[LS17] Feedback

Das Forum für Fragen und Diskussionen rund um die Mobile Titel des Landwirtschafts-Simulators.
Kallenbach
Posts: 4418
Joined: Thu Sep 12, 2013 5:07 am

Re: [LS17] Feedback

Post by Kallenbach »

Xx_DILIOS_xX wrote:Überall abkippen Top sache. Leider sehen die Haufen aber noch nicht ganz so toll aus. Wenn ich da an Rübenmieten denke wird das wohl nix werden
Warte doch erstmal ab bis die Fahrzeuge und auch somit die ersten Mieten zu sehen sind.
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.Abraham Lincoln
PS4: Juekalle
Sec.Acc: BauerBerndBorstl
PS-Community: Agrargemeinschaft Salzkammergut
Mfg Kalle

Für Bilder: Giants Image-Server
User avatar
McLoud
Posts: 88
Joined: Tue Jun 09, 2009 4:25 pm
Location: Kalletal

Re: [LS17] Feedback

Post by McLoud »

Also ich muss auch sagen das mir das bis jetzt schon sehr gut gefällt was man da sehen kann.
Was ich schade finde ist im Zusammenhang mit dem mehrmaligen Düngen das keine Fahrgassen zu sehen sind.
Ich habe schon im LS15 das Skript (Mod) genutzt obwohl es da noch unnütz war, hat aber einfach da schon Spaß gemacht wenigstens so zu tun als ob ;-)
In den bisher gezeigten Bildern und Videos sieht es so aus als wenn man das Thema wohl nicht bedacht hat, aber ok, vielleicht kommts ja noch oder das Skript aus LS15 wird konvertiert...
Wie gesagt, sonst, wunderbar und ick freu mir schon ;-)
User avatar
webalizer
Posts: 596
Joined: Fri Feb 10, 2012 9:11 am

Re: [LS17] Feedback

Post by webalizer »

Wäre ein Landwirtschafts-Simulator nicht prädestiniert für Next-Level VR?
Nosulus Rift:
-> http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... ersprochen.

;-)
Last edited by webalizer on Thu Aug 18, 2016 10:56 am, edited 1 time in total.
RennyPenny
Posts: 407
Joined: Sun May 12, 2013 11:47 pm

Re: [LS17] Feedback

Post by RennyPenny »

mein reden..schon die ganze Zeit!
User avatar
Second
Posts: 304
Joined: Thu Oct 21, 2010 12:01 pm
Contact:

Re: [LS17] Feedback

Post by Second »

Nochmal zum Thema "klein-Ballen" ich denke mal damit sind Hochdruckballen gemeint. Ich habe auch heute noch mit der Landwirtschaft zu tun. Alle HD-Ballen die ich bis jetzt schon getragen habe (Stroh + Heu) hatten ein Gewicht von 10-15 Kilo. Bis heute ist mir kein kein Hochdruckballen unter gekommen der 30Kilo wiegt... Klar wäre Machbar, wenn man frisches oder sogar nasses Gras pressen wurde. Aber den Fehler macht man nur einmal.. (Selbstentzündungen)
Natürlich spielt auch die Länge der Ballen eine Rolle, aber wie gesagt, Standard HD-Ballen wiegen um die 10-15Kilo.
Meine Server unter: Mister-Second
F reund E ines N etten D eutschen T raktors
User avatar
lappyBauer
Posts: 1709
Joined: Mon Jun 23, 2014 10:24 pm
Location: Immer im gleichen Bett aber nicht an der gleichen Stelle

Re: [LS17] Feedback

Post by lappyBauer »

:hi:
Das mit den Fahrgassen kann man das nicht so programmieren das nur Düngegeräte die Frucht zerstören? Müsst doch machbar sein so wäre was für alle dabei.

Was haltet ihr davon???
#gemeinsamsindwirstark
RennyPenny
Posts: 407
Joined: Sun May 12, 2013 11:47 pm

Re: [LS17] Feedback

Post by RennyPenny »

Was wir davon halten ist leider fast irrelevant, Giants muss es gefallen und somit auch den z.B. sechsjärigen Spielern. ;-)
Ingolf
Posts: 3151
Joined: Wed Jan 23, 2013 9:51 am

Re: [LS17] Feedback

Post by Ingolf »

Onkel Mo wrote:
RennyPenny wrote:Kleinballen 30Kg? Also die Kleinballen, welche ich damals als kleiner Junge weggeschleppt habe, haben vielleicht 10 Kg gewogen! ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=sA1l1n-4jks
Oh ja, hätte natürlich erwähnen müssen dass ich von westlicher Technik ausgegangen bin. :wink3:
Bei alten Pressen ist die Verdichtung natürlich deutlich niedriger und damit das Gewicht auch. Ich bin jetzt von einigermaßen modernen Maschinen ausgegangen da sich der LS fast ausschließlich damit beschäftigt.
Moderne Technik, wie z.B. die K 464?
Ich würde sagen die K464 hat es nicht in LS geschafft weil es noch nicht möglich ist den Helfer bei zu bringen neben der Presse her zu fahren.
Ist das gleiche Problem wie Helfer und neben den Häcksler her fahren.

Für LS 13 und 15 gibt es die K 454 als Mod. Ist wunderbar für den MP.
Nicht nur ich suche meinen genetischen Zwilling. Auch Du könntest einer sein.
Weitere Infos: https://www.dkms.de/de?adc_source=googl ... medium=cpc
Maxxumfreak
Posts: 175
Joined: Tue Jan 07, 2014 4:09 pm

Re: [LS17] Feedback

Post by Maxxumfreak »

RennyPenny wrote:Was wir davon halten ist leider fast irrelevant, Giants muss es gefallen und somit auch den z.B. sechsjärigen Spielern. ;-)
das mit dem Motorstart hat man doch auch gut gelöst, so könnte man das mit Fahrgassen doch auch machen, dass z.B. auf schwer die Fruchtzerstörung wenn man durchs Feld fährt aktiv ist und sonst nicht, für mich ist das also keine Ausrede mehr.
AMD Ryzen 7 2700X
AMD RX 480/8G XFX Black Edition
16 GB DDR4 Ram @ 3000Mhz
Be Quiet Pure Power L7 630W
ASRock Fatal1ty X470 Gaming K4
RennyPenny
Posts: 407
Joined: Sun May 12, 2013 11:47 pm

Re: [LS17] Feedback

Post by RennyPenny »

Da sprichst du mir aus der Seele, genauso sehe ich das auch, einfach über die Schwierigkeitsstufe regeln und gut ist! So kann Giants ALLE seine Fans zufrieden stellen. ;-)
User avatar
GIGANT-Famer
Posts: 2021
Joined: Sat Oct 27, 2012 5:01 pm

Re: [LS17] Feedback

Post by GIGANT-Famer »

Meinst du damit die 15, die sich hier am Thread beteiligen?
User avatar
HeinzS
Posts: 11728
Joined: Mon May 16, 2011 5:19 pm

Re: [LS17] Feedback

Post by HeinzS »

webalizer wrote:Wäre ein Landwirtschafts-Simulator nicht prädestiniert für Next-Level VR?
das Thema hatten wir hier schon: viewtopic.php?f=829&t=91344&p=717072&hi ... le#p717072
User avatar
Second
Posts: 304
Joined: Thu Oct 21, 2010 12:01 pm
Contact:

Re: [LS17] Feedback

Post by Second »

Also bis jetzt bin ich zu 85-90% absolut zufrieden was da auf uns Spieler zu kommt. Giants hat sich nach dem schleppendem Start zu LS15 richtig ins Zeug gelegt und bisher super abgeliefert.
-Die Funktion, des überall abladens..
-Reifendruck
-Generell die Lichtverhältnisse
-Reifendruck
-Sounds
-Ballenhandling wieder einmal verbessert
-Spanngurte
Und Und Und....

Einfach echt SUPER was man bisher zu sehen bekommen hat. Einer der Wermutstropfen ist, dass es keinen z.B. Dynamischenboden gibt.
Aber im Grunde ist der LS17 ein grundsolides Spiel, wo die Modder und Mapper bestimmt wieder innovative Mods raus bringen werden! Ach die Geschichte mit der Farmcon, wo viele Fragen beantwortet wurden und nun auch die nicht ModderMapper verständlich erklärt bekommen haben warum das eine so ist und jenes so ist, fande ich echt Super.

Giants ist auf jeden Fall auf dem richtigen Weg und ich bin mir sicher, dass es zum Release noch die EINE oder ANDERE Überraschung geben wird!
Meine Server unter: Mister-Second
F reund E ines N etten D eutschen T raktors
User avatar
rasilo
Posts: 835
Joined: Sat Jun 25, 2016 6:28 pm

Re: [LS17] Feedback

Post by rasilo »

Ich bin überrascht, dass noch niemand die spielrelevanten Neuerungen aus den Videos rausgefiltert hat! Ich finde gerade im PDA sind einige interessante Dinge zu finden:

- Preise für Erzeugnisse sind viel dynamischer, indem sich Preise für jede Abnahmestelle unabhängig der anderen ändern. So kann Weizen an der einen Abnahmestelle gerade im Preis steigen, bei einer anderen sinken. Auch bei den Preisen verschiedener Erzeugnisse zueinander gibt es größere Unterschiede - man erkennt in den Video beispielsweise einen Höchstpreis von 500€ für Weizen, aber nur 350€ für Gerste. Entweder die Produktionsmengen wurden hier verändert oder die Preise variieren einfach viel stärker und das Preisverhältnis könnte sich durchaus auch umdrehen.

- Silage ist mit 32€ super billig! Finde ich klasse! Wenn man bedenkt wie viele Arbeitsgänge und Maschinen (und damit auch laufende Kosten) weniger so eine Wiese im Vergleich zu einem Feld mit 3-fach Düngung benötigt und dann auch noch deutlich mehr Ertrag pro Fläche liefert, könnte das aber schon hinkommen. Je nachdem wie dieser Preis eventuell auch noch nach oben schwankt...

- Gülle und Mist lassen sich neben Silage an der BGA verkaufen. Wenn man keine Lust hat damit zu düngen (oder es sich nicht lohnt), kann man das also immer noch verkaufen!

- Tiere brauchen nicht nur das beste Futter für volle Produktiviät. Schweine beispielsweise benötigen 4 verschiedene Futtersorten (50% Weizen, 25% Gerste/Mais, 20% Raps/Sonnenblumben/Sojabohnen und 5% Kartoffeln/Rüben), von denen dem Anschein nach alle in entsprechendem Verhältnis verbraucht werden. Zusammen mit Wasser, Stroh und Sauberkeit sind das 7 Bedürfnisse, die für eine 100% Produktivität erfüllt sein müssen! Bei Kühen sind es 3 Futtersorten. Wenn das mal nicht schön komplex ist und motiviert, verschiedene Produkte anzubauen.

- Neben Schweinen vermehren sich auch Kühe und Schafe. Milch und Wolle scheinen also wohl nicht mehr die einzigen Einnahmequellen zu sein, man wird überschüssiges Vieh sicher auch verkaufen können.

Das ist so das, was mir auf die Schnelle aufgefallen ist und alles davon gefällt mir ausgesprochen gut! Für mich als eher wirtschaftlich orientierten Spieler (dem beispielsweise Reifendruck komplett egal ist) wird der LS17 zunehmend attraktiver!


Anbei noch einen Textfehler im Spiel, falls Giant hier mitließt: Entgegen dem kleinen Infotext brauchen Schafe kein Stroh.
simawa
Posts: 745
Joined: Thu Jul 24, 2014 9:11 am

Re: [LS17] Feedback

Post by simawa »

@rasilo
Der beste Beitrag seit einigen Seiten!
Post Reply