Page 3 of 5

Re: STraw-Harvest Pellets vs Ballen

Posted: Mon Feb 12, 2024 9:17 am
by T4xs
Das heizkraftwerk braucht man momentan noch garnicht nutzen, der Ertrag ist unterirdisch. Ist aber bei CM bekannt und soll, wie die vielen anderen Fehler in nem Update gefixt werden

Re: STraw-Harvest Pellets vs Ballen

Posted: Mon Feb 12, 2024 9:21 am
by TopAce888
PapaHotel wrote: Mon Feb 12, 2024 7:44 am Kurz zusammengefasst: Ich mach mir also (vom massiven Geldeinsatz im Vorfeld abgesehen) einen extra Aufwand und investiere zusätzlich Melasse, um aus Stroh und Heu Pellets herzustellen. Diese Pellets fülle ich in einem weiteren Arbeitsschritt in Säcke ab und palettiere diese. Und am Ende kann ich diese Pellets-Paletten nur an einer selbst platzierten Verkaufsstelle verkaufen - und das noch nicht mal zu einem vernünftigen Preis. Und wenn das stimmt, was cabmac hier:
viewtopic.php?t=204802
gepostet hat, bekomme ich sogar unterm Strich für den ganzen Aufwand auch noch weniger Ertrag für die Pellets als wenn ich das Stroh direkt verkaufen würde.
[...]
Der eingetragene Standard-Verkaufspreis ist in der Tat nicht lohnend für den ganzen Aufwand. Und das ist halt das Problem beim Verkaufen. Sofern eine Verkaufsstelle mit filltypeCategories konfiguriert ist, können Pellets überall dort verkauft werden, wo Erzeugnisse der Kategorie "bulk" angenommen werden und somit greift der niedrige Verkaufspreis. Rentabel wird es tatsächlich erst mit der Pelletverkaufsstation, die den Verkaufspreis um das 1,8-fache erhöht. Vorgesehen ist die wohl im Grunde nur für die abgepackten Pellets, aber du kannst natürlich auch Schüttgut hier abkippen und verkaufen.

PapaHotel wrote: Mon Feb 12, 2024 7:44 am [...]
DarthAlbertus wollte den Ertrag des Pellets-Heizkraftwerks testen, ich bin auf sein Ergebnis gespannt. Das wäre dann die letzte Möglichkeit, für den ganzen Zusatzaufwand doch noch Moneten zu generieren.
[...]
Das Heizkraftwerk ist noch schlimmer. Da machst du ein fettes Minus im Vergleich zum Verkauf der Pellets.
Edit:
Laut T4xs Aussage wird CM den zu niedrigen Erlös des Heizkraftwerkes wohl mit einem Update beheben.

PapaHotel wrote: Mon Feb 12, 2024 7:44 am [...]
Ich muss das selber mal testen.
Das ist immer am Besten. :wink3:

Re: STraw-Harvest Pellets vs Ballen

Posted: Tue Feb 13, 2024 10:25 am
by DarthAlbertus
Hab gestern Abend die Pelletierhalle in Betrieb genommen.
10 Strohballen à 9000 Liter verarbeitet
Daraus ergab es 11 Paletten à 2000 Liter.

Einnahme bei Verkauf Strohballen
7'920 (90000 x (88/1000)) bei max. Verkaufspreis

Einnahme Verkauf Paletten Pellets
13'244 (22000 x (602/1000)) bei Verkauf September

Gibt einen Mehrwert von 5'324 für 10 Ballen, daher 532.40 pro Ballen

Dies entspricht einer Steigerung von 67%, was ja nicht schlecht ist. Allerdings rechnet sich das ganze meiner Meinung nach nur bei reinen Ackerbetrieben.
Brauche ich das Stroh noch für die Tierhaltung, wird zu wenig vorhanden sein damit sich das rechnet. Denn die Investitionskosten für die Produktion sind nicht wenig.

Premos 320'000
Ballenaufklöser 31'900
Stapler 37'000
Pelletierhalle 175'000
Verkaufstelle 500
Total Investitionen 564'400

Bei einem Mehrwert von 532.40 / Ballen (9000L) muss ich 1060 Stk. verarbeiten um diese Kosten wieder eingenommen zu haben.
Dazu noch ein par mehr um die Produktionskosten zu decken.

Mein Fazit: nur für grosse Ackerbetriebe ohne Tierhaltung geeignet.

Map Haute Beyleron
Wirtschaft normal
PS5

Re: STraw-Harvest Pellets vs Ballen

Posted: Tue Feb 13, 2024 11:26 am
by PapaHotel
Vielen Dank für den Test Darth Albertus! Das reduziert meine Testumgebung um etliche Punkte. Ich möchte noch den Etragsunterschied zwischen Heu und Stroh abklopfen sowie den Unterschied beim Verkauf an der Verkaufsstation zwischen Pellets und den palettierten Pellets prüfen. Den Test mit dem Heizkraftwerk (jeweils Stroh und Heu) schenke ich mir nach dem Hinweis von T4xs bis zu einem Fix.

Insgesamt ist der Geldaufwand im Vorfeld wirklich massiv! Da muss einem das Hantieren schon sehr viel Spaß machen ...

Re: STraw-Harvest Pellets vs Ballen

Posted: Tue Feb 13, 2024 11:53 am
by T4xs
Den Test mit der verkaufstelle kannst dir auch sparen.

Pellets auf Paletten sind der selbe filltype wie Lose Pellets, ergo bringen sie an der verkaufstelle den selben Erlös.

Re: STraw-Harvest Pellets vs Ballen

Posted: Tue Feb 13, 2024 12:05 pm
by TopAce888
PapaHotel wrote: Tue Feb 13, 2024 11:26 am Vielen Dank für den Test Darth Albertus! Das reduziert meine Testumgebung um etliche Punkte. Ich möchte noch den Etragsunterschied zwischen Heu und Stroh abklopfen sowie den Unterschied beim Verkauf an der Verkaufsstation zwischen Pellets und den palettierten Pellets prüfen. Den Test mit dem Heizkraftwerk (jeweils Stroh und Heu) schenke ich mir nach dem Hinweis von T4xs bis zu einem Fix.

Insgesamt ist der Geldaufwand im Vorfeld wirklich massiv! Da muss einem das Hantieren schon sehr viel Spaß machen ...
Bei Heu sieht die Rechnung von Darth Albertus genauso aus. Der Verkaufspreis ist höher, das Preisverhältnis zwischen Pellets und Ballen ist bei Heu jedoch genauso wie bei Stroh. Insgesamt bekommst du also mehr, aber das würdest du auch beim direkten Verkauf der Ballen. Es ist da lediglich die Frage, ob man auf einem Feld mehr Stroh oder Heu bekommt. Und ich frag mich grad, ob die Art des gedroschenen Getreides einen Unterschied bei der Menge des ausgeworfenen Strohs macht.

Rein aus wirtschaftlicher Sicht, ist der Aufwand zur Betreibung der Strohbergung sehr hoch. Das lohnt sich also nur, wenn man tatsächlich viel dafür tun möchte oder aber einfach Lust auf die Spielmechanik hat.

DarthAlbertus wrote: Tue Feb 13, 2024 10:25 am Hab gestern Abend die Pelletierhalle in Betrieb genommen.
10 Strohballen à 9000 Liter verarbeitet
Daraus ergab es 11 Paletten à 2000 Liter.

Einnahme bei Verkauf Strohballen
7'920 (90000 x (88/1000)) bei max. Verkaufspreis

Einnahme Verkauf Paletten Pellets
13'244 (22000 x (602/1000)) bei Verkauf September

Gibt einen Mehrwert von 5'324 für 10 Ballen, daher 532.40 pro Ballen

Dies entspricht einer Steigerung von 67%, was ja nicht schlecht ist. Allerdings rechnet sich das ganze meiner Meinung nach nur bei reinen Ackerbetrieben.
Brauche ich das Stroh noch für die Tierhaltung, wird zu wenig vorhanden sein damit sich das rechnet. Denn die Investitionskosten für die Produktion sind nicht wenig.

Premos 320'000
Ballenaufklöser 31'900
Stapler 37'000
Pelletierhalle 175'000
Verkaufstelle 500
Total Investitionen 564'400

Bei einem Mehrwert von 532.40 / Ballen (9000L) muss ich 1060 Stk. verarbeiten um diese Kosten wieder eingenommen zu haben.
Dazu noch ein par mehr um die Produktionskosten zu decken.
Mein Fazit: nur für grosse Ackerbetriebe ohne Tierhaltung geeignet.

Map Haute Beyleron
Wirtschaft normal
PS5
Und da sag noch einer, der LS ist keine Wirtschaftssimulation. :lol:

Re: STraw-Harvest Pellets vs Ballen

Posted: Tue Feb 13, 2024 1:05 pm
by Haubi
TopAce888 wrote: Tue Feb 13, 2024 12:05 pm ...........
Und ich frag mich grad, ob die Art des gedroschenen Getreides einen Unterschied bei der Menge des ausgeworfenen Strohs macht.
.........
Standard haben die drei Früchte mit Stroh, also Weizen, Gerste und Hafer den gleichen Strohertrag. Kann man aber ja in der maps_fruitTypes.xml festlegen, wie man möchte.

Re: STraw-Harvest Pellets vs Ballen

Posted: Tue Feb 13, 2024 1:17 pm
by PapaHotel
Haubi wrote: Tue Feb 13, 2024 1:05 pm
TopAce888 wrote: Tue Feb 13, 2024 12:05 pm ...........
Und ich frag mich grad, ob die Art des gedroschenen Getreides einen Unterschied bei der Menge des ausgeworfenen Strohs macht.
.........
Standard haben die drei Früchte mit Stroh, also Weizen, Gerste und Hafer den gleichen Strohertrag. Kann man aber ja in der maps_fruitTypes.xml festlegen, wie man möchte.
Das ist schon mal sehr gut zu wissen *thumbsup* Dann teste ich heute abend lediglich die Mengendifferenz zwischen Stroh und Heu auf einem vergleichbaren Feld. Wobei du Stroh eben nur EINMAL im Jahr hast und Heu kannst Du du halbwegs rentabel viermal im Jahr ernten.

Re: STraw-Harvest Pellets vs Ballen

Posted: Tue Feb 13, 2024 1:34 pm
by TopAce888
Haubi wrote: Tue Feb 13, 2024 1:05 pm
TopAce888 wrote: Tue Feb 13, 2024 12:05 pm ...........
Und ich frag mich grad, ob die Art des gedroschenen Getreides einen Unterschied bei der Menge des ausgeworfenen Strohs macht.
.........
Standard haben die drei Früchte mit Stroh, also Weizen, Gerste und Hafer den gleichen Strohertrag. Kann man aber ja in der maps_fruitTypes.xml festlegen, wie man möchte.
Ah ok, ich hatte die Werte nicht im Kopf und konnte nicht nachschauen. Bei Heu ist der Ertrag größer, allerdings ist in der XML für die Ernte von Gras ein Wert von 3,28L/m² eingetragen, gemäht sind es 4,37 L/m². Da Gras keine Ernte auswirft, sollte es dann hier der letzte Wert sein und somit mehr als bei Getreide (3,68L/m²). Der Umwandlungsfaktor zu Stroh/Heu ist bei beiden mit 1:1 gleich.

Das bedeutet auf ein und demselben Feld bekommt man mit Heu zusätzlich ca. 20% mehr an Pellets als mit Stroh. Schafft man es (im Standard) ein Feld dreimal im Jahr zu mähen und zu trocknen (ich weiß grad nicht, wie das im Wachstumskalender aussieht)? Dann würde man über das Jahr gesehen, inkl. dem höheren Verkaufspreis der Heu-Pellets ca. 80% mehr durch Heu-Pellets einnehmen. Allerdings hat man beim Getreide natürlich noch den Verkaufspreis vom Getreide selbst. :hmm:

Ach, vielleicht sollte man die Strohbergung nicht des Geldes wegen machen, sondern einfach nur, weil man Lust drauf hat. :lol:

Re: STraw-Harvest Pellets vs Ballen

Posted: Tue Feb 13, 2024 1:54 pm
by Eische
TopAce888 wrote: Tue Feb 13, 2024 1:34 pm
Ach, vielleicht sollte man die Strohbergung nicht des Geldes wegen machen, sondern einfach nur, weil man Lust drauf hat. :lol:
Hab ich ja bereits am Anfang so geschrieben :mrgreen:
Eische wrote: Thu Feb 08, 2024 12:51 pm
Es muss sich ja nicht alles immer finanziell lohnen. Die unterschiedliche Spielweise sollte doch die Hauptsache sein.

Re: STraw-Harvest Pellets vs Ballen

Posted: Tue Feb 13, 2024 2:48 pm
by DarthAlbertus
Eische wrote: Tue Feb 13, 2024 1:54 pm
TopAce888 wrote: Tue Feb 13, 2024 1:34 pm
Ach, vielleicht sollte man die Strohbergung nicht des Geldes wegen machen, sondern einfach nur, weil man Lust drauf hat. :lol:
Ich nehm es als Lückenfüller im Winter. Da ich nur Ackerbau betreibe (auf diesem Spielstand) ist ja dann sonst nichts zu tun.

Re: STraw-Harvest Pellets vs Ballen

Posted: Tue Feb 13, 2024 3:38 pm
by PapaHotel
Für mich ist es eben kein Landwirtschafts-Arcade-Spiel sondern ein Landwirtschaftssimulator. Zumindest das Maß an Tiefe, welches das rudimentäre Wirtschaftssystem bietet, möchte ich dann auch ergründen :wink3: Dass mir das Hantieren mit den Ballen sowieso Spaß macht, ist ein Pluspunkt :lol:
TopAce888 wrote: Tue Feb 13, 2024 1:34 pm Ah ok, ich hatte die Werte nicht im Kopf und konnte nicht nachschauen. Bei Heu ist der Ertrag größer, allerdings ist in der XML für die Ernte von Gras ein Wert von 3,28L/m² eingetragen, gemäht sind es 4,37 L/m². Da Gras keine Ernte auswirft, sollte es dann hier der letzte Wert sein und somit mehr als bei Getreide (3,68L/m²). Der Umwandlungsfaktor zu Stroh/Heu ist bei beiden mit 1:1 gleich.

Das bedeutet auf ein und demselben Feld bekommt man mit Heu zusätzlich ca. 20% mehr an Pellets als mit Stroh. Schafft man es (im Standard) ein Feld dreimal im Jahr zu mähen und zu trocknen (ich weiß grad nicht, wie das im Wachstumskalender aussieht)? Dann würde man über das Jahr gesehen, inkl. dem höheren Verkaufspreis der Heu-Pellets ca. 80% mehr durch Heu-Pellets einnehmen. Allerdings hat man beim Getreide natürlich noch den Verkaufspreis vom Getreide selbst. :hmm:

Ach, vielleicht sollte man die Strohbergung nicht des Geldes wegen machen, sondern einfach nur, weil man Lust drauf hat. :lol:
Du kannst sogar viermal im Jahr Gras/Heu ernten: März (1.Wachstumsstufe), Juni (2.Wachstumsstufe), September (2.Wachstumsstufe) und November(1.Wachstumsstufe).

Re: STraw-Harvest Pellets vs Ballen

Posted: Tue Feb 13, 2024 4:47 pm
by TopAce888
Dann könnte man mit Heupellets doppelt so viel verdienen, wie mit Strohpellets. :hmm:

DarthAlbertus wrote: Tue Feb 13, 2024 2:48 pm
Eische wrote: Tue Feb 13, 2024 1:54 pm
TopAce888 wrote: Tue Feb 13, 2024 1:34 pm
Ach, vielleicht sollte man die Strohbergung nicht des Geldes wegen machen, sondern einfach nur, weil man Lust drauf hat. :lol:
Ich nehm es als Lückenfüller im Winter. Da ich nur Ackerbau betreibe (auf diesem Spielstand) ist ja dann sonst nichts zu tun.
Das macht Sinn, Ballen im Sommer pressen und im Winter zu Pellets verarbeiten.

Eische wrote: Tue Feb 13, 2024 1:54 pm
TopAce888 wrote: Tue Feb 13, 2024 1:34 pm
Ach, vielleicht sollte man die Strohbergung nicht des Geldes wegen machen, sondern einfach nur, weil man Lust drauf hat. :lol:
Hab ich ja bereits am Anfang so geschrieben :mrgreen:
Eische wrote: Thu Feb 08, 2024 12:51 pm
Es muss sich ja nicht alles immer finanziell lohnen. Die unterschiedliche Spielweise sollte doch die Hauptsache sein.
Nun, übertreiben möchte ich es mit meiner Aussage aber auch nicht. :lol: Wenn ich mich dadurch in Unkosten stürze ohne das wieder decken zu können, dann ist es für mich nicht sinnvoll, da ich schon darauf achte, mir mein Geld zu erwirtschaften. Aber gut ist doch, dass wir das vorher mal alles durchkauen, nicht dass es hinterher ein böses Erwachen auf dem Konto gibt. :lol:

Re: STraw-Harvest Pellets vs Ballen

Posted: Tue Feb 13, 2024 6:49 pm
by BlackJack
DarthAlbertus wrote: Tue Feb 13, 2024 10:25 am Hab gestern Abend die Pelletierhalle in Betrieb genommen.
10 Strohballen à 9000 Liter verarbeitet
Daraus ergab es 11 Paletten à 2000 Liter.

Einnahme bei Verkauf Strohballen
7'920 (90000 x (88/1000)) bei max. Verkaufspreis

Einnahme Verkauf Paletten Pellets
13'244 (22000 x (602/1000)) bei Verkauf September

Gibt einen Mehrwert von 5'324 für 10 Ballen, daher 532.40 pro Ballen

Dies entspricht einer Steigerung von 67%, was ja nicht schlecht ist. Allerdings rechnet sich das ganze meiner Meinung nach nur bei reinen Ackerbetrieben.
Brauche ich das Stroh noch für die Tierhaltung, wird zu wenig vorhanden sein damit sich das rechnet. Denn die Investitionskosten für die Produktion sind nicht wenig.

Premos 320'000
Ballenaufklöser 31'900
Stapler 37'000
Pelletierhalle 175'000
Verkaufstelle 500
Total Investitionen 564'400

Bei einem Mehrwert von 532.40 / Ballen (9000L) muss ich 1060 Stk. verarbeiten um diese Kosten wieder eingenommen zu haben.
Dazu noch ein par mehr um die Produktionskosten zu decken.

Mein Fazit: nur für grosse Ackerbetriebe ohne Tierhaltung geeignet.

Map Haute Beyleron
Wirtschaft normal
PS5
Die Premos zu mieten wäre ja eine Option, die braucht man nicht unbedingt die ganze Zeit rum stehen haben nur für die Heu/Strohernte :)

Re: STraw-Harvest Pellets vs Ballen

Posted: Tue Feb 13, 2024 6:53 pm
by lappyBauer
Oder Strohballen in den Futtermixer tun da gibt’s auch Pellets (gut is nen bug und mogeln)

wie ist das mit der Halle dürfen die Mapper einfach so einbauen und veröffentlichen??