Landwirtschaftssimulator - aber klassische Landwirtschaft ineffizient?

User avatar
rasilo
Posts: 835
Joined: Sat Jun 25, 2016 6:28 pm

Landwirtschaftssimulator - aber klassische Landwirtschaft ineffizient?

Post by rasilo »

Hallo zusammen

Zunächst mal: Ich bin relativ neu, was den Landwirtschaftssimulator angeht. Vor vielen Jahren mal getestet und nach ner Stunde sein lassen, hab ich vor ein paar Tagen dem LS noch mal eine neue Chance gegeben und inzwischen immerhin 25 Stunden erste Erfahrungen gesammelt. Irgendwie hat mich das Spiel gepackt.

Dabei ist mir aber aufgefallen, dass klassische Landwirtschaft, also der Anbau und Verkauf von Agrarprodukten, kaum Geld in die Kasse spült.

Auf Schwierigkeitsgrad schwer bekomme ich pro zweigeteiltem Baum mit Aufladen auf den Zug und anschließendem wegschicken 7.000€, also für 10 Bäume, die man schnell mit der Kettensäge gefällt hat, 70.000€. 35 Minuten mähen und das Gras zu Silage verkommen lassen bringt mir ebenfalls grob 70.000€.
Auf der anderen Seite ernte ich dann eine ganze Weile an Feld 38 (das größte Startfeld) und bekomme dafür am Ende 8.000€. Die Vorarbeit lasse ich mal bewusst weg, weil man das bequem die Helfer machen lassen kann. Aber das ist doch lächerlich wenig verglichen mit den anderen Aktivitäten? Warum soll man da seine Zeit überhaupt mit klassischer Landwirtschaft verbringen?

Was ich mich zudem noch frage: Wenn ich Weizen oder Gerste anbaue, bekomme ich auf 30 Tonnen Getreide etwa 70 Tonnen Stroh. Ich bin leider noch nicht so weit, um das ausprobieren zu können, aber wenn ich das Stroh häcksel, bekomme ich am Ende denke ich mal auch 70 Tonnen Häckselgut/Silage raus? Dann ist allein das Stroh das 5-fache des Getreides wert und noch mehr verdiene ich, wenn ich einfach alles häcksle... Bei Raps, Kartoffeln oder Zuckerrüben fällt das Stroh aber sowieso weg, womit wir wieder bei vorausgehendem Problem sind.

Klar, mit großem Mähdräscher wird der Anbau von Agrarprodukten und deren Verkauf ein wenig effizienter. An an die Gewinne von Silage aus Gras oder aus Holzwirtschaft kommt das dennoch bei weitem nicht heran.
Für mich sieht das irgendwie so aus, als macht finanziell gesehen klassischer Ackerbau überhaupt keinen Sinn. Oder habe ich da irgendwas übersehen?

Grüße
tober
Posts: 595
Joined: Thu May 23, 2013 5:19 pm

Re: Landwirtschaftssimulator - aber klassische Landwirtschaft ineffizient?

Post by tober »

Im Prinzip hast Du recht. Nur vergiss nicht - es ist ein Spiel. Erlaubt ist was gefällt. Es gibt eine große menge an mods die vieles ermöglichen. Man kann sich bestimmte Ziele setzen. Wenn man nur Geld scheffeln möchte einfach ne BGA betreiben. Oder man will einfach mit der von Dir beschriebenen "klassischen Landwirtschaft" ein Hocharbeiten erreichen. Ich Spiele im Moment auf der Stappenbach wo ich ne Rinderzucht betreibe. (fast) Alles Getreide verbrauche ich selber als Futter. Verdienen tu ich am Verkauf der Rinder. Silage wird bei mir nur verfüttert und kommt nicht in die BGA.
Ich definiere meine Ziele und den Weg dorthin selber. Nur weil man Bäume und Silage für gutes Geld verkaufen kann muss man es nicht machen. Ohne den Miet mod müssen aber auch die Geräte für Holzwirtschaft erst gekauft werden.
User avatar
rasilo
Posts: 835
Joined: Sat Jun 25, 2016 6:28 pm

Re: Landwirtschaftssimulator - aber klassische Landwirtschaft ineffizient?

Post by rasilo »

Ich stimme dir durchaus zu - finde aber nicht, dass sich das widerspricht. Gerade wenn es kein vorgegebenes Ziel gibt, dass einen zum Einschlagen einer bestimmten Spielweise zwingt, ist es doch umso wichtiger, dass alle Spielweisen gleich tauglich sind.

Ich kann selbst entscheiden, worauf ich den Schwerpunkt lege und womit ich mein Geld verdienen will. Aber gerade dann ist es doch wichtig, dass jede Alternative sinnvoll spielbar ist. Egal ob ich für mich den Schwerpunkt auf "klassische" Landwirtschaft, auf Forstwirtschaft, auf die Viehhaltung oder die Silageproduktion für die BGA über Gras oder Häckselgut lege - alle Spielweisen sollten im Endeffekt wenigstens halbwegs gleich profitibal sein.
Bestimmte Tätigkeiten 5-10 so profitabel zu gestalten wie andere widerspricht aber doch gerade dem Ziel, sein Spiel nach eigenem Belieben zu gestalten, sondern zwingt einen in einem gewissen Maße bestimmte Tätigkeiten auf. Denn egal wie man es dreht, Profit spielt einige Zeit lang eine wichtige Rolle, solange der Fuhrpark noch nicht vollständig ist.
Borromäus
Posts: 191
Joined: Tue Aug 30, 2011 8:50 pm
Location: Rheinland

Re: Landwirtschaftssimulator - aber klassische Landwirtschaft ineffizient?

Post by Borromäus »

Du übersiehst den Zeitfaktor. Klar du kannst jetzt die Bäume fällen und damit recht viel Geld machen. Das geht aber nur einmal. danach musst du aufforsten, das kostet Geld und sehr viel Zeit.

In der Realität bekommst du auch für einen Baum eine größere Summe aber bist du das nächste mal ernten kannst vergehen, je nach Baumart zwischen 20 und 100 Jahren. Da ist es nicht verwunderlich das die Preise andere sind als beim Getreide.
tober
Posts: 595
Joined: Thu May 23, 2013 5:19 pm

Re: Landwirtschaftssimulator - aber klassische Landwirtschaft ineffizient?

Post by tober »

Richtig. Man kann zum Beispiel Forstwirtschaft betreiben um schneller an neue,grössere Fahrzeuge zu kommen. Oder - schon diskutiert - irgendwelche mods die nur Geld kosten ohne Spielnutzen ( z.B. Dom) kaufen zu können.
Aber wer nur gerne BGA betreibt kommt zugegebenermasen schnell zu sehr viel Geld. Hier hilft im zweifel nur die Preis(Verkaufspreis)faktoren zu reduzieren um weniger Geld beim Verkauf zu bekommen.
Kallenbach
Posts: 4418
Joined: Thu Sep 12, 2013 5:07 am

Re: Landwirtschaftssimulator - aber klassische Landwirtschaft ineffizient?

Post by Kallenbach »

Die Preise für Getreide schwanken und jede Verkaufsstelle hat andere Preise, hinzu kommt dass die Nachfrage nach jedem stundenwechsel fällt oder steigt und somit bei Angebot und Nachfrage die Preise auch fallen und steigen. Hinzu kommen auch die bei extrem hoher Nachfrage kommen ja auch noch bonuserträge hinzu wo der Preis auch mal mit dem Faktor 2 (höhere Faktoren habe ich noch nicht gesehen) multipliziert wird, auch der Bonus an der Mühle wenn man den Zug wegschickt, kann der Preis pro tausend Litern extrem hoch ausfallen.
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.Abraham Lincoln
PS4: Juekalle
Sec.Acc: BauerBerndBorstl
PS-Community: Agrargemeinschaft Salzkammergut
Mfg Kalle

Für Bilder: Giants Image-Server
Post Reply