Page 4 of 4

Re: Precision Farming: Bodentypen und Bodenproben

Posted: Fri Oct 16, 2020 4:40 pm
by agroton200
Haagele wrote: Thu Oct 15, 2020 1:54 pm War klar, dass es wieder jemandem nicht weit genug geht... Aber wenn man die Realität nachbilden will, muss man auch die realen Zeiten planen, denn da ist nichts mehr mit Zeit Beschleunigen, wenn man das ganze Jahr zutun hat. Es muss einfach immernoch in adäquater Zeit spielbar sein. Viele Kleinigkeiten die du nennst finde ich überflüssig, sie im Spiel zu haben. Warum soll ich das z. B. im isobusdisplay sehen, wenn ich es in einem extra Fenster viel größer auch sehen kann? Reicht doch auch.
Außerdem wissen wir noch nicht was sonst noch auf uns zu kommt..!
Ich habe nur Dinge geschildert die momentan relevant für die Landwirtschaft sind, was Giants daraus macht müssen sie selbst entscheiden. Das man den Spagat zwischen Realität und Spielbarkeit finden muss ist ja irgendwie auch logisch.

Wie ich geschrieben hatte die Mod "Maisplus" ist extrem gut umgesetzt und überfordert nicht den normalen Spieler da viel Mikromangment heraus genommen wurde, man sollte einen Post schon komplett lesen. Und wer es nicht möchte stellt es einfach ab, für Leute die wirklich mit Landwirtschaft zu tun haben, ist das bisherige Giants Füttersystem nach 10 Jahren halt total langweilig geworden. Gibt ja schon den lustigen Spruch "Seltsam das Schweizer Hühner kein Wasser geben" :lol:

Selbst beim Wasser bieten Mods mehr Möglichkeiten indem man über "Animal Pen Extension" ein festes System installiert. Das Giants halt nur eine Möglichkeit in dem Bereich bietet ist dauerhaft nicht so schön.
Gleiches beim Helfer, da erwartet man irgendwie viel mehr und lädt schlußendlich für jeden LS Teil doch wieder die gleichen Mods herunter.

Ehrlich gesagt reicht es auch wenn nur alle 4 Jahre ein neuer Teil erscheint, und dafür immer mal ein paar DLC,s pro Jahr. Alle 2 Jahre Mods zu konvertieren ist schon richtig nervig geworden.

Das mit dem funktionierenden Display und die GPS Modifikation wie sie jetzt ist finde ich extrem wichtig, wo sollte man sonst sowas anzeigen, der Bildschirm bzw das HUD wird immer mehr überfrachtet und jedes mal das "ESC" Hintergrundmenü aufzurufen ist extrem nervig. Da waren die alten Teile mit dem Tablet was auf Taste "I" war irgendwie besser da man dafür nicht pausieren musste. Halt sobald man die Outdoorcam aktiv hat das Tablet verfügbar machen und in der Indoorcam läuft alles über Display, da muss ja jetzt nicht die Realität wiedergeben sondern einfach eine Giants Software, alles andere wird zu eh zu teuer. Natürlich muss man im Innenraum auch dann zoomen können, Giants sind ja keine Anfänger und wissen schon wie sie was umsetzen müssen.
Gleiches für Traktoren die noch nicht digitale Datenverarbeitung haben, für denen müsste man ein "Nachrüst" Terminal bieten.

Und wenn man lieber mehr vorspulen möchte nimmt man das Modul nicht mehr mit rein, es zwingt dich ja niemand so und so den LS darstellen, das ist ja das gute am LS.

Gerade das Giants das Spiel mit jedem Teil variabler macht ist ja irgendwie das Erfolgsrezept vom Game und das sie sehr eng mit der Community zusammen arbeiten und der allerwichtigste Aspekt "Gameplay" ist. Im Gegensatz zu anderen großen Spielen wo alle paar Jahre nur die Grafik aufpoliert wird.

Wenn ich unhöflich wäre hätte ich geschrieben:
"War klar, dass es wieder jemandem überfordert" ...

Re: Precision Farming: Bodentypen und Bodenproben

Posted: Fri Oct 16, 2020 4:46 pm
by TobiHH
agroton200 wrote: Fri Oct 16, 2020 4:40 pm ...
Wie ich geschrieben hatte die Mod "Maisplus" ist extrem gut umgesetzt und überfordert nicht den normalen Spieler da viel Mikromangment heraus genommen wurde, man sollte einen Post schon komplett lesen. Und wer es nicht möchte stellt es einfach ab, für Leute die wirklich mit Landwirtschaft zu tun haben, ist das bisherige Giants Füttersystem nach 10 Jahren halt total langweilig geworden. Gibt ja schon den lustigen Spruch "Seltsam das Schweizer Hühner kein Wasser geben" :lol:
...
Machen das deutsche Hühner? Ich dachte die geben Eier...Man lernt halt nie aus... :mrgreen:
Sorry, nur Spaß.

Re: Precision Farming: Bodentypen und Bodenproben

Posted: Fri Oct 16, 2020 5:28 pm
by elmike
Hallo,

ich finde es ja immer wieder lustig, @agroton200, dass Du in fast allen Deinen Beiträgen einen Satz zum Thema schreibst und dann meilenweit abschweifst.

Hier geht's um Bodentypen und Bodenproben, nicht um SimpleIC, MaizePlus, GPS, Tierfütterung oder den Releasezyklus.

Ich spiele den LS, um abends ein wenig abzuschalten. Ich will da kein Fernstudium der Landwirtschaft machen müssen, um das Spiel zu verstehen, das reicht mir schon bei der Konkurrenz.

Daher bin ich am meisten gespannt, wie die zusätzlichen Mechaniken vermittelt werden.
Denn ich will immer das Optimum bei der Ernte. Bis jetzt ist das mit der Minimap bzw. der Feldinfo einfach: Ich sehe direkt, ob ich kalken, pflügen, Unkraut vergeben oder düngen muss.
Jetzt habe ich einen weiteren Informationsbildschirm, und ich hoffe, dass ich den auch so klar "lesen" kann...

Elmike

Re: Precision Farming: Bodentypen und Bodenproben

Posted: Fri Oct 16, 2020 5:51 pm
by DocDesastro
Ich hingegen lerne über ein Feature auch mal gerne was dazu. Wenn es das Spiel interessant hält, indem es einen neuen Mechanismus ändert oder einen neuen einführt, dann gerne. Hat mit nem Fernstudium nix am Hut. Das ist immer noch ein Spiel, wo wir ein Paar Stunden Hobbyzeit versenken. Die Tiefe eines Studiums und den Zeitaufwand damit zu vergleichen...nun, ich habe eines hinter mir - ist wenig zutreffend, um das mal möglichst schonend auszudrücken. Damit gehöre ich wahrscheinlich nicht zu den casual gamern - obwohl ich auch nach Feierabend gerne bei einem Computerspiel entspanne. Spiele dürfen bei mir zum Beispiel auch gerne komplex sein.

Was will ich damit sagen? Nun - jede Art das Spiel zu spielen ist gut und richtig für sich. Wenn sich ein Spiel weiterentwickelt, dann wird es immer wen geben, der mit der Änderung nicht einverstanden ist. Aber solange das spiel so gestaltet ist, dass man sich den Schwierigkeitsgrad selber festlegen kann, ist doch alles in Ordnung. Wenn man allerdings einerseits perfektionistisch veranlagt ist und das Maximum aus den Feldern rausholen willst, aber neue Mechanismen blockierst, dann heißt das effektiv irgendwo "Fortschritt im Spiel verhindern, damit ich meinen Spielstil so behalten kann" - hat irgendwas von Rührei haben wollen, ohne Eier zerbrechen zu wollen. Diese Meinung ist aber genau so viel oder wenig wert wie "Ich will es komplexer, damit es interessant bleibt" oder "Klein-Malte will Brumm-Brumm im Kreis fahren". Solange das Spiel sich weiterentwickelt aber man trotzdem die Features zu- oder abschalten kann, ist es doch gut so. Dann wird niemandem was genommen und einigen wird sogar gegeben. Sehe das daher gelassen, bzw. freue mich darüber, da es evtl. noch Lücken im Spiel schließt, die MIR z.B. fehlen, wie Bodenqualität oder Auswirkungen auf Bewegung, Grubber, Pflüge etc.

Abwarten und Tee trinken.

Re: Precision Farming: Bodentypen und Bodenproben

Posted: Mon Oct 19, 2020 8:45 am
by Emanuel83
Interssante Diskusion, logisch dass man manchmal abschweift. Ich bin grundsätzlich bei Agroton. Ich würde den LS auch nicht als klassisches Spiel bezeichnen, es ist ja bekanntlich eine Simulation, laut Name zumindest und genau daher ist es wichtig die Realität abzubilden. Es ist halt wichtig das schon noch spielerisch zu gestalten.
Mann kann das ganze ja so einbinden, dass es sehr wohl intuitiv ist
Bodenqualität, Eigenschaften und darauf angepasste Düngung oder Verhalten von Geräten wäre sehr wohl eine Bereicherung, wie bei vielen anderen Punkten im Standard LS

Re: Precision Farming: Bodentypen und Bodenproben

Posted: Mon Oct 19, 2020 11:34 am
by TopAce888
@DocDesastro Da bin ich ganz bei dir. Solange man neue Features, die mehr Realität und Komplexität ein- bzw. ausschalten kann, habe ich nichts dagegen. Ich bin mit dem LS so zufrieden, wie er ist,probiere aber gerne auch neue Dinge aus und wenn sie Spaß machen, dann ists gut und wenn nicht, möchte ich das deaktivieren können, damit ich den LS mit meiner Spielweise weiter spielen kann.

Ein Beispiel wäre hier z.B. der dynamische Boden. Gegen den optischen Effekt eines echten dynamischen Bodens hätte ich nichts einzuwenden, aber für mich dann ohne die physikalischen Effekte auf die Maschinen. Also wäre es an der Stelle für mich optimal, wenn man den Grad des Realismus einstellen könnte.

Ein völlig realistischer LS wäre für mich höchst wahrscheinlich total uninteressant.

Re: Precision Farming: Bodentypen und Bodenproben

Posted: Tue Oct 20, 2020 1:25 pm
by DocDesastro
Für reine Optik macht das allerdings nicht viel Sinn, da wahrscheinlich zu viel Aufwand für zu wenigt Effekt. Ich meine, es sollte schon einen Unterschied geben, ob man mit Pflegereifen ein schweres Gerät bei Regen über den Acker zieht als beispielsweise mit Breitreifen oder gar Doppelbereifung über das gleiche Feld zu fahren. Sonst könnte man ja auch einfach das Wetter abschalten - immer bei Sonne auf trockenem Boden fahren. Uninteressant, aber o.k.

Re: Precision Farming: Bodentypen und Bodenproben

Posted: Tue Oct 20, 2020 1:25 pm
by farmtycoon39
TopAce888 wrote: Mon Oct 19, 2020 11:34 am
Ein völlig realistischer LS wäre für mich höchst wahrscheinlich total uninteressant.


Also, mir würds schon gefallen, wenn der LS eines schönen Tages mal so ne Grafik hätt :lol:



Re: Precision Farming: Bodentypen und Bodenproben

Posted: Tue Oct 20, 2020 2:16 pm
by TopAce888
DocDesastro wrote: Tue Oct 20, 2020 1:25 pm Für reine Optik macht das allerdings nicht viel Sinn, da wahrscheinlich zu viel Aufwand für zu wenigt Effekt. Ich meine, es sollte schon einen Unterschied geben, ob man mit Pflegereifen ein schweres Gerät bei Regen über den Acker zieht als beispielsweise mit Breitreifen oder gar Doppelbereifung über das gleiche Feld zu fahren. Sonst könnte man ja auch einfach das Wetter abschalten - immer bei Sonne auf trockenem Boden fahren. Uninteressant, aber o.k.
Für mich reicht der optische Effekt und ich fänd es sogar gut, wenn ich den Regen abstellen könnte. :lol: Das funktioniert ja jetzt auch schon prima mit der Schlamm-Mod von ViperGTS96.

Re: Precision Farming: Bodentypen und Bodenproben

Posted: Tue Oct 20, 2020 6:12 pm
by DocDesastro
Ich glaube, wenn realistisches Fahr-/Bodenverhalten UND abschaltbares Wetter drin wären, dann wären wir beide zufrieden, TopAce888. :)

Re: Precision Farming: Bodentypen und Bodenproben

Posted: Tue Oct 20, 2020 7:50 pm
by TopAce888
Genau davon rede ich doch die ganze Zeit. :wink3: Es darf alles rein, sofern ich den Realismus auch deaktivieren kann.