Rocks'n rolling: Neue Maschinen und Texturen für Bodenbearbeitung im LS22

Euer Forum für alle Neuigkeiten rund um den Landwirtschafts-Simulator, GIANTS Software und alles Drumherum.
User avatar
Vektorhektor
Posts: 163
Joined: Sat Feb 11, 2012 10:38 pm

Re: Rocks'n rolling: Neue Maschinen und Texturen für Bodenbearbeitung im LS22

Post by Vektorhektor »

Kommentar enthält persönliche Meinung

Mulchen für bestimmte Feldfrüchte wo dies auch in der Realität angewendet wird Top. Ich hoffe dies hat auch ein Einfluss auf Precision Farming

Steine wird bei mir deaktiviert hab ich noch nie im Realität gesehen und ist für mich überflüssig.

Walzen ist für mich mich völlig realitätsfern der Bauer versucht so wenig möglich Verdichtung aufs Feld zu bekommen und dann mit einer Walze drüber fahren. Hoffentlich komplett abschaltbar und es darf keine Auswirkung auf die Erträge haben.

Giants bitte hier mal eine Blockeintrag bzw. über Youtube mal erklären was ihr damit bezwecken wollt oder wie ihr auf dies Funktionen gekommen seit.
User avatar
Dude23
Posts: 697
Joined: Mon Jul 11, 2011 12:58 pm

Re: Rocks'n rolling: Neue Maschinen und Texturen für Bodenbearbeitung im LS22

Post by Dude23 »

Hammer, Leute! *thumbsup* *thumbsup*
User avatar
Dude23
Posts: 697
Joined: Mon Jul 11, 2011 12:58 pm

Re: Rocks'n rolling: Neue Maschinen und Texturen für Bodenbearbeitung im LS22

Post by Dude23 »

Vektorhektor wrote: Wed Oct 06, 2021 6:35 pm Walzen ist für mich mich völlig realitätsfern der Bauer versucht so wenig möglich Verdichtung aufs Feld zu bekommen und dann mit einer Walze drüber fahren.
Der Unterschied wurde auf der vorherigen Seite doch bereits erklärt. Du vermittelst den Eindruck, als würdest du auch in der Realität mit Landwirtschaft zu tun haben. Das passt aber nicht mit deiner Aussage zusammen. Deshalb empfehle ich dir zum Thema diesen Artikel für oberflächliches Basiswissen: https://de.wikipedia.org/wiki/Walze_(Landtechnik)
User avatar
The-Alien-Paul
Posts: 246
Joined: Wed May 11, 2011 5:41 pm

Re: Rocks'n rolling: Neue Maschinen und Texturen für Bodenbearbeitung im LS22

Post by The-Alien-Paul »

Rohne wrote: Wed Oct 06, 2021 6:20 pm Hoffe aber mal dass man auf das Walzen auch komplett verzichten kann ohne jegliche Ertragseinbußen. Auch wenn es laut einigen Kommentatoren wohl hier und da wieder öfter anzutreffen sein soll, ist es im RL derzeit durchaus eher noch als "exotisch" zu bezeichnen. Und ich selbst hab auch nicht vor mir jemals eine Walze auf den virtuellen Hof zu stellen, sondern will den Boden lieber weitestgehend in Ruhe lassen. Abgesehen von Osttechnik-Spielständen kommt mir zB auch Pflügen überhaupt nicht in die Tüte. Wenn überhaupt, dann eine Messerwalze (hätte aber eher die Funktion eines Mulchers) oder die gute alte DDR-Wiesenwalze um die Grasnabe anzudrücken (da finde ich das mit der Düngerstufe aber nicht so wirklich passend).
Wir arbeiten auch mit Mulch bzw noTill, 200ha Marktfruchtbetrieb mit Vermehrung, und ein Saatgut Vermehrer ( Lichtschläger Gymnich "SGL" ) leiht sich jedes Jahr die Walze da auch er in der vermehrung jedes Liter Wasser braucht.

So vielschichtig die Landwirtschaft ist, so unterschiedlich das Spielerlebnis, finde alles kann nichts muss auch top.

Mit Ostbetrieben kenne ich mich nicht aus, eher die gut bäuerliche Landwirtschaft die noch mit max 200PS auskommt ;)
Author of MaizePlus and TerraLife Plus
Founder of the Farming Agency / Teamleader
Community and Partner Manager / Creative Director
Spokesman and support Coordinator


🌽 MaizePlus Support Discord: https://discord.gg/PGZUqE6BP3

- Der wahre Preuß, fährt Trecker aus Köln und Neuss - ...... und JCB'ay is auch okay


Von der Community für die Community......
User avatar
Vektorhektor
Posts: 163
Joined: Sat Feb 11, 2012 10:38 pm

Re: Rocks'n rolling: Neue Maschinen und Texturen für Bodenbearbeitung im LS22

Post by Vektorhektor »

Dude23 wrote: Wed Oct 06, 2021 7:23 pm
Vektorhektor wrote: Wed Oct 06, 2021 6:35 pm Walzen ist für mich mich völlig realitätsfern der Bauer versucht so wenig möglich Verdichtung aufs Feld zu bekommen und dann mit einer Walze drüber fahren.
Der Unterschied wurde auf der vorherigen Seite doch bereits erklärt. Du vermittelst den Eindruck, als würdest du auch in der Realität mit Landwirtschaft zu tun haben. Das passt aber nicht mit deiner Aussage zusammen. Deshalb empfehle ich dir zum Thema diesen Artikel für oberflächliches Basiswissen: https://de.wikipedia.org/wiki/Walze_(Landtechnik)
auch aus dem Link geht nicht hervor wofür man die in der Modernen Landwirtschaft braucht denn wenn es hier wirklich um die Saat geht ist die ja mit in der Sämaschine enthalten (ein Anbauteil) somit müsste man ja unterscheiden in Sämaschinen die dies direkt mit machen und welche die es nicht mit verbaut haben. das ist aber wieder was völlig anderes als hier umgesetzt ist. Für mich erschließt sich der Sinn nicht. Praktisch scheint es zu mindestens in Sachsen auch keinen nutzen zu haben denn es wird nicht eingesetzt.

Aus diesem Grund habe ich darum gebeten dieses Thema mal grundlegend zu erklären da viele die Sinn und Zweck nicht verstehen und dies auch in den täglichen Feldarbeit auch nicht zu sehen ist.
User avatar
DocDesastro
Posts: 1734
Joined: Mon Oct 05, 2015 9:13 pm

Re: Rocks'n rolling: Neue Maschinen und Texturen für Bodenbearbeitung im LS22

Post by DocDesastro »

Ich finde die neuen Features absolut begrüssenswert. Werde davon wahrscheinlich nix abschalten. Das einzige, was ich bei mir abstelle, ist der Verkehr (also Autos, Ihr Ferkel!), da die KI mir einfach zu viele Betonmischer über die Landstraßen schickt, die sich einen Dreck um Warnblinker oder Vorfahrt scheren. Oder Hupkonzert, während ich wo ablade, statt links vorbeizufahren. Dito für Helfer, die auf magische Weise Geld in Mist, Gülle oder Saatgut verwandeln, sollte der Tank leer sein.Lieber melden, ich komme mit dem Nachschub!

Aber der Rest? Supi! Walzen kannte ich nicht in dieser Art, könnte ich mir aber bei sehr lockeren und trockenen, also eher sandigen Böden in einem eher mediterranen Biom durchaus als sinnvoll vorstellen. Wir haben ja schon mehrere Bodentypen dank PF. Das mit den Steinen ist so eine Sache. In der Tat frage ich mich, wie oft und wie viele Steine ich aus dem Boden hole. Ein etabliertes Feld sollte keine Hektotonnen Gestein jährlich aus dem Boden zaubern, sondern irgendwann gepflegtes Ackerland sein. Frisch urbar gemachtes Land hingegen und das auf entsprechendem Bodentyp...ja, da macht es Sinn. Ich sehe darin eine Möglichkeit, langfristig ein Feld angenehm zu bearbeiten zu machen.

Bin ja mal gespannt, ob man auch bei Sämaschinen das Walzen berücksichtigt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass eine moderne Sämaschine nicht den Boden wieder andrückt.
"Cetero censeo, vino in ludum non habere esse repudiandum." (Doc, der Ältere, neuzeitlich)

Missionar der Kirche der "wahren" Landwirtschaft :biggrin2:
User avatar
The-Alien-Paul
Posts: 246
Joined: Wed May 11, 2011 5:41 pm

Re: Rocks'n rolling: Neue Maschinen und Texturen für Bodenbearbeitung im LS22

Post by The-Alien-Paul »

Vektorhektor wrote: Wed Oct 06, 2021 7:52 pm
Dude23 wrote: Wed Oct 06, 2021 7:23 pm
Vektorhektor wrote: Wed Oct 06, 2021 6:35 pm Walzen ist für mich mich völlig realitätsfern der Bauer versucht so wenig möglich Verdichtung aufs Feld zu bekommen und dann mit einer Walze drüber fahren.
Der Unterschied wurde auf der vorherigen Seite doch bereits erklärt. Du vermittelst den Eindruck, als würdest du auch in der Realität mit Landwirtschaft zu tun haben. Das passt aber nicht mit deiner Aussage zusammen. Deshalb empfehle ich dir zum Thema diesen Artikel für oberflächliches Basiswissen: https://de.wikipedia.org/wiki/Walze_(Landtechnik)
auch aus dem Link geht nicht hervor wofür man die in der Modernen Landwirtschaft braucht denn wenn es hier wirklich um die Saat geht ist die ja mit in der Sämaschine enthalten (ein Anbauteil) somit müsste man ja unterscheiden in Sämaschinen die dies direkt mit machen und welche die es nicht mit verbaut haben. das ist aber wieder was völlig anderes als hier umgesetzt ist. Für mich erschließt sich der Sinn nicht. Praktisch scheint es zu mindestens in Sachsen auch keinen nutzen zu haben denn es wird nicht eingesetzt.

Aus diesem Grund habe ich darum gebeten dieses Thema mal grundlegend zu erklären da viele die Sinn und Zweck nicht verstehen und dies auch in den täglichen Feldarbeit auch nicht zu sehen ist.

Ich empfehle dir dich mal mit den Grundlagen auseinanderzusetzen bevor du pauschalisierst ( und ja, ich habe über 35 Jahre fachliche Praxis, behaupte ich kann da mitreden)
https://workupload.com/file/CFtU9SmCrvv
Author of MaizePlus and TerraLife Plus
Founder of the Farming Agency / Teamleader
Community and Partner Manager / Creative Director
Spokesman and support Coordinator


🌽 MaizePlus Support Discord: https://discord.gg/PGZUqE6BP3

- Der wahre Preuß, fährt Trecker aus Köln und Neuss - ...... und JCB'ay is auch okay


Von der Community für die Community......
User avatar
KIAS
Posts: 2529
Joined: Fri Apr 01, 2011 7:48 pm
Contact:

Re: Rocks'n rolling: Neue Maschinen und Texturen für Bodenbearbeitung im LS22

Post by KIAS »

Vektorhektor wrote: Wed Oct 06, 2021 7:52 pmPraktisch scheint es zu mindestens in Sachsen auch keinen nutzen zu haben denn es wird nicht eingesetzt.
soso

DocDesastro wrote: Wed Oct 06, 2021 7:57 pm Dito für Helfer, die auf magische Weise Geld in Mist, Gülle oder Saatgut verwandeln, sollte der Tank leer sein.Lieber melden, ich komme mit dem Nachschub!
Hast du dich mal mit den möglichen Einstelloptionen auseinander gesetzt? :hmm:
LS 08
LS 09 GOLD
LS 11+CE+PLATIN+KdL+PF 1+Mezögépek
LS 13 CE+TITANIUM+URSUS+KdL+MARSHALL+VÄDERSTADT+LINDNER
LS 14
LS 15 CE+ITRUNNER+JCB+NH+NH LADER+GOLD+KdL+HOLMER
LS 17 CE+KUHN+BB+PLATINUM+STROHBERGUNG+ROPA+YOUNGTIMER
LS 19 CE+ANDERSON+JD COTTON+PLATINUM+BOURGAULT+KVERNELAND+ALPINE+GRIMME+ROTTNE
LS22+LS22 CE+YEAR 1+2 SP+PnH

LS Controller Bundle-Hori FVCS-LS SK L

DC Gold

SRS 12+DLC 1
User avatar
Vektorhektor
Posts: 163
Joined: Sat Feb 11, 2012 10:38 pm

Re: Rocks'n rolling: Neue Maschinen und Texturen für Bodenbearbeitung im LS22

Post by Vektorhektor »

The-Alien-Paul wrote: Wed Oct 06, 2021 8:00 pm
Ich empfehle dir dich mal mit den Grundlagen auseinanderzusetzen bevor du pauschalisierst ( und ja, ich habe über 35 Jahre fachliche Praxis, behaupte ich kann da mitreden)
https://workupload.com/file/CFtU9SmCrvv
Ich bin kein Bauer!

aber ich hab mal den Text durchgelesen und auch da geht hervor, dass dies meist in Verbindung von Bodenbearbeitungsgeräte (Grubberkombinationen) Walzen zur Bodenverdichtung genutzt werden. Genau das hab ich ja gefragt warum nutzt jemand eine separate Walze und kauft dies nicht in Kombination eines Grubbers bzw. Sämaschine. Das die Walze in bestimmten schritten Sinn macht ja aber dies ist doch meist in der Kombination zur Sätechnik oder Grubbern enthalten.

Was hier wiederum bedeutet das man beim Kauf im LS immer schauen muss hat das Gerät eine Walzen Funktion oder nicht benötige noch ein separate Walze. Wenn man somit beim Kauf der Sämaschine aufpasst braucht man doch keine Walze oder habe ich das falsch verstanden?
User avatar
DocDesastro
Posts: 1734
Joined: Mon Oct 05, 2015 9:13 pm

Re: Rocks'n rolling: Neue Maschinen und Texturen für Bodenbearbeitung im LS22

Post by DocDesastro »

KIAS wrote: Wed Oct 06, 2021 8:12 pm
DocDesastro wrote: Wed Oct 06, 2021 7:57 pm Dito für Helfer, die auf magische Weise Geld in Mist, Gülle oder Saatgut verwandeln, sollte der Tank leer sein.Lieber melden, ich komme mit dem Nachschub!
Hast du dich mal mit den möglichen Einstelloptionen auseinander gesetzt? :hmm:
Hast Du Dich mal mit "Text ausführlich lesen und im Kontext verstehen" befasst? ;)

Ich zitiere mich mal selbst: "Werde davon (den neuen Features, Anmerkung des PE) wahrscheinlich nix abschalten. Das einzige, was ich bei mir abstelle, ist der Verkehr...[...]...Dito für Helfer, die auf magische Weise Geld in Mist, Gülle oder Saatgut verwandeln, sollte der Tank leer sein."

Ja, das stelle ich momentan ab, habe es, wo es ging in Vorgängerversionen abgeschaltet. Und werde es wohl auch in Zukunft abschalten. Somit, ja, ich habe mich mit den Einstelloptionen befasst.

Zusammengefasst lautet mein Post also: (Achtung: Ironie!!!)

- Neue Features toll
- Doc schaltet alles ein, außer:
- KI-Verkehr nix gut, daher schaltet Doc ab
- Zeug mit Geld herbeizaubern, wenn Tank leer ist Doc zu unrealistisch. Doc schaltet auch ab.
"Cetero censeo, vino in ludum non habere esse repudiandum." (Doc, der Ältere, neuzeitlich)

Missionar der Kirche der "wahren" Landwirtschaft :biggrin2:
User avatar
The-Alien-Paul
Posts: 246
Joined: Wed May 11, 2011 5:41 pm

Re: Rocks'n rolling: Neue Maschinen und Texturen für Bodenbearbeitung im LS22

Post by The-Alien-Paul »

Vektorhektor wrote: Wed Oct 06, 2021 8:16 pm
The-Alien-Paul wrote: Wed Oct 06, 2021 8:00 pm
Ich empfehle dir dich mal mit den Grundlagen auseinanderzusetzen bevor du pauschalisierst ( und ja, ich habe über 35 Jahre fachliche Praxis, behaupte ich kann da mitreden)
https://workupload.com/file/CFtU9SmCrvv
Ich bin kein Bauer!
........ Das die Walze in bestimmten schritten Sinn macht ja aber dies ist doch meist in der Kombination zur Sätechnik oder Grubbern enthalten.

Was hier wiederum bedeutet das man beim Kauf im LS immer schauen muss hat das Gerät eine Walzen Funktion oder nicht benötige noch ein separate Walze. Wenn man somit beim Kauf der Sämaschine aufpasst braucht man doch keine Walze oder habe ich das falsch verstanden?
Du verwechselst Verdichtung mit Rückverfestigung.
Eine "normale" Sämaschine kann in trockenen Jahren das Saatgut nicht so stark andrücken ( Saatbeet rückverfestigen) wie es nötig wäre, um das Saatgut zurück in Anschluß an die wasserführenden Bodenkapilare zu drücken.

Es sei denn du hast eine extra Walze dahinter, normale Sämaschinen machen das ungenügend, in nassen bis normalen Jahren kein Problem.
Zudem ist eine Walzen der jungen Getreidepflanze eine Anregung der Bestockung ( mehr Halme die aus dem Saatgut pro Qm schießen)

Ich verstehe und bin auch dafür dass soetwas an/aus schaltbar im Spiel sein darf, aber nicht dass es nicht real oder Blödsinn wäre, im Gegenteil.
Bitte beurteile nicht mit Halbwissen eine Thematik die in der Presse schon durch Halbwissen und Populismus falsch dargestellt wird.

Wir lieben alles das gleiche Hobby/Spiel, und für jeden ist was dabei, deshalb ist es nicht gleich schlecht wenn es für einen persönlich nichts ist, oder man es nicht kennt.

Happy Farming :)
Last edited by The-Alien-Paul on Wed Oct 06, 2021 10:54 pm, edited 1 time in total.
Author of MaizePlus and TerraLife Plus
Founder of the Farming Agency / Teamleader
Community and Partner Manager / Creative Director
Spokesman and support Coordinator


🌽 MaizePlus Support Discord: https://discord.gg/PGZUqE6BP3

- Der wahre Preuß, fährt Trecker aus Köln und Neuss - ...... und JCB'ay is auch okay


Von der Community für die Community......
User avatar
Vektorhektor
Posts: 163
Joined: Sat Feb 11, 2012 10:38 pm

Re: Rocks'n rolling: Neue Maschinen und Texturen für Bodenbearbeitung im LS22

Post by Vektorhektor »

The-Alien-Paul wrote: Wed Oct 06, 2021 8:26 pm Ich verstehe und bin auch dafür dass soetwas an/aus schaltbar im Spiel sein darf, aber nicht dass es nicht rela oder Blödsinn wäre, im Gegenteil.
Bitte beurteile nicht mit Halbwissen eine Thematik die in der Presse schon durch Halbwissen und Populismus falsch dargestellt wird.

Happy Farming :)
Bitte mal Definition von Populismus lesen! Danke

Das hat damit nichts zu tun.

Wie schon geschrieben dies scheint dann wohl stark von der Region abhängig zu sein. Denn in den vergangenen Jahren hatten wir sehr warme und trockene Sommer dennoch konnte ich nicht einen Bauern in meiner Region sehen das er diese Technik verwendet hat. Aber kann zur Sicherheit ja nochmal Fragen.


Wäre schön wenn es optional ist.

P.S. zum Verkehr der ist schon seit Jahren ein krauen da wäre mir keine Kollision wesentlich lieber als die jetzige Umsetzung.
User avatar
DocDesastro
Posts: 1734
Joined: Mon Oct 05, 2015 9:13 pm

Re: Rocks'n rolling: Neue Maschinen und Texturen für Bodenbearbeitung im LS22

Post by DocDesastro »

@vektorhektor: Ich habe hier im Netz was evtl. interessantes gefunden

https://www.youtube.com/watch?v=rIlgiw3Yxsg

(Getreide walzen statt Einsatz von chemischen Wachstumsreglern)

https://www.youtube.com/watch?v=B3RUu7qORig

(Gülle in Getreide walzen)

Sieht auf den ersten Blick wie etwas aus, was man durchaus machen kann (vllt. v.a. in der Biolandwirtschaft). Ich kannte es auch nicht bislang, aber nur weil ich das noch nie gesehen habe, gibt es das ja deswegen nicht, oder?
Last edited by DocDesastro on Wed Oct 06, 2021 9:42 pm, edited 1 time in total.
"Cetero censeo, vino in ludum non habere esse repudiandum." (Doc, der Ältere, neuzeitlich)

Missionar der Kirche der "wahren" Landwirtschaft :biggrin2:
User avatar
Vektorhektor
Posts: 163
Joined: Sat Feb 11, 2012 10:38 pm

Re: Rocks'n rolling: Neue Maschinen und Texturen für Bodenbearbeitung im LS22

Post by Vektorhektor »

DocDesastro wrote: Wed Oct 06, 2021 8:44 pm Sieht auf den ersten Blick wie etwas aus, was man durchaus machen kann. Ich kannte es auch nicht bislang, aber nur weil ich das noch nie gesehen habe, gibt es das ja deswegen nicht, oder?
Jup da habt ihr recht Danke für Die Links ich schau sie mir mal an. Man kann nur dazu lernen.
User avatar
PeterAH
Posts: 117
Joined: Mon Dec 25, 2017 5:41 pm

Re: Rocks'n rolling: Neue Maschinen und Texturen für Bodenbearbeitung im LS22

Post by PeterAH »

Hallo allerseits!

--> In meinem Post geht es um die fehlende Verwitterung der Saatrillen. <--

Unten ein Screenshot, auf dem zu sehen ist, dass die Saatrillen auch im LS22 (nach wie vor) nicht verwittern, dies war bei den anderen LS-Versionen ja auch schon immer so. Durch mehr Dreidimensionalität aufgrund der Verwendung von Parallax Occlusion Mapping und dadurch, dass jetzt Mais und andere Pflanzen eine eigene (viel realistischere) Saattextur bekommen haben, wird die fehlende Verwitterung der Saatrillen aber plötzlich viel augenfälliger, insbesondere bei dem freigegebenen Screenshot vom Mais häckseln ist mir das sofort aufgefallen.

In der Praxis sind die Saatrillen nach weinigen Wochen komplett verschwunden.

Liebe Giants-Mitarbeiter, ich weiß nicht ob ihr im Spiel noch genug Ressourcen dafür frei habt, aber eigentlich müsstet ihr die Bodentexturen vor der letzten oder vor der vorletzten Wachstumsstufe im Spiel nochmal "unauffällig" tauschen, so dass die Saatrillen bis zur Ernte komplett verwittert, d.h nicht mehr vorhanden sind.

Liebe Grüße

Peter


Image
Last edited by PeterAH on Sat Oct 09, 2021 9:33 pm, edited 1 time in total.
Post Reply