Wartung der Traktoren

Das Forum für Fragen und Diskussionen rund um die Mobile Titel des Landwirtschafts-Simulators.
User avatar
rasilo
Posts: 835
Joined: Sat Jun 25, 2016 6:28 pm

Re: Wartung der Traktoren

Post by rasilo »

Panscher_CH wrote: Es kann doch nicht sein, dass ich alle 30 Arbeitsstunden eine 185'000.- Euro-maschiene ersetzen muss.
Musst du doch gar nicht. Wenn deine 185.000 Euro Maschine nach 50 Spielstunden vielleicht 1.000€ am Tag kostet, wo ist das Problem? Du kannst damit 185 Tage lang weiter arbeiten, bis du überhaupt die Anschaffungskosten einer neuen Maschine raus hättest.

Die Unterhaltskosten steigen, ja. Aber die Unterhaltskosten steigen nie so hoch als dass es sich auch nur ansatzweise lohnt, die Maschine zu ersetzen. Einfach die Maschine so lange benutzen, wie du sie benutzen willst. Die Unterhaltskosten fressen selbst auf hohem Schwierigkeitsgrad normal nur einen kleinen Teil der Einnahmen auf. Da brauchst du dir eigentlich keine all zu großen Gedanken drüber machen.
tober
Posts: 595
Joined: Thu May 23, 2013 5:19 pm

Re: Wartung der Traktoren

Post by tober »

tubarao wrote:
Vorsicht, der "VehiclesRepair" ist verbugt. Je nachdem welches Fahrzeug man kauft verschwinden alle Fahrzeuge von der Map.

Das passiert 100% mit dem ersten Förderband.
Nein! Macht er bei mir nicht. Ich habe das Förderband bereits auf 2 Spielständen gekauft. Sosnovka(original) und Goldcrest(modmap) Mir ist seit 3. November - solange ist der mod im modordner - noch nie irgendein fahrzeug verschwunden.
Kann es sein das diejenigen welche probleme damit haben noch nicht den repairvehicle 1.4 haben ?
User avatar
tubarao
Posts: 955
Joined: Thu Jun 30, 2011 8:42 pm
Location: PENICHE

Re: Wartung der Traktoren

Post by tubarao »

Ist schon einge Tage her. Kann ich nicht sagen welcher es damals war. Auf jeden Fall waren alle Fahrzeuge weg sobald man das erste, kleine Förderband gekauft hatte. Und bei den Kommentaren bei Modhoster gab es ähnliche Fälle. Es gab auch nur eine Version.

Ich habe nun den repairVehicles von Modhub. Der ist einwandfrei.
CaddyM
Posts: 310
Joined: Tue Apr 07, 2015 10:00 am
Location: Bielefeld

Re: Wartung der Traktoren

Post by CaddyM »

Ich denke es kommt auch darauf an wie intensiv man die Maschinen nutzt. Mein 700er Fendt ist jetzt im 5 Tag und hat 45h . Die Betriebskosten dafür habe ich jedenfalls jeden Tag raus, und wenn ich nur Gras mähe und das direkt verkaufe. Größere Sachen hab ich noch nicht :hmm: .
Back to the roots - nur nicht zu Fuß :coolnew:
LS 11
LS 13
LS 15
LS 17
LS 19
LS 22 Beta
Amethyst
Posts: 17
Joined: Thu Jan 08, 2015 2:48 pm
Location: Bayern

Re: Wartung der Traktoren

Post by Amethyst »

Hallo, ich schließe mich einfach mal an und frage ob es inzwischen schon möglichkeiten gibt diese Kosten zu deaktivieren? 4500€ unterhaltskosten am Tag für 3 Bulldoggs und 1 Standartdrescher incl kleinen gerätschaften find ich schon jenseits von gut und böse und mein persönlicher Spielspaß leidet derzeit enorm darunter. Und ich bin grad mal bei 33 Betriebsstunden was die Bulldoggs angeht.
anthu
Posts: 4999
Joined: Thu Nov 06, 2014 8:03 am

Re: Wartung der Traktoren

Post by anthu »

tubarao wrote:Ist schon einge Tage her. Kann ich nicht sagen welcher es damals war. Auf jeden Fall waren alle Fahrzeuge weg sobald man das erste, kleine Förderband gekauft hatte. Und bei den Kommentaren bei Modhoster gab es ähnliche Fälle. Es gab auch nur eine Version.

Ich habe nun den repairVehicles von Modhub. Der ist einwandfrei.
Ist das diese hier:
http://farming-simulator.com/mod.php?la ... tle=fs2017
Die man ohne bedenken installieren kann?
Weil noch beta status?
Lg
Andreas
User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Wartung der Traktoren

Post by matador »

@Amethyst:

Du findest 4.500 € Betriebskosten täglich für 3 Schlepper, einen Drescher und mehrere kleine Gerätschaften jenseits von gut und böse?

Findest Du dann auch die Möglichkeit jeden Tag zu ernten jenseits von gut und böse und auch, dass es von jeder Kuh jeden Tag 200 € Milchgeld gibt?

Im LS läuft eben alles schneller ab, als in der Realität, und wenn schneller nicht geht, dann sind halt die Beträge höher. Man bemüht sich bei Giants alles irgendwie in ein Gleichgewicht zu bringen. Denn schließlich ist es ja ein Spiel und soll es auch bleiben, und wenn wir nach dem Säen 100 Ingame-Tage warten sollten, bis wieder geerntet werden kann, da möchte ich die Proteste nicht hören!

Gruß, matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
Amethyst
Posts: 17
Joined: Thu Jan 08, 2015 2:48 pm
Location: Bayern

Re: Wartung der Traktoren

Post by Amethyst »

matador wrote:@Amethyst:

Findest Du dann auch die Möglichkeit jeden Tag zu ernten jenseits von gut und böse und auch, dass es von jeder Kuh jeden Tag 200 € Milchgeld gibt?

Gehört das so? Ich wunder mich die ganze Zeit und such fehler warum alles an einem Tag fertig wachsen tut und nicht wie beim 15er so alle drei tage mal fertig ist....von den Kühen konnte ich leider bisher nur träumen - das Geld hat noch nicht gereicht für all das zubehör und die Tiere...
karin1
Posts: 169
Joined: Sat Oct 29, 2016 6:02 pm

Re: Wartung der Traktoren

Post by karin1 »

bau paar solar oder windkraftanlagen ,dann spielt das keine rolle mehr , die kosten
Pommfix
Posts: 1564
Joined: Tue Nov 22, 2016 1:05 am

Re: Wartung der Traktoren

Post by Pommfix »

Wenn ich die Mehrausgaben für die Betriebsstunden vergleiche mit den Aufschlag, den eine neue Maschine Kosten würde, vergleiche, kann die alte Maschine noch einige Tage laufen.
Ich glaube nicht dass sich ein Neukauf nur wegen den erhöhten Tageskosten lohnt. Klasse zahle ich zu Anfang weniger, habe aber auch etliches investiert und die Kosten steigen ab der ersten Stunde wieder.
Lord Nighthawk
Posts: 2805
Joined: Sun May 31, 2015 3:00 pm

Re: Wartung der Traktoren

Post by Lord Nighthawk »

Das die Fahrzeugkosten überhaupt in diesem Umfang drin sind ist doch eh dem Spagat geschuldet den Realismusfetischisten irgendwie gerecht zu werden. Otto Normalspieler geht die neue Funktion maximal auf die Nerven zumal man sich mit den vollständig abgenutzten Schrottstartfahrzeugen etwas verarscht vorkommt weil auch hier wieder das Gameplay über unnötig hohe tägliche Kosten beim Start einer neuen Spielrunde absichtlich in die Länge gezogen wird.

Fahrzeugkosten steigen normalerweise überhaupt nicht in dem Umfang, höchstens wenn mal wieder irgendwas vom Staat anders besteuert wird oder Ersatzteile teurer werden (was auch nicht sonderlich oft vorkommt). Ansonsten wird eine Maschine repariert wenn sie kaputt ist und dann läuft sie wieder mit den gleichen Unterhaltskosten wie vorher. Wird sie älter muß sie halt öfters repariert werden (was dem Zufall geschuldet ist, gibt auch Maschinen die 30 Jahre alt sind und problemlos schnurren wie nen Kätzchen). Die Lösung jetzt ist deprimierend, man darf nicht reparieren sondern muß sich die Reparatur über tägliche Kosten "zusammenleiden" , hat man allerdings ein psychologisches Problem Zustände zu ertragen/ignorieren muß man sich halt zwangsweise irgendwann die gleiche Maschine neu holen.
User avatar
tubarao
Posts: 955
Joined: Thu Jun 30, 2011 8:42 pm
Location: PENICHE

Re: Wartung der Traktoren

Post by tubarao »

anthu wrote:
tubarao wrote:Ist schon einge Tage her. Kann ich nicht sagen welcher es damals war. Auf jeden Fall waren alle Fahrzeuge weg sobald man das erste, kleine Förderband gekauft hatte. Und bei den Kommentaren bei Modhoster gab es ähnliche Fälle. Es gab auch nur eine Version.

Ich habe nun den repairVehicles von Modhub. Der ist einwandfrei.
Ist das diese hier:
http://farming-simulator.com/mod.php?la ... tle=fs2017
Die man ohne bedenken installieren kann?
Weil noch beta status?
Lg
Andreas
Ja, und da steht doch nirgends etwas von "Beta"
Tiark
Posts: 710
Joined: Wed Nov 12, 2014 9:53 am

Re: Wartung der Traktoren

Post by Tiark »

tubarao wrote:
Ja, und da steht doch nirgends etwas von "Beta"

Doch steht unter BETA Status...
Ich hatte ihn mal kurzzeitig aktiv und da keine Probleme erkannt spiele aber aktuell ohne.
:gamer: :this: PC :hi:

Konfuzius sagt....

Klug sein besteht zur Hälfte darin, zu wissen, was man nicht weiß.
User avatar
goaly099
Posts: 230
Joined: Wed Oct 26, 2016 5:13 pm

Re: Wartung der Traktoren

Post by goaly099 »

Tiark wrote:
tubarao wrote:
Ja, und da steht doch nirgends etwas von "Beta"

Doch steht unter BETA Status...
Ich hatte ihn mal kurzzeitig aktiv und da keine Probleme erkannt spiele aber aktuell ohne.

Jupp, der Mod ist unter BETA.
Hatte ihn damals ausprobiert und er lief ohne Probleme.

Aktuell nutze ich den Mod aber nicht.
Passt schon so.
LS 15 (PC - ca. 1200 Std.)
LS 17 (PC/XboxOneX - ca. 700 Std.)
LS 19 (PC)

Xbox One = goaly099, Steam = goaly099, Instagram = goaly099
User avatar
NorthernStar
Posts: 720
Joined: Thu Jan 05, 2017 6:14 pm
Location: Schleswig-Holstein

Re: Wartung der Traktoren

Post by NorthernStar »

Das ist doch ein rein psychologisches Ding.

Klar, realvernünftig betrachtet sind die Unterhaltskosten für den Fuhrpark exorbitant. So gesehen sind es die Einkünfte aber auch. Wie hier schon von einigen geschrieben, es ist halt alles dem Balancing geschuldet.

Mich jucken die Unterhalts- oder Personalkosten, auch bei Volllast, nicht. Das Gesamtsystem der LS17 Ökonomie wird durch diese ja nicht verzerrt.
Trinkt der Bauer und fährt Traktor, wird er zum Gefahrenfaktor.
Post Reply