Page 10 of 13

Re: Diskussion Mikrotransaktionen, DLC‘s, „Games as a Service“

Posted: Wed Nov 14, 2018 2:56 pm
by empato
DocDesastro wrote: Wed Nov 14, 2018 2:41 pm Falsch, HeinzS: Ich möchte einfach nur für erweiterten Inhalt des Spiels bezahlen. Nachhaltig...NICHT für Early Access. Gerne mehr Inhalt für Geld, dafür dauerhaft. Quid pro quo.
Diese Meinung hast du scheinbar ziemlich exklusiv, aber jedem das Seine.

Re: Diskussion Mikrotransaktionen, DLC‘s, „Games as a Service“

Posted: Wed Nov 14, 2018 3:01 pm
by Mister-XX
DocDesastro wrote: Wed Nov 14, 2018 2:41 pm Falsch, HeinzS: Ich möchte einfach nur für erweiterten Inhalt des Spiels bezahlen. Nachhaltig...NICHT für Early Access. Gerne mehr Inhalt für Geld, dafür dauerhaft. Geld für das 'Versionsupgrade LS17->19' ist ja akzeptiert. Quid pro quo.
Vielleicht solltest du mal Spiele entwickeln, dann kannst du die DLC´s ja so raushauen, wie du das vorschlägst.

Re: Diskussion Mikrotransaktionen, DLC‘s, „Games as a Service“

Posted: Wed Nov 14, 2018 3:12 pm
by DocDesastro
Darthbot wrote: Wed Nov 14, 2018 2:53 pm
Nein Danke, da zahle ich lieber die 10-15€ und habe das DLC für den 17er, auch wenn in 7-8 oder 10 Monaten bereits der Nachfolger da ist. Aber ich kann in dieser Zeit schön mit den Geräten spielen.
Wieso sollte ich mich da aufregen das diese Geräte dann auch im Nachfolger sind?
Weil sie scheibchenweise wieder verschwinden, weil es KEINE DLC mehr sind, also niemand irgendeine Art Anspruch drauf hat, weil er dafür bezahlt hat? Oder sie nicht mehr im Shop für die entsprechende Version sind? Holmer TV? IT Runner? Mit nachhaltig gekauftem DLC nach dem von mir vorgeschlagenen Modell (fiktiver Vorschlag einer Alternative) hättest Du im 13er Deinen Lindner gekauft und hättest im 15er, 17er und jetzt wieder im 19er Spass. Und Du hättest genau einmal dafür gezahlt. Und soll ich Dir was sagen? Den hätte ich mir mitgekauft...ob in 15, 17 oder 19 - aber halt nur einmal. Ich habe mit 15er angefangen und mir nach dem Lindner die Finger geleckt! Das ist das mit Nachhaltigkeit, wie ich sie meine. Ich hätte den auch haben können, auch wenn ich den 13er verpasst habe. So geht es aber nun mal nicht aktuell.

Re: Diskussion Mikrotransaktionen, DLC‘s, „Games as a Service“

Posted: Wed Nov 14, 2018 3:15 pm
by TobiHH
DocDesastro wrote: Wed Nov 14, 2018 3:12 pm Mit nachhaltig gekauftem DLC nach dem von mir vorgeschlagenen Modell (fiktiver Vorschlag einer Alternative)
Frag dich mal, warum das fiktiv ist...

Re: Diskussion Mikrotransaktionen, DLC‘s, „Games as a Service“

Posted: Wed Nov 14, 2018 3:16 pm
by Mister-XX
Also soll willst du einmal bezahlen,
aber je nach dem wieviele LS Versionen noch kommen,
soll Giants zwanzigmal dafür arbeiten...... *thumbsdown*

Re: Diskussion Mikrotransaktionen, DLC‘s, „Games as a Service“

Posted: Wed Nov 14, 2018 3:20 pm
by empato
Und der Kinovergleich war gar nicht so unpassend. Seinem Modell nach zahle ich für Star Wars Teil 1 1x, und kann dann Star Wars 2,3 usw. alle kostenfrei sehen. Ist ja auch nur der Nachfolger zu einem bestehenden Film, warum für den Inhalt also nochmal bezahlen?? Was für eine Logik.

Re: Diskussion Mikrotransaktionen, DLC‘s, „Games as a Service“

Posted: Wed Nov 14, 2018 3:25 pm
by DocDesastro
@Mister-XX: habe ich das behauptet? Denk doch mal mit! Bei Microsoft z.B. erlischt der Support nach 10 Jahren...deswegen darf ich bald von Win7 auf 10 'upgraden'. Aber o.k. - ich war 10 Jahre zufrieden. Mach doch was ähnliches: Der DLC ist für X Versionen gültig ab Release oder nen fixen Zeitraum. Hauptsache für mehr als für eine! Danach zwingt niemand mehr irgendwen, das 13er Modell auch noch für den LS33+ upzudaten.
Ich dachte immer, bei Diskussionen bewegt man sich noch immer im Rahmen der Vernunft. Für 'ewig' geht eh rechtlich nicht mehr. Aber es macht DLCs so attraktiver, da sie verbindlich länger halten.

Und empato: Nein, für Star Wars II bezahlst du selbstverständlich. Das ist ein anderer Film mit ganz anderem Inhalt. Es war so gemeint:

Du gehst in SWI und bezahlst für dein Ticket. Nächstes Jahr kannst Du auch in SWII gehen, aber es gibt NUR Tickets, wo Du SWI UND II im Doppelpack zu sehen kriegst.

Re: Diskussion Mikrotransaktionen, DLC‘s, „Games as a Service“

Posted: Wed Nov 14, 2018 3:27 pm
by Mister-XX
Ich habe sein Modell schon mal mit einem PKW Kauf verglichen....
Man stelle sich vor jemand kauft in den 70ern einen Golf, muss der dann bis heute jedes neue Golf Modell kostenlos bekommen, weil er ja einmal bezahlt hat ?
Nein, denn nicht mal die Opfer des Dieselskandal bekommen jetzt etwas umsonst.....

Re: Diskussion Mikrotransaktionen, DLC‘s, „Games as a Service“

Posted: Wed Nov 14, 2018 3:32 pm
by DocDesastro
Zum PKW-Vergleich: Der hinkt. Ich kaufe mir in den 70ern einen Golf und zahle EXTRA für erweiterten Service, also quasi nen Werkstattvertrag. Ich kaufe mir nach 5 Jahren nen neuen Golf und mein Werkstattvertrag behält Gültigkeit (wünschenswerte Situation), bis vielleicht in die 80er, dann neuverhandeln.
Was jetzt aber passiert ist: Ich kaufe nen Golf 5 und zahle extra für den Werkstattvertrag. Wer einen Golf 6 kauft, hat den Werkstattvertrag allerdings im identischen Preis inbegriffen. Und im Golf 7 könnte der Vertrag mit drin sein..oder nur noch Teile davon. Kostet aber wieder das gleiche.

Re: Diskussion Mikrotransaktionen, DLC‘s, „Games as a Service“

Posted: Wed Nov 14, 2018 3:32 pm
by Darthbot
Das wäre für Giants aber sehr unrentabel. Die müssten dann ja für mehrere Versionen des Spieles das DLC aufarbeiten um die neuen Features unterzubringen. Sowas macht keiner.
Bei Sims ist da ja auch nicht so. DLCs gelten nur für diese eine Version. Und in jedem gab es ein Tier DLC.


Edit:
Jetzt werden wieder Autovergleiche gemacht? Dinge die garnichts miteinander zu tun haben? Toll. Beim Auto würde ich die Werkstatt Zusatzangebote NIE nutzen. Ich gehe lieber in eine Freie Werkstatt, kostet weniger und die Arbeit (zumindest hier) ist genauso gut.
Aber ihr vergleicht mal wieder Äpfel mit Birnen.

Re: Diskussion Mikrotransaktionen, DLC‘s, „Games as a Service“

Posted: Wed Nov 14, 2018 3:35 pm
by DocDesastro
@Darthbot: glaube ich nicht. JCB-DLC für 15er: 10€ für 5 Fahrzeuge und 6 Anbaugeräte. Big Bud DLC: 14 Fahrzeuge und Geräte für 15€. LS19: 300 Fahrzeuge und Geräte nebst Maps und allem Zip und Zapp: 35€. Rechne mal auf € je Gerät...da wäre ein solcher Service fair. Und GIANTS ist zum Glück nicht EA.

Re: Diskussion Mikrotransaktionen, DLC‘s, „Games as a Service“

Posted: Wed Nov 14, 2018 3:36 pm
by empato
Deswegen wird sein Modell für immer fiktiv bleiben. Auch wenn er es noch 20 Seiten lang versucht zu begründen.
Macht keinen Sinn, und rechnet sich für den Hersteller nicht. Ist also müßig das Thema bis zum St. Nimmerleinstag auszudiskutieren.

Re: Diskussion Mikrotransaktionen, DLC‘s, „Games as a Service“

Posted: Wed Nov 14, 2018 3:39 pm
by Darthbot
Was ist daran Fair? Du musst die Geräte für den LS15 bauen, dann im LS17 erneut neu texturieren und anpassen. Und im LS19 dann nochmal? Und das ohne das der Kunde das nochmal zahlt? 10€ zahlen und das dann in 3 Versionen nutzen? Das sind dann 10€ die durch die Anzahl der Versionen immer kleiner werden. Wo ist das fair?

Re: Diskussion Mikrotransaktionen, DLC‘s, „Games as a Service“

Posted: Wed Nov 14, 2018 3:41 pm
by Mister-XX
empato wrote: Wed Nov 14, 2018 3:36 pm Deswegen wird sein Modell für immer fiktiv bleiben. Auch wenn er es noch 20 Seiten lang versucht zu begründen.
Macht keinen Sinn, und rechnet sich für den Hersteller nicht.
Endlich einer der es merkt !

empato wrote: Wed Nov 14, 2018 3:36 pmIst also müßig das Thema bis zum St. Nimmerleinstag auszudiskutieren.
Nee, nicht bis zum St. Nimmerleinstag . . . . maximal bis Montag abend, ab da habe ich was besseres zu tun

Re: Diskussion Mikrotransaktionen, DLC‘s, „Games as a Service“

Posted: Wed Nov 14, 2018 3:45 pm
by DocDesastro
@Darthbot: Das hat mit Fairness nichts zu tun, sondern mit einem Angebot und seiner Attraktivität. Der LS19 enthält ca. 30x so viele Fahrzeuge und Geräte wie der DLC für 8€...soll das Grundspiel dann fairerweise 240€ kosten? Das kauft doch keiner! Und trotzdem rechnen sich alle 2 Jahre einen Teil der Geräte neu machen. Ausserdem stimmt das rechnerisch auch nur bedingt, da die erweiterte Verfügbarkeit des DLC wahrschenlich auch dazu führen wird, dass Leute, die später zum LS finden, das auch kaufen und nutzen können. Allerdings profitieren nur die Erstkäufer vom zeitlich maximalen Support, der nach - in deinem Beispiel 6 Jahren - wieder erlischt.
Bleiben wir in der Softwarebranche und nehmen mal an, Microsoft würde alle 2 Jahre ein neues Windows entwickeln und stellt sofort den Support der Altversionen ein. Selbes Problem und ein riesen Shitstorm vorprogrammiert, da die Leute dann 100€ quitt sind und nicht 'nur' 8. Ist das fair für MS? Muss es das sein? Weiss nicht, aber scheint sich trotzdem zu rechnen. Und genau DIE wollen hin zu Software als Service.

Es geht einfach mit darum, den DLC an einen zeitlich erweiterten Support zu koppeln. Das kann man in Form von Geld sicherlich ausrechnen, was profitabel ist. Für mich als Kunde ist es jedenfalls attraktiver, wenn ich vom gekauften Produkt länger was habe.