuh!
Post Reply