Fraps Aufnahme in LS17 nicht mehr möglich?

Das Forum für Fragen und Diskussionen rund um die Mobile Titel des Landwirtschafts-Simulators.
User avatar
Trax
Posts: 7077
Joined: Fri Feb 19, 2010 4:58 pm

Re: Fraps Aufnahme in LS17 nicht mehr möglich?

Post by Trax »

Jap, oben in der Leiste wo Startseite, Treiber etc. steht ist ein Dreiecksymbol, draufklicken und dann auf Aufnahme. :wink3:
Wenn alle anderen sagen,: "Das geht nicht", dann muss es gehen... Michael Horsch
Capuzzi
Posts: 57
Joined: Fri Aug 07, 2009 8:48 pm

Re: Fraps Aufnahme in LS17 nicht mehr möglich?

Post by Capuzzi »

Habs gefunden, danke...
Das war irgendwie vorher etwas intuitiver ;)
User avatar
Trax
Posts: 7077
Joined: Fri Feb 19, 2010 4:58 pm

Re: Fraps Aufnahme in LS17 nicht mehr möglich?

Post by Trax »

Joar, halt von der Teilerkrankeit geprägt wie mitlerweile sehr vieles.
Wenn alle anderen sagen,: "Das geht nicht", dann muss es gehen... Michael Horsch
Capuzzi
Posts: 57
Joined: Fri Aug 07, 2009 8:48 pm

Re: Fraps Aufnahme in LS17 nicht mehr möglich?

Post by Capuzzi »

Das hab ich gleich mal instant deaktiviert :D
Zockerherz
Posts: 49
Joined: Tue Oct 25, 2016 9:38 pm

Re: Fraps Aufnahme in LS17 nicht mehr möglich?

Post by Zockerherz »

Trax wrote: Da der Ls ja nun mit DirectX arbeitet, spricht da eigentlich nichts gegen. Für mich ne sehr gute Qualität und man mekrt es kaum. Und warum extra Software verwenden, wenn man das Kostenlos zur GraKa dazu bekommt?
Weil sich Shadowplay nicht für Lets Play Aufnahmen auf YouTube eignet. Variable Framerate bei der Aufnahme und nach dem upload auf Youtube und deren miesen Konverter hast du danach je nach Komplexität des Materials eine Pixelpampe. Daher für YouTube wenn möglich immer Verlustfrei aufnehmen und in der Nachbearbeitung mit bsp H264 klein machen.

Aber das ist wie gesagt das Problem von Youtube, dass die nur so arg wenig Bitrate vergeben. Auch wenn die Aufnahmen so direkt gut aussehen, nach dem Upload und der Verarbeitung durch YoutUbe (sprich komplett neu encoden und neu speichern) ist so manch gutes Material nur noch Matsche. Aber leider ein reguläres YouTube Problem :frown:

Für private Aufnahmen als Erinnerung oder Videobeweis ist Shadowplay aber top. *thumbsup* Nur wie ich bereits oben geschrieben habe, die Videos werden extrem Dunkel. Shadowplay greift das Spiel direkt aus dem Framebuffer ab, Giants macht den Gamma Ausgleich erst irgendwo danach.

Fazit: Sollen die Aufnahmen für YouTube sein. MSI oder DxTory mit angepassten Codec, für Private aufnahmen die nicht weiter bearbeitet werden reicht Shadowplay vollkommen. aus.
Post Reply