[LS22] - Stammtisch- und Diskussions-Thread

Teilt mit uns euere Kreationen!
Rohne
Posts: 1220
Joined: Mon May 31, 2021 10:20 pm

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Rohne »

Chief88 wrote: Wed Aug 18, 2021 12:29 am Puuh, 52ha :shock:
Also wenn du da jetzt mit einem 2,5m Pflug anfängst, biste bis zum Release vom 22er fertig mit dem Feld :lol:
Das ist doch noch gar nix. Hab mich letztes Jahr mal eine zeitlang auf der Western Australia 4x herumgetrieben. Bis auf eine Ausnahme ganz am anderen Ende der Map waren eigentlich alle Felder mindestens 40 ha groß, die meisten hatten deutlich mehr. Allein das geradezu nach Platz eins in der Abarbeitungsreihenfolge schreiende erntereife Weizenfeld direkt am Hof kam schon auf mehr als 60. Zum Glück ist aber der Startfuhrpark auch entsprechend. Und die drei größten Felder kamen sogar auf ca 160ha.
In der neuesten Version ist die Map an den Rändern auf 16x erweitert und laut PDA wohl sämtliche Felder zu noch größeren Schlägen zusammengelegt worden, 200-300ha scheint da jetzt eher die Regel als die Ausnahme zu sein. Und das ist im Gegensatz zur Wild West ja trotzdem immer noch eine Map die der Realität sehr nahe kommt.
Und jetzt kommst du mit deinem 2,5m Pflug :D
User avatar
OmaTana
Posts: 766
Joined: Fri Jan 22, 2021 5:07 pm
Location: Elsass
Contact:

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by OmaTana »

Bobby Flusen wrote: Tue Aug 17, 2021 11:44 pm So ein kleiner Hinweis beim Start eines Spielstände ist schon ganz schön. So ist es im LS 19 ja auch schon, dass da so etwas steht, wie ,,du hast nun genug Geld, um dir den Traum von einem eigenen Hof zu ermöglichen,,. So könnte man es auch mit einem bestehenden Hof machen, dass da zum Beispiel steht:

Dein ferner Verwandter Uwe Ziegler ist unerwartet an einem Herzinfarkt verstorben. Da du der Einzige in der Familie bist, der arbeitslos ist und den ganzen Tag damit verbringt, Videospiele zu zocken, wurdest du dazu verdonnert, den Hof zu übernehmen. Du hast die Wahl. Entweder verkaufst du alles und hast ein gutes Leben oder du nimmst die Herausforderung an und führst den Hof weiter, obwohl du als Stadtmensch keine Ahnung von Landwirtschaft hast. Aber überleg es dir gut, denn die Chance hast du bestimmt nicht so schnell noch mal.
Das wäre cool :-)
Solche kleinen Geschichten denke ich mir immer aus, wenn ich ein neues Let's Play starte.
Jetzt müsste man sowas nur noch in eine Karte einbauen können.
Meine Mods
Mod-Support Thread
Aktuell gespielte Karten: Neu-Minibrunn, Silverrun Forest, St. Kalle, Haut Beyleron
Mods: relativ vanilla, Modhub-Mods und eigene
Spielgerät: PC
Haagele
Posts: 4412
Joined: Tue Jul 01, 2008 2:20 pm
Contact:

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Haagele »

OmaTana wrote: Wed Aug 18, 2021 2:19 pm
Bobby Flusen wrote: Tue Aug 17, 2021 11:44 pm So ein kleiner Hinweis beim Start eines Spielstände ist schon ganz schön. So ist es im LS 19 ja auch schon, dass da so etwas steht, wie ,,du hast nun genug Geld, um dir den Traum von einem eigenen Hof zu ermöglichen,,. So könnte man es auch mit einem bestehenden Hof machen, dass da zum Beispiel steht:

Dein ferner Verwandter Uwe Ziegler ist unerwartet an einem Herzinfarkt verstorben. Da du der Einzige in der Familie bist, der arbeitslos ist und den ganzen Tag damit verbringt, Videospiele zu zocken, wurdest du dazu verdonnert, den Hof zu übernehmen. Du hast die Wahl. Entweder verkaufst du alles und hast ein gutes Leben oder du nimmst die Herausforderung an und führst den Hof weiter, obwohl du als Stadtmensch keine Ahnung von Landwirtschaft hast. Aber überleg es dir gut, denn die Chance hast du bestimmt nicht so schnell noch mal.
Das wäre cool :-)
Solche kleinen Geschichten denke ich mir immer aus, wenn ich ein neues Let's Play starte.
Jetzt müsste man sowas nur noch in eine Karte einbauen können.
Es gibt da diesen mod : https://github.com/Stephan-S/FS19_StoryMode

Evtl. Kann man den so anpassen, dass es für dich passt...

Edit: viewtopic.php?f=911&t=142137
Felsbrunn
Posts: 648
Joined: Thu Jun 25, 2020 6:58 pm

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Felsbrunn »

T4xs wrote: Tue Aug 17, 2021 9:32 pm
Felsbrunn wrote: Tue Aug 17, 2021 3:51 pm
T4xs wrote: Tue Aug 17, 2021 2:42 pm An der Playstation hast auch die Möglichkeit mit der remote app die spiele aufs handy oder Tablet zu streamen. Über Bluetooth kannst auch den PS Controller nutzen.
Allerdings nur solang beide Geräte im selben Netzwerk sind.
Nutze ich zur Server Steuerung. So können die andern spielen während ich gemütlich im Garten chille
Ich hab im Krankenhaus immer zu Hause auf der Ps4 gespielt. Gleiches Netzwerk war das nicht. :hmm:
Es gibt auch ne kostenpflichtige app mit der man von außerhalb zugreifen kann. Die von Sony kann das wohl nicht zumindest hab ichs noch nicht geschafft
Ich hab die PS Remote Play https://play.google.com/store/apps/deta ... play&hl=de
auf einem Samsung Tap. Remote Play muss aktiviert sein. Gerät hinzufügen Code eingeben fertig. Einzig beim Haus verlassen das die PS4 im Standby ist und nicht runtergefahren.
Map: Irgendwo in Thüringen 3, Rennebu
System: PS4 Pro / i7-10700, GeForce RTX 3070
Bilder hochladen: https://image.giants-software.com/index.php
Log erstellen: viewtopic.php?f=827&t=88665
Bätzu
Posts: 5060
Joined: Sat Jan 05, 2019 9:58 am

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Bätzu »

elbcoastfarming wrote: Wed Aug 18, 2021 10:00 am
TopAce888 wrote: Tue Aug 17, 2021 9:51 pm Wie gut, dass der LS kein realistisches Spiel ist! :lol:

Es gibt dann eine kleine Fanbase, die meint, dass der LS realistisch sein muss, um damit Spaß zu haben. Was dann passiert, wenn das so im Spiel umgesetzt wird, haben wir ja jetzt erst mit der Pleite des Spiels gesehen, dass die Landwirtschaft realistischer simuliert. :coolnew:
Wie kommst du denn darauf, dass es nur eine kleine Fanbase ist, die auf Realismus steht? Sicherlichlich kann man sich darüber streiten, wo Realismus anfängt oder auch nicht. Für mich z.B. fängt es schon bei den ständig verbesserten Texturen der Fahrzeuge an. Das sieht eben einfach realistischer aus!!!!! :biggrin2:

Und endet übrigens bei realistischer Arbeitsgeschwindig :) Der Drescher fährt bei mir z.B. max. 8 kmh. Bin ich deshalb ein schlechter Mensch, gar ein Giants Hater???? Bei dir kommen Contra Realismus Komentre immer etwas kritisch rüber....
Wieso denkst du, dass 8 kmh beim Drescher realistisch ist? :hmm:
User avatar
elbcoastfarming
Posts: 289
Joined: Thu Nov 22, 2018 2:07 pm
Location: Travemünde / Baltic Sea

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by elbcoastfarming »

Bätzu wrote: Wed Aug 18, 2021 8:00 pm
elbcoastfarming wrote: Wed Aug 18, 2021 10:00 am
TopAce888 wrote: Tue Aug 17, 2021 9:51 pm Wie gut, dass der LS kein realistisches Spiel ist! :lol:

Es gibt dann eine kleine Fanbase, die meint, dass der LS realistisch sein muss, um damit Spaß zu haben. Was dann passiert, wenn das so im Spiel umgesetzt wird, haben wir ja jetzt erst mit der Pleite des Spiels gesehen, dass die Landwirtschaft realistischer simuliert. :coolnew:
Wie kommst du denn darauf, dass es nur eine kleine Fanbase ist, die auf Realismus steht? Sicherlichlich kann man sich darüber streiten, wo Realismus anfängt oder auch nicht. Für mich z.B. fängt es schon bei den ständig verbesserten Texturen der Fahrzeuge an. Das sieht eben einfach realistischer aus!!!!! :biggrin2:

Und endet übrigens bei realistischer Arbeitsgeschwindig :) Der Drescher fährt bei mir z.B. max. 8 kmh. Bin ich deshalb ein schlechter Mensch, gar ein Giants Hater???? Bei dir kommen Contra Realismus Komentre immer etwas kritisch rüber....
Wieso denkst du, dass 8 kmh beim Drescher realistisch ist? :hmm:

Das ist für mich ein relativ brauchbarer Wert. Natürlich ist die Arbeitsgeschwindig von vielen Faktoren abhängig, aber was ich bisher so gelesen hab, sind Geschwindigkeiten zwischen 5 u 8 km/h schon realistisch.

https://image.giants-software.com/index ... codes=true

Selbstverständlich lass ich mich gern eines Besseren belehren :)
Auch wenn ich hier oft rumzicke ....LS seit dem 13er.
T4xs
Posts: 2746
Joined: Thu Dec 31, 2020 5:56 pm

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by T4xs »

Felsbrunn wrote: Wed Aug 18, 2021 4:55 pm
T4xs wrote: Tue Aug 17, 2021 9:32 pm
Felsbrunn wrote: Tue Aug 17, 2021 3:51 pm

Ich hab im Krankenhaus immer zu Hause auf der Ps4 gespielt. Gleiches Netzwerk war das nicht. :hmm:
Es gibt auch ne kostenpflichtige app mit der man von außerhalb zugreifen kann. Die von Sony kann das wohl nicht zumindest hab ichs noch nicht geschafft
Ich hab die PS Remote Play https://play.google.com/store/apps/deta ... play&hl=de
auf einem Samsung Tap. Remote Play muss aktiviert sein. Gerät hinzufügen Code eingeben fertig. Einzig beim Haus verlassen das die PS4 im Standby ist und nicht runtergefahren.
Die nutze ich auch, dafür muß ich aber mit nem wlan verbunden sein, von unterwegs also leider kein Zugriff
Team Leader [WeekendFarmers]

Mein WIP Thread

LG Stefan

Konsolero aus Leidenschaft :biggrin2:
Bätzu
Posts: 5060
Joined: Sat Jan 05, 2019 9:58 am

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Bätzu »

elbcoastfarming wrote: Thu Aug 19, 2021 8:30 am
Bätzu wrote: Wed Aug 18, 2021 8:00 pm
elbcoastfarming wrote: Wed Aug 18, 2021 10:00 am

Wie kommst du denn darauf, dass es nur eine kleine Fanbase ist, die auf Realismus steht? Sicherlichlich kann man sich darüber streiten, wo Realismus anfängt oder auch nicht. Für mich z.B. fängt es schon bei den ständig verbesserten Texturen der Fahrzeuge an. Das sieht eben einfach realistischer aus!!!!! :biggrin2:

Und endet übrigens bei realistischer Arbeitsgeschwindig :) Der Drescher fährt bei mir z.B. max. 8 kmh. Bin ich deshalb ein schlechter Mensch, gar ein Giants Hater???? Bei dir kommen Contra Realismus Komentre immer etwas kritisch rüber....
Wieso denkst du, dass 8 kmh beim Drescher realistisch ist? :hmm:

Das ist für mich ein relativ brauchbarer Wert. Natürlich ist die Arbeitsgeschwindig von vielen Faktoren abhängig, aber was ich bisher so gelesen hab, sind Geschwindigkeiten zwischen 5 u 8 km/h schon realistisch.

https://image.giants-software.com/index ... codes=true

Selbstverständlich lass ich mich gern eines Besseren belehren :)
Wie du selber schreibst, es hängt von vielen Faktoren ab.
Als ich noch Drescher fuhr mit Claas 78 H 4.20m Schneidwerk, waren immer so bei10-12 kmh bei optimaler Einstellung, alles stehendes Gewächs.
Bei Roggen kamen wir nie auf 10 kmh weil der immer am Boden lag und das Stroh viel länger war.
Beim Traktor gezogen JF Messer war dann schon so 6-8 kmh, dafür Höllenlärm und Staub, machte trozdem Freude.
Es kommt immer auf die Witterung und Einstellung an.
Damals war alles von Hand einstellen, das einzige Gerät auf dem Drescher war der Are Zähler :wink3:
Statistiken sind eine Annahme, sagen aber nichts aus über die restlichen Faktoren, man einfach ein Anhaltspunkt :wink3:
TobiHH
Posts: 1373
Joined: Wed Sep 06, 2017 2:31 pm

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by TobiHH »

Also bist du in der Realität mal schneller als 8km/h, und mal langsamer. was ist dann an seinen 8 km/h als Mittelwert verkehrt :confusednew:
Hatte das auch so verstanden, dass es ihm mehr um die kritische Sichtweise bzw. negative Haltung zu einer realistischen Spielweise geht, die einige hier durchklingen lassen. Ob es sich bei den Realismusspielern nur eine kleine "Fanbase" handelt, sei auch mal dahingestellt. Die paar Leute die hier im Forum aktiv sind, sind gemessen an der Zahl der verkauften Exemplare absolut nicht repräsentativ. Eine Mehrheit im Forum sagt also im Grunde auch nichts aus. Niemand weiß, wie ein Großteil der Spieler den LS spielen.
Das schöne ist ja, es gibt kein richtig oder falsch. Jeder kann den LS so spielen wie er es für richtig hält und es ihm Spaß macht. Der eine nimmt einen 2,5m Pflug für 50 Hektar, der nächste holt den Lexion aus der Garage, wenn seine 5 Hektar erntereif sind.
User avatar
FarmBoy70
Posts: 155
Joined: Sun Jul 18, 2021 2:32 pm

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by FarmBoy70 »

TobiHH wrote: Thu Aug 19, 2021 12:54 pm Also bist du in der Realität mal schneller als 8km/h, und mal langsamer. was ist dann an seinen 8 km/h als Mittelwert verkehrt :confusednew:
Hatte das auch so verstanden, dass es ihm mehr um die kritische Sichtweise bzw. negative Haltung zu einer realistischen Spielweise geht, die einige hier durchklingen lassen. Ob es sich bei den Realismusspielern nur eine kleine "Fanbase" handelt, sei auch mal dahingestellt. Die paar Leute die hier im Forum aktiv sind, sind gemessen an der Zahl der verkauften Exemplare absolut nicht repräsentativ. Eine Mehrheit im Forum sagt also im Grunde auch nichts aus. Niemand weiß, wie ein Großteil der Spieler den LS spielen.
Das schöne ist ja, es gibt kein richtig oder falsch. Jeder kann den LS so spielen wie er es für richtig hält und es ihm Spaß macht. Der eine nimmt einen 2,5m Pflug für 50 Hektar, der nächste holt den Lexion aus der Garage, wenn seine 5 Hektar erntereif sind.
Sehe ich auch so. *thumbsup*
Wie schon mal erwähnt, ist Landwirtschaft kein großes Steckenpferd von mir.
Auf das Spiel bin ich zufällig gestoßen. Habe es dann einfach nur mal just for fun gedaddelt, anfänglich mit allem Möglichen an Mods. Hauptsache die Kasse klingelte.
Mittlerweile spiele ich es auch immersiver und ertappe mich auch regelmäßig dabei, Gerätschaften aus der Umgebung ins Spiel zu übernehmen.
Ich habe einfach mehr Spaß daran.
Grüße aus dem Norden
User avatar
farmtycoon39
Posts: 9102
Joined: Thu Jun 11, 2015 10:42 pm
Location: Im schönen Pöttinger-Landl OÖ

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by farmtycoon39 »

Oh la laaa, das Update von der Ravensberg ist da! Na, dann aktualisieren wa gleich mal.. und arbeiten mal an der Produktionsversion weiter.

EDIT(H): Kommando zurück, das Update ist nur für PC ..
Um zu helfen,brauch auch ich folgende Angaben:

>WO spielst du? (PC od. Konsole)
>WIE spielst du? (Mit Mods oder ohne
>MIT WAS spielst du? (Mit Seasons-Mod oder normal)

Der Gentleman und "Slot-Checker" unter den Digital-"Agrartechnikern" im "Claasham Asyum
Geselle und Ausbilder im LS22 auf PS4, bald PS5 und jetzt neu: auch im LS23 auf Nintendo Switch
Bätzu
Posts: 5060
Joined: Sat Jan 05, 2019 9:58 am

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Bätzu »

TobiHH wrote: Thu Aug 19, 2021 12:54 pm Also bist du in der Realität mal schneller als 8km/h, und mal langsamer. was ist dann an seinen 8 km/h als Mittelwert verkehrt :confusednew:
Hatte das auch so verstanden, dass es ihm mehr um die kritische Sichtweise bzw. negative Haltung zu einer realistischen Spielweise geht, die einige hier durchklingen lassen. Ob es sich bei den Realismusspielern nur eine kleine "Fanbase" handelt, sei auch mal dahingestellt. Die paar Leute die hier im Forum aktiv sind, sind gemessen an der Zahl der verkauften Exemplare absolut nicht repräsentativ. Eine Mehrheit im Forum sagt also im Grunde auch nichts aus. Niemand weiß, wie ein Großteil der Spieler den LS spielen.
Das schöne ist ja, es gibt kein richtig oder falsch. Jeder kann den LS so spielen wie er es für richtig hält und es ihm Spaß macht. Der eine nimmt einen 2,5m Pflug für 50 Hektar, der nächste holt den Lexion aus der Garage, wenn seine 5 Hektar erntereif sind.
Lies mal richtig Drescher immer 10-12 kmh manchmal sogar mehr.
6-8 kmh war beim Traktor gezogenen Drescher.
Wenn ich bei 300Std. Dreschzeit mit 10-12 kmh fahre und 30Std mit 8 kmh gibt ein Durchschnitt von 8 kmh :confusednew: wohl kaum.
Wie auch geschrieben kommt es auf viele Faktoren ab.
Wir hatten im 92 Gerste mit 13- 18 kmh Gedroschen weil sie erfroren war.
150 Are in 40 Min. Das war so ein Faktor, dafür mussten wir 5-6 mal am Tag die Schüttler putzen weil die zu waren, war auch nicht lustig.
Ausserdem im Spiel spielt keine Rolle jeder wie er will :wink3:
Rohne
Posts: 1220
Joined: Mon May 31, 2021 10:20 pm

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Rohne »

bei 3m Schneidwerk oder alternativ auf Flächen mit sehr wenig Ertrag kann man bestimmt auch mal 10km/h fahren, aber auf deutschen Feldern wird man das wohl nur eher selten schaffen. Zumindest nicht wenn man die Verluste in akzeptablem Rahmen halten will. Selbst die neuen Top-Modelle laufen in der Praxis doch eher mit 5-6km/h, oder sogar noch weniger. Der Einzugskanal und das Dreschsystem haben ja schließlich nicht unendlich viel Durchsatz. John Deere rühmt sich für seinen neuen X9 mit 100 Tonnen die er in der Stunde schafft - das aber auch nur unter optimalen Bedingungen gerade so. Bei 10 to/ha (auf Flächen mit weniger Ertrag braucht man an solche Rekordversuche gar nicht erst zu denken) und 13m Schneidwerksbreite sind das gerade mal 7km/h - beim Abbunkern während der Fahrt und schön langen Bahnen mit wenig Wendemaneuvern. Und diese 100 Tonnen schafft der wohlgemerkt auch nur in der Spitze, und nicht konstant über einen längeren Zeitraum.
User avatar
FarmBoy70
Posts: 155
Joined: Sun Jul 18, 2021 2:32 pm

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by FarmBoy70 »

Moin moin, :hi:

eine Frage an den Stadtplaner und Architekten.

Besteht die Möglichkeit, die Triggermarkierungen am Kuhstall auf Wunsch ausschalten zu können? Auch wenn es sich um einen "geliehenen" Mod handelt.
Anfänglich ist es super, um nicht alles suchen zu müssen, später benötigt man es ja eigentlich nicht mehr.
Das gilt meiner Meinung nach für alle Trigger auf einer Map. :confusednew:

Ich fände auch super, wenn so etwas als Standard für alle platzierbaren Objekte mit Trigger-Kennzeichnung eingeführt werden könnte.
Grüße aus dem Norden
TobiHH
Posts: 1373
Joined: Wed Sep 06, 2017 2:31 pm

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by TobiHH »

Die Triggermarkierungen kann man im Spielmenü ausschalten. Nennen sich da glaube ich Interaktionsmarkierungen.
Wenn es sich um einen Mod-Kuhstall handelt, könnte man die Markierungen auch mit dem Editor aus der I3D löschen.
Last edited by TobiHH on Fri Aug 20, 2021 12:28 pm, edited 1 time in total.
Locked