[LS17] Feedback

Das Forum für Fragen und Diskussionen rund um die Mobile Titel des Landwirtschafts-Simulators.
Dipper007
Posts: 187
Joined: Fri Nov 23, 2012 7:41 am

Re: [LS17] Feedback

Post by Dipper007 »

IHC z.B. 745, 845, 955 so was die haben auch alte pressen wobei es die Pressen auch von Welger/Lely gibt alte 8 Tonnen Anhänger mit Auflaufbremse.
User avatar
Trax
Posts: 7077
Joined: Fri Feb 19, 2010 4:58 pm

Re: [LS17] Feedback

Post by Trax »

KIAS wrote:Vielleicht holt man dafür ja etwas wieder, was man im LS 13(kann auch der 15er gewesen sein, kurzzeitig geplant hatte und am Ende doch gestrichen hat, Mulcher.
Der Arme Mulcher. :shock: Da brauchste schon ne Stockfräse/Stubbenfräse, sonnst bekommste den Wurzelstock garnicht weg. https://www.youtube.com/watch?v=CNyrBtN ... DF99ADFB9C

Warum die Mulcher nie kam ist mir schleierhaft, wäre gut um Verwittertes Getreide wegzubekommen. Weizen und Gerste bekommt man eventuell noch mit Grubber und Pflug so weg, verrottet dann aber schlecht und Mais und Raps bekommste so nicht mehr weg. :wink3: Wäre quasi ne doppelte Strafe, wenn dir das Zeug vergammelt, musstes erst mulchen bevor du wieder das Feld nutzen kannst. Jetzt wo es die Miet/Leasing Funtion gibt wäre das doch etwas, oder?

In Sachen DLC wäre ich auch für die 90er und mit Groß und Klein wie Fendt Favorit 900 Vario, Challenger 65E bis 95E, New Holland TM, TX, FX, Deutz Topliner 4000, Deutz Gigant etc.
Wenn alle anderen sagen,: "Das geht nicht", dann muss es gehen... Michael Horsch
simawa
Posts: 745
Joined: Thu Jul 24, 2014 9:11 am

Re: [LS17] Feedback

Post by simawa »

Was wollt Ihr denn mit den vielen Maschinen? Sind doch genug, die im Grundspiel dabei sind. Ein DLC beispielsweise mit platzierbaren Apfelbäumchen, den passenden Geräten und platzierbaren Verkaufsstellen - das wär mal was. Da hätte man was davon.

Ich denke mal, dass die "Klassiker der Landwirtschaft" möglicherweise als kostenloses DLC bereitgestellt werden - das sind dann wieder etliche Maschinen und Geräte. Wie viele sollen es denn sein? Ich finde, dass es dann auch leicht unübersichtlich wird.

Wobei ich aber auch sagen muss, so ein Topliner wäre doch was feines...
Dipper007
Posts: 187
Joined: Fri Nov 23, 2012 7:41 am

Re: [LS17] Feedback

Post by Dipper007 »

Es gibt halt immer unterschiedliche interessen und wie man hier immer wieder hört interesieren sich viele für die Maschinen aus den 80èr-90èr Jahren, Klassiker der Landwirtschaft ist da schon etwas von der Zeit davor und langsam auch etwas alt zum konvertieren.
simawa
Posts: 745
Joined: Thu Jul 24, 2014 9:11 am

Re: [LS17] Feedback

Post by simawa »

Aber warum gerade die 80er-90er Jahre? Was ist da so besonderes dran? Oder hat das was mit Kindheits- und Jugenderinnerungen zu tun? Wenn ja, dann wäre ich dafür, anstatt Schlepper, Pferde als Zuggespanne einzuführen... :blushnew:
Dipper007
Posts: 187
Joined: Fri Nov 23, 2012 7:41 am

Re: [LS17] Feedback

Post by Dipper007 »

Denke das kommt hin gut wenn du Pferde willst kann ich das verstehen aber dann bist du wohl schon älter, Scherz.
User avatar
GIGANT-Famer
Posts: 2021
Joined: Sat Oct 27, 2012 5:01 pm

Re: [LS17] Feedback

Post by GIGANT-Famer »

Da ist man eine Woche mal nicht im Haus und dann das…

Die ersten Abtrünnigen verlassen das Schiff und äußern ihre Meinung dort wo sie dürfen…,
die „Ostkurve“ hat das Feedback weiterhin fest im Griff…,
und die Indoorbeleuchtung im LS17 lässt weiterhin auf sich Warten, Überraschung nicht ausgeschlossen. :chinese:

Für alle Träumer von den Klassikern der Landwirtschaft gibt es noch einen Tipp Gratis: Schlag euch das aus dem Kopf. :mrgreen:

Dabei helfen könnte der hier: https://www.youtube.com/watch?v=Nf-FLiO4p3c

Wirkt wie ein Rohrreiniger für´s Gehirn. :mrgreen:
User avatar
Trax
Posts: 7077
Joined: Fri Feb 19, 2010 4:58 pm

Re: [LS17] Feedback

Post by Trax »

simawa wrote:Aber warum gerade die 80er-90er Jahre? Was ist da so besonderes dran? Oder hat das was mit Kindheits- und Jugenderinnerungen zu tun? Wenn ja, dann wäre ich dafür, anstatt Schlepper, Pferde als Zuggespanne einzuführen... :blushnew:
Weil wohl gerade diese Maschinen heute noch auf vielen Betrieben ihren Dienst verrichten. Mit ihnen kann man noch so ziemlich jede Arbeit und jedes Gerät benutzen, man hat aber gleichzeitig ein ganz anderes (nostalgisches) Gefühl dabei. Das ist es auch, warum ich das Klassiker AddOn nie wirklich genutzt habe, obwohl ich mich tierisch drüber gefreut habe. Bis auf den Schlüter war nichts wirklich nutzbares (im LS) dabei da sie einfach zu klein waren für andere Geräte und Maps. Pferdegespanne würden auf dauer ebenfalls nicht viel Spielfreude aufkommen lassen.
Wenn alle anderen sagen,: "Das geht nicht", dann muss es gehen... Michael Horsch
Dipper007
Posts: 187
Joined: Fri Nov 23, 2012 7:41 am

Re: [LS17] Feedback

Post by Dipper007 »

GIGANT-Famer wrote:Da ist man eine Woche mal nicht im Haus und dann das…

Die ersten Abtrünnigen verlassen das Schiff und äußern ihre Meinung dort wo sie dürfen…,
die „Ostkurve“ hat das Feedback weiterhin fest im Griff…,
und die Indoorbeleuchtung im LS17 lässt weiterhin auf sich Warten, Überraschung nicht ausgeschlossen. :chinese:

Für alle Träumer von den Klassikern der Landwirtschaft gibt es noch einen Tipp Gratis: Schlag euch das aus dem Kopf. :mrgreen:

Dabei helfen könnte der hier: https://www.youtube.com/watch?v=Nf-FLiO4p3c

Wirkt wie ein Rohrreiniger für´s Gehirn. :mrgreen:

Video geht nicht GEMA.
User avatar
GIGANT-Famer
Posts: 2021
Joined: Sat Oct 27, 2012 5:01 pm

Re: [LS17] Feedback

Post by GIGANT-Famer »

Dipper007 wrote:Video geht nicht GEMA.
Sorry dafür. Unglaublich!
Da kann man froh sein, dass es für Nachrichten noch keine GEMA gibt. Zensur definiert jeder irgendwie anders. :confusednew:
User avatar
Albert Wesker
Posts: 1575
Joined: Wed May 13, 2009 5:59 pm
Location: Mühlhausen (=

Re: [LS17] Feedback

Post by Albert Wesker »

Die liebe Gema, macht immer wieder Spaß. ^^

@Trax
Vollkommen richtig was du da schreibst!

So geht es mir und vielen anderen mit der alten Osttechnik. ^^
Aber dem bisher vorgeschlagenen aus den 80er und 90ern bin ich auch nicht abgeneigt.
JD7310R
Posts: 511
Joined: Thu Jun 16, 2016 2:52 pm
Location: Die hinterste Ecke der hintersten Ecken

Re: [LS17] Feedback

Post by JD7310R »

simawa wrote:Aber warum gerade die 80er-90er Jahre? Was ist da so besonderes dran? Oder hat das was mit Kindheits- und Jugenderinnerungen zu tun? Wenn ja, dann wäre ich dafür, anstatt Schlepper, Pferde als Zuggespanne einzuführen... :blushnew:
Weil es in den 80/90er'n einfach geile Trecker gab... Und ja, bei mir sind es Kindheits- und Jugenderinnerungen :D
Hab damals, so 1993 meinen ersten Trecker festgefahren :blushnew: , war ein Fendt :mrgreen:

Und die Osttechnik fehlt mir auch... Fast Alles was es gibt sieht teilweise aus wie ausm LS11... Und die Osttechnik würde sich gut auf der Sosnovka machen :D
User avatar
sensemc
Posts: 134
Joined: Thu Feb 12, 2009 8:23 am
Location: Burgpreppach
Contact:

Re: [LS17] Feedback

Post by sensemc »

So richtige Eisenschweine würden dem Game glaube ich gut tun. Könnte man doch auch als Single Kauf bereitstellen. Für einen Case Magnum 7250 pro würde ich auf jeden Fall 2-3 Euro locker machen :D Oder einen 515 Fendt mit Frontlader... Oh man wäre das geil.
Beim Klassiker DLC kann ich zustimmen, ich fand das immer top, allerdings selten genutzt, da einfach zu klein und der Sprung zum modernen Fuhrpark zu groß war.

Ach ja, ich bin in der Zeit aufgewachsen, daher wäre es einfach ein Traum für mich. Und es sind einfach die schönsten Schlepper in dieser Zeit gebaut worden... MB-Trac...
***********************
nothing runs like a DEERE
JD7310R
Posts: 511
Joined: Thu Jun 16, 2016 2:52 pm
Location: Die hinterste Ecke der hintersten Ecken

Re: [LS17] Feedback

Post by JD7310R »

sensemc wrote:So richtige Eisenschweine würden dem Game glaube ich gut tun. Könnte man doch auch als Single Kauf bereitstellen. Für einen Case Magnum 7250 pro würde ich auf jeden Fall 2-3 Euro locker machen :D Oder einen 515 Fendt mit Frontlader... Oh man wäre das geil.
Beim Klassiker DLC kann ich zustimmen, ich fand das immer top, allerdings selten genutzt, da einfach zu klein und der Sprung zum modernen Fuhrpark zu groß war.

Ach ja, ich bin in der Zeit aufgewachsen, daher wäre es einfach ein Traum für mich. Und es sind einfach die schönsten Schlepper in dieser Zeit gebaut worden... MB-Trac...
Oh ja, MB-Tracs sind einfach geil :D Hab selbst 2...

Was hätten wir denn in den 80/90er'n für schöne Trecker :hmm:
Die ersten Magnum, Fendt einige Baureihen, Deutz DX/Agrostar, die alten Valmet/Valtra, MF 3600er (u.a.).... Geräte und Anhänger nicht zu vergessen... Fazit: das wäre ein XXL-DLC!
User avatar
Modder Rolf
Posts: 825
Joined: Sun Jan 17, 2016 7:51 pm
Location: Monschau
Contact:

Re: [LS17] Feedback

Post by Modder Rolf »

Ihr seid auf dlc s am speculieren und habt noch keine sekunde den ls17 gespielt. Wahnsinn. Fangt an zu modden und baut euch einfach das was ihr wollt. Wenn sich jeder der sich soetwas wünscht sich dran beteiligt sollten ja einige geräte schnell fertig werden ;)
Post Reply