courseplay ls 19

Das Forum für Fragen und Diskussionen rund um den Landwirtschafts-Simulator. Alle Themen rund ums Spiel gehören hier hinein. Im Unterforum "Anleitungen & Tipps" findet ihr außerdem nützliche Hilfen für euer Spiel.
Loss
Posts: 179
Joined: Fri Aug 18, 2017 8:30 am

Re: courseplay ls 19

Post by Loss »

Der Abfahrer ist immer noch WIP. Das wird erst besser, wenn der überarbeitete Modus veröffentlicht wird. Bis es soweit ist, kannst du auf Auto Drive ausweichen.
Olaf-10
Posts: 22
Joined: Mon Sep 09, 2019 3:52 pm

Re: courseplay ls 19

Post by Olaf-10 »

Danke dir Loss für die schnelle Antwort. Mit Auto Drive habe ich mich noch nicht groß befasst, aber das wird schon.
Loss
Posts: 179
Joined: Fri Aug 18, 2017 8:30 am

Re: courseplay ls 19

Post by Loss »

du kannst AD auf der Felsbrunn testen, da sind schun viele Kurse standardmässig eingefahren.
wibo3005
Posts: 65
Joined: Wed Jan 15, 2014 5:42 pm
Location: Welver

Re: courseplay ls 19

Post by wibo3005 »

Ich benutze seit einiger Zeit zum Dreschen AI Vehicle Extension. ( Vers. 0.0.5.8 )
Ich stelle den Drescher auf Kreisfahrt, dann ist das Rohr immer auf abgeernteten Seite. Klappt bei mir soweit ganz gut.
Auch beim Abernten eines Kartoffelfeldes hat das gut geklappt.
MfG Wibo3005
Olaf-10
Posts: 22
Joined: Mon Sep 09, 2019 3:52 pm

Re: courseplay ls 19

Post by Olaf-10 »

Loss wrote: Mon Sep 09, 2019 6:16 pm du kannst AD auf der Felsbrunn testen, da sind schun viele Kurse standardmässig eingefahren.
Jau danke dir für den Tip. Loss *thumbsup* Ich muss mich ja erst mal komplett mit dem Thema AD auseinandersetzen. Ja es ist schon ein gewaltiger Baustein. Das Spiel selbst wird immer aufwendiger programmiert und das alles anzupassen ist schon eine heiden Arbeit.
Snipff
Posts: 5
Joined: Mon Sep 09, 2019 11:06 am

Re: courseplay ls 19

Post by Snipff »

Hallo,
ich bräuchte von den Profis hier mal etwas Hilfe bei Courseplay.
Ich versuche schon seit Tagen Kurse zu erstellen die am Hof beginnen und Dort auch wieder enden (so kannte ich es bisher aus dem LS17).
Nur leider klappt es irgendwie nicht.
Zur Zeit gehe ich wie folgt vor.

Ich zeichne die Transportfahrt vom Hof bis zum Feld im entsprechen Modus auf und speicher dies ab.
Danach geniere ich im z.B. im Säen/Düngen Modus (wenn gesät werden soll) den Kurs für das Feld und speicher dies ab.
Zum Schluss wird wieder im Transport Modus die Strecke vom Feld zum Hof aufgezeichnet und abgespeichert.
Danach öffne ich den Kurs vom Hof zum Feld und hänge den Säen Kurs + Rückfahrt an und stelle den Abfahrer ein.
Dieser Fährt nun bis zum Feld und dann kommt die Meldung das er den Punkt erreicht hat (obwohl ich warten am Trigger ausgeschalteten habe). Nun sollte er ja mit säen beginnen, macht er leider nicht.
Klick ich weiterfahren fährt er weiter ab ohne zu säen (also im Transportmodus). Im LS17 hat er dann von sich aus den Modus gewechselt und mit dem Säen begonnen.
Mach ich jetzt irgend etwas Falsch oder ist Courseplay einfach noch nicht so weit. Die Version ist die aktuelle vom Github 6.1.294.
Außerdem fehlt mir die Schaltfläche das man einstellen kann, dass bei der Feldarbeit nicht zum Schluss wieder zum Startpunkt gefahren wird.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Danke schon mal
Loss
Posts: 179
Joined: Fri Aug 18, 2017 8:30 am

Re: courseplay ls 19

Post by Loss »

erst die Feldarbeit generieren, dann zum Hof, auffüllen und wieder zum Feld. Geht übrigens mit den aktuellen Versionen von Github auch mit Auto Drive.
Snipff
Posts: 5
Joined: Mon Sep 09, 2019 11:06 am

Re: courseplay ls 19

Post by Snipff »

Ja das Funktioniert.
Nur ich Spiele halt im Moment so, dass die Helfer gleich alles Kaufen. Daher möchte ich halt gern das der Kurs am Hof beginnt und endet.
Also alles zusammen dann aus 3 Kursen besteht.
So würde es ja nur aus dem Feldkurs und dem Kurs zum Auftanken funktionieren.
Mit Auto Drive hab ich mich bisher noch gar nicht auseinandergesetzt.
anthu
Posts: 4994
Joined: Thu Nov 06, 2014 8:03 am

Re: courseplay ls 19

Post by anthu »

@niipff
Das funktioniert nur so,
Wichtig ist, das zuerst der feldarbeitskurs generiert wird, dann der kurs zum hof und anschliessend der kurs zum feld angehängt wird.
Du kannst deinen arbeiter dann ja trotzdem vom hof aus starten lassen, so fährt er den kurs bis zum feld ab, dann beginnt die feldarbeit, danach fährt er ja eh zurück zum hof.

Du kannsr den cp arbeitskurs aber sehr gut mit einem vorhandenem ad netz verbinden.

Lg
Andreas
Olaf-10
Posts: 22
Joined: Mon Sep 09, 2019 3:52 pm

Re: courseplay ls 19

Post by Olaf-10 »

Kann es sein das AD nicht mit großen Feldern zurecht kommt? Auf einem kleinem Feld hat alles funktioniert CP Drescher und AD Abfahrer haben wunderbar gearbeitet. Jetzt habe ich mir ein große Feld gekauft aber der Abfahrer erkennt den Drescher nicht und ist dort nur am warten. Was mich auch interessieren würde, funktioniert CP und AD auch im Drescherverband?
Loss
Posts: 179
Joined: Fri Aug 18, 2017 8:30 am

Re: courseplay ls 19

Post by Loss »

Wartet der Abfahrer auf dem Feld?
Olaf-10
Posts: 22
Joined: Mon Sep 09, 2019 3:52 pm

Re: courseplay ls 19

Post by Olaf-10 »

Loss wrote: Wed Sep 11, 2019 9:51 am Wartet der Abfahrer auf dem Feld?
Der Abfahrer steht auf dem grünen Streifen neben dem Feld. Nun habe ich mal gestestet einfach den Drescher etwas näher dreschen zu lassen dann reagiert der Abfahrer wenn der Drescher voll ist. Soll ich den Haltepunkt direkt auf das Feld setzen?
Loss
Posts: 179
Joined: Fri Aug 18, 2017 8:30 am

Re: courseplay ls 19

Post by Loss »

Könnte helfen, ist aber nur eine Vermutung. Bei AD muss das ja ähnlich funktionieren wie bei CP, wenn man dem Abfahrer die Einstellung "Drescher automatisch finden" gibt. Bei CP muss Anfang und Ende der Abfahrer-Route auf dem Feld sein, damit das zuverlässig funktioniert. Irgendwie muss AD ja eingrenzen, welche Abfahrer gerufen werden können, damit nicht auf einmal ein Traktor quer über die ganze Karte angefahren kommt :)
anthu
Posts: 4994
Joined: Thu Nov 06, 2014 8:03 am

Re: courseplay ls 19

Post by anthu »

Ja, AD grenzt das ein.
In den AD einstellung kann man die automatische drescherzuweisung aktivieren,
Dann kommt der traktor mit anhänger, der am nähesten beim drescher ist,
Oder man kann die automatische Drescherzuweisung deaktivieren,
Dann muss man allerdings beim traktor und beim drescher das gleiche ziel eingestellt haben. Bein traktor im modus Drescher abfahren, beim drescher ist es egal welcher modus ( idealerweise der " fahre zu").
D.h. wenn der abfahrer auf Z.b. Feld.8.NW wartet, muss der drescher auch Feld.8.NW eingestellt haben.
Lg
Andreas
Snipff
Posts: 5
Joined: Mon Sep 09, 2019 11:06 am

Re: courseplay ls 19

Post by Snipff »

anthu wrote: Tue Sep 10, 2019 1:06 pm @niipff
Das funktioniert nur so,
Wichtig ist, das zuerst der feldarbeitskurs generiert wird, dann der kurs zum hof und anschliessend der kurs zum feld angehängt wird.
Du kannst deinen arbeiter dann ja trotzdem vom hof aus starten lassen, so fährt er den kurs bis zum feld ab, dann beginnt die feldarbeit, danach fährt er ja eh zurück zum hof.

Du kannsr den cp arbeitskurs aber sehr gut mit einem vorhandenem ad netz verbinden.

Lg
Andreas
Das habe ich jetzt auch so probiert. Jetzt fährt der Helfer vom Hof zum Feld und beginnt seine Arbeit (dort ist ja ein Stoppschild von CP gesetzt).
Wenn er fertig ist fährt er aber leider nicht zurück zum Hof obwohl der Kurs angehangen ist. Er bringt die Meldung das er mit der Feldarbeit fertig ist und wartet am Feldrand obwohl ich warten am Trigger deaktiviert habe. Außerdem verbinde CP dann automatisch den Endpunkt am Hof mit dem Anfangspunkt von der Strecke zum Feld. Na ja was solls ich werde die Kurse halt einzeln laden.
Autodrive wollte ich versuchen nur scheint es sich nicht mit CP bei mir zu vertragen. Habe AD vom Modhub geladen. Wenn CP und AD aktiviert sind lädt es bei mir keine Karte mehr. Es kommt einer dauer Ladebildschirm. Wenn ich eines von beiden deaktiviere lädt die Karte.
Post Reply