Der Amerikanische Traum

KOFFER3845
Posts: 191
Joined: Thu Aug 18, 2011 10:28 pm

Re: Der Amerikanische Traum

Post by KOFFER3845 »

Dos ers awwer ne scheene geschichte.
Die hunn ech mer grod erschtemol derchgelese.
wenn ech der dos uff Höchdeutsch üwwersasse sill, do musste mers nua sorn. :biggrin2:
beli1980
Posts: 9
Joined: Sun Jul 07, 2013 9:24 pm

Re: Der Amerikanische Traum

Post by beli1980 »

moin. sag mal welche map ist denn das,schaut gut aus..Und mach weiter so:) les hier gerne mit:)
User avatar
Darthbot
Posts: 4406
Joined: Thu Oct 14, 2010 10:08 am
Location: Ein Planet genannt Erde

Re: Der Amerikanische Traum

Post by Darthbot »

Die Maps sind:
1: Die OGF USA Map
2: Herrenhausen

@KOFFER3845, danke. War ein wenig schwer zu lesen, aber mit ein wenig Zeit konnte ich es übersetzen. Ich komme aus ner anderen Ecke, da sprechen wir andere Dialekte. Mit Holländischen Wörtern drin.
„And all I ask is a tall ship and a star to steer her by”
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

Bei Grapthars Hammer, Bei den Söhnen Warvans. Schwöre ich dir, du wirst gerächt werden.
sattler99
Posts: 26
Joined: Sun Sep 09, 2012 4:21 pm

Re: Der Amerikanische Traum

Post by sattler99 »

finde deine story super lob an dich
!*Lukas*!
Posts: 240
Joined: Tue Apr 12, 2011 4:36 pm

Re: Der Amerikanische Traum

Post by !*Lukas*! »

da passiert ja immer was bei dir :D net schlecht
!!!Wer suchet der Findet! Wer doch nichts Findet kann Posten!!!
User avatar
Darthbot
Posts: 4406
Joined: Thu Oct 14, 2010 10:08 am
Location: Ein Planet genannt Erde

Re: Der Amerikanische Traum

Post by Darthbot »

Hier nun die Fortsetzung.


Wie man ja immer sagt, geht das Leben weiter. So auch hier. Die Zeiten ändern sich, die Maschinen werden grösser oder werden komplett ausgetauscht. Und wir haben geheiratet.
Doch fangen wir erstmal vorne an. Nachdem der Matador Standart abgebrannt war, hatte ich mir den Knöchel gebrochen. Ich fiel fast 5 Wochen aus. Während dieser Zeit hatte Heinz einige neuerungen angeschafft.


Image
Image
Image

Für den Matador kam ein Nagelneuer Domentator, oder so ähnlich. Jedenfalls ein riesen teil. Und ein weiterer Schlüter. Ein Frontlader. Damit waren nun 3 Schlüter auf dem Hof. Ihr wisst sicher wie der dritte aussah. Korrekt, Grün. Juchuu. Ich kann die Farbe langsam nicht mehr sehen. Aber egal.

Image

Da der Dom...der neue Claas, wesentlich grösser war, wurde der Matador Standart stillgelegt, genauso wie die Fendt Traktoren.
Ich war mal so frei Heinz zu fragen wieso er sie nicht verkauft. Die Antwort hier niederzuschreiben würde zu lange dauern, und sicherlich den ein oder anderen erröten lassen. Mir wären fast die Ohren abgefallen. Aber ich umschreibe es mal Grob. "Man weiß nie ob man sie nicht nochmal braucht"
So, und nun zum 20.6.1976. An diesem Sonntag war die Kirche brechend voll. Weiße Blumengirlanden schmückten die Bänke am Mittelgang, und der Teppich wurde doppelt gesaugt. Damit die Kleidung nicht dirkt wieder dreckig wurde. Ich war nervöser als im Rathaus, der Anzug half da auch nicht viel weiter. Den konnte ich schon fast auswringen, so nass war er. Der Pastor sprach zu den Gästen, die allesamt zu mir guckten. Blitzlichter erleuchteten die Kirche immer und immer wieder. Ich hoffte jedesmal das ich nicht gerde ein blödes Gesicht mahte, wenn sie ein Foto machten. Leider habe ich 78 Fotos wo dies der Fall ist. Franziska muss dann jedesmal lachen. Nun ja, sie sind schon recht komisch, doch an diesem Tag war die Zeit in der Kirche für mich der blanke Horror. Ich hatte solche Angst das ich was falsches mache, oder sage, das ich im Geiste ständig den ganzen Ablauf durchspielte.
So, jetzt aber zu den wichtigsten Neuigkeiten. Wir werden umziehen. Es stehen auch nur 3 potenzielle Ziele zur Auswahl. Heinz hat uns nämlich das wohl beste Geschenk gemacht. Er schenkte uns einen eigenen Hof. Wir müssen jetzt nur noch sagen welchen, und er erledigt die Formalitäten
.

Image
Image

Der erste Hof, den wir uns anguckten war im Wildbachtal. Eine wirklich malerische Gegend, viel Wald, ruhig. Aber Franziska wollte nicht erst 80 Minuten mit dem Auto in die nächste Stadt zum Einkaufen fahren, also wurde die gestrichen.

Image
Image
Image
Image

Der zweite lag in der nähe von Hagenstedt. Ein netter Hof mit genügend Stellflächen für die Maschinen. Kuhweide und Hühnergehege waren auch da.

Image
Image

Hagenstedt und ein kleiner malerischer Ort namens Helgen lagen in direkter nähe.
Ok, mir gefiel er nicht wirklich, ich mochte Wildbachtal lieber, aber Franziska hatte sich direkt in das Haus verliebt. Den dritten Hof brauchten wir uns somit garnicht erst angucken. Obwohl ich von dem Hof im Vanille Tal nur positives gehört habe. Aber gut.
Ich habe Heinz also alles erzählt und er hat sich sofort drum gekümmert.
Das blöde ist nur, das wir komplett ohne alles dastehen. Also keine Maschinen, nichts. Ich hoffe mal das wir die stillgelegten Fahrzeuge vom Heinz bekommen.


So, und ich hoffe immer noch, das Franziska die Ruhe und Einsamkeit vorzieht.
„And all I ask is a tall ship and a star to steer her by”
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

Bei Grapthars Hammer, Bei den Söhnen Warvans. Schwöre ich dir, du wirst gerächt werden.
!*Lukas*!
Posts: 240
Joined: Tue Apr 12, 2011 4:36 pm

Re: Der Amerikanische Traum

Post by !*Lukas*! »

*thumbsup*
!!!Wer suchet der Findet! Wer doch nichts Findet kann Posten!!!
KOFFER3845
Posts: 191
Joined: Thu Aug 18, 2011 10:28 pm

Re: Der Amerikanische Traum

Post by KOFFER3845 »

nette fortsetzung, weiter so bitte :)
User avatar
Darthbot
Posts: 4406
Joined: Thu Oct 14, 2010 10:08 am
Location: Ein Planet genannt Erde

Re: Der Amerikanische Traum

Post by Darthbot »

Nachdem ich auf der langen (ich wusste nicht das ein Zug alle 5 Minuten einen Bahnhof ansteuern kann) Zugfahrt genug Zeit zu lesen hatte und somit The Hobbit - There and Back again fast halb durch habe (Bilbo ist gerade bei Smaug in Erebor und sucht den Arkenstein) bin ich doch froh wieder zuhause zu sein.
Wir haben uns schon recht häuslich eingerichtet. Meine Flagge wurde gehisst und die Maschinen sind grösstenteils auch schon da.


Image

Viel ist es noch nicht, irgendwie scheinen die auf der Autobahn zu trödeln. Jedenfalls ist das wichtigste schon da. Was das schönste ist, mein Claas hat ne Kabine, Heinz' seine nicht. Wenns da regnet helfen ihm nur ein Schirm oder das Gestell mit Plane.

Image

Aber genug davon. Ich habe mich sofort schlau gemacht, wie die Feldgrenzen aussehen. Und dabei festgestellt das ich mehr Platz habe als gedacht. Also wird erstmal das Feld vergrössert. Eine sehr langwierige und auch ein wenig öde Angelegenheit. Doch damit vergrössert sich die Anbaufläche, und somit sollte sich Ertrag und Erlös auch erhöhen.

Image

Achja, eines hatte ich fast vergessen zu sagen. Hier gab es am Wochenende ein Riesenspektakel. Mehrere Hundert Armeemusiker aus aller Welt gaben hier ein Konzert. Eine USMC Band, Scots Guards aus England, Franzosen, Deutsche, Holländer...aus allen Nationen kamen Musikbands an. Sogar eine Russische Band war da. Das Ende war Grandios. Jede Gruppe stimmte in ein Lied ein. Highland Cathedral. Was für ein Spektakel.
Naja, danach wieder zu arbeiten war eine echte Qual. Aber das Feld wartet noch immer auf vergrösserung. Immerhin 1/3 ist bereits fertig.


Image
Image

Aber irgendwie bin ich nicht ganz bei der Sache. Meine Gedanken kreisen immer wieder in die Weite Welt hinaus. Keine ahnung wieso, vielleicht Fernweh, Heimweh oder so. Jedenfalls werde ich mir erst mal Gedanken machen müssen ob ein eigener Hof wirklich das ist was ich möchte.
„And all I ask is a tall ship and a star to steer her by”
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

Bei Grapthars Hammer, Bei den Söhnen Warvans. Schwöre ich dir, du wirst gerächt werden.
User avatar
Trax
Posts: 7077
Joined: Fri Feb 19, 2010 4:58 pm

Re: Der Amerikanische Traum

Post by Trax »

Das du ned bei der Sache bist, merkt man.(siehe letztes Bild) :mrgreen:
Wenn alle anderen sagen,: "Das geht nicht", dann muss es gehen... Michael Horsch
User avatar
Darthbot
Posts: 4406
Joined: Thu Oct 14, 2010 10:08 am
Location: Ein Planet genannt Erde

Re: Der Amerikanische Traum

Post by Darthbot »

?
Was ist denn da
„And all I ask is a tall ship and a star to steer her by”
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

Bei Grapthars Hammer, Bei den Söhnen Warvans. Schwöre ich dir, du wirst gerächt werden.
Kubo
Posts: 39
Joined: Fri Jan 04, 2013 10:16 pm

Re: Der Amerikanische Traum

Post by Kubo »

Darthbot wrote:?
Was ist denn da
Schau mal genau auf den Pflug :biggrin2: :search:
User avatar
böserlöwe
GIANTS Software | Support Engineer
Posts: 10817
Joined: Thu Oct 01, 2009 10:09 pm
Location: Kreis Schaumburg
Contact:

Re: Der Amerikanische Traum

Post by böserlöwe »

Ich denke mal er meinte das du mit dem Traktor auf der linken Seite in der Furche fährst, dann den Pflug aber nach rechts zeigen müsste.
So wie auf dem Bild jetzt, pflügst du nur die bereits gepflügten Bereiche.
Aber ich sehe das nur als Kleinigkeit an, real ist das aber so nicht richtig.
KOFFER3845
Posts: 191
Joined: Thu Aug 18, 2011 10:28 pm

Re: Der Amerikanische Traum

Post by KOFFER3845 »

Nette fortsetzung :) Freu mich auf mehr!
JeffHendrie
Posts: 1
Joined: Sat Aug 02, 2014 2:46 am

Re: Der Amerikanische Traum

Post by JeffHendrie »

Darthbot wrote: Ein Mack B61 sowie ein Peterbilt 281.

Image
Where did you get the Mack B61? I'd like a truck like that. I've tried to find one, but all I can find is a Coca Cola one, with nothing in the folder when it's downloaded, or installed.
Post Reply