Frage zum modhoster

Fendt1900

Re: Frage zum modhoster

Post by Fendt1900 »

Merkt Ihr ?

Es gibt wie bei einem Auto 300 verschiedene Meinungen zu Modhoster.

Ich finde Modhoster ist einer der besten Seiten die es im Moment gibt bei denen man sich Mods laden kann. Das ist begründet auf die Riesen Auswahl auch wenn ab und an mal ein zwei Fehlerchen sich einschleichen ist dies eine Rechtfertigung Modhoster als "Schrotthoster" oder "Error404" zu bezeichnen?
Sicherlich nicht, wo doch einige der Herren die Modhoster so nennen selber noch keinen bzw. fehlerhafte Mods zum DL gestellt haben. Rechtfertigt mich das euch als "Idioten" dar zu stellen, auch wenn es gerade übertrieben ist, NEIN sicherlich nicht, werde dies auch mit Sicherheit niemals tun.

Natürlich gibt es hier und da Ausfälle der Moderation wie es hier und in anderen Foren auch geschieht. Mal abgesehen das man einfach die schiere Masse der zu moderierenden Kommentare geht. Was hier abgeht ist dagegen noch klein Kram.

Und zum Thema Modklau, Ihr habt doch euer ModHub nun Ihr Obermodder da bitte reinstellen, wenn Ihr es überhaupt dürft, Ende aus und erledigt ist das Thema NICHT! Ihr glaubt doch bitte nicht das sich durch das ModHub irgendwer an "Urheberrechte" hält, bitte, ein Engländer, Pole, Ungare oder Japaner schert sich doch ein Dreck um EURE Rechte. Also macht mal einen halblangen Ihr so wichtigen Modgötter. Ihr habt auch mal Klein ANGEFANGEN und nun wollt Ihr den Moralapostel spielen? Ihr habt auch sicherlich mal ein Script geklaut oder hier und da mal ein Objekt verbaut was eigentlich nicht da sein durfte.

Ach was rede ich den gerade hier? Stuss der schon Tausend mal in Foren hin und her diskutiert wurde, das man Bücher voll schreiben könnte.


Modhoster ist und bleibt einer der Besten Seiten die das LS-Universum derzeit aufweisen kann. Auch wenn kleine Foren wie Modding Society, Eifok etc. nicht gerade davon profitieren.


Ich glaube ich bin einfach ein bisschen vom Thema abschweift in den letzten paar Absätzen aber naja so wie es in dem Thread hier ausschaut ist dies nicht allzu schlimm

Mfg
Last edited by Fendt1900 on Tue Feb 05, 2013 11:17 am, edited 2 times in total.
User avatar
Meckel34
Posts: 2141
Joined: Thu Sep 04, 2008 9:19 pm
Location: Twistetal
Contact:

Re: Frage zum modhoster

Post by Meckel34 »

Hossa, etwas Dampf abgelassen... :lol:
Aber ich stimme da eigentlich zu - auch Modhoster hat seine Daseins-Berechtigung!
MH ist nunmal eine Plattform für alle - ok, schlechter Support.
Die Foren M-S, Planet-LS,, EIFOK und wie sie alle heißen) sind natürlich auch sehr wichtig - da wird Leuten geholfen, die sich nicht unbedingt selber helfen können (zu Foreneigenen Mods reicht ja=. Diese Foren müssen nicht unbedingt den Support von MH-Mods übernehmen. Was mir aber immer mal auffällt: Selbst wenn da nach Hilfe gefragt wird, so finden sich immer ein paar User, die gerne helfen. Und sowas tut der Community auch sehr gut, zumal sich so auch doch ein paar Leute mal mit Fehlerbehebung "weiterbilden" können.
Und zum Modhub: Ja, auch der hat einen guten Grund! Es ist die Seite, zu der von Giants direkt verwiesen wird! Es heißt nunmal immer wieder auf der Verpackung, dass Mods aus dem I-Net runtergeladen werden können. Alleine aus dem Grund muss sowas schon sein (auch werbefrei)...

Fazit: Hackt also nicht nur auf MH rum, auch wenn dort vll. einige Dinge besser läufen könnten/müßten. Auch wenn es bei den Uploadern immer wieder mal schwarze Schafe gibt - aber die gab es auch vorher schon...
MfG
Meckel34

Alle LS- Versionen, alle DLC's, alles 2x. Mobil LS 14, 16, DC, SRS
User avatar
Pil-30
Anerkannte Rechtschreibschwäche
Posts: 247
Joined: Sun Aug 31, 2008 1:43 am
Location: Jahnsdorf.Erz.
Contact:

Re: Frage zum modhoster

Post by Pil-30 »

Fendt1900 ich stimme dier deine meinug zu , aber wenn der mod eh zum jehtz kommen wir dazu eh zum dl 2011 frei geben ist warum soll oder darf ich dies nicht für ls2013 weiter geben ob woll mann den ur moder name mit an geibt,??? was soll oder ist schlimes da rann, er hatt iehn doch eh zum dl gestellt,???? gut wenn es nicht sein soll bitte, finde was schade , mann will ja im dem sinne keinn was klauen oder damit bösses, weill ich finde die zeit die sich jehder nimmt kostparr genug ist und ich finde es sollen alle was von haben , klar der moder hatt das recht zu sagen , no goo möcht icht nicht , was ich weiter miss finde da es immer weiter welsche geben würt die was zu steuern können, ,

aber ja zum tehmma was damit sagen möchte ja ja selber was hoster ist ja ok , aber wenn mann den maper oder moder eien kommta da lässt sie ab uns zu ohne gund gelöcht wären , mann nimmt sich die zeit und schrib was zum mod map und weg ist es, und ich habe schon einige gelessen die drüber auf gehrt haben was es denn soll , ja klar wie bei einer map woss ich der mod her unsw ja dann ok aber wenn zum beispill schrib ich finde die map suber aber mann könnte das verbessern , nur so alls beispill. ja wenn mann glück hatt weg , gelöcht, dann farge ich micht was soll das, ,nur weill ein pil-30 das getippert hatt und eien nicht pass?? oder dier mister XXXX , und das finde was voll nett von den, ,

:hi:
Keiner ist von Himmel Gefallen!

Jeder ist Willkommen!
immer nett zu sein und
keine andern user zu beleidigen
wer sucht der findet auch??
in TUTORIALS!!
elmike
Posts: 3398
Joined: Sat Oct 30, 2010 9:57 pm

Re: Frage zum modhoster

Post by elmike »

Hallo,

modhoster ist, zumindest meines Wissens nach, aktuell die Quelle, wo die meisten Mods findet. Und das zählt. Der Rest interessiert viele Nutzer einfach nicht.

Mich nervt am Modhoster, dass sie es zulassen, dass Mods ohne Screenshots und mit einer Beschreibung á la "Hab den irgendwo gefunden" hochgeladen werden dürfen. Hier würde ich mir wünschen, dass bestimmte Daten einach sein müssen, beispielsweise die Kapazität bei Hängern.

Die Sache mit den Kommentaren ist sehr unterschiedlich. Darf der Uploader in den Kommentaren zu seinem Mod auch moderieren? Das würde erklären, warum negative Kommentare gelöscht werden.
Und leider sind genau diese Kommentare mit ein Problem, da sich eben viele nicht an die Kommetarregeln halten. Was soll ich mit einem "Super-Mod, den lade ich mir gleich mal runter!" oder "Cooler Traktor, könntest Du auch mal einen <hier komplett anderes Modell einsetzen> machen?" anfangen? Das wirklich nützliche Feedback geht da oft unter...

@Pil-30: Wenn Du einen Mod abänderst und neu hochlädst, dann gehört es zumindest zum guten Ton, dass Du den Urmodder fragst.

elmike
Albbauer
Boardurlaub/Boardholidays
Posts: 552
Joined: Thu Nov 01, 2012 11:08 am

Re: Frage zum modhoster

Post by Albbauer »

Fendt1900, ich stimme Dir uneingeschränkt zu, möchte hier aber noch einen Satz von Dir nochmal hervorheben:
Fendt1900 wrote:...Auch wenn kleine Foren wie Modding Society, Eifok etc. nicht gerade davon profitieren...
Wenn man ein bisschen über seinen Horizont schauen würde, würden gerade die "kleinen" Foren davon profitieren: Wenn ein Modder mit eigener Seite, wie MS, Eifok usw. ihre Mods unter Anderem bei Modhoster einstellen würden, in der Beschreibung aber schreiben würden, Support gibt es nur auf ihrer Seite und den entsprechenden Link platzieren würden, würden gerade die Foren auch mehr Zuwachs bekommen.
Sie könnten also durchaus davon mehr als nur profitieren.

Dies kann man aber nur erkennen, wenn man, wie schon erwähnt, seinen eigenen Horizont etwas erweitert. Aber gerade dies scheint diversen Herren ziemlich schwer zu fallen, bis hin zur Unmöglichkeit, überhaupt daran zu deken.
elmike wrote:...Die Sache mit den Kommentaren ist sehr unterschiedlich. Darf der Uploader in den Kommentaren zu seinem Mod auch moderieren? Das würde erklären, warum negative Kommentare gelöscht werden.
Und leider sind genau diese Kommentare mit ein Problem, da sich eben viele nicht an die Kommetarregeln halten. Was soll ich mit einem "Super-Mod, den lade ich mir gleich mal runter!" oder "Cooler Traktor, könntest Du auch mal einen <hier komplett anderes Modell einsetzen> machen?" anfangen? Das wirklich nützliche Feedback geht da oft unter...
Nein, die Uploader können keine Kommentare löschen. Das kann nur ein Moderator und der User, den den Kommentar verfasst hat, selber. Was auch gut so ist, denn viele Uploader haben sogar mit berechtigten Kritiken negativer Art Probleme, die dann gelöscht werden würden, was wiederum eine Verfälschung der Tatsachen entsprechen würde.

Ich hatte es hier schon einmal erwähnt und ich tue es wieder: Wenn man sich beim Kommentare schreiben zusammen reissen würde, sachlich und in zivilisiertem Ton schreiben würde, statt sich wie die Axt im Walde zu benehmen, wäre alles gar nicht so schlimm und die Moderatoren hätten sicherlich weniger Arbeit und die Gefahr, dass ein Kommentar fälschlicherweise gelöscht wird, würde minimiert werden.
Es liegt also an uns Usern selber, wie es auch elmike schreibt (siehe Zitat), wie Modhoster mit den Kommentaren umgeht und wir selber, alle miteinander, ob groß oder klein, bekannt oder nicht, können Modhoster verbessern, oder weiterhin über Modhoster herziehen. Es liegt an uns allen

An LS-Network ist auch nicht alles Gold, was glänzt, auch an Modhub nicht, dessen sollten wir uns bewusst sein und objektiv und fair damit umgehen.
Dem lieben Gott ist bei der Schöpfung ein Fehler unterlaufen: Er hat zwar der Intelligenz Grenzen gesetzt, aber der Dummheit nicht

Konrad Adenauer (1876-1967)
twizzle
Posts: 1000
Joined: Wed Aug 06, 2008 10:10 pm
Location: Irgendwo zwischen Ni + NRÜ

Re: Frage zum modhoster

Post by twizzle »

Albbauer wrote: Wenn man ein bisschen über seinen Horizont schauen würde, würden gerade die "kleinen" Foren davon profitieren: Wenn ein Modder mit eigener Seite, wie MS, Eifok usw. ihre Mods unter Anderem bei Modhoster einstellen würden, in der Beschreibung aber schreiben würden, Support gibt es nur auf ihrer Seite und den entsprechenden Link platzieren würden, würden gerade die Foren auch mehr Zuwachs bekommen.
Sie könnten also durchaus davon mehr als nur profitieren.
Das ist ja gerade das Problem in der LS-Gemeinde.
Du sollst dich ja auf den Foren anmelden um diesen einen Mod zu bekommen.
Wenn der auf Modhoster zu kriegen ist, dann würde ja das Gelaber von wegen "Es geht ja nicht nur um Downloads!" ad absurdum geführt.
Es geht aber bei 80% der User nur um Downloads. Und von denen meldet sich auch nur ein kleiner Teil wenn er Probleme hat, dia anderen löschen einfach den Schrott-Mod und saugen den nächsten.
Sein wir doch mal ehrlich, wir freuen uns doch nicht über einen acht Monate langen WIP-Status, sondern über den Mod wenn wir ihn im Spiel haben.
Es gibt halt Leute die fragen dauernd "Wann kommt der ?" und andere die es nur denken.
Aber um auf Modhoster zurück zukommen, mir und wahrscheinlich den meisten ist es völlig egal was Leute zu den Mods für Kommentare abgeben und welche dovon gelöscht wurden. Wenn ich eine Mod sehe und den haben will, lade ich ihn runter. Ist er gut, dann behalte ich ihn, ist er Mist, weg damit.
Die meisten Kommentare zu einzelnen Mods sind doch genauso nutzlos wie die ewige Debatte was in LS reingehört oder nicht.
Das muss doch jeder selber wissen, was er haben will. Und jeder kann auch für sich entscheiden von wo er sich das holt.
Wenn ich Modder wäre, würde ich mir eins feixen über die schlechten Kopien. Die Leute, die Schrott saugen, kommen früher oder später doch auf das Original.
Und die anderen wissen es sowieso zu schätzen.

mfg twizzle
mfg twizzle
User avatar
Darthbot
Posts: 4409
Joined: Thu Oct 14, 2010 10:08 am
Location: Ein Planet genannt Erde

Re: Frage zum modhoster

Post by Darthbot »

Die meisten Mods die für LS13 bei MH zu finden sind, kann man eigentlich in die Tonne kloppen. einfache konvertierungen von LS11 Mods, die überhaupt nicht zum Rest des Spieles passen, weil sie schlicht und ergreifend zu groß sind. Deswegen hab ich auch kaum Mods im Spiel, ausser vom Modhub und der Modding society. Da die dortigen Mods wenigstens den 1:1 Maßstab haben. Da kann ich vernünftig spielen ohne mir ständig an den Kopf zu fassen. Die Fahrzeuge bei MH mögen gut aussehen, tolle funktionen haben und einen super Sound, doch wenn sie einfach zu groß sind, fliegt der wieder vom Rechner runter.
„And all I ask is a tall ship and a star to steer her by”
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

Bei Grapthars Hammer, Bei den Söhnen Warvans. Schwöre ich dir, du wirst gerächt werden.
Albbauer
Boardurlaub/Boardholidays
Posts: 552
Joined: Thu Nov 01, 2012 11:08 am

Re: Frage zum modhoster

Post by Albbauer »

Das ist soweit richtig, wenn man die Allgemeinheit betrachtet. Im Grunde genommen mache ich es genau so, wie Du: Mitr gefällt ein Mod, dann wird er gezogen und probiert. Besteht er den Test, ist alles gut, besteht er nicht, fliegt er raus.
Ich persönlich ziehe Mods vor, die von namhaften Moddern, wie eben SFM, Eifok, MS usw. kommen. So lange aber nichts aus dieser Richtung kommt, sind die Mods von Modhoster meine Alternative, bin allerdings so fair, und schreibe entsprechende Kommentare.

Aber man muss ziwschen der Allgemienheit und den Usern/Spielern differenzieren, die sich etwas mehr mit der Materie befassen. Die Allgemeinheit, lädt sich die Mods und löscht sie wieder, wenn sie nicht funktionieren.

Dann gibt es die "Premium"-User, Deine 20 %: Der nimmt sie auseinander, findet Fehler und handelt entsprechend. Und genau die sind das Problem. Verwöhnt, bis dort hinaus und entsprechend wird agiert, was nicht immer zum Besten sein muss und, nebenher bemerkt, nicht unbedingt von Erfolg gekrönt ist.
Darthbot wrote:Die meisten Mods die für LS13 bei MH zu finden sind, kann man eigentlich in die Tonne kloppen. einfache konvertierungen von LS11 Mods, die überhaupt nicht zum Rest des Spieles passen, weil sie schlicht und ergreifend zu groß sind. Deswegen hab ich auch kaum Mods im Spiel, ausser vom Modhub und der Modding society. Da die dortigen Mods wenigstens den 1:1 Maßstab haben. Da kann ich vernünftig spielen ohne mir ständig an den Kopf zu fassen. Die Fahrzeuge bei MH mögen gut aussehen, tolle funktionen haben und einen super Sound, doch wenn sie einfach zu groß sind, fliegt der wieder vom Rechner runter.
Oder macht sie sich in die richtige Größe, wenn man es kann. Ist auch eine Möglichkeit. Wobei es auch in LS13 keine Rolle spielt, wenn ich mir den Kotte Garant anschaue, der ist sicherlich auch nicht in der passenden Größe...

Naja, von Modhub habe ich den ESLimiter für alle Fahrzeuge, der Rest spricht mich absolut nicht an. Ach, halt, den "fehlerfreien" GTA habe ich noch drin mit der super gut funktionierenden Ballengabel. Den Rest brauche ich nicht, das bringt das Spiel mit.
Bin mir aber schon am überlegen, ob ich mir die ganz sinnvollen platzierbaren Tankstellen und Dünkertanks von Modhub hole....
Last edited by Albbauer on Wed Feb 06, 2013 3:35 pm, edited 1 time in total.
Dem lieben Gott ist bei der Schöpfung ein Fehler unterlaufen: Er hat zwar der Intelligenz Grenzen gesetzt, aber der Dummheit nicht

Konrad Adenauer (1876-1967)
User avatar
Oberland
Posts: 336
Joined: Mon Nov 19, 2012 11:29 am
Location: Bärner Oberland - CH

Re: Frage zum modhoster

Post by Oberland »

Moins

Also ich bin erst mit dieser Version des LS Simulator eingestiegen und muss schon sagen das ich zuerst irritiert war was und wie sich die Leute auf MH die Sätze anwerfen. Was manchmal auch an den Beschreibungen der Mod ligen mag, da diese schon aggressiv verfasst oder gar nicht erst vorhanden sind.

Mit einem 2 Betrachten muss ich jedoch sagen das das Ganze nicht erst zu nehmen ist. Man schaue sich doch das durchschnittliche Alter der Leute an die sich in den Comments zu den Mods anfeinden; dann muss ich sagen das ich wohl mit 10-14 Jahren mich nicht anders ausdrücken würde.
(das soll keine Verallgemeinerung sein)


Man sollte das ganze aus meiner Sicht nicht so ernst nehmen.
Ich folge mit meinem Konto auf MH einfach den Uploader die gute Mods reinstellen, bedanke mich dafür. Die schlechten Mods lasse ich und kommentiere sie aber auch nicht.

Was mir aufgefallen ist das wohl viele gute Mods gar nicht erst öffentlich werden, was auch schade ist, für Leute die sich nicht mit Modden auskennen, wie ich (ausser den Han konnte ich entfernen :) ).


Eine Seite die ich erst vor kurzem gefunden habe; "Schlüter TSL - Landtechnik"
Last edited by Oberland on Wed Feb 06, 2013 4:19 pm, edited 1 time in total.
Wenn i nume wüsst wo s’Vogellisi wär
s’Vogellisi chunt vo Adelbode her
Adelbode liit im Berner Oberland
s’Berner Oberland isch schön
ja, z’Oberland ja, z’Oberland
z’Berner Oberland isch schön
z’Oberland jo, z’Oberland
z’Berner Oberland isch schön.
twizzle
Posts: 1000
Joined: Wed Aug 06, 2008 10:10 pm
Location: Irgendwo zwischen Ni + NRÜ

Re: Frage zum modhoster

Post by twizzle »

Albbauer wrote:...
Ich persönlich ziehe Mods vor, die von namhaften Moddern, wie eben SFM, Eifok, MS usw. kommen. So lange aber nichts aus dieser Richtung kommt, sind die Mods von Modhoster meine Alternative, bin allerdings so fair, und schreibe entsprechende Kommentare.
Ich ziehe gute Mods vor, da liege ich dann zwar auch hauptsächlich bei den von dir genannten, aber es gibt auch einige Modder die nicht so einen Bekakanntheitsgrad haben und tolle Sachen rausbringen.
Bei Modhoster liegt mein Augenmerk allerdings hauptsächlich auf Gebäuden mit und ohne Funktion. Auch wenn da natürlich auch gute und schlechte Sachen bei sind. In dem Bereich kenne ich aber keine Seite, die gegen Modhoster anstinken kann.
Albbauer wrote: Dann gibt es die "Premium"-User, Deine 20 %: Der nimmt sie auseinander, findet Fehler und handelt entsprechend. Und genau die sind das Problem. Verwöhnt, bis dort hinaus und entsprechend wird agiert, was nicht immer zum Besten sein muss und, nebenher bemerkt, nicht unbedingt von Erfolg gekrönt ist.
Stimmt, aber von den 20% posten auch nicht alle ihre Fragen.
Und wie ich schonmal geschrieben habe, wenn hier für solche Mods kein Support gegeben wird, zumindest von den Moderatoren/Supportern,
habe ich da vollste Verständnis für.
Andere registrierte User können doch selbst entscheiden ob sie Helfen wollen oder nicht. Aber es muss doch wohl gehen, das hier Leute Fragen stellen, in der Hoffnung das sich jemand findet der helfen kann. Wenn nicht hier dann wo sonst? Wofür gibt es denn dann solche Foren, wo sich Spieler untereinander austauschen können?
Man wird "Modklau" nie ganz verhindern können, Foren in denen "Schrottmods" angeboten werden, wird man auch nicht ausmerzen können. Und die Leute, die "dumme" Fragen stellen, werden auch nie aussterben. Wobei, es gibt eigentlich nur "dumme" Antworten.

mfg twizzle
mfg twizzle
User avatar
Meckel34
Posts: 2141
Joined: Thu Sep 04, 2008 9:19 pm
Location: Twistetal
Contact:

Re: Frage zum modhoster

Post by Meckel34 »

*SIGN*
MfG
Meckel34

Alle LS- Versionen, alle DLC's, alles 2x. Mobil LS 14, 16, DC, SRS
User avatar
Darthbot
Posts: 4409
Joined: Thu Oct 14, 2010 10:08 am
Location: Ein Planet genannt Erde

Re: Frage zum modhoster

Post by Darthbot »

Albbauer wrote:
Darthbot wrote:Die meisten Mods die für LS13 bei MH zu finden sind, kann man eigentlich in die Tonne kloppen. einfache konvertierungen von LS11 Mods, die überhaupt nicht zum Rest des Spieles passen, weil sie schlicht und ergreifend zu groß sind. Deswegen hab ich auch kaum Mods im Spiel, ausser vom Modhub und der Modding society. Da die dortigen Mods wenigstens den 1:1 Maßstab haben. Da kann ich vernünftig spielen ohne mir ständig an den Kopf zu fassen. Die Fahrzeuge bei MH mögen gut aussehen, tolle funktionen haben und einen super Sound, doch wenn sie einfach zu groß sind, fliegt der wieder vom Rechner runter.
Oder macht sie sich in die richtige Größe, wenn man es kann. Ist auch eine Möglichkeit. Wobei es auch in LS13 keine Rolle spielt, wenn ich mir den Kotte Garant anschaue, der ist sicherlich auch nicht in der passenden Größe...
Wenn ich alles selbst noch anpassen muss, kann ich mir die mods auch selbst konvertieren. Dann brauche ich den MH nicht.
Im spiel selbst ist alles 1:1, auch der Kotte.
„And all I ask is a tall ship and a star to steer her by”
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

Bei Grapthars Hammer, Bei den Söhnen Warvans. Schwöre ich dir, du wirst gerächt werden.
Albbauer
Boardurlaub/Boardholidays
Posts: 552
Joined: Thu Nov 01, 2012 11:08 am

Re: Frage zum modhoster

Post by Albbauer »

Also, ich hole mir unter Anderem die Mods zum konvertieren bei MH, wenn nichts Konvertiertes da ist, dazu brauche ich MH. Wenn ich komplett selber bauen könnte, brauchte ich nicht mal SFM, MS usw...
twizzle wrote: Ich ziehe gute Mods vor, da liege ich dann zwar auch hauptsächlich bei den von dir genannten, aber es gibt auch einige Modder die nicht so einen Bekakanntheitsgrad haben und tolle Sachen rausbringen.
So war es eigentlich gemeint...
twizzle wrote:Bei Modhoster liegt mein Augenmerk allerdings hauptsächlich auf Gebäuden mit und ohne Funktion. Auch wenn da natürlich auch gute und schlechte Sachen bei sind. In dem Bereich kenne ich aber keine Seite, die gegen Modhoster anstinken kann.
Wie wahr, wie wahr...
twizzle wrote:...
Stimmt, aber von den 20% posten auch nicht alle ihre Fragen.
Und wie ich schonmal geschrieben habe, wenn hier für solche Mods kein Support gegeben wird, zumindest von den Moderatoren/Supportern,
habe ich da vollste Verständnis für.
Andere registrierte User können doch selbst entscheiden ob sie Helfen wollen oder nicht. Aber es muss doch wohl gehen, das hier Leute Fragen stellen, in der Hoffnung das sich jemand findet der helfen kann. Wenn nicht hier dann wo sonst? Wofür gibt es denn dann solche Foren, wo sich Spieler untereinander austauschen können?
Man wird "Modklau" nie ganz verhindern können, Foren in denen "Schrottmods" angeboten werden, wird man auch nicht ausmerzen können. Und die Leute, die "dumme" Fragen stellen, werden auch nie aussterben. Wobei, es gibt eigentlich nur "dumme" Antworten.

mfg twizzle
Das ist jetzt ein Widerspruch in sich: Verständnis zeigen, dass für MH-Mods kein Support gegeben wird, aber hier Fragen eben zu diesen Mods stellen wollen. Es erübrigt sich doch jede Frage, wenn der Mod von Modhoster stammt.

Dabei frage ich mich Eines: Spielt es wirklich eine so große Rolle, woher der Mod stammt, wenn man Hilfe braucht? Es geht doch um den Mod an sich und nicht um deren Abstammung.

Beispiel: Bei Eurotrucksimulator24 wird einem Hife verweigert, wenn der Mod von Modhoster stammt. Der selbe Mod von Modbox geladen und schon bekommt man Hilfe. Dass aber der von Modhoster stammende Mod tatsächlich auf Modbox verweist, erkennt niemand oder es interessiert Keinen..
Wie krank ist das? Wie tief muss man geistig fliegen, um den Blödsinn auch noch mitzumachen? Muss man jetzt schon aufpassen, dass man seinen Chuppa Chups-Lutscher bei Edeka kauft und nicht bei Rewe? Wenn dem so ist, dann gute Nacht um Sechs.
Dem lieben Gott ist bei der Schöpfung ein Fehler unterlaufen: Er hat zwar der Intelligenz Grenzen gesetzt, aber der Dummheit nicht

Konrad Adenauer (1876-1967)
elmike
Posts: 3398
Joined: Sat Oct 30, 2010 9:57 pm

Re: Frage zum modhoster

Post by elmike »

Hallo,
Albbauer wrote:Das ist jetzt ein Widerspruch in sich: Verständnis zeigen, dass für MH-Mods kein Support gegeben wird, aber hier Fragen eben zu diesen Mods stellen wollen. Es erübrigt sich doch jede Frage, wenn der Mod von Modhoster stammt.
Ich denke nicht, dass hier der Support verweigert wird, wenn jemand eine Frage zu einem Modhoster-Mod hat. Es kommt halt auf die Frage an. Wenns um Log-Fehler oder Ähnliches geht, gibt es auch hier antworten. Aber sobald es um Mod-Interna geht, ist die erste und berechtigte Frage: Was sagt der Ersteller des Mods dazu? Denn die meisten Fragen sollten in den Kommentare schon aufgetaucht und beantwortet sein... Aber wie gesagt, der Durchschnittskommentierer auf Modhoster macht das Finden der hilfreichen Kommentare nicht leicht.
Albbauer wrote:Dabei frage ich mich Eines: Spielt es wirklich eine so große Rolle, woher der Mod stammt, wenn man Hilfe braucht? Es geht doch um den Mod an sich und nicht um deren Abstammung.
Natürlich spielt das eine Rolle, vor allem für dienejnigen, die eben nicht so versiert sind. Für mich ist das Interpretieren eines Log-Files kein Problem, ich kann mir teils selber helfen, aber es gibt genug Leute, für die das ein Buch mit sieben Siegeln ist. Wer dann eine saubere Log haben will, der verlässt sich halt eher auf den Namen hinter dem Mod, in der Erwartung, dass die Qualität höher ist wie bei einem anderen Mod eines (noch) namenlosen Modders.

Alles in allem schau ich gerne durch die Mods auf Modhoster, mit den schon genannten Einschränkungen. Aber da auch beispielsweise die FS-UK-Mods da verlinkt werden, ist es eben eine praktische, umfassende Anlaufstelle.

elmike
twizzle
Posts: 1000
Joined: Wed Aug 06, 2008 10:10 pm
Location: Irgendwo zwischen Ni + NRÜ

Re: Frage zum modhoster

Post by twizzle »

Also ich habe gerade erst gestern eine Antwort von einem Modder gelesen, wo ich mich gefragt habe was das eigentlich bezwecken soll?
Genauso gut, hätte man auch garnichts schreiben können.
Sicherlich war die Frage ein wenig naiv, zeugte doch aber eher von Unwissen was die gesammte Materie angeht.
Die Leute stellen doch nicht aus Bösartigkeit Fragen sondern weil sie Hilfe suchen.
Letzten Endes ist das hier nicht ganz anders als im realen Leben, jeder hat seinen Beruf, der einem mehr oder weniger leicht fällt.
In jedem Beruf gibt es Dinge die alltäglich und deswegen einfach Routine geworden sind und für andere scheinbar unlösbare Probleme darstellen.
Ich finde es teilweise gruselig, das einige scheinbar meinen, Fragen in sinnig und unsinnig aufteilen zu müssen. So etwas geht nicht.
Entweder gebe ich Support als Modder, oder ich gebe keinen. Bei wem ich das mache ist auch meine Entscheidung.
Aber es ist genauso viel "Arbeit" eine vernünftige Antwort zu geben, wie eine zynische oder unproduktive.
Letzteres führt aber meistens dazu das sich das Klima in einem Forum verschlechtert, der Ruf eines Forums sich verschlechtert und Leute einfach wegbleiben.
Wer will das ?
Meine Moddingfähigkeiten sind eher bescheiden und deswegen kann ich anderen nur in sehr kleinem Rahmen helfen. Mein Stand heute ist aber auf Grund von guten Antworten kein Vergleich mehr zu meinem Stand 2008.
Ich schreibe einfach nichts dazu, wenn mir nichts produktives dazu einfällt.
Ich will hier nicht alle in einen Topf schmeißen, aber einige sollten vielleicht mal wieder darüber nachdenken wozu wir alle eigentlich an diesem Forum teilnehmen.
Bei mir ist es der Spaß am Spiel und die Möglichkeit was dazu zu lernen, um das Spiel für mich zu verbessern/aufzuwerten.

mfg twizzle
mfg twizzle
Post Reply