Höchster Ertrag Standardmap

Altbauer
Posts: 1034
Joined: Tue Aug 30, 2011 2:56 pm

Re: Höchster Ertrag Standardmap

Post by Altbauer »

Mit dem Stroheinbringen während des Dreschens kann man sich das Ganze etwas verkürzen.
Dazu läuft der Drescher im Helfermodus und den Abfahrer positioniere ich immer so ans Feldende, daß der ankommende Drescher vor der Wende noch abbunkert.
Dazu muß das Dreschen so organisiert werden, daß der Drescher eine Hin- und Rücktour schafft, ohne daß der Bunker vor dem Feldende voll wird.
Wenn nötig wird das Feld vorher mit einem Durchstich geteilt.

Selber fahre ich einen zweiten Traktor mit einer Strohpresse und unterbreche nur, wenn der Abfahrer umgesetzt oder entleert werden muß.
Da ich den Drescher meist mit realer Geschwindigkeit fahren lasse, bin ich mit dem Abfahrer meist auch rechtzeitig wieder zurück.
Falls dies nicht klappt, setze ich den Drescher während des Abfahrens auch schon mal auf 3 oder 4 km/h. So steht er nicht sinnlos rum.

Mit dieser Methode bin ich mit dem Strohpressen fast zeitgleich mit dem Dreschen fertig und muß es nur noch abfahren, was auch nicht gerade ewig dauert.

Bei Raps oder Mais setze ich den Grubber in die Spur, sobald etwa ein drittel bis die Hälfte des Feldes abgeerntet wurde.

mfg Altbauer
BSE
1. Verwarnung
Posts: 96
Joined: Fri Oct 31, 2014 6:27 pm

Re: Höchster Ertrag Standardmap

Post by BSE »

Moin,
Spiel 500 Stunden mit normalem entwickeln der Landwirtschaft. Anfang mit Holz - Getreide und Drescher, später 57 Stunde Großbauer ab Stunde 200 - alle Felder (Gold Add) im Wechsel bepflanzt (gewürfelt), - zuletzt seit gut 100 Stunden alle Fruchtsorten, diverse Mod verbaut:
- Weizen 631
- Gerste 721
- Raps 1016
- Mais 431
- Hackschnitzel 1116
- Kartoffel 511
- Rübe 501
- Silage 1621
- Strohballen 140
Berücksichtigung muss aber in der Dynamik der Berechnung gefunden werden. Zeit des Anbaus (Getreide deutlich länger als andere Früchte), Schwierigkeit (normal), Ablauf des Anbaus nach erreichen der Kaufkraft und der Abverkäufe (grundsätzlich der Versuch 200.000 l im Lagerbestand zu halten ohne Sonderverkauf)
Also die Preise welche im "normalen" Spiel möglich sein können. Der Rest ist was für Programmierer. Der Algorithmus der Berechnung liegt im Programcode und der ist geschützt :hmm: :blushnew:
Wer es genauer möchte sollte sich eine Excel-Liste anlegen und zur vollen Stunde die i Aufrufen, vermerkt aber was Ihr in der Stunde getan habt. Was Verkauft, was gepflanzt, Was geerntet ...
- oder einfach nur Spielen, macht deutlich mehr Spaß und ist wesentlich entspannter:
Schönen Sommer :gamer:
CaddyM
Posts: 310
Joined: Tue Apr 07, 2015 10:00 am
Location: Bielefeld

Re: Höchster Ertrag Standardmap

Post by CaddyM »

Huhu,
endlich mal die Informationen die ich gesucht habe :-) - dann kann ich mir das selbst messen mit dem Ertrag ja sparen.
Zum Thema Stroh habe ich noch einen Tip:
- Aufschwaden
- Hächsler mit Pickup und einsammeln. Da kommt ordentlich was zusammen ;-) denn aus Stroh wird über den Pickup dann Häckselgut. Und der Häcksler aus dem Goldpack ist auch nicht so teuer. Rentiert sich jedenfalls eher wie mit dem Sammelwagen.
Back to the roots - nur nicht zu Fuß :coolnew:
LS 11
LS 13
LS 15
LS 17
LS 19
LS 22 Beta
User avatar
kuhbauerhorst
Posts: 903
Joined: Mon Nov 10, 2014 3:28 pm

Re: Höchster Ertrag Standardmap

Post by kuhbauerhorst »

Genau und die Preise dann einfach mit dem Ertrag (siehe Seite zuvor) multiplizieren und dann siehst du, was sich am ehesten lohnt, anzubauen.
Dabei wird dir auffallen, dass der Raps nicht so Top abschneidet, aber das habe ich dir bereits schon ausgezählt.

offtopic: Auch ich häcksle das Stroh immer weg, zudem werfe ich viel Gras in die Silos um an möglichst viel Silage zu kommen.
Das Maishäckseln macht mir einfach keinen Spaß, aber es gibt ja gute Alternativen dazu :hi:
Mein Hobby: Standard XML und I3D umändern und im MultiPlayer nutzen! Wer braucht schon Mods :lol:
Diese Methode klappt auch im LS17 wie bisher, danke dafür! Es wird sogar immer mehr, was machbar ist, puuh!
CaddyM
Posts: 310
Joined: Tue Apr 07, 2015 10:00 am
Location: Bielefeld

Re: Höchster Ertrag Standardmap

Post by CaddyM »

Ich hab mir mal schnell eine Exceltabelle gebastelt anhand der auf Seite 1 geposteten Erträge. Dabei kommt dann, wenn ich von einem VK Preis von 1000€ für Raps ausgehe, folgende Preise für die anderen Fruchtsorten, ab welchem man über den Feldertrag gleichviel verdient, heraus:

- Gerste 546,--
- Weizen / Mais 500
- Rüben 171,--
- Kartoffenl 150,--

Wenn du also bei einem Raps-VK-Preis von 1000 Kartoffeln für 150 verkaufen kannst, bekommst du für den Mengenertrag eines Feldes bereits den gleichen Erlös - und in der Regel liegen Kartoffeln so um die 300,-- auf normal. ;-). Einziger Nachteil: keine Direktsaat bei Kartoffeln, man muss tatsächlich Bodenbearbeitung separat machen.
Back to the roots - nur nicht zu Fuß :coolnew:
LS 11
LS 13
LS 15
LS 17
LS 19
LS 22 Beta
Post Reply