Einer i3d eine AO-textur zuweisen

Eure Foren für alle Diskussionen rund ums Thema Modding.
User avatar
marmoe
Posts: 682
Joined: Thu Nov 06, 2014 7:22 am
Location: DE BL Brandenburg

Re: Einer i3d eine AO-textur zuweisen

Post by marmoe »

Deine Auflösung ist zu gering, sprich Objektgröße zur Grafik, bekommst Du nur in den Griff wenn die UV nachbearbeitet wird, übe das mal an einem simplen Modell, einen Würfel oder Zylinder, damit Dir die Lust nicht vergeht
User avatar
Maeks
Posts: 660
Joined: Mon Jun 01, 2015 7:49 pm

Re: Einer i3d eine AO-textur zuweisen

Post by Maeks »

So der nächste Schock. ich hab dann die Maps, die als PNG vorliegen mit Paint.net in DDS umgewandelt und der i3d zugewiesen.

Image

Es ist zum :frown:

Gruß Maeks
User avatar
marmoe
Posts: 682
Joined: Thu Nov 06, 2014 7:22 am
Location: DE BL Brandenburg

Re: Einer i3d eine AO-textur zuweisen

Post by marmoe »

Ruhig Blut, wie Groß und welches Format? Das Format der DDS Texturen kannst Du prima mit dem "Windows Textur Viewer" kontrollieren
User avatar
Maeks
Posts: 660
Joined: Mon Jun 01, 2015 7:49 pm

Re: Einer i3d eine AO-textur zuweisen

Post by Maeks »

Danke ich hab`s kapiert. Das ist quasi der Grund warum du sie auf 8192 x8192 gemacht hast.

Gruß Maeks
User avatar
marmoe
Posts: 682
Joined: Thu Nov 06, 2014 7:22 am
Location: DE BL Brandenburg

Re: Einer i3d eine AO-textur zuweisen

Post by marmoe »

Die Auflösung nehme ich bei Blender weil kleiner wird schlechter in Blender, hab das mit einer originalen Textur ausprobiert,
1zu1 ist zu unscharf, original mal 4 paßt, auch nach anschließendem runter skalieren
User avatar
Modder Rolf
Posts: 825
Joined: Sun Jan 17, 2016 7:51 pm
Location: Monschau
Contact:

Re: Einer i3d eine AO-textur zuweisen

Post by Modder Rolf »

Lösche mal zum testen in der i3d deine lichtquelle. Und gucke ob es dann noch immer so aussieht.
Ach so, und mache mal vor dem exportieren in blender die edge split funktion, zudem alle faces über a im edit modus anwählen und bei shading flat einstellen. Somit hast du nach dem exportieren nicht den shading effekt, dass die fläche rund wäre. Die flächen schimmern dann flach. So wie sie ja sind. Jetzt hast du ja einen smoothen (weichen) schatten.

Aber dran denken, vor dem edge split eine sicherung der datei. Falls du nochmal was ändern möchtest.

Zudem kannst du mit der cos power (unter den texturen feldern) im ge spielen. Damit verstellst du den lichteffekt deines objektes. Vllt auch mal mit originalen gebäuden vergleichen. Zudem kannst du dann auch in den originalen mal gucken ob diese materialien einen shader besitzen.
Bei fahrzeugen ist es der vehicleshader.
User avatar
Maeks
Posts: 660
Joined: Mon Jun 01, 2015 7:49 pm

Re: Einer i3d eine AO-textur zuweisen

Post by Maeks »

So so schnell gibt ein Maeks nicht auf. :lol:
Hier mein jetztiges Ergebnis:

Image

Ich weiß nun auch wo ich den fehler mit dn verzerrten Texturen suchen muß. es pasiert beim umwandeln der PNG in DDS. Da machen ich wohl noch was verkehrt. was auch noch nicht ganz paßt ist die Speckschwarte die mir die Specular-Map macht. Glänzt no bisserl zu viel. Aber ich komme meinem Ziel schon näher.

Gruß Maeks

Es würde mich mal interessieren wer da noch so alles im Hintergrund mitliest und auch davon schon provitiert hat.
User avatar
Modder Rolf
Posts: 825
Joined: Sun Jan 17, 2016 7:51 pm
Location: Monschau
Contact:

Re: Einer i3d eine AO-textur zuweisen

Post by Modder Rolf »

Zeig mal bitte deine spec. Dds abspeichern in dxt 1 und mipmaps generieren
Hans Hansen
Posts: 65
Joined: Tue Jan 03, 2017 1:48 pm

Re: Einer i3d eine AO-textur zuweisen

Post by Hans Hansen »

Hallo miteinander,
ich habe eigentlich gedacht, ein Forum ist dazu da, Gedanken, Erfahrungen und Ergebnisse
auszutauschen damit sich andere eine Meinug darüber bilden und davon lernen können.
Aber dem ist hier offentsichtlich nicht der Fall.Jeder wurschtelt so im geheimen vor sich hin, damit ja kein anderer besser ist.
Wenn ich diese Zeile hier lese geht mir der Hut hoch
Maeks wrote:So so schnell gibt ein Maeks nicht auf. :lol:
Gruß Maeks
Es würde mich mal interessieren wer da noch so alles im Hintergrund mitliest und auch davon schon provitiert hat.
Der Herr profitiert selber im großen Rahmen von dem Ergebnis anderer. Das Programm Blender ist Open Source, d.h. es
wurde der Allgemeinheit kostenlos zur Verfügung gestellt und selber will er nicht, das andere aus
seinen Erfahrungen lernen.
Dann sollte er sich doch ein kostenpflichtiges Programm kaufen und damit seine Modelle konvertieren.
Dann ist dem nichts entgegenzusetzen.
Ich selber stehe vor solchen Problemen, aber diese Methode in Blender ist mir zu umständlich und es
steht in keinem guten Ergebnis in Bezug zur aufgewendeten Zeit.
MfG
Hans Hansen
User avatar
Maeks
Posts: 660
Joined: Mon Jun 01, 2015 7:49 pm

Re: Einer i3d eine AO-textur zuweisen

Post by Maeks »

Nun lieber Hans, nicht jeder kann sich das teure Maya leisten und ob es für meine Zwecke besser ist als Blender, wage ich es zu bezweifeln. Blender ist gar nicht so kompliziert. Leider ist es so das im Internet es zwar eine große Auswahl an Tutorial gibt. Nur ist der größte Teil unbrauchbar um davon was zu lernen. Ich habe aber die Seite blenderhilfe.de gefunden. Diese betreibt ein Tobias Lijsen. Er vertreibt VideoTutorial die sehr gut aaufgebaut sind und aus denen man sehr gut lernen kann. Kostet zwar 45,-@ abere dieses Geld war es mir wert. Auch gibt er Trainigsstunden. Wer macht das schon? Auch seine Texturen sind absolut brauchbar, kosten zwar wieder was aber im Vergleich zu den kostenlosen Texturen die man im Internet laden um Welten besser. Ich selber befasse mich jetzt seit 7 Wochen mit Blender und hab da schon ein Menge gelehrnt
Jeder wurschtelt so im geheimen vor sich hin, damit ja kein anderer besser ist.
Was glaubst du warum ich es hier im Forum öffentlich mache meine Probleme zu lösen und nicht im stillen Kämmerlein. Es sollen auch andere hier Teilhaben können und was lehrnen zu können.
Auch wenn du glaubst ich profitiere von den Wissen anderer, liegst du falsch. Ich kenne dieses Forum schon seit Anfang 2013 und habe hier schon sehr vielen anderen geholfen mit meinem Wissen das ich hier bekommen habe.
selber will er nicht, das andere aus seinen Erfahrungen lernen.
Mir geht bei solchen Sätzen die Hutschnur hoch. Man sollte mit solchen Äußerungen sehr vorsichtig sein wenn man die betreffende Person nicht kennt.
Von daher lasse ich deinen Post hier links liegen.

Gruß Maeks
User avatar
marmoe
Posts: 682
Joined: Thu Nov 06, 2014 7:22 am
Location: DE BL Brandenburg

Re: Einer i3d eine AO-textur zuweisen

Post by marmoe »

Guten Morgen,
Diese Diskussion ist jetzt völlig Überflüssig, wir sind hier um ein Problem zu lösen!!!
Und damit alle was von haben wird es hier geschrieben, man kann einen Satz auch mal falsch verstehen was an der jeweiligen eigenen Tagesform liegt.
Ich würde jetzt vorschlagen das ihr beide nochmal drüber nachdenkt! ;-)
Ich lese den Satz als kleine Aufforderung zum melden und mitmachen.
In diesem Sinne, machen wa mal weiter ;-)
Gruß marmoe
User avatar
Maeks
Posts: 660
Joined: Mon Jun 01, 2015 7:49 pm

Re: Einer i3d eine AO-textur zuweisen

Post by Maeks »

@marmoe
Ich hab es nun verstanden wie das mit den Texturen geht. Hab gestern noch ein wenig mit den Texturen gespielt und eine Diffuse_Map in der Größe 4096x4096 backen können ohne verwaschene Texturen. Frage gibt es in Blender ein Größenlimit wenn es um Texturen für die Materialzuweisung geht, um daraus eine Diffuse_Map zu backen.

Gruß Maeks
User avatar
marmoe
Posts: 682
Joined: Thu Nov 06, 2014 7:22 am
Location: DE BL Brandenburg

Re: Einer i3d eine AO-textur zuweisen

Post by marmoe »

ist mir nicht bekannt das es ein Limit gibt, probier's einfach aus ;-)
User avatar
Maeks
Posts: 660
Joined: Mon Jun 01, 2015 7:49 pm

Re: Einer i3d eine AO-textur zuweisen

Post by Maeks »

Ja hab heut mal ausgereizt. Bei Texturen über 6000x6000 geht mein Rechner in die Knie. Ich denke da kommt die CPU etwas ins Schwitzen. Am Arbeitsspeicher dürfte es nicht liegen, hab 32GB drin. Aber woran liegt es das die Specular_Map wenn sie dem i3d zugewisen ist so extrem glänzt. Im Blender ist da nähmlich nix zu sehen. :hmm:
Auf was muß ich da beim backen achten.

Gruß Maeks
User avatar
Modder Rolf
Posts: 825
Joined: Sun Jan 17, 2016 7:51 pm
Location: Monschau
Contact:

Re: Einer i3d eine AO-textur zuweisen

Post by Modder Rolf »

Also ich lasse immer materialfarbe so wie sie nach dem materialerstellen ist. Dann diffuse auf 0.8 spec auf 0.5 lassen. Dann stelle ich den blender auf metrisch, die entfernung auf 0,5 cm oder so. Sampels auf 30 haken bei ao render ambient occlusion, bake und fertig
Post Reply