Page 13 of 13

Re: FEEDBACK: ITS-Lemken-Pack

Posted: Thu May 24, 2018 7:28 pm
by Butthead
Nabend,

ich wollte bei mir jetzt mal die Azurit in Dienst stellen und hatte aber mit dem Fronttank gleich mal einen log-Fehler
und zwar scheint es so das der Mod zur variablen Streubreite bei Dünger- und Miststreuern mit dem Fronttank ein Problem
hat, auch mit dem Fronttank vom Kuhn-DLC (Kann ich nicht testen)? Und nun lautet die Frage liegts am Fronttank
oder am anderen Mod (VarioSpreadingWidth)? Die log wirft folgenden Fehler:

C:/Users/Butthead/Documents/My Games/FarmingSimulator2017/mods_Thalbach/FS17_ITS_Lemken_AzuritH/Azurit_Hybrid_K600.i3d (156.77) ms
C:/Users/Butthead/Documents/My Games/FarmingSimulator2017/mods_Thalbach/FS17_ITS_Lemken_AzuritH/Azurit_deposit_DSS_300.i3d (10.89) ms
C:/Users/Butthead/Documents/My Games/FarmingSimulator2017/mods_Thalbach/FS17_ITS_Lemken_AzuritH/amazoneFT1001.i3d (76.32) ms
Warning (LUA): 'getTranslation': Argument 1 has wrong type. Expected: Int. Actual: Nil
..\..\..\src\base\scripting\lua\LuaScriptSystem.cpp (640): expectedType == Value::VoidType
LUA call stack:
=C:/Users/Butthead/Documents/My Games/FarmingSimulator2017/mods_Thalbach/FS17_VarioSpreadingWidth/VarioSpreadingWidth.lua (84) : getTranslation
dataS/scripts/vehicles/Vehicle.lua (631)
dataS/scripts/utils/Utils.lua (1870) : oldFunc
dataS/scripts/BaseMission.lua (777) : load
dataS/scripts/BaseMission.lua (924) : loadVehicle
dataS/scripts/shop/BuyVehicleEvent.lua (88) : loadVehiclesAtPlace
dataS/scripts/network/Connection.lua (77) : run
dataS/scripts/gui/ShopScreen.lua (1038) : sendEvent
dataS/scripts/gui/ShopConfigScreen.lua (467) : update
dataS/scripts/gui/elements/Gui.lua (306) : update
dataS/scripts/main.lua (1918) : update
Warning (LUA): 'getTranslation': Argument 1 has wrong type. Expected: Int. Actual: Nil
..\..\..\src\base\scripting\lua\LuaScriptSystem.cpp (640): expectedType == Value::VoidType
LUA call stack:
=C:/Users/Butthead/Documents/My Games/FarmingSimulator2017/mods_Thalbach/FS17_VarioSpreadingWidth/VarioSpreadingWidth.lua (86) : getTranslation
dataS/scripts/vehicles/Vehicle.lua (631)
dataS/scripts/utils/Utils.lua (1870) : oldFunc
dataS/scripts/BaseMission.lua (777) : load
dataS/scripts/BaseMission.lua (924) : loadVehicle
dataS/scripts/shop/BuyVehicleEvent.lua (88) : loadVehiclesAtPlace
dataS/scripts/network/Connection.lua (77) : run
dataS/scripts/gui/ShopScreen.lua (1038) : sendEvent
dataS/scripts/gui/ShopConfigScreen.lua (467) : update
dataS/scripts/gui/elements/Gui.lua (306) : update
dataS/scripts/main.lua (1918) : update

soweit das mein bescheidenes Wissen nun interpretiert scheint bei der Erfassung des Fronttanks der ja irgendwie wohl auch
im LS-Script als Spritze (...<vehicle type="sprayer_animated">, <sprayer isTank="true" allowsSpraying="false"/>)
läuft, was schief zugehen, das Varoscript kann einen Fronttank wohl nicht identifizieren und sucht nach den Einträgen für
die Arbeitsbreite, die es aber am Fronttank nicht gibt.

Daher meine Frage fehlt jetzt in der Fronttank-xml der Azurit noch ein Eintrag der die korrekte Funktion mit dem VarioSpreading
gewährleistet oder müsste im VarioSpreading sozusagen der Typ "Fronttank" noch hinzugefügt werden?
Bevor ich jetzt nämlich einen Bug-Report absetze, müsste ich natürlich wissen, für welchen Mod: Azurit oder VarioSpreading.

Könnte ja vielleicht mal jemand auch bei sich testen: Fronttank (Kuhn und Azurit) plus VarioSpreadingWidht und schauen ob sich
der Fehler einstellt, ich werd das Vario-Script jetzt bei mir mal deaktiviert, mal sehn ob die log dann sauber bleibt.

EDIT am 27.5:Es liegt wohl wie vermutet am VarioSpreading-Mod, ich hab mir dessen lua mal angesehen, der fehlt die Fähigkeit
zu prüfen ob der Eintrag "sprayer isTank="true"..." verhanden ist und entsprechend zu handeln.Es wird getestet
ob die Spezalisierung sprayer vorhanden ist und anschließend ob Liquidfertilizer oder Fertilizer eingefüllt werden
kann, wenn zweiteres der Fall ist, geht das Script von einem Düngerstreuer aus und sucht nach den workAreas
die beim Fronttank nicht eingetragen werden (müssen), was dann schließlich zum lua-Fehler in der log führt.

Würde mich aber mal interessieren ob das auch mit dem Tank aus dem Kuhn-DLC passiert? Falls überhaupt noch einer was schreibt,
ein kleiner Test dahingehend wäre nett.


MfG
Butthead

Re: FEEDBACK: ITS-Lemken-Pack

Posted: Sun May 27, 2018 10:31 pm
by ImpTS
Jup das hast du alles gut erkannt. *thumbsup*
Auch beim Kuhn Tank gibt es diesen Fehler mit Vario Spreading.

Soweit ich das jetzt aber in Erinnerung habe (ist schon eine Weile her), funktioniert trotzdem alles ordnungsgemäß. Denn es sind ja nur Tanks die ja eben nix ausbringen. Und die anderen Geräte die Vario Spreading nutzen können tun dies ja auch weiterhin. Auch sollte der Fehler nur einmal in die Log geschrieben werden. Also kein Wiederholungstäter der irgendwas zum überlaufen bringt.

Re: FEEDBACK: ITS-Lemken-Pack

Posted: Tue Jun 23, 2020 5:59 pm
by g123rtg
ITS you can convert Lemken-Gigant of FS17 to FS19 with same dimensions and also with slightly larger dimensions, because the mod is good for using plows. Thanks for reading this post.