Frage zur angegebenen Dateigröße

Das Forum für Fragen und Diskussionen rund um den Landwirtschafts-Simulator. Alle Themen rund ums Spiel gehören hier hinein. Im Unterforum "Anleitungen & Tipps" findet ihr außerdem nützliche Hilfen für euer Spiel.
MarcB960
Posts: 39
Joined: Sun Feb 04, 2024 6:12 pm

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by MarcB960 »

TopAce888 wrote: Mon Feb 05, 2024 5:09 pm
MarcB960 wrote: Mon Feb 05, 2024 4:54 pm [...]
Die Frage die ich mir die ganze Zeit stelle ist...was bedeutet veraltet? Spiele wie der LS19, Planet Zoo, Planet Coaster, Minecraft, ETS2 laufen/liefen mit wenigen Einschränkungen bzgl der Grafik bisher ja ganz gut.
[...]
Was heißt denn "liefen mit wenigen Einschränkungen bzgl. der Grafik bisher ja ganz gut. "? Wenn ich das jetzt recht überblicke liegst du bei allen genannten Titel zumindest bei der Grafikkarte unter den Mindestanforderungen (sogar bei Minecraft). In welcher Auflösung spielst du denn?
In Medium Einstellungen mit höchstens minimalem Ruckeln. Meinst du mit Auflösung die Bildschirmauflösung (die wär aktuell bei 1680 x 1050)?
Der ETS2 ist leider seit knapp einem Jahr schwieriger geworden (in recht hohen Einstellungen aber), weil sich da mit den letzten Updates was verändert zu haben scheint. KSP hab ich jetzt noch vergessen gehabt (von den neueren Spielen), das läuft auch ziemlich gut.
Richtige Probleme, dass es quasi unspielbar ist, hab ich erst jetzt mit dem LS22.
User avatar
TopAce888
Posts: 17974
Joined: Tue May 15, 2018 6:29 pm
Contact:

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by TopAce888 »

Sollte es eine GTX1060 werden, dann achte auf jeden Fall darauf, dass diese 6 GB VRAM hat und es nicht die Variante mit 3 GB ist. Eine nvidia-Alternative wäre auch noch eine GTX980 Ti oder eine GTX1660Ti. Kommt halt auch darauf an, was du auf dem Gebrauchtmarkt aktuell bekommen kannst.
Meine LS22-Mods
Neu-Minibrunn Support Thread
___________________________________________________
log.txt richtig posten / How to post the log.txt
Giants Bilder/Image Server

Mein fraenkforfriends-Code für kostenlos 2GB zusätzlich für dich und mich: OLIW68
elmike
Posts: 3394
Joined: Sat Oct 30, 2010 9:57 pm

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by elmike »

Hallo,

Persönlich würde ich in den alten Rechner kein Geld mehr stecken, aber das ist letzten Endes einfach eine Budget-Frage.
Denn leider wird Dein antiker Prozessor auf der alten Plattform auch die neue Grafikkarte weiter mehr oder weniger ausbremsen...

Bei gebrauchter Hardware ist halt immer ein Risiko dabei...

Elmike
MarcB960
Posts: 39
Joined: Sun Feb 04, 2024 6:12 pm

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by MarcB960 »

elmike wrote: Mon Feb 05, 2024 5:24 pm Hallo,

Persönlich würde ich in den alten Rechner kein Geld mehr stecken, aber das ist letzten Endes einfach eine Budget-Frage.
Denn leider wird Dein antiker Prozessor auf der alten Plattform auch die neue Grafikkarte weiter mehr oder weniger ausbremsen...

Bei gebrauchter Hardware ist halt immer ein Risiko dabei...

Elmike
Kann ich irgendwo nachschauen, wie viel VRAM die Karte maximal haben kann, dass es nicht zu Einschränkungen durch den Prozessor kommen kann? Die Budgetfrage ist aktuell auch der Grund, warum ich möglichst keinen kompletten "Neubau" möchte, sondern erstmal die dringendsten Komponenten tauschen möchte (sofern möglich).
Haubi
Posts: 1249
Joined: Tue Nov 23, 2021 4:36 pm
Location: JVA Stadelheim

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by Haubi »

Man kann da nicht so einfach nachschauen. Sieh es mal so. Der Prozessor inkl. seinem Mainboard und die GraKa Arbeit am Fließband in reihe zusammen. Wenn deine Grafikkarte mehr berechnen könnte, als deine CPU liefert, ist die CPU der Bremsklotz. Andersherum, wenn deine CPU zwar viel liefern kann, die GraKa aber nicht hinterherkommt, dann ist die der Bremsklotz im System. Eins von beiden wird immer die Bremse sein, da die Komponenten nie genau aufeinander abgestimmt sind. :biggrin2:
elmike
Posts: 3394
Joined: Sat Oct 30, 2010 9:57 pm

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by elmike »

Hallo,

Ich empfehle Mal folgenden Forums-Faden:
https://www.computerbase.de/forum/threa ... bc.818979/

Ansonsten machst Du mir einer 1060 6GB vermutlich nichts falsch...

Elmike
User avatar
TopAce888
Posts: 17974
Joined: Tue May 15, 2018 6:29 pm
Contact:

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by TopAce888 »

Ich habe mal bei Computerbase nach älteren Test geschaut und dort wurden z.B. die GPUs der Pascal-Generation auch mit einem i5-2500k getestet, der noch älter ist als deine verwendete CPU. Das Ergebnis ist, dass es ab einer GTX1080 in einigen Spielen kritisch wird und diese massiv durch eine alte CPU eingebremst wird. Eine GTX1060 oder eine GTX1070 liegen daher mit deiner CPU sehr nah an der Auslastungsgrenze.

GTX1080
GTX1070
GTX1060

Beim Test der GTX 1060 wurde auch eine RX480 (dem Vorgänger der RX580) mit getestet, die auch nur sehr wenig Leistung mit einer alten CPU liegen lässt.

Übrigens, anhand des Videospeichers kannst du nicht die Performance einer Grafikkarte ausmachen.
Meine LS22-Mods
Neu-Minibrunn Support Thread
___________________________________________________
log.txt richtig posten / How to post the log.txt
Giants Bilder/Image Server

Mein fraenkforfriends-Code für kostenlos 2GB zusätzlich für dich und mich: OLIW68
MarcB960
Posts: 39
Joined: Sun Feb 04, 2024 6:12 pm

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by MarcB960 »

Ich bin durch Zufall gerade auf diese Seite https://pc-builds.com/bottleneck-calcul ... 1680x1050/ gestoßen.
Wenn ich meinen Prozessor mit der RX 580 vergleichen lasse, berechnet mir die Seite einen Prozessor Bottleneck von 29.8% (der Unterschied zur RX 480 ist marginal bei 28,6%).
Mit meiner aktuellen Hardware wird ein GPU-Bottleneck von 65,6% angegeben. Ich frag mich grad, ob diese knapp 30€ CPU-Bottleneck so gravierend sind, dass Spiele damit unspielbar werden (keine High-End Grafik/Auflösung).

Ich sollte vllt ergänzen, dass mein Bildschirm aktuell über VGA (bzw DVI Anschluss an der Karte) läuft...
Haubi
Posts: 1249
Joined: Tue Nov 23, 2021 4:36 pm
Location: JVA Stadelheim

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by Haubi »

Du könntest eigentlich auch ne RTX 4090 einbauen, unspielbar sollte da nichts werden. Die GraKa langweilt sich halt vor sich hin und berechnet das, was deine CPU zur Verfügung stellt. Aber Monitor mit VGA Anschluss? So nen Ausgang haben die meisten GraKas gar nicht mehr. HDMI und DisplayPort. :smileynew:
Edit: Gerade mal nachgeschaut. Hab noch ne GTX 1060 6 GB und ne GTX 1070 Ti 8 GB hier liegen, beide in der MSI Gaming X Version. Die haben beide noch einen DVI Anschluss.
User avatar
TopAce888
Posts: 17974
Joined: Tue May 15, 2018 6:29 pm
Contact:

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by TopAce888 »

MarcB960 wrote: Mon Feb 05, 2024 7:21 pm Ich bin durch Zufall gerade auf diese Seite https://pc-builds.com/bottleneck-calcul ... 1680x1050/ gestoßen.
Wenn ich meinen Prozessor mit der RX 580 vergleichen lasse, berechnet mir die Seite einen Prozessor Bottleneck von 29.8% (der Unterschied zur RX 480 ist marginal bei 28,6%).
Mit meiner aktuellen Hardware wird ein GPU-Bottleneck von 65,6% angegeben. Ich frag mich grad, ob diese knapp 30€ CPU-Bottleneck so gravierend sind, dass Spiele damit unspielbar werden (keine High-End Grafik/Auflösung).

Ich sollte vllt ergänzen, dass mein Bildschirm aktuell über VGA (bzw DVI Anschluss an der Karte) läuft...
Hast du die Befürchtung, dass es im Vergleich zu deiner aktuellen Konfiguration unspielbar wird? Die Sorge können wir dir nehmen. Wie Haubi schon sagte, im schlimmsten Fall langweilt sich die Grafikkarte.

Aber gut, dass du das mit dem Monitor schreibst. Eine Grafikkarte mit VGA-Anschluss wirst du so nicht mehr finden. Hat dein Monitor den noch weitere Anschlüsse oder nur den VGA-Anschluss?
Meine LS22-Mods
Neu-Minibrunn Support Thread
___________________________________________________
log.txt richtig posten / How to post the log.txt
Giants Bilder/Image Server

Mein fraenkforfriends-Code für kostenlos 2GB zusätzlich für dich und mich: OLIW68
MarcB960
Posts: 39
Joined: Sun Feb 04, 2024 6:12 pm

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by MarcB960 »

TopAce888 wrote: Mon Feb 05, 2024 7:47 pm
MarcB960 wrote: Mon Feb 05, 2024 7:21 pm Ich bin durch Zufall gerade auf diese Seite https://pc-builds.com/bottleneck-calcul ... 1680x1050/ gestoßen.
Wenn ich meinen Prozessor mit der RX 580 vergleichen lasse, berechnet mir die Seite einen Prozessor Bottleneck von 29.8% (der Unterschied zur RX 480 ist marginal bei 28,6%).
Mit meiner aktuellen Hardware wird ein GPU-Bottleneck von 65,6% angegeben. Ich frag mich grad, ob diese knapp 30€ CPU-Bottleneck so gravierend sind, dass Spiele damit unspielbar werden (keine High-End Grafik/Auflösung).

Ich sollte vllt ergänzen, dass mein Bildschirm aktuell über VGA (bzw DVI Anschluss an der Karte) läuft...
Hast du die Befürchtung, dass es im Vergleich zu deiner aktuellen Konfiguration unspielbar wird? Die Sorge können wir dir nehmen. Wie Haubi schon sagte, im schlimmsten Fall langweilt sich die Grafikkarte.

Aber gut, dass du das mit dem Monitor schreibst. Eine Grafikkarte mit VGA-Anschluss wirst du so nicht mehr finden. Hat dein Monitor den noch weitere Anschlüsse oder nur den VGA-Anschluss?
Was ich erkennen konnte, VGA und DVI. Der Bildschirm sollte aber das kleinste Problem sein (ich hätte notfalls glaub ich noch einen älteren Fernseher, der sollte HDMI haben).
Meine aktuelle Karte hat 2 DVI-Anschlüsse (neben HDMI).
MarcB960
Posts: 39
Joined: Sun Feb 04, 2024 6:12 pm

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by MarcB960 »

Haubi wrote: Mon Feb 05, 2024 7:34 pm Du könntest eigentlich auch ne RTX 4090 einbauen, unspielbar sollte da nichts werden. Die GraKa langweilt sich halt vor sich hin und berechnet das, was deine CPU zur Verfügung stellt. Aber Monitor mit VGA Anschluss? So nen Ausgang haben die meisten GraKas gar nicht mehr. HDMI und DisplayPort. :smileynew:
Edit: Gerade mal nachgeschaut. Hab noch ne GTX 1060 6 GB und ne GTX 1070 Ti 8 GB hier liegen, beide in der MSI Gaming X Version. Die haben beide noch einen DVI Anschluss.
Die CPU überlasten geht eigentlich nicht oder (wenn sie ganz normal betrieben wird, ohne übertakten, etc)?
Die Bedenken hatte ich da nämlich, als das mit dem Engpass erwähnt wurde (dass am Ende vllt die CPU runterdreht und es dann vllt noch schlechter läuft also davor🙈🙈).
User avatar
TopAce888
Posts: 17974
Joined: Tue May 15, 2018 6:29 pm
Contact:

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by TopAce888 »

Nein, nein, da verhält sich die CPU ganz wie ein deutscher Beamter. Nur weil von außen gedrängelt wird, überarbeitet sie sich plötzlich nicht. :lol:
Meine LS22-Mods
Neu-Minibrunn Support Thread
___________________________________________________
log.txt richtig posten / How to post the log.txt
Giants Bilder/Image Server

Mein fraenkforfriends-Code für kostenlos 2GB zusätzlich für dich und mich: OLIW68
Haubi
Posts: 1249
Joined: Tue Nov 23, 2021 4:36 pm
Location: JVA Stadelheim

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by Haubi »

MarcB960 wrote: Mon Feb 05, 2024 8:04 pm Die CPU überlasten geht eigentlich nicht oder (wenn sie ganz normal betrieben wird, ohne übertakten, etc)?
Die Bedenken hatte ich da nämlich, als das mit dem Engpass erwähnt wurde (dass am Ende vllt die CPU runterdreht und es dann vllt noch schlechter läuft also davor🙈🙈).
Eigentlich nicht und Intel schon gar nicht. Die limitiert sich selbst durch Taktbegrenzung und Temperaturlimit. AMD hatte schon mal Serien, die gerne mal den Hitzetod gestorben sind, alte Intel CPUs sind da aber immer sehr konservativ gewesen.
Edit: Genau, wie ein deutscher Beamter, der Spruch is gut. :lol:
MarcB960
Posts: 39
Joined: Sun Feb 04, 2024 6:12 pm

Re: Frage zur angegebenen Dateigröße

Post by MarcB960 »

Das beruhigt mich ja😅. Bei der Grafikkarte hatte ich nämlich das Gefühl, dass die gelegentlich (sehr selten) überlastet ist und dann abschaltet.
Post Reply