Neustart 1905 "Gemütlich durch's Jahr"

Teilt mit uns euere Kreationen!
User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 1905 "Gemütlich durch's Jahr"

Post by matador »

Guten Morgen zusammen!

So, heute einen Tag später, manchmal läuft es halt nicht so, wie man meint. Der Güldner hatte einen Getriebeschaden und mußte erst ... nein, natürlich Quatsch, mein Tag gestern sah halt anders aus als ursprünglich geplant. Aber jetzt zum Spiel:

Chris war ja mit so gut wie leerer Spritze vom letzten Lohndienstauftrag zurückgekommen und man mußte - sofern wieder Düngeaufträge kommen sollten - wieder Flüssigdünger kaufen. Und irgendwie suchten wir (ich) nach einer Lösung, dass Chris den Flüssigdünger mitnehmen kann und nicht einen Behälter immer nur auf dem Frontlader balancieren muß. Die Lösung mit dem Ferguson Ballenwagen ist auch nicht so optimal, da ja immer noch jemand weiteres hinterher fahren muß.

Nach mehreren Versuchen mit verschiedenen Anhängern (und immer wieder Spielabbruch ohne Speichern) haben wir dann einen "Tieflader" angeschafft, auf dem vorne zwei Behälter Flüssigdünger und hinten die Spritze Platz haben. Damit kann Chris dann zum Feld fahren, die Spritze abladen, spritzdüngen und auch wieder auffüllen. Leider konnten wir noch nicht ausprobieren, wie es funktioniert, da es noch keinen weiteren Düngeauftrag gegeben hat. Dafür aber drei Transportaufträge.

Die haben 1.432 € eingebracht und 43 Minuten Zeit in Anspruch genommen, was dann wieder einen Stundenverdienst von 1.989 € ergibt. Im Spiel ist es jetzt 13:38 h am 05. Frühlings- und damit auch Ingame-Tag und es regnet immer noch.

Jetzt noch die Bilder dazu:

Chris wa ja gerade von einem Düngeauftrag zurückgekommen und die Spritze ist fast leer.
Image

Um Flüssigdünger nachzukaufen muß er sowieso zum Händler, aber ...
Image

... er kauft jetzt zuerst einen kleinen leichten Tieflader.
Image

Erster Versuch, ob das mit dem Verladen der Spritze auf den Tieflader klappt.
Image

Es klappt und Chris schaut sich die Sache zu Fuß von allen Seiten an.
Image

Dann kauft er zwei Behälter Flüssigdünger und ...
Image

... verlädt die vorne auf dem Tieflader.
Image

So, ankuppeln, ...
Image

... die Rampen hochgeklappt und die Zurrgurte angelegt, ...
Image

... dann geht es zurück ...
Image

... auf den Hof.
Image

Nach pausenbedingtem neuen Spielstart ...
Image

... nehme ich den ersten Transportauftrag an.
Gibt leider nichts anderes. :sadnew:
Image

Chris bringt das neue Düngegespann ...
Image

... in die Unterfahrt, hängt ...
Image

... das Gewicht und den Ballenwagen an und ...
Image

... fährt dann los ...
Image

... zum Hafen Süd.
Image

***
Image

***
Image

Wieder nur eine Palette.
Image

So, aufgeladen, ...
Image

... Zurrgurte dran und ...
Image

... los geht es zur Tankstelle.
Image

***
Image

Den Ballenwagen geparkt, die Palette ...
Image

... abgeladen und in die Markierung gestellt.
Image

Noch den Auftrag abgeschlossen, und dann ...
Image

... gleich den nächsten angenommen.
Image

Chris hängt wieder an und ...
Image

... fährt los zum "Bahnsilo West".
Image

An der gesperrten Einfahrt vorbei so wie es sich gehört und ...
Image

... von hinten her in den Hof.
Image

Wieder nur eine Palette.
Image

Auf die Hörner damit ...
Image

... und auf den Anhänger.
Image

Zurrgurte angelegt und ab zum sägewerk.
Image

Auf dieser Karte fahre ich gerne zum Sägewerk.
Es ist so natürlich und friedlich dort, man riecht förmlich den Wald drumherum.
Image

So, die Palette abladen und ...
Image

... in die Markierung stellen.
Image

Ich schließe den Auftrag ab und ...
Image

... gehe aus dem Spiel, da es keine neue Arbeit mehr gibt.
Image

Nach dem neuen Spielstart ...
Image

... gibt es wieder Arbeit,
aber nur einen Auftrag, den ich auch gleich annehme.
Image

Chris startet den Güldner, ...
Image

... hängt an und fährt los.
Image

Er muß ja jetzt über die ganze Karte vom Sägewerk im Norden ...
Image

... zum Hafen Süd.
Image

Nur gut, dass die Karte nicht so groß ist. :smileynew:
Image

***
Image

Wieder nur eine Palette.
Image

Die ist gleich ...
Image

... aufgeladen.
Image

Wieder Zurrgurte dran ...
Image

... und los zum ...
Image

... "Bahnsilo West".
Image

Das Brummen, das Chris hinter sich gehört hat war der Betonlaster.
Image

So, noch abladen, ...
Image

... die Palette in die Markierung stellen und ...
Image

... den Auftrag abschließen.
Image

Doch dann gibt es wieder keine Arbeit mehr, und so ...
Image

... fährt Chris ...
Image

... zurück auf den Hof ...
Image

... zu den anderen. Ich speichere ab und gehe aus dem Spiel.
Image

Wünsche Euch noch einen schönen Tag!

matador :hi:
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 1905 "Gemütlich durch's Jahr"

Post by matador »

Guten Morgen zusammen!

So, es geht auch wieder weiter auf der Old Stream Farm in Grunwald. Im Spiel ist es jetzt viertel nach sechs - genau: 06:16 h - am frühen Morgen des 06. Frühlings- und damit auch Ingame-Tages, und Chris ist gerade von seinem ersten Fremd-Auftrag heute zurückgekommen, er hat das Feld 11 mit Flüssigdünger gedüngt.

Als ich neu ins Spiel ging war das am am Vortag um 13:38, es regnete wie schon den ganzen Tag und Chris war gerade von seinem letzten Transportauftrag zurückgekommen. Ich schaute dann nach Arbeit, aber es waren nur zwei und dazu recht schlecht bezahlte Aufträge im Angebot. Ich beschloß, etwas zuzuwarten und ließ die Zeit vorlaufen.

Als sich dann um 16:00 h immer noch nichts getan hatte, entschied ich mich, mich noch um die Pferde zu kümmern und danach Feierabend zu machen. Bei der Versorgung der Pferde konnte ich sogar nocheinmal etwas lernen. Als sich Alex dann schlafen gelegt hatte und um Mitternacht die Abrechnung kam, war der Betrag für die Pensionspferde wieder enttäuschend gering. Gut, sie haben noch nicht die volle Fitness erreicht, und ob es anders wird, wenn sie auch einen Wert bekommen weiß ich auch noch nicht, aber von den Verdienstmöglichkeiten, die man ohne Seasons mit Pferden hat, bin ich im Moment noch Lichtjahre entfernt. Mal schauen, wie sich noch alles entwickelt. :confusednew:

Jetzt noch die Bilder dazu:

Nach dem neuen Spielstart regnet es wie schon den ganzen Tag.
Image

Ich schaue nach Arbeit,
aber es sind nur zwei schlecht bezahlte Transportaufträge im Angebot, und so ...
Image

... warte ich und lasse die Zeit vorlaufen.
Image

Und warte und warte und ...
Image

... schaue, als es 16:00 h geworden war ...
Image

... nocheinmal, ob es andere neue Arbeit gibt, aber dem ist nicht so.
Image

Und so beschließe ich,
dass wir uns jetzt nocheinmal um die beiden Pferde kümmern.
Image

Chris rangiert den Ballenwagen in die Unterfahrt ...
Image

... fährt zum Pferdestall und ...
Image

... koppelt den Stroheinstreuer an den Frontlader.
Image

Bevor es losgeht schaue ich nocheinmal, wie die Versorgungslage der Pferde jetzt ist.
Die Einstreu wäre sogar noch im grünen Bereich, aber bei Wasser, Hafer und Heu
sind die Balken schon gelb.
Image

Chris streut ein.
Image

Nimmt dann das Pferdefutterpack auf den im Stroheinstreuer integrierten Ballenspieß, ...
Image

... füllt das Pferdefutter - den Hafer? - nach und ...
Image

... stellt das Pack wieder ab, wobei er es nach dem Abstellen noch ganz an die Stallwand schiebt,
damit es bei dem ständigen Regen nicht nass wird.
Image

Fährt dann zurück, verbindet den Ballenspieß ...
Image

... wieder mit dem Stroheinstreuer und stellt den wieder im Schuppen ab.
Image

Und füllt zum Schluß noch ...
Image

... das Wasser in der Tränke auf.
Image

***
Image

Und wie schaut das jetzt aus?
Seltsam. Als ich den Futtertrog das erste Mal aus dem Pferdefutter-Pack gefüllt hatte
war danach auch der Balken vom Heu grün. Aber jetzt hat sich am Heu nichts geändert. :confusednew:
Image

Hier fehlen jetzt ein paar Bilder. Ich weiß nicht, ob ich in der Anspannung gar nicht auf "Screenshot" gedrückt habe, oder ob die Bilder nichts geworden sind, jedenfalls nahm Chris zuerst einen Heuballen auf den Ballenspieß und versuchte, mit dem Ballen in den Trigger des Futtertroges zu gelangen, doch das funktionierte nicht. Dann holte er wieder den Stroheinstreuer und wechselte die Ballen aus, legte einen Heuballen in den Einstreuer, fuhr damit in den Trigger für das Einstreuen und löste den Einstreuer aus.
Image

Danach lag ein Heuhaufen auf dem Stroh, aber ...
Image

... das eingestreute Heu wird beim Futter angezeigt.
Jetzt bin ich dann gespannt, ob die Pferde das Heu auch fressen, und ob es dann auch optisch verschwindet.
Image

***
Image

Chris stellt den Einstreuer wieder im Schuppen ab und ...
Image

... gesellt sich zu den anderen im Hof.
Image

Um 20:00 h ...
Image

... begibt sich Alex dann zur Schlafbank.
Image

***
Image

Abrechnung um Mitternacht.
Image

Nach dem Aufwachen rechnet Alex gleich nach:
674 € für die Versorgung der beiden Pensionspferde über 24 Stunden. Minus 80 € Betriebskosten für den Stall.
Macht 594 € bei zwei Pferden. Bei zehn Pferden, die im Stall Platz haben, wären das dann 2.970 € in 24 h.
Die Versorgung von zehn Pferden nimmt aber bestimmt jeden Tag eineinhalb Stunden in Anspruch,
die Kosten für das Futter noch nicht gerechnet. Heißt, dass der Stundenverdienst irgendwo bei 2.000 €
liegen dürfte. Also auch nicht besser oder schlechter als z.B. beim Pflügen oder Säen. :neutralnew:
Image

Ernüchtert wendet sich Alex dann dem gerade begonnen Tag zu, ...
Image

... ich schaue, was es an Arbeit gibt und nehme den
neu hereingekommenen Dünge-Auftrag für Feld 11 an.
Image

Chris hängt den neuen kleinen Tieflader an, ...
Image

... zieht ihn etwas aus der Unterfahrt, klappt die Rampen herunter, ...
Image

... hängt die Spritze in die Hydraulik und ...
Image

... holt sie herunter.
Image

Füllt die Spritze dann ...
Image

... am Behälter #1 auf und ...
Image

... fährt los zum Feld 11.
Image

Düngt dort eine Fahrt hin ...
Image

... und eine Fahrt her ...
Image

... und schon reicht es, "Lohndienstleistung abgeschlossen".
Image

Nach dem Abschließen des Auftrages kommt der sagenhafte Betrag von 560 € auf das Konto :frown: und ...
Image

... Chris fährt zurück ...
Image

... auf den Hof zu den anderen. Ich aber speichere ab und gehe aus dem Spiel.
Image

Wünsche Euch noch einen schönen Tag!

matador :hi:
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 1905 "Gemütlich durch's Jahr"

Post by matador »

Guten Abend zusammen bzw. guten Morgen!

So ein Sonntag ist oft lang und gibt Raum zum Spielen, aber der Montag heute war angespannt und deshalb kommt der Bericht erst jetzt. In den letzten 88 Minuten (1 h 28 min) konnte Chris wieder fünf Lohndienstaufträge erledigen, alles Düngeaufträge. Die haben 7.198 € eingebracht, was sich dann zu einem Stundenverdienst von 4.897 € errechnet. Sofern man den Verbrauch von Flüssigdünger vernachlässigt, was ich hier einmal machen möchte.

Im gleichen Zeitraum hat sich aber der Kontostand um 12.186 € erhöht. Ich habe mich nämlich von meinem erst kürzlich erworbenen "Bandit"-Tieflader wieder getrennt. Nicht, dass es technisch nicht so wie vorgesehen funktioniert hätte, mit dem gleichzeitigen Transport von Spritze und Flüssigdünger, das schon, aber es hat sich herausgestellt, dass es einfach nicht praktikabel ist. Man kann dann nicht an einer idealen Linie die Felder nacheinander abarbeiten, wenn irgendwo der Tieflader steht und man wieder dorthin zurück muß. War halt eine Schnapsidee. :blushnew:

So, aber jetzt noch die Bilder dazu:

Nach dem neuen Spielstart schaue ich gleich nach Arbeit
und nehme den Düngeauftrag für Feld 19 an.
Image

Chris hängt den "Bandit"-Tieflader an und ...
Image

... fährt los ...
Image

... zum Feld 19.
Image

Lädt dort die Spritze ab und ...
Image

... beginnt zu düngen.
Image

Und ist schon fertig und der Auftrag auch schon abgeschlossen.
Ich raffe das jetzt am Anfang etwas und ...
Image

... nehme gleich den Auftrag für Feld 20 an.
Image

Chris düngt dort und ist auch schon wieder fertig und der Auftrag abgeschlossen.
Image

Das nächste Feld wäre jetzt 10, aber dort gibt es überhaupt keine Möglichkeit, den "Bandit" abzustellen,
also fährt Chris zu der Freifläche gegenüber der Kirche und dem Geschäftszentrum.
Image

Stellt den "Bandit" dort ab, ...
Image

... lädt die Spritze ab und ...
Image

... ich nehme den Auftrag für Feld 10 an.
Image

Chris fährt los ...
Image

... zum Feld 10, ...
Image

... klappt das Gestänge aus und ...
Image

... arbeitet zuerst wieder ...
Image

... um den Strommast herum.
Image

***
Image

***
Image

So, Feld 10 ist fertig und der Auftrag auch schon abgeschlossen.
Image

Chris fährt weiter ...
Image

... zum Feld 01.
Image

Ich nehme den Auftrag dafür an und ...
Image

... Chris beginnt zu düngen.
Image

***
Image

***
Image

So, schon wieder fertig und der Auftrag abgeschlossen.
Image

Jetzt könnte Chris gleich weiterfahren zum Feld 23,
aber der Bandit steht ja oben bei der Kirche.
Image

Chris verlädt die Spritze wieder, ...
Image

... hängt zusammen und fährt ...
Image

... nein, nicht zum Feld 23, sondern ...
Image

... zum Händler.
Image

***
Image

Lädt wieder die Spritze ab, ...
Image

... füllt sie noch ganz auf und ...
Image

... lädt dann den noch auf dem Anhänger verbliebenen Behälter ab.
Image

***
Image

Stellt dann den "Bandit" in die Markierung ...
Image

... und verkauft ihn. :frown:
Image

***
Image

***
Image

So, Ballast abgeworfen, es kann weitergehen.
Image

Chris füllt die Spritze noch ganz auf und ...
Image

... nimmt dann den angebrochenen Behälter
- 1.599 Ltr. sind noch drin - auf den Frontlader und ...
Image

... fährt so ...
Image

... zum Feld 23.
Image

Stellt dort den Behälter ab und ...
Image

... ich nehme den Auftrag für Feld 23 an.
Image

Chris klappt das Gestänge aus und ...
Image

... beginnt zu düngen.
Image

***
Image

***
Image

***
Image

***
Image

So, wieder fertig und der Auftrag abgeschlossen.
Image

Chris füllt die Spritze nocheinmal ganz auf und ...
Image

... nimmt dann den Behälter mit jetzt noch 1.292 Ltr. Flüssigdünger auf den Frontlader.
Image

Und fährt so ...
Image

... jetzt zurück ...
Image

... zur Old Stream Farm.
Image

Stellt den Behälter hinter der Durchfahrt ab, ...
Image

... leert dann die Spritze aus und ...
Image

... stellt dann diesen zweiten Behälter ...
Image

... ebenfalls hinter der Durchfahrt ab.
Image

Gesellt sich dann zu den anderen, ich aber speichere ab und gehe aus dem Spiel!
Image

Wünsch Euch eine Gute Nacht und einen schönen Dienstag!

matador :hi:
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 1905 "Gemütlich durch's Jahr"

Post by matador »

Guten Morgen zusammen!

Tja, so schnell kann sich etwas ändern! Habe ich noch im Verlauf meines letzten Berichtes schweren Herzens meinen "Bandit"-Tieflader verkauft und bin beim Spritzen/Düngen zur Methode "Düngerbehälter auf dem Frontlader" zurückgekehrt, so hat sich jetzt sozusagen über Nacht eine neue, elegante Lösung für das Problem ergeben:
Der Güldner hat die kaufbare Fronthydraulik bekommen! Tatatataaa ... *thumbsup*

Damit ist natürlich jetzt alles ganz einfach. Zu der Kuhn-Spritze den Kuhn Fronttank gekauft. Gesamtvolumen jetzt 2.800 Ltr., vorne 1.500 und hinten 1.300 Ltr., man kann schon einen ganzen neuen Behälter einfüllen, wenn weniger als 800 Ltr. drin sind.
Mittlerweile habe ich auch den Umgang mit der Kombination 'kaufbare Fronthydraulik & Frontlader' gelernt. Man muß nur zwei Grundregeln beachten:
1.) An- bzw. Abbau der Fronthydraulik nur bei abgebautem Frontlader, und
2.) wenn der Frontlader dran ist darf in der Fronthydraulik kein Gerät hängen, wenn man aus dem Spiel geht.

Beim Spielstart wird ja der Frontlader jedesmal neu an den Traktor gebaut, kommt von irgendwo her aus der Luft. Nach jedem neuen Spielstart ist ja auch das Werkzeug am Frontlader aktiv, egal, wie es beim Verlassen des Spieles war. Wenn man jetzt aus dem Spiel geht und es ist der Frontlader dran UND ein Gerät in der Fronthydraulik, dann gibt es da beim neuen Spielstart einen Konflikt, das Gerät verhakt sich irgendwie mit dem Frontlader usw. Also: vor dem Verlassen des Spieles das Gerät abkuppeln - und am besten so weit wegstellen, dass der Trigger es nicht erreicht - dann ist alles gut.

Jetzt noch die Bilder dazu:

Nach dem neuen Spielstart fährt Chris mit dem Güldner ...
Image

... zum Händler und ...
Image

... kauft dort eine Fronthydraulik. Natürlich in rot.
Image

Damit es kein Problem gibt muß zuerst der Frontlader weg.
Image

Dann kann die Fronthydraulik angebaut werden.
Image

Chris kauft gleich noch den Kuhn-Fronttank zur Spritze.
Image

Und kuppelt alles zusammen.
Der Frontlader ist auch schon wieder dran.
Image

So geht es jetzt ...
Image

... zurück auf den Hof.
Image

Nach pausenbedingtem neuen Spielstart sind zwei neue Düngeaufträge
hereingekommen, von denen ich den besser bezahlten gleich annehme.
Image

Chris füllt den ausgelagerten Flüssigdünger zuerst in den neuen Fronttank, ...
Image

... und als der voll ist, den anderen Behälter ...
Image

... in die Spritze.
Image

Knapp 2.600 Ltr. Flüssigdünger hat er jetzt dabei und ...
Image

... so geht es jetzt los zum Feld 16.
Image

***
Image

Dort angekommen klappt Chris das Gestänge aus ...
Image

... und beginnt zu düngen.
Image

***
Image

***
Image

***
Image

***
Image

***
Image

So, es reicht wieder, "Lohndienstleistung abgeschlossen".
Image

Noch den Auftrag abgeschlossen und ...
Image

... gleich den nächsten für Feld 17 angenommen.
Image

Chris fährt dorthin, ...
Image

... klappt das Gestänge aus und ...
Image

... beginnt wieder zu düngen.
Image

***
Image

***
Image

***
Image

Schon wieder fertig, noch ...
Image

... den Auftrag abgeschlossen, dann ...
Image

... geht es ...
Image

... an der BGA vorbei ...
Image

... wieder zurück auf den Hof.
Image

Chris stellt den Fronttank ab und ich gehe pausenbedingt aus dem Spiel.
Image

Nach dem neuen Spielstart ...
Image

... ist ein weiterer Düngeauftrag im Angebot,
den ich auch gleich annehme.
Image

Chris kuppelt den Fronttank wieder an und fährt ...
Image

... zum Feld 22, klappt das Gestänge aus und ...
Image

... beginnt zu düngen.
Image

***
Image

***
Image

***
Image

Schon wieder fertig, noch ...
Image

... den Auftrag abgeschlossen, dann geht es ...
Image

... nein, nicht zurück auf den Hof, sondern ...
Image

... zum Händler.
In der Spritze sind jetzt weniger als 800 Ltr.,
also kann Chris gleich noch ...
Image

... einen neuen Behälter kaufen und ihn einfüllen.
Image

***
Image

***
Image

So geht es jetzt wieder ...
Image

... zurück auf den Hof.
Image

Chris stellt den Fronttank ab ...
Image

... baut der Reihe nach den Ballenspieß, die Fronthydraulik und den Frontlader ab, ...
Image

... fährt den Güldner in die Hofwerkstatt, wartet ihn dort zuerst und ...
Image

... baut dann das Fritzmeier-Verdeck wieder ab.
Bei dem schönen Wetter fährt es sich "freisitzend" viel angenehmer. :biggrin2:
Image

Chris baut der Reihe nach wieder den Frontlader, ...
Image

... die Fronthydrauli und den Ballenspieß an und ...
Image

... wäscht dann das ganze Gespann.
Image

Der Ballenspieß wird am leichtesten sauber, wenn man genau von vorne draufhält.
Image

***
Image

***
Image

So, fertig.
Image

Chris stellt sich wieder zu den anderen,
ich speichere ab und gehe aus dem Spiel.
Image

Wünsche Euch noch einen schönen Tag!

matador :hi:
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 1905 "Gemütlich durch's Jahr"

Post by matador »

Guten Morgen allerseits!

So, es gibt schon wieder Neuigkeiten auf der Old Stream Farm in Grunwald: ich habe den kleinen Kuhstall abgerissen - es ist ja noch der große da - und auf der Fläche einen Reitplatz angelegt. Eigentlich bin ich dazu gekommen, wie die Jungfrau zum Kind. Ich wollte nur einmal schauen, wie das so aussehen würde und war natürlich drauf vorbereitet, Spiel vorher abgespeichert, so dass ich es für "undone" einfach ohne Speichern verlassen kann. Doch dann hat das so passend ausgesehen, dass ich den neuen Zustand gespeichert habe.

Natürlich mußte der Reitplatz dann gleich ausprobiert werden und Alex ritt zuerst Sally und dann Ocean darauf. Und ich muß sagen, der Reitplatz ist/war die absolut richtige Investition! Man reitet nicht stupide irgendwelche Feldwege entlang, bis die erforderliche Zeit vorbei ist, sondern trainiert dass Pferd wirklich. Und auch den Spieler vor dem Bildschirm, ist schließlich nicht so einfach, immer im richtigen Sekundenbruchteil nach der Leertaste für "Springen" auf den Auslöser für den screenshot zu drücken und gleichzeitig mit a/d die Richtung zu halten ... :coolnew:

Weil aber auch mit der Pferdepension etwas vorwärts gehen muß habe ich gleich noch zwei weitere Pferde in Pension genommen, einen Haflinger und einen schwarzen Araber. Alex hat die beiden auch gleich noch geritten und gestriegelt. Futter, Stroh und Wasser ist auch noch genügend da, es sollte also reichen, wenn ich erst gegen Abend nocheinmal nach den Pferden schaue.

Chris hat dann fast so nebenbei noch zwei Transportaufträge erledigt. Nachdem fast immer nur eine einzige Palette zu transportieren ist, hat er den Ballenwagen gleich zu Hause gelassen und ist nur mit dem Güldner gefahren.

Jetzt noch die Bilder dazu:

Alex holt Sally aus dem Stall ...
Image

... und bringt sie auf den neuen Reitplatz.
Image

Der erste vorsichtige Sprung.
Image

Ein paar Runden später ...
Image

... fehlen zum täglichen Reitpensum noch 27 %.
Image

Nacheinigen weiteren Runden geht es zurück in den Stall.
Image

Nach dem Striegeln passt jetzt alles.
Image

Dann kommt Ocean dran.
Image

***
Image

***
Image

Der erste Sprung zum Warmwerden.
Image

***
Image

Der war schon sehr gut! *thumbsup*
Image

***
Image

Und der auch.
Image

Es dürfte gereicht haben.
Image

Noch striegeln.
Image

Ja, auch bei Ocean passt wieder alles.
Image

Ich nehme noch zwei weitere Pferde in Pension.
Image

Der Haflinger macht ...
Image

... seine Sache auch sehr gut und ...
Image

... der schwarze Araber ...
Image

... ebenfalls.
Image

Alex verläßt den Pferdestall wieder.
Image

Nach pausenbedingtem neuen Spielstart ...
... liegt der Ballenspieß wieder auf dem Boden.
Mit angebauter Fronthadraulik gibt es beim Spielstart doch einen Konflikt mit dem Frontladerwerkzeug.
Aber wenn in der Fronthydraulik kein Gerät ist gibt es kein Problem, man muß nur das Werkzeug wieder ankoppeln.
Image

Was gibt es denn so an Arbeit?
Also, raffen wir uns auf, und erledigen die alten Transportaufträge zuerst.
Image

Chris fährt los zum "Supermarkt".
Image

Hoppla, da ist ja gar keine Palette?!
Image

Na ja, ich hatte den Auftrag noch gar nicht angenommen.
Also dann jetzt.
Image

Die Palette ...
Image

... muß nur auf die andere Straßenseite.
Image

Den Auftrag abgeschlossen und ...
Image

... gleich den anderen angenommen.
Image

Chris macht sich auf den Weg ...
Image

... zur Transportfirma.
Image

***
Image

Da liegt ja die Palette.
Image

Damit auf dem Weg ...
Image

... zum "Hafen Süd".
Image

Chris stellt die Palette in die Markierung ...
Image

... und ich schließe den Auftrag ab.
Image

Dann geht es ...
Image

... wieder zurück ...
Image

... zu den anderen auf dem Hof.
Ich speichere ab und gehe aus dem Spiel.
Image

Wünsche Euch noch einen schönen Tag!

matador :hi:
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 1905 "Gemütlich durch's Jahr"

Post by matador »

Guten Morgen zusammen!

Im Spiel ist es jetzt 11:27 h am 06. Frühlings- und damit auch Ingame-Tag. Seit dem letzten Bericht ist etwas mehr als ein Stunde vergangen, und in dieser Stunde hat sich wieder einiges ereignet. Ich bzw. Chris konnte 1 Dünge- und 3 Transportaufträge erledigen, die zusammen 1.931 € eingebracht haben. Dafür habe ich im gleichen Zeitraum aber wieder 9.500 € ausgegeben. Ausser den Kleinbeträgen für Tanken und anderes.

Es ist nämlich schon wieder passiert, dass Chris den Güldner an der Tankstelle in Grunwald nicht auftanken konnte. Irgendetwas stimmt da mit den Triggern nicht. Den transportierbaren Dieseltank konnte ich an der Tankstelle auftanken, aber beim Güldner funktioniert es nicht, und so habe ich mich kurzer Hand entschlossen, eine Hoftankstelle anzuschaffen. Hat 5.000 € gekostet und war nach dem zweiten Versuch an der richtigen Stelle. Noch ein bisschen mit dem Landbaumodul die Bodentextur geändert, dann hat es gepasst.

Die zweite Investition war ein Heckstapler für 4.500 €. Nachdem bei den Transportaufträgen bisher meistens eine, aber nie mehr als zwei Paletten zu transportieren waren, war es eigentlich recht umständlich, dazu immer den Ballenwagen mitzunehmen. Jetzt mit dem Heckstapler passt es, der ist auch ein ausreichendes Gegengewicht zum Frontlader.

Jetzt noch die Bilder dazu:

Nach dem neuen Spielstart sind wieder drei Aufträge im Angebot.
Ich möchte den ersten Transportauftrag annehmen ...
Image

... doch der verschwindet einfach, als "aktiv" zu werden.
Also nehme ich den nächsten Transportauftrag an.
Image

Chris fährt los zur ...
Image

... Transportfirma des Landmaschinenhändlers.
Image

Nimmt die Palette auf den Frontlader und ...
Image

... fährt los zum "Bahnsilo West".
Image

***
Image

***
Image

Die Palette abgestellt ...
Image

... und den Auftrag abgeschlossen.
Image

Zurück zum Hof, ...
Image

... die Spritze angekoppelt, am neuen Reitplatz und ...
Image

... der Kneipe vorbei zum Feld 09.
Image

Ich nehme den Düngeauftrag dafür an und ...
Image

... Chris beginnt zu düngen.
Image

So, fertig, noch ...
Image

... den Auftrag abgeschlossen, dann ...
Image

... fährt Chris noch zur Tankstelle, um den Güldner aufzutanken.
Doch das funktioniert - wieder einmal - nicht.
Chris hat die Tanksäulen von allen Seiten angefahren und ich habe
immer wieder "R" gedrückt, doch es fließt kein Kraftstoff.
Image

Also tankt Chris noch am transportierbaren Dieseltank auf dem Hof.
Image

Im Moment sind keine Aufträge mehr im Angebot,
und so speichere ich ab und gehe aus dem Spiel.
Image

Nach dem neuen Spielstart ...
Image

... stell Chris den Behälter mit Unkrautvernichtungsmittel in die Durchfahrtshalle,
damit der vorherige Platz für die Hoftankstelle frei wird, die ich anschaffen möchte.
Image

***
Image

So, die Hoftankstelle steht.
Image

Es sind wieder zwei Transportaufträge im Angebot und ich nehme den besser bezahlten davon an.
801 € für Transport vom Säge werk ungefähr zur Mitte der Map, das riecht nach zwei Paletten.
Image

Und so fährt Chris zuerst ...
Image

... zum Händler und ...
Image

... holt dort den ...
Image

... bestellten Heckstapler ab.
Image

Und fährt damit ...
Image

... zum Sägewerk. Dort liegen tatsächlich zwei Paletten.
Image

Die erste kommt auf den Heckstapler, die ...
Image

... zweite auf den Frontlader. Die Palette liegt etwas ungünstig, aber ...
Image

... natürlich ist das für Chris kein Problem.
Image

Hoppla, dann ...
Image

... geht es weiter ...
Image

... zum "Bahnsilo West".
Image

***
Image

***
Image

Tja, und dann wurde es schwierig. Die Palette wollte nicht vom heckstapler 'runter.
Ich bzw. Chris hat alles versucht, rauf und runter, hin und her, ging einfach nicht.
Ich habe mich schon damit abgefunden, den Heckstapler wieder zu verkaufen.

Als momentane Lösung hat sich Chris dann entschieden, zuerst die Palette auf dem
Frontlader in die Markierung zu stellen, dann ...
Image

... den Heckstapler mit der Palette drauf in die Markierung zu fahren und dann ...
Image

... den Auftrag abzuschließen, womit die Palette dann auch verschwunden war.
Image

Dann nehme ich gleich den nächsten Auftrag an.
Und sehe - sieht man durch das Bild hindurch - dass ich den Spanngurt des
Heckstaplers nicht gelöst hatte. Dazu muß man sagen, dass man den angelegten
Spanngurt an der Palette nicht sieht, der läuft zwischen Stapler und Palette durch.
Aber trotzdem. :blushnew:
Image

Chris ist dann gleich zum "supermarkt" gefahren und hat - weil wir es
jetzt wissen wollten - die Palette auf den Heckstapler genommen.
Image

Und fährt jetzt damit ...
Image

... so zum Hafen Süd.
Image

***
Image

Chris stellt die Palette in die Markierung, löst den Spanngurt und ...
Image

... fährt weg. Es gibt kein Problem mit dem Abstellen der Palette. *thumbsup*
Image

Noch den Auftrag abgeschlossen, dann ...
Image

... geht es wieder zurück ...
Image

... auf den Hof.
Image

Chris stellt den Heckstapler an seinen neuen Platz.
Image

David probiert die neue Hoftankstelle aus.
Image

Nach dem Drücken von "R" erscheint dieses Bild.
Aber man kann auf die Pfeile links und rechts klicken,
da ändert sich nichts, der Kraftstoff bleibt Diesel.
Image

Also gut, der Intrac braucht ja Diesel.
Image

So, vollgetankt.
Image

Jetzt probiert Barbara mit dem alten Ferguson die Hoftankstelle aus.
Image

Wieder das gleiche, der Kraftstoff bleibt Diesel,
obwohl der Ferguson definitiv ein Benziner ist,
wie man bei genauerem Betrachten und Hören unschwer feststellen kann.
Image

Aber so genau wollen wir es jetzt gar nicht nehmen,
auch der Ferguson ist jetzt wieder voll getankt.
Image

Alle sind wieder an ihrem Platz,
ich speichere ab und gehe aus dem Spiel.
Image

Wünsche Euch noch einen schönen Tag!

matador :hi:
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
anthu
Posts: 4999
Joined: Thu Nov 06, 2014 8:03 am

Re: Neustart 1905 "Gemütlich durch's Jahr"

Post by anthu »

matador wrote: Mon Feb 17, 2020 8:29 am Guten Morgen zusammen!
...
Ich möchte den ersten Transportauftrag annehmen ...
Image

... doch der verschwindet einfach, als "aktiv" zu werden.
...
matador :hi:
Hallo matador
Dasselbe habe ich auch schon öfters gehabt, und weiß inzwischen warum:
Wenn etwas (Traktor, Gerät, ...) zu nahe oder in dem Paletten spawntrigger steht können die paletten nicht generiert werden und der Auftrag wird daraufhin abgebrochen/gelöscht.
Schau das nächstemal ob da eh nix in der Nähe steht, bevor du den auftrag annimmst.
Lg
Andreas
User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 1905 "Gemütlich durch's Jahr"

Post by matador »

Hallo Andreas,

kann in diesem Fall eigentlich nicht gewesen sein, denn der Transport wäre ja von der Tankstelle weggegangen. Und was soll da in dem spawntrigger - oder wie der heißt - stehen? Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob ich überhaupt schon einmal einen Transport ausgehend von der Tankstelle hatte. Glaube aber schon.

Gruß, matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
anthu
Posts: 4999
Joined: Thu Nov 06, 2014 8:03 am

Re: Neustart 1905 "Gemütlich durch's Jahr"

Post by anthu »

Na ok, dann kanns was anderes auch sein.
Ich hatte schon ein paarmal, wenn ich einen transport zum z.b. Shop hatte, dort abgeliefert habe, und einen weiteren Auftrag vom Shop zu irgendwas hatte, das der Auftrag bei Klick auf akzeptieren dann weg war. Als ich dann (später mal, in ähnlicher situatuon) mit dem Traktor und anhänger einige Meter vom spawntrigger wegfuhr, und dann den Auftrag annahm, konnte ich ihn ausführen.
Btw, der spawntrigger sind diese 4 schwarzgelben Winkel, die die position des Auftragspunktes anzeigen, oder so ähnlich.
Lg
andreas
User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 1905 "Gemütlich durch's Jahr"

Post by matador »

Guten Morgen zusammen!

Im Spiel ist es jetzt 12:12 h an diesem 06. Frühlings- und damit auch 06. Ingame-Tag. In der letzten Dreiviertelstunde konnte Chris wieder 5 (!) Transportaufträge erledigen, bei denen er 6 Paletten durch die Gegend gefahren hat. Zur Zeit gibt es leider keine landwirtschaftlichen Aufträge mehr.

Meine Überraschung erlebt ich aber dann, als ich die Sache nachrechnete: Die fünf Aufträge haben zusammen 2.521 (der Kontostandveränderung nach sogar 2.522) € eingebracht. Was bei einer Arbeitszeit von (genau) 45 Minuten einen Stundenverdienst von 3.362 € ergibt! Hätte ich dem Gefühl nach nicht erwartet.

Auf der Map sind halt die Wege kurz, die Aufträge sind schnell ausgeführt, und jetzt mit dem Heckstapler funktioniert das 1a.
Man muß sich halt an die Bedienung gewöhnen. Der Heckstapler reagiert auf die gleichen Tasten wie der Frontlader, also muß man immer mit "G" vorher einstellen, was man bedienen möchte.

Ein bisschen störend ist auch, dass man, wenn man alle Aufträge abgearbeitet hat das Spiel verlassen und wieder neu starten muß, um auch wieder neue Aufträge zu bekommen. Ist aber halt so.

Jetzt noch die Bilder dazu:

Nach dem neuen Spielstart ...
Image

... schaue ich wieder nach Aufträgen und ...
Image

... nehme gleich den ersten an.
Der 'riecht' wieder nach zwei Paletten.
Image

chris kuppelt den Heckstapler an und ...
Image

... fährt los ...
Image

... zur Transportfirma des Landmaschinenhändlers.
Image

Wie erwartet liegen dort zwei Paletten.
Image

Chris nimmt die erste ...
Image

... mit dem Heckstapler auf, ...
Image

... die zweite kommt auf den Frontlader und ...
Image

... so geht es jetzt ab zur Tankstelle.
Image

***
Image

Am Grunwalder ...
Image

... Geschäftszentrum vorbei.
Image

Chris setzt zuerst die Palette auf dem Heckstapler ...
Image

... in die Markierung, dann ...
Image

... die auf dem Frontlader.
Image

Noch den Auftrag abgeschlossen und ...
Image

... gleich den anderen angenommen.
Image

Chris fährt wieder "1x um den Block" ...
Image

... zum "Bahnsilo West" ...
Image

... und nimmt dort die Palette auf den Heckstapler.
Image

Dann geht es weiter ...
Image

... nach Dorfbach ...
Image

... zum Hafen Süd.
Image

Chris stellt die Palette in die Markierung ...
Image

... und ich schließe den Auftrag ab.
Image

Es gibt leider nichts mehr zu tun,
und so speichere ich ab und gehe aus dem Spiel.
Image

Nach dem neuen Spielstart ...
Image

... ist wieder ein Auftrag im Angebot,
den ich auch annehme.
Image

Chris fährt wieder los ...
Image

... zum Supermarkt in Grunwald.
Image

***
Image

***
Image

***
Image

Dieses Mal nimmt Chris die Palette mit dem Frontlader auf
- keine Angst, die rutscht schon noch runter - und ...
Image

... fährt zum Sägewerk.
Image

Stellt die Palette in die Markierung ...
Image

... und ich schließe den Auftrag ab.
Image

Es ist wieder nichts mehr zu tun
und so speichere ich ab und gehe aus dem Spiel.
Image

Nach dem neuen Spielstart ...
Image

... sind wieder zwei Aufträge im Angebot, von ...
Image

... denen ich den ersten gleich annehme.
Image

Chris fährt los ...
Image

... am neuen Reitplatz vorbei ...
Image

... über die Brücke ...
Image

... und wieder um den Block ...
Image

... zum Bahnsilo West.
Image

Nimmt die Palette auf den Frontlader ...
Image

... und schon geht es wieder ...
Image

... am Feld 19 vorbei ...
Image

... nach Dorfbach zum Hafen Süd.
Image

Die Palette abgestellt und ...
Image

... den Auftrag abgeschlossen.
Image

Ich nehme gleich den nächsten (und vorläufig letzten) an und ...
Image

... Chris fährt wieder los ...
Image

... zum Supermarkt in Grunwald.
Image

***
Image

Zur Abwechslung kommt die Palette wieder auf den Heckstapler ...
Image

... und Chris fährt damit am Pferdestall ...
Image

... und am Reitplatz vorbei wieder zum Sägewerk.
Image

Stellt die Palette in die Markierung und ...
Image

... ich schließe den Auftrag ab.
Image

Danach gibt es wieder nichts zu tun, und ...
Image

... Chris fährt zurück ...
Image

... auf den Hof.
Image

Er räumt dort noch etwas um und stellt die Spritze und ...
Image

... den Fronttank in die Durchfahrtshalle, bevor ...
Image

... er den Heckstapler noch an seinen Platz stellt und sich bei den anderen einreiht.
Ich aber speichere ab und gehe aus dem Spiel.
Image

Wünsche Euch noch einen schönen Tag!

matador :hi:
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 1905 "Gemütlich durch's Jahr"

Post by matador »

Guten Morgen zusammen!

Im Spiel ist es jetzt 13:05 h am 06. Frühlings- und damit auch Ingame-Tag. Bezogen auf die Realität wären wir jetzt in der letzten Dekade April. Nach dem neuen Spielstart um 12:13 h waren wieder zwei Transportaufträge im Angebot, die Chris in den nächsten 21 (!) Minuten erledigen konnte. Die beiden Aufträge haben 1.554 € eingebracht, was wieder einen Stundenverdienst von 4.440 € ergibt, worüber man sicher nicht meckern kann. In Felsbrunn war es oft auch nicht besser, auch wenn ich 6 Paletten auf einmal durch die Gegend gefahren habe.

Danach war keine Arbeit mehr da und nach einem neuen Spielstart auch nicht. Und so habe ich mich entschlossen, meine Pferdehaltung weiter auszubauen. Und habe weitere 6 Pferde in Pension genommen. Es sind jetzt also 10 und der Stall ist damit voll. Natürlich mußte dann nachgefüttert und nachgetränkt und auch wieder Stroh eingestreut werden. Das funktionierte auch mit einigen kleineren "Problemen".

Mit dem Heu weiß ich immer noch nicht so richtig Bescheid. Ich habe jetzt einen noch größeren Haufen hinter dem Futtertrog liegen, aber während das Stroh, nachdem die neuen 6 Pferde dazugekommen sind, sichtbar zu wenig war, war der Heuhaufen so groß wie vorher. Nur der Balken in der Anzeige war rot. Eventuell fressen die Pferde das Heu doch aus dem Futtertrog und ich muß noch eine Universalschaufel anschaffen und den Haufen Zug um Zug in den Trog schaufeln?

Dann war an der Stelle mein Zeitfenster zu Ende und ich habe das Spiel abgebrochen. Nach dem nächsten Spielstart werde ich mich bzw. einer oder der andere meiner Truppe um die neuen Pferde kümmern müssen.

Jetzt noch die Bilder dazu:

Nach dem neuen Spielstart ...
Image

... sind wieder zwei Transportaufträge im Angebot,
von denen ich den ersten auch gleich annehme.
Image

Chris kuppelt den Heckstapler an und ...
Image

... fährt los ...
Image

... zum Sägewerk.
Image

Die erste der beiden Paletten ...
Image

... kommt auf den Heckstapler, die ...
Image

... zweite auf den Frontlader und ...
Image

... so geht es jetzt ...
Image

... ab zum Supermarkt.
Image

Ich habe jetzt oben bei "Supermarkt" die Anführungszeichen weggelassen,
denn auf der anderen Seite des Gebäudes befindet sich ja das Grunwalder
Geschäftszentrum, also kann "Supermarkt" doch zutreffend sein - ?
Image

Chris stellt die erste Palette in die Markierung, ...
Image

... dann die zweite und ...
Image

... ich schließe den Auftrag ab.
Image

Und nehme dann gleich den anderen an.
Image

Also geht es jetzt weiter ...
Image

... zur Taransportfirma ...
Image

... des Landmaschinenhändlers.
Image

Wieder sind zwei Paletten zu transportieren.
Image

Die erste kommt wieder auf den Heckstapler, die ...
Image

... zweite auf den Frontlader und ...
Image

... schon geht es ...
Image

... vorbei beim Viehhändler und ...
Image

... dem Grunwalder Geschäftszentrum ...
Image

... zur Tankstelle. Chris stellt die erste und ...
Image

... auch die zweite Palette ab und ich ...
Image

... schließe den Auftrag ab.
Image

Chris fährt zurück auf den Hof zu den anderen, doch ...
Image

... es ist ja kein weiterer Auftrag im Angebot und so
speichere ich ab und gehe - taktisch bedingt - aus dem Spiel.
Image


Nach dem neuen Spielstart ...
Image

... ist wider erwarten KEIN neuer Auftrag im Angebot! :sadnew:
Image

Ich schaue auf der Übersicht nach, aber es ist offenbar alles noch im Wachstum und ...
Image

... ausreichend gedüngt und das Unkraut muß noch nicht bekämpft werden. :hmm:
Und so enschließe ich mich, meine Pferdehaltung weiter auszubauen.
Image

Chris fährt mit dem Güldner zum Stall, ...
Image

... und schaut sich um.
Image

Der Heuhaufen liegt auch noch da.
Image

Chris begibt sich in den Trigger, ...
Image

... ich öffne das Tiermenü und ...
Image

... nehme 6 weitere Pferde in Pension.
Image

Da sind sie schon. Und 1.800 € wurden mir auch abgebucht.
Vermutlich Transportkosten. Ist mir bei den beiden vorigen
Malen gar nicht aufgefallen. Aber wegen 10 zu transportierenden
Pferden einen Viehtransporter zu kaufen rentiert sich auch nicht.
Image

Aber jetzt müssen sie versorgt werden, lauter rote Balken.
Image

Chris nimmt das Pferdefutter-Pack (ist aber nur Hafer drin) ...
Image

... auf den Frontlader und ...
Image

... füllt es in den Trog.
Image

Der Hafer reicht jetzt,
das nächst wichtige dürfte jetzt Wasser sein.
Image

Chris hängt das Wasserfass an, ...
Image

... füllt es am Bach auf und ...
Image

... füllt damit ...
Image

... die Tränke auf.
Image

Doch das reichte noch nicht, also ...
Image

... das gleiche nocheinmal.
Image

***
Image

Man glaubt gar nicht, was die Pferde so wegsaufen, also ...
Image

... noch ein drittes Mal.
Image

***
Image

***
Image

So, jetzt reicht es, auch wenn die Tränke noch nicht ganz voll ist.
Image

Chris balanziert den Heuballen, der ihm herausgefallen war wieder ...
Image

... in den Warzee-Einstreuer ...
Image

und "bläst" das Heu in den Stall.
Image

Das Heu wurde vom Spiel registriert,
auch wenn es optisch neben/hinter dem Futtertrog liegt.
Image

Jetzt noch Stroh. Chris holt den angefangenen Ballen, ...
Image

... bugsiert ihn in den Einstreuer, ...
Image

... kuppelt zusammen und ...
Image

... "bläst" das Stroh in den Stall.
Image

Es ist neu eingestreut und den jetzt viel größeren Heuhaufen sieht man auch gut.
Image

Jetzt ist wirklich alles im grünen Bereich.
Image

Chris bringt den Einstreuer noch ...
Image

... in den Schuppen und stellt ihn dort ab.
Image

Kuppelt dann noch den normalen Ballenspieß wieder an
und ich speichere ab und gehe aus dem Spiel.
Und habe vergessen, das Gewicht abzuhängen, bevor ich aus dem Spiel gehe. :blushnew:
Da wird es nach dem nächsten Spielstart ein kleines Problem mit Ballenspieß und Fronthydraulik geben. :confusednew:
Image

Wünsche Euch trotzdem noch einen schönen Tag!

matador :hi:
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 1905 "Gemütlich durch's Jahr"

Post by matador »

Guten Morgen zusammen!

Nachdem also die Pferde wieder versorgt waren mußten/sollten ja die 6 Neuzugänge gleich noch trainiert, also geritten und auch wieder gestriegelt werden. Unsere Vier haben sich die Arbeit aufgeteilt, Chris, Barbara und David haben jede(r) zwei Pferde geritten und Alex hat sie anschließend gestriegelt. Das ganze hat dann 1 h und 12 Minuten gedauert, pro Pferd also 12 Minuten. Heißt bei 10 Pferden, die ich jetzt im Stall habe jeden Tag 120 Minuten, also geschlagene zwei Stunden sich um die Pferde kümmern. Oder ich schaffe es mit einiger Übung schneller. :confusednew: Da darf dann auch etwas rüberkommen, damit sich die Pferdepension rentiert.

Ausserdem habe ich wieder etwas gelernt:
Wenn man mit dem Contractor-Mod spielt darf man nicht während ein Character reitet zu einem anderen wechseln. Man kommt dann nämlich nicht mehr zu dem zurück, der auf dem Pferd sitzt, sondern das Spiel friert ein. Ich konnte nur noch mit einem Warmstart aus dem Spiel gehen.

Jetzt noch die Bilder dazu:

Nach dem neuen Spielstart ...
Image

... ist überraschenderweise am Güldner alles wie es sein soll,
keinerlei Ballenspieß/Fronthydraulik-Chaos. *thumbsup*
Image

Chris öffnet das Tor zur Pferdeweide und ...
Image

... schnappt sich als erstes Elvis, um ihn zu reiten.
Image

***
Image

David, Barbara und Alex möchten zusehen.
Image

Chris wagt mit Elvis einen Sprung, ...
Image

... reitet seine Runden und ...
Image

... läßt Elvis immer wieder springen.
Image

Es reicht, Chris bringt Elvis zurück und ...
Image

... schnappt sich als nächstes Lily.
Image

Die beiden drehen wieder ihre Runden und ...
Image

... auch Lily darf über die Hindernisse springen.
Image

Chris bringt Lily wieder zurück und ...
Image

... kommt dann zu Fuß zu den anderen.
Image

Jetzt ist Reiterwechsel und Barbara macht sich auf zum Stall.
Image

Schwingt sich auf Lady, ...
Image

... reitet damit ihre Runden und ...
Image

... absolviert auch Sprünge.
Image

***
Image

Barbara bringt Lady wieder zurück, ...
Image

... danach kommt Icarus dran.
Image

***
Image

***
Image

Und ... Sprung!
Image

***
Image

Wieder Reiterwechsel, ...
Image

... jetzt ist David dran.
Image

Er sattelt Ollie, ...
Image

... dreht damit seine Runden und ...
Image

... läßt ihn auch wieder ...
Image

... einige Male springen.
Image

Ollie kommt wieder zurück auf die Weide und ...
Image

... als letzter ist Charlie dran.
Image

Wieder reiten ...
Image

... und springen und ...
Image

... wieder zurück auf die Weide.
Image

David kehr wieder zu Fuß zur Gruppe zurück und ...
Image

... Alex macht sich auf den Weg zum Stall.
Image

Und striegelt dort alle Pferde, die ...
Image

... es nötig haben - und stillhalten!
Die laufen nämlich ständig durcheinander und bis man (ich) mit dem Finger
auf die linke Maustaste kommt/e ist der Gaul schon wieder weg!
Image

Aber jetzt passt es.
Alle 10 Pferde sind bei "täglichem Reiten" und "Sauberkeit" über 100 %.
Und die Fitnes wird schon noch werden.
Image

Alex macht das Tor zur Pferdeweide wieder zu und ...
Image

... alle vier versammeln sich wieder am üblichen Platz.
Ich speichere ab und gehe aus dem Spiel.
Image

Wünsche Euch einen schönen Sonntag!

matador :hi:
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 1905 "Gemütlich durch's Jahr"

Post by matador »

Guten Morgen zusammen!

Auf der Old Stream Farm in Grunwald ist es jetzt 15:14 h am Nachmittag des 06. Frühlings- und damit auch Ingame-Tages. Nachdem die Pferde alle geritten und gestriegelt waren konnte sich meine Truppe wieder auf anderes konzentrieren. Allerdings betraf es jetzt nur Chris. Er durfte bzw. konnte in den letzten 57 Minuten fünf Transportaufträge erledigen, die zusammen 3.421 € auf das Konto brachten, was sich dann zu einem Stundenverdienst von 3.601 € errechnet.

Natürlich mußte ich dazu ein paar Mal das Spiel verlassen und wieder neu starten, denn mehr als maximal zwei Transportaufträge gleichzeitig wurden nicht angeboten. Dann war da noch ein Auftrag zur Unkrautbekämpfung mittels Striegel. Einen solchen besitze ich jedoch (noch) nicht. Der Auftrag hätte 600 € eingebracht. Wenn ich mir die Maschinen dazu gemietet hätte, hätte sich die Entlohnung um 427 € verringert, so dass für die verbrauchte Zeit magere 173 € übrig geblieben wären. Da dieser Auftrag aber das Erscheinen weiterer Aufträge verhindert/einschränkt, so lange er noch im Angebot ist, habe ich ihn dann irgendwann angenommen und gleich wieder abgebrochen, so dass er dann weg war.

Jetzt noch die Bilder dazu:

Nach dem neuen Spielstart ...
Image

... sind unsere vier wieder bereit zu neuen Taten.
Image

Ich schaue nach Aufträgen, und da sind zwei Transportaufträge
und besagter Auftrag zum Striegeln von Feld 19.
Image

Ich nehme den besser bezahlten Transportauftrag an und ...
Image

... Chris kuppelt den Heckstapler an den Güldner und ...
Image

... fährt los zur Transportfirma.
Image

Da liegen zwei Paletten wie erwartet.
Image

Die erste kommt auf den Heckstapler, ...
Image

... die zweite auf den ...
Image

... Frontlader und ...
Image

... so geht es dann los zum Supermarkt.
Image

***
Image

***
Image

Chris stellt die erste Palette ab.
Image

***
Image

Jetzt noch die zweite und ...
Image

... ich schließe den Auftrag ab.
Image

Und nehme dann gleich den zweiten Transportauftrag an.
Image

Chris fährt wieder zurück und ...
Image

... in Richtung zum ...
Image

... "Bahnsilo West".
Image

Wie bei dem geringen Lohn zu erwarten war liegt dort nur eine Palette.
Image

Die kommt auf den Frontlader und ...
Image

... ab geht es ...
Image

... zum Hafen Süd.
Image

***
Image

Chris stellt die Palette in die Markierung ...
Image

... und ich schließe den Auftrag ab.
Und gehe aus dem Spiel, damit ...
Image

... nach dem neuen Spielstart - hoffentlich -
neue Aufträge angeboten werden.
Image

Dem ist so, aber nur ein neuer Transportauftrag.
Der zum Striegeln hängt weiter drin und verhindert vermutlich, dass mehr neues kommt.
Ich nehme aber den Transportauftrag an und ...
Image

... Chris fährt wieder los, ...
Image

... quer über die Karte ...
Image

... zum Sägewerk.
Image

***
Image

Die erste der beiden Paletten kommt wieder auf den Heckstapler, die ...
Image

... zweite auf den Frontlader und ...
Image

... schon geht es wieder ab ...
Image

... zum Bahnsilo West.
Image

***
Image

die erste Palette abgelegt und ...
Image

... auch die zweite und ...
Image

... den Auftrag abgeschlossen.
Image

Jetzt kümmere ich mich um den Striegel-Auftrag, ...
Image

... nehme ihn an und ...
Image

... breche ihn gleich wieder ab.
Image

So, der Auftrag ist "fehlgeschlagen" und ...
Image

...folglich gibt es im Moment nichts mehr zu tun.
Ich speichere ab und gehe aus dem Spiel.
Image

Nach dem neuen Spielstart ...
Image

... gibt es wieder einen Transportauftrag, den ich auch gleich annehme.
Image

Chris fährt wieder los ...
Image

... und zum Sägewerk.
Image

Dort liegen zwei Paletten, von denen wieder ...
Image

... eine auf den Heckstapler und die andere auf den Frontlader kommt.
Image

Und schon geht es wieder ab, ...
Image

... aber ...
Image

... jetzt zum Supermarkt.
Image

Chris stellt die erste und ...
Image

... auch die zweite Palette ab und ...
Image

... ich schließe den Auftrag ab.
Image

Ja, und weil Chris gerade da war, habe ich doch nocheinmal versucht,
ob man den Güldner wirklich nicht an der Tankstelle betanken kann.
Doch, man kann, wenn der Traktor (!) ausgewählt ist. :blushnew:
Hätte ich mir die Hoftankstelle sparen können. Umsonst war sie
aber doch nicht - hat immerhin 5.000 € gekostet. :confusednew:
Image

Im Moment ist wieder keine Arbeit da, und so gehe ich aus dem Spiel ...
Image

... und starte wieder neu.
Image

Ein Transportauftrag ist wieder im Angebot, den ich auch annehme.
Image

Chris fährt wieder los ...
Image

... zum Bahnsilo West.
Image

Zwei Paletten sind zu transportieren, ...
Image

... eine kommt vorne und ...
Image

... eine hinten drauf und schon ...
Image

... geht es wieder ab ...
Image

... zum Supermarkt.
Image

chris stellt die Palette auf dem Heckstapler in die Markierung, aber ...
Image

... die auf dem Frontlader wehrt sich, die will nicht runter.
Image

Also kippt Chris sie ab ...
Image

... und jetzt liegt sie, wie sie soll.
Image

Ich schließe den Auftrag ab uund ...
Image

... Chris fährt zurück auf den Hof ...
Image

... zu den anderen.
Image

Aktuell ist wieder kein Auftrag mehr da
und so speichere ich ab und gehe aus dem Spiel.
Image

Wünsche Euch noch einen schönen Tag!

matador :hi:
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 1905 "Gemütlich durch's Jahr"

Post by matador »

Guten Morgen zusammen!

Auch auf der Old Stream Farm in Grunwald geht es wieder weiter. Es ist jetzt 16:40 h am Nachmittag des 06. Frühlings- und damit auch 06. Ingame-Tages. In den letzten 79 (!) Minuten hat sich einiges ereignet. Als ich wieder ins Spiel gegangen war, waren drei neue Aufträge im Angebot. Zwei Transportaufträge und wieder der Auftrag zum Striegeln auf Feld 19, den ich schon einmal abgebrochen hatte. Scheint hartnäckig zu sein, der Uwe Ziegler mit seinem Rübezahlbart.

Da ich - natürlich - immer noch keinen Striegel hatte, habe ich den Auftrag wieder angenommen und dann unerledigt abgebrochen, jetzt also zum zweiten Mal, und danach hat Chris die beiden Transportaufträge erledigt. Der zweite Auftrag begann an der Transportfirma, also beim Landmaschinenhändler, und da nach der ausgelobten Vergütung anzunehmen war, dass nur eine Palette zu transportieren sein werde, hat Chris den Ballenspieß auf dem Hof gelassen und mehr so im Vorbeifahren beim Händler eine Universalschaufel für den Frontlader gekauft und mitgenommen. Ich befürchte nämlich, dass ich irgendwann den Heuhaufen im Pferdestall in den Trog schaufeln muß.

Chris erledigte dann noch einen Transportauftrag, wobei ich das Spiel verlassen und wieder neu einsteigen mußte, damit der ins Angebot kam. Als ich das gleich neocheinmal machte erschienen nach dem neuen Spielstart gleich drei neue Aufträge, ein Transportauftrag und zwei Aufträge zum Striegeln, darunter wieder der von Uwe Ziegler für Feld 19. Es sah also aus, als ob ich um die Erledigung deses Auftrages nicht herumkommen würde.

Chris erledigte dann zuerst den Transportauftrag, da der in die Nähe des Landmaschinenhändlers führte, und kaufte dann dort eine Wiesenschleppe. Allerdings mußte ich dazu wieder zuerst das Spiel verlassen, da ich einen Mod suchen und herunterladen mußte, da die Giants-Striegel vom Preis her indiskutabel waren.

Mit der Wiesenschleppe fuhr Chris dann zum Feld 19 und entfernte dort das Unkraut. Im Moment (gespeicherter Spielstand) ist er gerade damit fertig und befindet sich noch beim Feld.

Jetzt noch die Bilder dazu:

Nach dem neuen Spielstart ...
Image

... sind wieder zwei neue Transportaufträge im Angebot.
Und der schon einmal abgebrochene Striegel-Auftrag von Uwe Ziegler.
Image

Ich nehme den Auftrag wieder an und ...
Image

... breche ihn wieder ab.
Image

***
Image

Und nehme, nachdem der Striegel-Auftrag weg ist
den besser bezahlten der beiden Transportaufträge an.
Image

Chris fährt los ...
Image

... zum Hafen Süd.
Image

***
Image

***
Image

Nur eine Palette ist zu transportieren, ...
Image

... die kommt auf den Heckstapler, und ...
Image

... schon geht es wieder ...
Image

... quer über die ganze Karte ...
Image

... zum Sägewerk.
Image

***
Image

Dort die Palette in der Markierung abgestellt, ...
Image

... den Auftrag abgeschlossen und ...
Image

... gleich den zweiten angenommen.
Image

Chris macht einen Schwenk auf den Hof, ...
Image

... baut dort den Ballenspieß ab und fährt ohne den weiter zur Transportfirma des Händlers.
Image

Kauft aber zuerst beim Händler eine Universalschaufel für den Frontlader, ...
Image

... baut die an und ...
Image

... nimmt dann die zu transportierende Palette auf den Heckstapler.
Image

So geht es jetzt zum "Bahnsilo West", wo ...
Image

... Chris die Palette abliefert und ...
Image

... ich den Auftrag abschließe.
Image

Chris fährt ...
Image

... zurück zum Hof, ...
Image

... legt die Schaufel ab, baut den Ballenspieß wieder an und ...
Image

... reiht sich wieder bei den anderen ein.
Image

Nachdem aktuell nichts mehr zu tun ist speichere ich ab und gehe aus dem Spiel.
Image

Nach dem neuen Spielstart ...
Image

... ist nur ein Transportauftrag im Angebot, den ich auch annehme.
Image

Chris fährt los ...
Image

... zum Sägewerk, ...
Image

... nimmt die Palette auf den Frontlader und ...
Image

... fährt zurück / weiter ...
Image

... zur Tankstelle.
Image

***
Image

Stellt dort die Palette in die Markierung und ...
Image

... ich schließe den Auftrag ab.
Image

Danach gibt es wieder keine Arbeit mehr und ...
Image

... Chris fährt zurück zum Hof.
Image

Hält aber noch am Pferdestall und ...
Image

... ich schaue, wie es den Pferden geht.
Es ist alles im grünen Bereich und so ...
Image

... reiht sich Chris wieder bei den anderen ein.
Image

Nachdem keine weitere Arbeit mehr da ist speichere ich wieder ab und gehe aus dem Spiel.
Image

Nach dem neuen Spielstart ...
Image

... ist wieder ein neuer Transportauftrag im Angebot, aber auch zwei Striegel-Aufträge,
darunter wieder der schon zwei Mal von mir abgebrochene Auftrag von Uwe Ziegler!
Image

Ich nehme zuerst den Transportauftrag an, da der Chris dann
in die Nähe des Landmaschinenhändlers führt. So wie es aus-
sieht führt am Kauf eines Striegels doch kein Weg vorbei. :confusednew:
Image

Also fährt Chris los ...
Image

... zum Sägewerk.
Image

Nimmt eine der Paletten ...
Image

... auf den Frontlader, die ...
Image

... andere auf den Heckstapler ...
Image

... und macht sich so ...
Image

... auf den Weg ...
Image

... zum Hafen Süd.
Image

***
Image

Stellt dann die beiden ...
Image

... Paletten in die Markierung und ...
Image

... ich schließe den Auftrag ab.
Image

An der Stelle mußte ich dann das Spiel verlassen um einen geeigneten Striegel-Mod zu suchen und herunterzuladen,
da die Giants-Striegel vom Kaufpreis her für die Situation auf der Old Stream Farm indiskutabel waren.

Nach dem neuen Spielstart ...
Image

... fährt Chris zum Händler und ...
Image

... kauft dort die Graser-Wiesenschleppe.
Image

Die kommt in die Fronthydraulik und ...
Image

... so geht es jetzt zum Feld 19.
Image

Chris stellt den Heckstapler ab, hängt die Wiesenschleppe hinten an und ...
Image

... ich nehme den Auftrag für Feld 19 an.
Image

Dann beginnt Chris zu striegeln.
Image

***
Image

***
Image

***
Image

Die erste Runde ist gleich erledigt.
Image

***
Image

***
Image

***
Image

Chris wechselt die Fahrtrichtung, fährt jetzt rechtsherum.
Image

***
Image

***
Image

Es reicht, "Lohndienstleistung abgeschlossen".
Image

Geänderte Blickrichtung damit man die Nachricht auch lesen kann, und ...
Image

... noch den Auftrag abgeschlossen.
Image

Chris klappt die Wiesenschleppe zusammen und ...
Image

... stellt sie neben dem Heckstapler ab.
Ich speichere ab und gehe aus dem Spiel.
Image

Wünsche Euch noch einen schönen Tag!

matador :hi:
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
anthu
Posts: 4999
Joined: Thu Nov 06, 2014 8:03 am

Re: Neustart 1905 "Gemütlich durch's Jahr"

Post by anthu »

achja,
hatte früher immer dieses Teil,
https://www.farming-simulator.com/mod.p ... tle=fs2019
steht immer noch auf meinem hof rum, für kleinigkeiten
wenn du geschickt bist, 2x das (Front-u.Heckhydraulik) und 1x Frontlader kannst bis zu drei Paletten transportieren.
lg
andreas
Post Reply