Page 18 of 21

Re: Reihenfolge der Bodenbearbeitung

Posted: Tue May 10, 2022 11:35 am
by Chlodwig
Wobei ja bei den Feldern auf denen gepflügt und gegrubbert wird der Umweltwert niedriger seien müsste als auf den anderen Feldern.

Re: Reihenfolge der Bodenbearbeitung

Posted: Tue May 10, 2022 10:28 pm
by -WUT- DynaMaik78
Chlodwig wrote: Tue May 10, 2022 11:35 am Wobei ja bei den Feldern auf denen gepflügt und gegrubbert wird der Umweltwert niedriger seien müsste als auf den anderen Feldern.
Geb' ich Dir Recht, entscheidend scheint hier wohl das Maß zu sein. Ganz ohne Pflug und Grubber geht's nu ma auch nicht 🤷‍♂️

Re: Reihenfolge der Bodenbearbeitung

Posted: Wed May 11, 2022 7:49 am
by Shial
Was ich mich nur Frage ist z.B. bei Feldern mit einem Ernteertragspotential von 115-125% werden diese nie erreicht wenn man einen 100% Score haben will, da das Herbizid circa 8-10% abzieht.
Jetzt ist die Frage was bringt einem mehr ein, die 15% mehr Einkommen oder die 8-10% mehr Ernte die dann ggf. verarbeitet wird und somit viel mehr produziert werden kann, gerade bei grossen Feldern. Hier wäre dann die Frage ob man ggf. auch vllt. pflügt um kein Unkraut zu kriegen oder einen Striegel bzw. Hacke benutzt

Re: Reihenfolge der Bodenbearbeitung

Posted: Wed May 11, 2022 9:47 am
by -WUT- DynaMaik78
Shial wrote: Wed May 11, 2022 7:49 am Was ich mich nur Frage ist z.B. bei Feldern mit einem Ernteertragspotential von 115-125% werden diese nie erreicht wenn man einen 100% Score haben will, da das Herbizid circa 8-10% abzieht.
Jetzt ist die Frage was bringt einem mehr ein, die 15% mehr Einkommen oder die 8-10% mehr Ernte die dann ggf. verarbeitet wird und somit viel mehr produziert werden kann, gerade bei grossen Feldern. Hier wäre dann die Frage ob man ggf. auch vllt. pflügt um kein Unkraut zu kriegen oder einen Striegel bzw. Hacke benutzt
Wenn das Herbizid bei Dir iwas abzieht, machst Du was verkehrt. Bei mir tut es was drauf, auf den Umweltscore und wenn ich es rechtzeitig sprühe, gibt's auch keinen Ernteverlust .... 🤔

Re: Reihenfolge der Bodenbearbeitung

Posted: Wed May 11, 2022 10:19 am
by scranagar
-WUT- DynaMaik78 wrote: Wed May 11, 2022 9:47 am Wenn das Herbizid bei Dir iwas abzieht, machst Du was verkehrt. Bei mir tut es was drauf, auf den Umweltscore und wenn ich es rechtzeitig sprühe, gibt's auch keinen Ernteverlust .... 🤔
Dann machen aber alle - außer Dir - irgendwas falsch. Vielleicht kannst Du uns nochmal erläutern was Du anders machst.
Denn der Umweltbonus wird nur bei der Spotspraying-Technologie gewährt und das funktioniert nicht bei unsichtbarem Unkraut. Wenn das Unkraut erstmal sichtbar ist und weg gespritzt wird, werden die angesprochenen ~10% vom Ertrag abgezogen. Wenn Du Striegel/Hacke statt Spritze nimmst, erhältst Du aber nicht den vollen Umweltbonus, den gibt´s halt erst beim (Spotspraying-)Spritzen...

Re: Reihenfolge der Bodenbearbeitung

Posted: Wed May 11, 2022 10:36 am
by Rohne
10% werden doch erst in der letzten Wachstumsphase des Unkrauts abgezogen, vorher bei noch kleinem Unkraut sinds nur 5%. Den vollen Ertrag erreicht man aber natürlich nur wenn man eine Vorauflaufbehandlung macht, und damit von vornherein verhindert dass das Unkraut eine ertragsmindernde Konkurrenz zur angebauten Frucht darstellen kann (die Glyphosat-Hasser können das im LS evtl sogar auch mit Striegel machen). Wenn man wartet bis das Unkraut sichtbar ist um dann selektives Herbizid per Spot Spraying drauf zu hauen, ist es für den maximalen Ertrag selbstredend schon zu spät.
Ist halt wie im echten Leben, entweder man entscheidet sich für hohen Ertrag (konventionelle Landwirtschaft) oder für hohe Verkaufspreise (mehr oder weniger gerechtfertigtes Bio-Label mit Anbaumethoden die aber deutlich weniger Ertrag hergeben) - votiert man für letzteres ist man im LS im Vergleich zum RL ertragsmäßig ja sogar noch extrem gut bedient.
Was im LS aber scheinbar tatsächlich funktioniert: erst ganz normale Vorauflaufbehandlung um den vollen Ertrag zu sichern, und ein paar Monate später mit Spotspraying-Spritze nochmal einen Teil des Feldes abfahren. Dann hat man die Spiellogik ausgetrickst und vollen Ertrag und trotzdem maximale Umweltbewertung erreicht.

Re: Reihenfolge der Bodenbearbeitung

Posted: Wed May 11, 2022 10:42 am
by Rohne
-WUT- DynaMaik78 wrote: Tue May 10, 2022 10:28 pm Geb' ich Dir Recht, entscheidend scheint hier wohl das Maß zu sein. Ganz ohne Pflug und Grubber geht's nu ma auch nicht 🤷‍♂️
Doch geht, mit Direktsaatmaschinen bekommst du die volle Umweltbewertung und hast auch keinerlei Ertragseinbußen. Einzig das Pflügen sollte man in den Spieleinstellungen deaktivieren. Was aber auch leicht verkraftbar ist, denn die Wirkung die der LS in den Pflug hineininterpretiert hat er im LS nun wirklich nicht ansatzweise.

Re: Reihenfolge der Bodenbearbeitung

Posted: Wed May 11, 2022 11:10 am
by LanzD2016
Es gibt aber noch den Tiefenlockerer :wink3: Ich bin nur nicht sicher ob er als Bodenbearbeitung zählt / ob es Abzug gibt.

Re: Reihenfolge der Bodenbearbeitung

Posted: Wed May 11, 2022 1:46 pm
by -WUT- DynaMaik78
Rohne wrote: Wed May 11, 2022 10:42 am
-WUT- DynaMaik78 wrote: Tue May 10, 2022 10:28 pm Geb' ich Dir Recht, entscheidend scheint hier wohl das Maß zu sein. Ganz ohne Pflug und Grubber geht's nu ma auch nicht 🤷‍♂️
Doch geht, mit Direktsaatmaschinen bekommst du die volle Umweltbewertung und hast auch keinerlei Ertragseinbußen. Einzig das Pflügen sollte man in den Spieleinstellungen deaktivieren. Was aber auch leicht verkraftbar ist, denn die Wirkung die der LS in den Pflug hineininterpretiert hat er im LS nun wirklich nicht ansatzweise.
Mit denen kriegste aber nicht alles ausgesät 🤷‍♂️
Ich kann Dir letztendlich noch nicht einmal genau sagen, was ich anders mache. Meine Reihenfolge steht ja da oben, iwo...
Bin Logistiker, Messe- und Speziallogistik, und es gewohnt effizient zu arbeiten. Fällt mir einfach zu. Unnötiges Gedöns und Getüdel fällt von ganz alleine hinten runter. Da hat's des Wochenende und den Schrebergarten für.
Ich sach immer: "Wer die Zeit hat, über Stress zu reden, hat keinen... 🤷‍♂️"
Aber was mich viel mehr kekst, ist der Steinsammler. Wenn der rüber ist, ist das Feld gegrubbert, läuft aber nicht als Grubber. Just diesen Arbeitsgang find ich, in diesem Zusammenhang, überflüssig. Steine sind an, wegen Kalk, Umwelt, bla und iwie muss ich mit dem Ding jetzt pflügen/grubbern um zu grubbern ... gibt 'ne leichte kognitive Dissonanz bei mir .... 🤔

Re: Reihenfolge der Bodenbearbeitung

Posted: Wed May 11, 2022 1:54 pm
by LanzD2016
Kommt halt drauf an was du an Bodenbearbeitung machst, ob du überhaupt Steine sammeln musst. Und kleine Steine gehn ja mit der Walze.

Re: Reihenfolge der Bodenbearbeitung

Posted: Wed May 11, 2022 1:55 pm
by Haubi
Wer spielt den noch mit diesem "Fail" Steine? Das is ja wohl echt die letzte Schrott-Programmierung. :lol:

Re: Reihenfolge der Bodenbearbeitung

Posted: Wed May 11, 2022 1:58 pm
by Shial
-WUT- DynaMaik78 wrote: Wed May 11, 2022 1:46 pm
Rohne wrote: Wed May 11, 2022 10:42 am
-WUT- DynaMaik78 wrote: Tue May 10, 2022 10:28 pm Geb' ich Dir Recht, entscheidend scheint hier wohl das Maß zu sein. Ganz ohne Pflug und Grubber geht's nu ma auch nicht 🤷‍♂️
Doch geht, mit Direktsaatmaschinen bekommst du die volle Umweltbewertung und hast auch keinerlei Ertragseinbußen. Einzig das Pflügen sollte man in den Spieleinstellungen deaktivieren. Was aber auch leicht verkraftbar ist, denn die Wirkung die der LS in den Pflug hineininterpretiert hat er im LS nun wirklich nicht ansatzweise.
Mit denen kriegste aber nicht alles ausgesät 🤷‍♂️
Ich kann Dir letztendlich noch nicht einmal genau sagen, was ich anders mache. Meine Reihenfolge steht ja da oben, iwo...
Bin Logistiker, Messe- und Speziallogistik, und es gewohnt effizient zu arbeiten. Fällt mir einfach zu. Unnötiges Gedöns und Getüdel fällt von ganz alleine hinten runter. Da hat's des Wochenende und den Schrebergarten für.
Ich sach immer: "Wer die Zeit hat, über Stress zu reden, hat keinen... 🤷‍♂️"
Aber was mich viel mehr kekst, ist der Steinsammler. Wenn der rüber ist, ist das Feld gegrubbert, läuft aber nicht als Grubber. Just diesen Arbeitsgang find ich, in diesem Zusammenhang, überflüssig. Steine sind an, wegen Kalk, Umwelt, bla und iwie muss ich mit dem Ding jetzt pflügen/grubbern um zu grubbern ... gibt 'ne leichte kognitive Dissonanz bei mir .... 🤔
Klar kriegt man damit alles angesäät bis auf Kartoffeln die eine tiefere Bodenbearbeitung benötigen (theoretisch) und Pappeln.
Man braucht halt nur eine zweite Maschine
Und effizient arbeiten, dann würde ich nicht mehr mulchen und walzen da beides nur 1% mit PF gibt

Re: Reihenfolge der Bodenbearbeitung

Posted: Wed May 11, 2022 1:59 pm
by -WUT- DynaMaik78
LanzD2016 wrote: Wed May 11, 2022 11:10 am Es gibt aber noch den Tiefenlockerer :wink3: Ich bin nur nicht sicher ob er als Bodenbearbeitung zählt / ob es Abzug gibt.
Die Bodenbearbeitung gibt nicht automatisch Abzug. Überflüssige und unnötige Arbeiten drücken Deinen Score.
Pflügen/Grubbern 👉 Scheibenegge = Score steigt
Pflügen/Grubbern 👉 Scheibenegge 👉 Grubber = Score sinkt

Hat Giants schon reichlich kommuniziert. Das Maß ist entscheidend. Der Umweltscore stellt einen Kompromiss zwischen den Notwendigkeiten dar. Möglichst viele Menschen müssen ernährt werden und dies dann so umweltfreundlich, wie möglich.
Durch die Definition der Menge an Nahrung, die wir brauchen, ist hier auch nicht vom Mini-Max-Prinzip die Rede.
D.h., je näher Du an diesen Kompromiss herankommst, um so höher geht Dein Umweltscore 😉

Re: Reihenfolge der Bodenbearbeitung

Posted: Wed May 11, 2022 2:03 pm
by Shial
Die Frage ist wie und woran aktualisiert sich der Score.
Laut beschreibung gibts für pflügen weniger punkte als für direktsaat.
Wenn ich jetzt pflüge und dann mit ner direktsaatmaschine drüberfahre, nimmt er dann den score vom pflügen oder von der direktsaat ?
Ersteres wäre sinnvoll und logisch eigentlich

Re: Reihenfolge der Bodenbearbeitung

Posted: Wed May 11, 2022 2:06 pm
by -WUT- DynaMaik78
Shial wrote: Wed May 11, 2022 1:58 pm
-WUT- DynaMaik78 wrote: Wed May 11, 2022 1:46 pm
Rohne wrote: Wed May 11, 2022 10:42 am

Doch geht, mit Direktsaatmaschinen bekommst du die volle Umweltbewertung und hast auch keinerlei Ertragseinbußen. Einzig das Pflügen sollte man in den Spieleinstellungen deaktivieren. Was aber auch leicht verkraftbar ist, denn die Wirkung die der LS in den Pflug hineininterpretiert hat er im LS nun wirklich nicht ansatzweise.
Mit denen kriegste aber nicht alles ausgesät 🤷‍♂️
Ich kann Dir letztendlich noch nicht einmal genau sagen, was ich anders mache. Meine Reihenfolge steht ja da oben, iwo...
Bin Logistiker, Messe- und Speziallogistik, und es gewohnt effizient zu arbeiten. Fällt mir einfach zu. Unnötiges Gedöns und Getüdel fällt von ganz alleine hinten runter. Da hat's des Wochenende und den Schrebergarten für.
Ich sach immer: "Wer die Zeit hat, über Stress zu reden, hat keinen... 🤷‍♂️"
Aber was mich viel mehr kekst, ist der Steinsammler. Wenn der rüber ist, ist das Feld gegrubbert, läuft aber nicht als Grubber. Just diesen Arbeitsgang find ich, in diesem Zusammenhang, überflüssig. Steine sind an, wegen Kalk, Umwelt, bla und iwie muss ich mit dem Ding jetzt pflügen/grubbern um zu grubbern ... gibt 'ne leichte kognitive Dissonanz bei mir .... 🤔
Klar kriegt man damit alles angesäät bis auf Kartoffeln die eine tiefere Bodenbearbeitung benötigen (theoretisch) und Pappeln.
Man braucht halt nur eine zweite Maschine
Und effizient arbeiten, dann würde ich nicht mehr mulchen und walzen da beides nur 1% mit PF gibt
Hab auf der PS4 noch keine Kombi, oder gar direkt EIN Gerät, gefunden, die mir direkt alles sät.
Meine Zielsetzung ist den höchstmöglichen Ertrag zu erzielen. Da ich auch grundsätzlich bei Null anfange, sind überdies meine Margen auch deutlich geringer. D.h. ich kämpfe um jeden Scheffel und ziehe jeden Cent heraus, den ich kann, ohne moralische und ethische Grundsätze über Bord werfen zu müssen. 2% von 500.000 sind nämlich immer noch 10.000