!!

Das Forum für Fragen und Diskussionen rund um den Landwirtschafts-Simulator. Alle Themen rund ums Spiel gehören hier hinein. Im Unterforum "Anleitungen & Tipps" findet ihr außerdem nützliche Hilfen für euer Spiel.
Landboy
Posts: 527
Joined: Sat Apr 20, 2019 8:27 pm

Re: Wünsche für den LS 21

Post by Landboy »

Will ich auch nicht, keine Sorge.
Jupp25
Posts: 14
Joined: Wed Jan 02, 2019 9:33 pm
Location: Kleve

Re: Wünsche für den LS 21

Post by Jupp25 »

Hallo zusammen,

egal ob LS21, 23.... Namen sind Schall und Rauch.
Ich finde es schade, dass jetzt wieder nur ein DLC mit Riesen Maschinen kommt. Es ist ein DLC welches in Mittel Europa kaum eine Anwendung findet.
Die Felsbrunn Map wird irgendwie vernachlässigt. Kein weiterer Hof, kein realistischer Verkehr.
Genrell einfach nur dumme Helfer, die lediglich als "Geradeausfahr" Hilfe dienen, denn wenn man die Felder an die Gegebeneheiten anpasst, kommen sie oft nicht mehr klar.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies so viel mehr an Performance kostet. Da gibt es denke ich einige andere Dinge, die viel intensiver sind.

Ein Packer, wie z.B. der Lemken VarioPack 110FEP ist kein Grubber. Packer werden erst nach dem Pfllügen, wenn überhaupt, eingesetzt.
Es fehlen hier einige Zwischenschritte der Bodenberabeitung.
Nach dem Pflügen fehlt die Saatbettbereitung mit Hilfe eines Kompaktors oder einer Kreiselegge beispielsweise.
Der Einstz eines Grubbers erfolgt oft sogar mehrmals, z.B. Stoppelsturz (flach) nach Getreide und später ein zweites mal (tief).
Oft geben die Maschinen auch vor, ob sie tief oder nur flach eingesetzt werden können.
Diese Zwischenschritte können auch nicht die Welt an Ressourcen verursachen.

Warum kann ich einen Frontlader oder Anbaugeräte heben, wenn der Motor abgestellt ist? Kleinigkeit, funktioniert in der Relaität irgendwie nicht.
Oder Überladewagen ohne Traktor davor, kann abladen....

Warum kann ein Helfer, nicht einer Feldkontur folgen??? Das Anbaugerät erkennt auch, wann es nicht mehr arbeiten soll (auch bei selbst erstellten Grenzen).

Toll wäre es wenn man auch Gebrauchtmaschinen leihen (billiger) und erwerben könnte.
Geräte leihen bei einem anderen Hof.

Arbeitsaufträger vergeben (Lohnunternehmen).

Wasserversorgung für Tierställe kaufen. Wo werden heute Tierställe mit dem Wasserfass beliefert????
Milch wird vom Tankwagen geholt. Keiner bringt seine Milch mehr selbst weg.

Dünger vom Hafen vom Schiff holen (nicht immer verfügbar) oder bei der Genossenschaft, nicht nur beim Händler über Paletten/Big Packs.
Big Packs und Palletten liefern lassen können.
Silage, Heu, Stroh kaufen und liefern lassen.
Gülle kaufen und liefern lassen.

Nur vorweg, ich bin absolut begeistert von dem LS19 (Spiele diesen auf der PS4), aber es gibt so viele Kleinigkeiten, die einfach nur Stören.
Warum gibt es nicht mehr ältere Claas Maschinen, jetzt wo Claas als DLC drin ist??
Dominator, Mega, Jaguar 600, 800, Commandor

Grüße
ps4 Nutzer
MichaelD.
Posts: 468
Joined: Thu Jan 10, 2019 3:23 pm

Re: Wünsche für den LS 21

Post by MichaelD. »

Variable Arbeitsbreite des Düngerstreuers um die endlich mal auf ein gleiches Maß mit den Spritzen zu bekommen.
Spur der Pflegebereifung angepasst an Kartoffeln etc..
Automatisches Milch abholen.
Und endlich weg mit dem unsäglichen Wasser nachfüllen bei den Ställen.
Landboy
Posts: 527
Joined: Sat Apr 20, 2019 8:27 pm

Re: Wünsche für den LS 21

Post by Landboy »

MichaelD. wrote: Tue Feb 25, 2020 2:51 pm Variable Arbeitsbreite des Düngerstreuers um die endlich mal auf ein gleiches Maß mit den Spritzen zu bekommen.
Spur der Pflegebereifung angepasst an Kartoffeln etc..
Automatisches Milch abholen.
Und endlich weg mit dem unsäglichen Wasser nachfüllen bei den Ställen.
Ja das stört mich auch, aber gewaltig, ein Packer dient zum Wiederherstellen des Kapilaren Bodenschlusses, er müsste ein feineres ebenes Bild abgeben mit einer Bodenstruktur ähnlich der Sähmadchine.
Schade ist auch das es keinen Unterschied im Bild gibt bei Verwendung verschiedener Bodenbearbeitungsgeräte.

Das die Schlepperspur nicht den Kartoffeln angepasst ist liegt aus meiner Sicht an der Dammforn, diese sind an der Basis zu breit.
Variable Arbeitsbreite bei Streuern wäre natürlich nice, in Echt und Wirklichkeit gibt es sie aber nur bei Amazone im TS54 in 16 Schritten, wie es funktioniert, keine Ahnung.

Ich habe festgestellt das eine Spritze mit 36m breiter arbeitet als der Rauch Axis mit 36m, das darf nicht sein.

Automatisches Milchabholen gibt es als Mod,musst du mal Tante Google Fragen.
Jupp25
Posts: 14
Joined: Wed Jan 02, 2019 9:33 pm
Location: Kleve

Re: Wünsche für den LS 21

Post by Jupp25 »

Ich wünsche mir noch folgendes:
  • a GPS-Mod: A-B-Modus, Kontur-Modus, Das anhalten am Vorgewende ist nicht zwingend notwendig, da man dann auch eine Feldgrenze aufzeichen/importieren und eine Vorgewendebreite angeben müsste. Das wäre natürlich Mega, aber wenn ich wiederholbare Spuren abfahren könnte, wäre das schon ein echtes Riesen Feature! :-)
  • b Der Helfer soll auch Spuren im Bestand machen, wenn er keine Pflegebereifung hat, so kann man diese Spuren später als Fahrgasse nutzen.
  • c Generell sollten in allen Beständen Fahrspuren hinterlassen werden (optional) und Schadenersatz vom Konto abgehen.
  • d Zusammenstöße von Maschinen mit Gebäuden, Fahrzeugen, Baümen oder Umstürze sollte Reparutren verursachen
Oder gibt es die Punkte b-d bereits im "Bei Null beginnen Modus"?
  • e Im LS18 für Android, konnte man Fahrzeuge damit beauftragen an einen Punkt in der Karte zu fahren bzw. auch Anhänger an Verkaufsstellen entladen lassen. Kann das nicht auch auf der PS4 implementiert werden? Worin liegt der Unterschied?
  • f 2 weitere Höfe oder plane Hofflächen
  • g Kann der Systemspeicher vergößert werden?
Danke für lesen. :-)
ps4 Nutzer
User avatar
Trax
Posts: 7077
Joined: Fri Feb 19, 2010 4:58 pm

Re: Wünsche für den LS 21

Post by Trax »

Jupp25 wrote: Mon Mar 02, 2020 12:20 pm Im LS18 für Android, konnte man Fahrzeuge damit beauftragen an einen Punkt in der Karte zu fahren bzw. auch Anhänger an Verkaufsstellen entladen lassen. Kann das nicht auch auf der PS4 implementiert werden? Worin liegt der Unterschied?
Im 18er gab es nur eine einfache Karte mit wenig störenden Objekten und die ist durch den Spieler auch kaum veränderbar, da ist es einfach festzulegen, wo der Helfer fahren kann. Auf den Hauptplattformen (PC/PS4/XBox1) sind die Maps deutlich gefüllter, veränderbar und es gibt halt auch ModMaps. Hier wäre dies wesentlich kompliziertes bis unmöglich ein solches System zu implementieren, das auf all diese Variabilität reagieren kann und ob die einfachen Modder das dann noch in Ihre Maps implementieren können ist auch fraglich.
Wenn alle anderen sagen,: "Das geht nicht", dann muss es gehen... Michael Horsch
User avatar
farmtycoon39
Posts: 9104
Joined: Thu Jun 11, 2015 10:42 pm
Location: Im schönen Pöttinger-Landl OÖ

Re: Wünsche für den LS 21

Post by farmtycoon39 »

Naja, auf die Performance schaut dann keiner..
Um zu helfen,brauch auch ich folgende Angaben:

>WO spielst du? (PC od. Konsole)
>WIE spielst du? (Mit Mods oder ohne
>MIT WAS spielst du? (Mit Seasons-Mod oder normal)

Der Gentleman und "Slot-Checker" unter den Digital-"Agrartechnikern" im "Claasham Asyum
Geselle und Ausbilder im LS22 auf PS4, bald PS5 und jetzt neu: auch im LS23 auf Nintendo Switch
Pommfix
Posts: 1564
Joined: Tue Nov 22, 2016 1:05 am

Re: Wünsche für den LS 21

Post by Pommfix »

farmtycoon39 wrote: Mon Mar 02, 2020 1:17 pm Naja, auf die Performance schaut dann keiner..
Performance wird überbewertet. Braucht kein Mensch.
User avatar
farmtycoon39
Posts: 9104
Joined: Thu Jun 11, 2015 10:42 pm
Location: Im schönen Pöttinger-Landl OÖ

Re: Wünsche für den LS 21

Post by farmtycoon39 »

Pfoah, bist ganz schön mutig, so ne Aussage zu machen.. :lol: :zunge:
Um zu helfen,brauch auch ich folgende Angaben:

>WO spielst du? (PC od. Konsole)
>WIE spielst du? (Mit Mods oder ohne
>MIT WAS spielst du? (Mit Seasons-Mod oder normal)

Der Gentleman und "Slot-Checker" unter den Digital-"Agrartechnikern" im "Claasham Asyum
Geselle und Ausbilder im LS22 auf PS4, bald PS5 und jetzt neu: auch im LS23 auf Nintendo Switch
User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Wünsche für den LS 21

Post by matador »

Mein Wunsch für den LS21 ist, dass er NICHT kommt.
Sondern in 1 oder 2 Jahren erst ein neuer LS/FS.

Ich halte mittlerweile den 2-Jahresabstand zwischen den LS/FS-Ausgaben für zu kurz. Nach Erscheinen dauert es immer etwas bis die Fehler behoben sind und dann dauert es noch etwas, bis die Modder nachgekommen sind usw. Der FS19 wird jetzt gerade richtig gut, es kommen immer noch wirklich gute Mods heraus und es wäre schade, wenn das jetzt nur mehr ein gutes halbes Jahr aktuell wäre, und es dann wieder von vorne losgeht

Es ist schon verständlich, dass Giants Geld braucht, aber vielleicht kann man auch mit interessanten DLCs etwas finanzieren. Und etwas teurer dürfte ein so aufwendiges Grundspiel auch sein.

matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
juf.de
Posts: 3816
Joined: Fri Mar 30, 2012 8:04 pm

Re: Wünsche für den LS 21

Post by juf.de »

Es wurde doch schon gesagt, das es keinen FS21 geben wird sondern Giants die neuen Konsolen abwartet
Tutorials: log.txt, Giants Bilderhoster, erweiterter Texteditor, Konsole (PC)    /    Direktlink Giants Imagehoster
[PC] [Mac] [XB1] [PS4] in the thread title keeps the Forum clean / im Threadtitel hält das Forum übersichtlich
Playing on PC
User avatar
Mister-XX
Posts: 16390
Joined: Thu Oct 03, 2013 6:47 pm
Location: Reichshof

Re: Wünsche für den LS 21

Post by Mister-XX »

matador wrote: Mon Mar 02, 2020 3:50 pm Mein Wunsch für den LS21 ist, dass er NICHT kommt.
Sondern in 1 oder 2 Jahren erst ein neuer LS/FS.

Ich halte mittlerweile den 2-Jahresabstand zwischen den LS/FS-Ausgaben für zu kurz. Nach Erscheinen dauert es immer etwas bis die Fehler behoben sind und dann dauert es noch etwas, bis die Modder nachgekommen sind usw. Der FS19 wird jetzt gerade richtig gut, es kommen immer noch wirklich gute Mods heraus und es wäre schade, wenn das jetzt nur mehr ein gutes halbes Jahr aktuell wäre, und es dann wieder von vorne losgeht

Es ist schon verständlich, dass Giants Geld braucht, aber vielleicht kann man auch mit interessanten DLCs etwas finanzieren. Und etwas teurer dürfte ein so aufwendiges Grundspiel auch sein.

matador
Also das in 6 Monaten kein LS21 und auch sonst kein LS kommen wird, ist schon sehr lange bekannt.
Ansonsten hoffe ich, dass der Release Turnus auf maximal 3 Jahre steigen sollte.
Wenn man bald wieder auf den alten 2 Turnus zurück ginge, würde mich das freuen....
Gruß Martin

LS Zocker seit 10/2013
LS13/15/17/19/22

↓ Mein PC-System: ↓
CPU: 13th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900KF
Arbeitsspeicher: 128GB Ram
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4090 24GB
Monitor: Samsung Gaming-Monitor Odyssey CRG9
Betriebssystem: Windows 11 Pro
Hori FarmSim Lenkrad mit Shifter
2x Saitek Seitenpanel
User avatar
farmtycoon39
Posts: 9104
Joined: Thu Jun 11, 2015 10:42 pm
Location: Im schönen Pöttinger-Landl OÖ

Re: Wünsche für den LS 21

Post by farmtycoon39 »

Und DLCs kommen ja auch: Das Burgault-DLC kommt am 10.3., also nächsten Dienstag und das Strohbergungs-Add on ist auch in der Entwicklung. Es kommt 1:1 für alle Plattformen.
Um zu helfen,brauch auch ich folgende Angaben:

>WO spielst du? (PC od. Konsole)
>WIE spielst du? (Mit Mods oder ohne
>MIT WAS spielst du? (Mit Seasons-Mod oder normal)

Der Gentleman und "Slot-Checker" unter den Digital-"Agrartechnikern" im "Claasham Asyum
Geselle und Ausbilder im LS22 auf PS4, bald PS5 und jetzt neu: auch im LS23 auf Nintendo Switch
User avatar
O Baude
Posts: 748
Joined: Sun Mar 03, 2019 12:36 am

Re: Wünsche für den LS 21

Post by O Baude »

Wenn Giants schon die neuen Konsolen abwartet, bis dass ein neuer LS erscheint, könnten die doch wenigstens in der Zwischenzeit dafür sorgen, dass man nicht nur Kiefern als Baumart pflanzen kann. Bei den Bäumen könnte man es doch ähnlich dem Saatgut programmieren, dass man am einzigen Säer, dem Damcom PL 75, der dafür vorgesehen ist, die Baumart einstellen kann, die man verwenden will. Und das man diesen Baumsäer dazu bringt, wenn man Bäume geladen hat, und Pappeln setzen will, dass die Restbestände der Bäume in der Kiste zusammen mit der Kiste entladen werden können. Auch bei den Pappeln sollte man die Diversifizierung weiter vorantreiben. Denn wenn man mehrjährige Hecken zur Landschaftsverschönerung, zum Insekten- und Vogelschutz, und auch Windschutz gegen Ackerkrumen Verwehungen um Felder haben will, gibt es da noch nichts, das man dazu verwenden kann.
Auch sollte man die Lackierung dieses Baumsäers wechseln können. Und er sollte auch über Spanngurte verfügen, damit die 4 Kisten, die man mit einem Gabelstapler zusätzlich auf diesen Säer lädt, bei Kurvenfahrten nicht vom Säer fallen.

Und noch was zu den mehrjährigen Hecken: Vieleicht gibt es da dann dazu ein spezieller Heckenschneider. Denn mit der Kettensäge lässt sich eine Hecke nicht kürzen. Also ein weiteres Handtool für den LS.
Und vielleicht gibt es dann für diese Heckenscheren sogar ein 3 Punkt Anhänger mit einer seitlichen Bogenkonstruktion, damit man diese Hecken dann mit dem Traktor in Form schneiden kann. Auf dieser Bogenkonstruktion hat es dann auch noch ein Förderband mit Zinken, wie beim Zuckerrohr Ernter Anhänger. Der den "Abschnitt" dann auf die andere Seite befördert. Wo sich dann ein Ladevolumen dafür befindet.
Also wie eine Art umgerüsteter Ballensammelwagen, bei dem der Ballensammler um 90 Grad gegen oben gedreht werden kann. Und sich darauf der Heckenschneider und das Förderband befindet. Und falls nötig, auf dem umgerüsteten Ballensammler zusätzlich noch die Häckslereinheit für den "Abschnitt".
Damit liessen sich dann per Traktor und Anhänger mehrjährige Hecken ernten, die wohl mehr Häckslergut in den Folgejahren produzieren, weil diese Wurzeln der Pflanzen nicht in einem Jahr von Null auf Aberntvolumen wachsen müssen.
Und auch dem Bundesamt für Landwirtschaft und deren Empfehlung von mehr Feldrandhecken wäre damit entsprochen.
Diese Empfehlung beruhrt wohl darauf, dass sich einige Felder direkt neben Strassen befinden, und die Fahrwind Turbulenzen von Fahrzeugen auf diesen wohl auch zu Ackerkumenabtrag auf dem Feld führen. Mit diesen neuen Strassenrand Hecken und der Erntemethode dafür, würde sich diese Situation auf den Feldern wohl erheblich verbessern.
User avatar
Charcoaler81
Posts: 1668
Joined: Sun Nov 24, 2019 8:14 pm

Re: Wünsche für den LS 21

Post by Charcoaler81 »

Sorry, aber demnächst wollt ihr noch Nährstoffbilanzen, Düngeverordnungen, Antibiotika usw...

Man kanns auch übertreiben (meine Meinung)
LS19 auf XB1.
LS22 auf PC.
Minibrunn forever :mrgreen:
Freund kleiner Landtechnik, gross kann jeder :zunge:
Post Reply