Page 2 of 2

Re: LS22: Gesundheit der Tiere dauerhaft bei 0%

Posted: Thu Dec 23, 2021 3:00 pm
by hitman_18.12
@Franz Bulldog
Danke für die Info, ich hoffe, dass es den Mod dann auch im LS22 geben wird.
Bis dahin bin ich erstmal auf die Rinderzucht umgestiegen, das erscheint mir weniger eintönig als mit mehrerer Pferden täglich minutenlang im Kreis zu reiten ^^

Re: LS22: Gesundheit der Tiere dauerhaft bei 0%

Posted: Thu Dec 23, 2021 9:53 pm
by Haagele
am Anfang fand ich das im LS19 echt nett mit den Pferden, habe da die Map erstmal kennen gelernt. Als ich da dann mit den Pferden alles gesehen hatte, bin ich dann auf Kühe umgestiegen.

Re: LS22: Gesundheit der Tiere dauerhaft bei 0%

Posted: Mon Jan 10, 2022 10:34 am
by LS17chris
Ich muss diesen Post leider nochmal aufgreifen:
Habe den kleinen Kuhstall und nun 24 Kühe (12 Milch, 12 Zucht). Stroh ist drin und Gras als Futter (kein Heu, kein TMR). Gras wird auch verbraucht, jedoch bleibt die Gesundheit bei 0%. Diese sollte doch aber hoch gehen, richtig?
Haben andere auch das Problem bzw. gibt es bekannte Fehler?
Danke.

Re: LS22: Gesundheit der Tiere dauerhaft bei 0%

Posted: Mon Jan 10, 2022 1:00 pm
by shadowboy90
Das Problem habe ich auch. Am Anfang fütterte ich nur Gras und streute Stroh ein. Gesundheit ging dann auf ca. 30%. Soweit so gut. Ich bin dann auf tmr umgestiegen und die Gesundheit stieg auf 100%, also auch noch alles richtig.
Leider ist es aber ja nun so, dass das maximale Volumen an Futter für alle drei summiert wird. Ich hatte noch etwas Gras im Trog, das nicht verbraucht wird so lange es TMR gibt. Deswegen hab ich nicht mehr gefüttert und wollte das Gras los werden um mehr TMR abkippen zu können. Da viel die Gesundheit auch auf 0% obwohl noch 10.000l Gras und 20.000 Stroh im Stall waren

Re: LS22: Gesundheit der Tiere dauerhaft bei 0%

Posted: Fri Jun 03, 2022 10:58 am
by blthsr
Servus,

ich muss das Thema auch nochmal rauskramen.
Ich spiele auf der PS4, Map: Haut-Beyleron.
Ich habe den mittleren Kuhstall und hatte ein paar Swiss Rinder, gefüttert mit Gras und Stroh war auch drin. Gesundheit stieg und Milch gabs auch.
Ich habe dann ein paar Holsteiner ergänzt und die Gesundheit fiel schlagartig bei allen Kühen im Stall auf 0% und dementsprechend auch die Milch-Produktion. Gras hatte ich entsprechend aufgestockt.
Ich habe dann alle Rinder verkauft und 10 neue Swiss (Alter 12M) gekauft; hat nix gebracht…

Hoffe jemand kann helfen.

Gruß,
blthsr

Re: LS22: Gesundheit der Tiere dauerhaft bei 0%

Posted: Fri Jun 03, 2022 12:00 pm
by Rohne
100% Gesundheit gibts nur wenn das höchstwertige Futter reingekippt wird, also TMR. Selbst Heu lohnt wegen der geringeren Gesundheit und damit weniger Milchleistung bei Milchkühen wohl schon gar nicht richtig. Nur Gras ist dann einfach ein Schuss ins eigene Knie. Aber ob das gewollt ist, dass deswegen die Gesundheit sogar nur bei 0% steht, weiß ich nicht.

Re: LS22: Gesundheit der Tiere dauerhaft bei 0%

Posted: Fri Jun 03, 2022 12:43 pm
by scranagar
Neue Rinder - egal wie alt - haben immer erstmal 0%. Die gehen nicht gleich auf 100% hoch. Das dauert ein paar Monate - selbst wenn sie sehr gut versorgt sind - und zieht dabei den Durchschnitt des ganzen Stalls runter. Bin nicht sicher, wie lang es dauert, aber nach 4 - 6 Monaten sollten dann alle auf 100% sein.

Re: LS22: Gesundheit der Tiere dauerhaft bei 0%

Posted: Fri Jun 03, 2022 1:32 pm
by blthsr
Ich danke Euch, das werde ich testen.
Merkwürdig war eben, das beim Erstbezug des Stalls die Gesundheit gleich (ca. 1 Monat) da war und als neue Kühe hinzugefügt wurden, sank es bei allen auf 0%.

Re: LS22: Gesundheit der Tiere dauerhaft bei 0%

Posted: Fri Jul 21, 2023 8:56 pm
by Luxury.PRE
ich hatte selbiges problem mit dem Kuhstall, ich habe mir die BEscheribung von dem DIng nochmal durchgelesen und da steht ja drinne dass sie zusätzlich Wasser benötigen. Das ist zwar bei den Hühnern auch, aber die versorgen sich damit selber. Also habe ich in das Aussemgehege des Stalls so ein Brunnen (den für glaube 9000€) und auf einmal hat es funktioniert... ich weiß nicht ob das zusammenhängt
aber probiert es doch einfach mal aus