Zug-Mod?

Eure Foren für alle Diskussionen rund ums Thema Modding.
MorganLtd
Posts: 14
Joined: Sun Nov 13, 2016 9:36 pm
Location: Rheinland

Re: Zug-Mod?

Post by MorganLtd »

Berty wrote:wie oder wo ich ansetzen muss um den Wagon auf die Spline zubekommen
in der "map01_trainSystem01.xml" kannst du die Waggons und deren Reihenfolge eintragen
Berty
Posts: 306
Joined: Tue Nov 13, 2012 6:37 pm

Re: Zug-Mod?

Post by Berty »

Moin

@ MorganLtd, ja das ist mir schon klar, aber die i3d wird nicht geladen, weil wohl irgendetwas fehlt um die Dollys an die richtige Position zusetzen, daher ich mit Blender arbeite, habe ich den Originalwagon als .obj importiert, geändert und als FBX wieder raus, da stimmten schon die Positionen der Dollys nicht mehr, obwol ich da garnichts dran gemacht habe, irgendwie glaube ich, das dort vielleicht ein versteckter Referencepunkt fehlt, aber was ich nicht sehen kann, kann ich auch nicht nachbauen. Meine log.txt ist eine Seite vorher zusehen.

MfG Berty
m4pj3cts

Re: Zug-Mod?

Post by m4pj3cts »

Ich bin erst eben dazu gekommen und hab die Teile entfernt und eine Bodenplatte eingefügt (provisiorisch).

Wie wäre es mit Klapp-Wänden? Oder eine hydraulische Hebevorrichtung? Oder garnicht, lediglich die Gurte? :hmm:

Image
DaJumbo
Posts: 691
Joined: Sat Nov 05, 2016 12:59 pm

Re: Zug-Mod?

Post by DaJumbo »

@m4pj3cts würde Gurte und klapp Wände verwenden falls möglich da ich davon ausgehe das ohne Spanngurte sich die Ladung selbständig machen könnte trotz Wände...
m4pj3cts

Re: Zug-Mod?

Post by m4pj3cts »

Dann lasse ich mir was einfallen bzw. ich bereite bei Gelegenheit mal was vor.
Sollte es nicht möglich sein, dem Wagon Funktionen beizubringen und z.B. per Taste die jeweilige Seite auf / zu klappen?
(vorausgesetzt, ich verwende Hydraulikzylinder)
Berty
Posts: 306
Joined: Tue Nov 13, 2012 6:37 pm

Re: Zug-Mod?

Post by Berty »

Der sieht so schon gut aus, zum festhalten von Ladung, braucht man nur den DynamicMountAttacher vom Goldhofer Tieflader. Das ändert aber nichts daran, das man die umgebauten Wagons nicht zufügen kann, war bei meinem wieder bei, alles neu gemacht und es kommt der selbe Fehler, kann i3d nicht laden, alles mögliche an Pfaden ausprobiert, aber es liegt nicht am Pfad, das muss was mit den Dollys/ Rädern zutun haben

Vielleicht könnte jemand von Offizieller Seite mal etwas dazu sagen.

MfG Berty
User avatar
Häckselfan
Posts: 27
Joined: Sat May 30, 2009 9:38 pm
Location: Niedersachsen

Re: Zug-Mod?

Post by Häckselfan »

m4pj3cts wrote:... Welche Lok? ....
Als Lok würde mir ne V60 oder die V100 gefallen. In blau/ beige und die rote Variante. Wäre toll die in LS zu haben.
Beste Grüße,
Häckselfan
m4pj3cts

Re: Zug-Mod?

Post by m4pj3cts »

Hi, das hängt ganz davon ab, welche Möglichkeiten ich habe. Ein Model explizit nach zu modellieren ohne Vorlagen / Maße ist kaum möglich ;)
Berty
Posts: 306
Joined: Tue Nov 13, 2012 6:37 pm

Re: Zug-Mod?

Post by Berty »

Erstmal müste man die Züge überhaupt auswechseln können, ohne an den Originaldaten rumzupfuschen, danach kann man sich mal überlegen was man so basteln kann, eine V60 hab ich noch liegen, wenn du die haben möchtest @ M4pj3cts, dann lass mich das wissen.

MfG Berty
User avatar
Austriafarmer
Posts: 26
Joined: Sun Nov 20, 2016 1:02 pm

Re: Zug-Mod?

Post by Austriafarmer »

Hallo Berty,

das sieht doch schon richtig gut. An der V60 und dem Transportwaggon wäre ich sehr interessiert. Bin gespannt, wie das Thema weiter geht.

LG Austriafarmer
Wenn Sie mich suchen: Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf.
Genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik.
Gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und
Idiotie. :gamer:
MorganLtd
Posts: 14
Joined: Sun Nov 13, 2016 9:36 pm
Location: Rheinland

Re: Zug-Mod?

Post by MorganLtd »

@berty
Ich hab mich jetzt auch mal ran gesetzt und bin bisher gescheitert, liegt aber mangelndem Fachwissen.

@m4pj3cts
Das sieht gut aus, ich persönlich würde eine Version nur mit Gurten bevorzugen. Aber du könntest ja auch mehrere Version veröffentlichen. ;)
m4pj3cts

Re: Zug-Mod?

Post by m4pj3cts »

Sobald ich mein Diner fertig habe, geht's hier weiter, die originalen Gurte müssten weiter verwendbar sein :smileynew:
LS-Player94
Posts: 99
Joined: Sun Aug 02, 2015 5:46 pm
Location: Schweiz

Re: Zug-Mod?

Post by LS-Player94 »

Mann kann neue Züge hineinfügen ohne die ganze Log voller Fehler zu haben. Aber bis jetzt ist mir nur eine Variante bekannt. Die neuen Züge müssen ins Spielverzeichnis wo auch der Original Zug ist. Ne andere Möglichkeit ist mir Aktuell nicht bekannt. Habs selbst mit ner umlackierter Lok ausprobiert. Wichtig die Daten des Original Zugs sollten unberührt bleiben.
Berty
Posts: 306
Joined: Tue Nov 13, 2012 6:37 pm

Re: Zug-Mod?

Post by Berty »

Moin

Es wird ja laut meinem Wissensstand an einem Script für die Züge gearbeitet, allerdings weiß ich nicht was es können soll/ wird, solange es keine andere Möglichkeit gibt und ich nicht weiß welche Vorraussetzung das Script später benötigt, mag ich garnicht richtig losbasteln. Ich habe auf jeden Fall lust drauf und auch schon einiges an Blenderdateien angefangen, damals für den LS13, das spielt aber ja keine Rolle, die Blenderdateien sind ja kompatibel. Ich habe Modelle für ein Transporthub für Schüttgut und dem verladen von Maschinen und die V60 und Schüttgut-/ Flachbettwagons angefangen. Die Wagons brauchen wir hier aber nicht, da reichen umgebaute Originale.

Ich sehe in dem Zug eine Menge Potenzial welches man nutzen sollte.

MfG Berty
LS-Player94
Posts: 99
Joined: Sun Aug 02, 2015 5:46 pm
Location: Schweiz

Re: Zug-Mod?

Post by LS-Player94 »

Berty wrote:Moin

Es wird ja laut meinem Wissensstand an einem Script für die Züge gearbeitet, allerdings weiß ich nicht was es können soll/ wird, solange es keine andere Möglichkeit gibt und ich nicht weiß welche Vorraussetzung das Script später benötigt, mag ich garnicht richtig losbasteln. Ich habe auf jeden Fall lust drauf und auch schon einiges an Blenderdateien angefangen, damals für den LS13, das spielt aber ja keine Rolle, die Blenderdateien sind ja kompatibel. Ich habe Modelle für ein Transporthub für Schüttgut und dem verladen von Maschinen und die V60 und Schüttgut-/ Flachbettwagons angefangen. Die Wagons brauchen wir hier aber nicht, da reichen umgebaute Originale.

Ich sehe in dem Zug eine Menge Potenzial welches man nutzen sollte.

MfG Berty
Sehe ich genau so. Bin gespannt was da verändert wird
Post Reply