Page 2 of 2

Re: Neue Fruchtsorten einbauen

Posted: Mon Feb 25, 2013 9:47 am
by böserlöwe
Die FileID legt die Textur fest. Das können auch mehrere sein.
Die MaterialID bestimmt dann die zusammenwirkung der Texturen mit den FileIDs, also es können auch mehrere FileIDs in einer MaterialID verwendet werden.
Die ID selbst sollte dann nicht mehr die selbe sein wie als FileID.
Im bereich des FruitLayers werden dann der MaterialID die notwendigen Parameter für die Darstellung der Frucht mit übergeben.
Hier sollte die MaterialID noch einmal für jede Fruchtvarainte auftauchen.
ALso als normale Frucht, eine MaterialID
dann als Stroh, wenn vorhanden.
Jede ID wird also 2 mal erscheinen, einmal als Definition, einmal als Verwendung, wobei die Verwendung natürlich auch mehrfach sein kann.

Re: Neue Fruchtsorten einbauen

Posted: Mon Feb 25, 2013 1:25 pm
by ieg53i
Ich habs rausgefunden...
Ich öffne und schreibe in der i3d mit Windows Editor.
Starte ich nach dem Abspeichern das Spiel, schreibt mir die log den Fehler.
öffne ich danach wieder die i3d mit dem Editor stehen da wo der fehler gemeldet wurde der Fuchteintrag drauf.
Ich schreibe FileId="5000" ........foliage sunflower_diffuse.png und dann steht da FileId="90" .....foliage sunflower_diffuse.png.
auf der FileId="90" liegt foliage normalFlower6_diffuse.png und danach auf der FileId="91" daher die Fehlermeldung!
Was kann die Ursache dafür sein?
Ist der Editor ungeeignet? oder die ID zu hoch (5000) die File IDs gehen bis ungefähr 1550 oder muß die ID die nächste freie Zahl nach der ca.1550 sein??? oder gibt es für die Frucht IDs nur bestimmte Zahlen???
Oder stelle ich mich nur einfach zu blöd an???

Re: Neue Fruchtsorten einbauen

Posted: Mon Feb 25, 2013 3:14 pm
by HGReaper
Daraus wird doch kein Mensch schlau. Ich interpretiers jetzt mal so, dass du die i3d öffnest, den entsprechenden FileId Eintrag auf 5000 setzen willst, aber deine Änderungen werden nicht gespeichert?
Dir ist aber klar, dass man eine Map IMMER entpacken und wieder neu Packen muss, wenn man etwas verändern will? Direkt in der .zip Dinge ändern funktioniert nämlich nicht.

Re: Neue Fruchtsorten einbauen

Posted: Tue Feb 26, 2013 12:32 am
by ieg53i
Das mit dem Packen ist mir schon klar...
Ich hab die Lösung des Rätzels gefunden.
Ihr könnt alle mal laut lachen, Oberblödheit von mir ist schuld.
Der "Schreibschutz" war schuld, ich hab auf einigen Dateien de Schreibschutz von Windows drauf gehabt und auch ausgerechnet bei der i3d, als Sicherheit eben.
Das ist mir zum Verhängnis geworden.
Hab auserdem den Eintrag mit der ...foliage normalFlower6_diffuse.png rausgeklatscht.
Jetzt funktioniert meine neue Frucht "Sunflower" einwandfrei und die log ist sauber.
Keine Fehlermeldungen mehr.
Vielen Dank an alle die mir gute Ratschläge gegeben haben.
Somit schließe ich das Thema "Neue Fruchtsorten einbauen" ab.
ieg53i

Re: Neue Fruchtsorten einbauen

Posted: Sun Mar 03, 2013 10:36 am
by Brusthaar
Hallo..
Könnte sich vielleicht Jemand ein Herz fassen und ein Tut zu diesem Thema machen?
Von: wie erstelle ich eine neue Frucht, bis hin zum richtigen Einbau in die Map, Drescher, Anhänger usw.
So ohne Links zu anderen Themen.

Wäre echt nett, wenn das Einer machen könnte, da der Fruchtsorteneinbau für LS13 etwas komplizierter ist, als beim 11er.

1000 Dank schonmal vorab.

MfG
Bruthaar

Re: Neue Fruchtsorten einbauen

Posted: Tue Mar 05, 2013 12:52 am
by ieg53i
Schaut mal unter Tips&Anleitungen === Neue Fruchtsorten einbauen imLS2013=== nach.
Ist wie ein TUT aber da konnte ich es leider nicht reinschreiben.
Aber eine Anleitung tut es auch.

LG ===ieg53i===