Page 2 of 6

Re: Helfersyndrom

Posted: Wed Feb 26, 2020 7:51 pm
by iTexxoR
Was ist so unrealistisch daran wenn ein Helfer ballen für mich presst oder Heu mit dem Ladewagen einsammelt?
Tut mir leid aber deine komplette Aussage macht wirklich null Sinn und ist unlogisch...

Re: Helfersyndrom

Posted: Wed Feb 26, 2020 8:00 pm
by suppenkasper_2013
Landboy wrote: Wed Feb 26, 2020 6:07 pm Dann müsst ihr euch anders organisieren, ich habe auf der NF 345ha Acker und 160ha Grünland + 200 Kühe und habe max 3 Helfer im Einsatz.

Ihr schreit alle nach Realismus und wollt das alles rel. realistisch abläuft aber selber machen ist nicht.

Das ist unlogisch.
Warum ist Unralistisch?? Im echten Leben holt man sich ja auch nen Lohner zum Dreschen, Pressen und Güllefahren usw.......Und eben diesen Simiuliert man halt mit CP, der bekommt ja immerhin nen Verdammt guten Stundenlohn dafür.

Re: Helfersyndrom

Posted: Wed Feb 26, 2020 10:24 pm
by Landboy
Beim Lohner sitzt ein echter Fahrer drauf der mit denkt.
Im LS die Helfer können das nicht darum finden Sie auch keine Schwad2n mit dem Ladewagen oder beim Pressen.
Abhilfe, selber mache ganz einfach, nur meckern wegen diesem und jenem kann jeder.
Der LS ist dafür da damit der Spieler einmal modernste Landtechnik sehe, verstehen und bedienen kann, darf.
Es steht nirgends geschrieben das man nur gucken soll was wer macht, selber machen ist die Devise.

Re: Helfersyndrom

Posted: Wed Feb 26, 2020 10:29 pm
by juf.de
Na unrealistisch bzw unlogisch ist das nicht, es ist nur eine andere Spielweiße, die einen spielen lieber einen Traktorsimulator und die anderen eben lieber einen Farmmanager.

Re: Helfersyndrom

Posted: Thu Feb 27, 2020 2:24 am
by Landboy
Mit dem Ergebniss das der Farmmanager dann meckert das seine Helfer das ein oder andere nicht können.
Ganz toll, tolle Logik.

Re: Helfersyndrom

Posted: Thu Feb 27, 2020 6:55 am
by Ackerbrecht
Landboy wrote: Wed Feb 26, 2020 6:07 pm Dann müsst ihr euch anders organisieren, ich habe auf der NF 345ha Acker und 160ha Grünland + 200 Kühe und habe max 3 Helfer im Einsatz.

Ihr schreit alle nach Realismus und wollt das alles rel. realistisch abläuft aber selber machen ist nicht.

Das ist unlogisch.
Selber machen ist ja alles schön und gut aber wenn man jetzt vom Basisspiel ausgeht dann ist zum Beispiel Maissilage herstellen sehr unrealistisch gemacht. Da müsste wirklich ein Helfer für den Singleplayer vorhanden sein der wenigstens neben dem Häcksler fährt und am Ende des Feldes auch vernünftig drehen kann ohne das sich beide Fahrzeuge behindern. In der Zeit könnte man dann gemütlich den 2. Abfahrer zum Silo fahren und wieder zurück zum Feld. Ich zumindest konnte noch nie im RL einen Häcksler wartend auf dem Feld beobachten der nur mit einem einziegen Abfahrer zusammenarbeitet. Das ist pure Zeitverschwendung😉

Re: Helfersyndrom

Posted: Thu Feb 27, 2020 8:21 am
by Guschdlfarmer
Landboy wrote: Wed Feb 26, 2020 10:24 pm Beim Lohner sitzt ein echter Fahrer drauf der mit denkt.
Im LS die Helfer können das nicht darum finden Sie auch keine Schwad2n mit dem Ladewagen oder beim Pressen.
Abhilfe, selber mache ganz einfach, nur meckern wegen diesem und jenem kann jeder.
Der LS ist dafür da damit der Spieler einmal modernste Landtechnik sehe, verstehen und bedienen kann, darf.
Es steht nirgends geschrieben das man nur gucken soll was wer macht, selber machen ist die Devise.
Du hast wohl die Betriebsanleitung für den LS geschrieben wie in jeder Spieler zu spielen hat. Im LS darf der Spieler zum Glück noch selbst entscheiden wie er ihn spielt. Deine Aussagen sind einfach nur mist *thumbsdown*

Re: Helfersyndrom

Posted: Thu Feb 27, 2020 9:09 am
by iTexxoR
Guschdlfarmer wrote: Thu Feb 27, 2020 8:21 am
Landboy wrote: Wed Feb 26, 2020 10:24 pm Beim Lohner sitzt ein echter Fahrer drauf der mit denkt.
Im LS die Helfer können das nicht darum finden Sie auch keine Schwad2n mit dem Ladewagen oder beim Pressen.
Abhilfe, selber mache ganz einfach, nur meckern wegen diesem und jenem kann jeder.
Der LS ist dafür da damit der Spieler einmal modernste Landtechnik sehe, verstehen und bedienen kann, darf.
Es steht nirgends geschrieben das man nur gucken soll was wer macht, selber machen ist die Devise.
Du hast wohl die Betriebsanleitung für den LS geschrieben wie in jeder Spieler zu spielen hat. Im LS darf der Spieler zum Glück noch selbst entscheiden wie er ihn spielt. Deine Aussagen sind einfach nur mist *thumbsdown*
+1

Re: Helfersyndrom

Posted: Thu Feb 27, 2020 11:04 am
by Landboy
Ackerbrecht wrote: Thu Feb 27, 2020 6:55 am
Landboy wrote: Wed Feb 26, 2020 6:07 pm Dann müsst ihr euch anders organisieren, ich habe auf der NF 345ha Acker und 160ha Grünland + 200 Kühe und habe max 3 Helfer im Einsatz.

Ihr schreit alle nach Realismus und wollt das alles rel. realistisch abläuft aber selber machen ist nicht.

Das ist unlogisch.
Selber machen ist ja alles schön und gut aber wenn man jetzt vom Basisspiel ausgeht dann ist zum Beispiel Maissilage herstellen sehr unrealistisch gemacht. Da müsste wirklich ein Helfer für den Singleplayer vorhanden sein der wenigstens neben dem Häcksler fährt und am Ende des Feldes auch vernünftig drehen kann ohne das sich beide Fahrzeuge behindern. In der Zeit könnte man dann gemütlich den 2. Abfahrer zum Silo fahren und wieder zurück zum Feld. Ich zumindest konnte noch nie im RL einen Häcksler wartend auf dem Feld beobachten der nur mit einem einziegen Abfahrer zusammenarbeitet. Das ist pure Zeitverschwendung😉
Wieso ist doch ganz einfach, bei mir fährt der Helfer den Häcksler u d ich fahre daneben, klappt wunderbar.
Einziges Manko beim Abtransport muss der Häcksler warten.
So habe ich heute 2,500t Mais abgemacht

Re: Helfersyndrom

Posted: Thu Feb 27, 2020 11:12 am
by Landboy
Guschdlfarmer wrote: Thu Feb 27, 2020 8:21 am
Landboy wrote: Wed Feb 26, 2020 10:24 pm Beim Lohner sitzt ein echter Fahrer drauf der mit denkt.
Im LS die Helfer können das nicht darum finden Sie auch keine Schwad2n mit dem Ladewagen oder beim Pressen.
Abhilfe, selber mache ganz einfach, nur meckern wegen diesem und jenem kann jeder.
Der LS ist dafür da damit der Spieler einmal modernste Landtechnik sehe, verstehen und bedienen kann, darf.
Es steht nirgends geschrieben das man nur gucken soll was wer macht, selber machen ist die Devise.
Du hast wohl die Betriebsanleitung für den LS geschrieben wie in jeder Spieler zu spielen hat. Im LS darf der Spieler zum Glück noch selbst entscheiden wie er ihn spielt. Deine Aussagen sind einfach nur mist *thumbsdown*
Natürlich habe ich das nicht, aber ihr schreit alle nach mehr Realismus, realistisch spielen will aber kaum einer.
Wo ist denn da die Logik, das erkläre mir mal bitte.
Ich baue einen Betrieb auf und schaue dann nur noch zu wie meine zig Helfer alles regeln, machen, tun?

Ich bleibe dabei es ist unlogisch.
Der LS soll doch dazu animieren selbst tätig zu werden und eben nicht alles oder fast alles dem Helfer zu überlassen.
Da kann ich auch ne Doku im TV gucken und sehe das selbe, aber Hauptsache alles ist realistisch und wehe nicht
Dann wird aber gemeckert und beschimpft, da wird ein Thread nach dem anderen aufgemacht und am Ende wird mit 100m Schneidwerk gedroschen.

Ja so muss das sein

Re: Helfersyndrom

Posted: Thu Feb 27, 2020 11:55 am
by Ackerbrecht
@Landboy
Bitte lies dir doch Beiträge richtig durch bevor du darauf antwortest, am besten zweimal leise für dich und dann noch mal laut. Vielleicht verstehst du sie dann auch denn das warten des Häckslers war genau das worauf ich hinaus wollte.🤦‍♂️

Re: Helfersyndrom

Posted: Thu Feb 27, 2020 6:01 pm
by Haagele
@ Landboy: Neben dem Häcksler warten lassen (du solltest ja wissen, dass stillstehende Maschinen bares Geld kosten) ist es zudem so, dass ich selbst ganz gerne z.B. auch mal den Häcksler fahren würde...

Re: Helfersyndrom

Posted: Thu Feb 27, 2020 6:05 pm
by Landboy
Und was ist denn so schlimm daran das der Häcksler warten muss?
Ich habe so ein grosser Fahrsilo voll Mais gefahren und muss noch eins voll fahren.
Es geht doch wenn es auch dauert, in der Realität dauert es ja auch mehrere Tage ein größeres Solo voll zu fahren und zu verdichten.

Ich finde es so wie es ist genau richtig und bei vielen anderen klappt es doch auch so wie es ist.
Ihr müsst euch in Geduld üben.

In meinem Betrieb lief der Kartoffelroder von Mai/Juni bis September sie es braucht eben seine Zeit.

Re: Helfersyndrom

Posted: Thu Feb 27, 2020 6:07 pm
by Landboy
Haagele wrote: Thu Feb 27, 2020 6:01 pm @ Landboy: Neben dem Häcksler warten lassen (du solltest ja wissen, dass stillstehende Maschinen bares Geld kosten) ist es zudem so, dass ich selbst ganz gerne z.B. auch mal den Häcksler fahren würde...
Ja da hast du natürlich recht, in der Realität wäre dies so undenkbar, im Spiel aber durchaus akzeptabel

Re: Helfersyndrom

Posted: Thu Feb 27, 2020 6:32 pm
by Mister-XX
Haagele wrote: Thu Feb 27, 2020 6:01 pm @ Landboy: Neben dem Häcksler warten lassen (du solltest ja wissen, dass stillstehende Maschinen bares Geld kosten) ist es zudem so, dass ich selbst ganz gerne z.B. auch mal den Häcksler fahren würde...
Das mache ich auch öfter, dann lasse ich sen Abfahrer per FollowMe Mod nebenher fahren *thumbsup*