[LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

heronjad
Posts: 1
Joined: Wed Oct 04, 2023 6:58 am

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Post by heronjad »

Hallo Emanuel, lass dich nicht ärgern. Deine Karte ist für mich und viele andere mit Abstand die schönste Karte und schon jetzt (Beta) wunderbar spielbar.

Zumindest sind mir keine größeren Probleme aufgefallen. Finde den Berghof so wie er ist super. Passe meine Ausrüstung und Spielweise entsprechend an - nicht umgekehrt.

Kurz gesagt, wir feiern dich und deine Karte. Danke für deine Arbeit und deine Bereitschaft, sie mit uns zu teilen.
User avatar
Kriunx
Posts: 581
Joined: Tue May 18, 2021 5:03 pm
Contact:

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Post by Kriunx »

Emanuel83 wrote: Wed Oct 04, 2023 6:34 am
Bosch_akkuschrauba wrote: Wed Oct 04, 2023 5:34 am Servus, wen es interessieren sollte hier der einbau mit Heulager UND heukran:https://youtu.be/yW1bXMizZkQ?si=WZ0TmmXimCYWsIuO

Tjaa wie soll man es sagen jetzt gibts halt schon ca 4 videos zum Einbau des heukrans xD naja so schnell kanns gehen aber da sieht man wie die leute deine map feiern.
Man wird dann aber auch sehen, wie ich reagiere in Zukunft, ich denke ich habe klar gestellt wie ich das mit dem Heukran sehe in meinen Posts oben!
Und da hast Du recht Emanuel. Das Thema Heukran wurde wirklich hochgepuscht. Dabei ist es doch nur eine Kleinigkeit auf einer genialen Map.
Da es wohl ein Video mit Einbauanleitung des MA7 oder ähnlichen Heukran gibt, ist wohl für User dort am besten nach Problemen zu fragen wie man das einbaut.
Konzentriere dich auf die Bugs und das weiterarbeiten.
Vielleicht sollten mal lieber ein paar Tipps kommen, wie man das Heu Lager am Kuhstall lösen könnte, um an das gute Heu zu kommen. Und so eine Version fertig zu bringen für den ModHub.

Zum Beispiel wie im Schafstall an dem Loch in der Decke, im Kuhstall ein verlängertes Rohr in den Futtergang legen. Mit Anhänger darunter und einladen und abladen. Oder das Rohr nach draußen, an der Front des Kuhstalles.

Die Schienen als nettes Gimmick belassen für User die einen Heu Kran anbauen wollen, als zusätzliche Maschine. Hier wird es dann sicherlich einige YouTuber geben die eine Anleitung für den MA7 zur fertigen Map bringen und dadurch auch dafür den Support.

In der Betaphase sich jetzt Gedanken über einen Einbau eines externen bezahlbaren Mods zu machen, den du gar nicht anbieten möchtest, bringt das Map entwickeln auch nicht weiter. Wenn die Map veröffentlich ist, und Du etwas Zeit und Muse hast, kannst du dir ja Gedanken machen ob du einen eigenen Heukran entwickeln willst.

Das Ziel momentan sollte sein, eine Finale Version für den ModHub bringen zu können, damit du auch hier Erfahrung sammeln kannst.
Alt im Gesicht, aber Spielkind geblieben.
https://www.youtube.com/@Kriunx

User avatar
Emanuel83
Posts: 993
Joined: Fri Aug 23, 2019 7:12 am

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Post by Emanuel83 »

Kriunx wrote: Wed Oct 04, 2023 8:40 am
Emanuel83 wrote: Wed Oct 04, 2023 6:34 am
Bosch_akkuschrauba wrote: Wed Oct 04, 2023 5:34 am Servus, wen es interessieren sollte hier der einbau mit Heulager UND heukran:https://youtu.be/yW1bXMizZkQ?si=WZ0TmmXimCYWsIuO

Tjaa wie soll man es sagen jetzt gibts halt schon ca 4 videos zum Einbau des heukrans xD naja so schnell kanns gehen aber da sieht man wie die leute deine map feiern.
Man wird dann aber auch sehen, wie ich reagiere in Zukunft, ich denke ich habe klar gestellt wie ich das mit dem Heukran sehe in meinen Posts oben!
Und da hast Du recht Emanuel. Das Thema Heukran wurde wirklich hochgepuscht. Dabei ist es doch nur eine Kleinigkeit auf einer genialen Map.
Da es wohl ein Video mit Einbauanleitung des MA7 oder ähnlichen Heukran gibt, ist wohl für User dort am besten nach Problemen zu fragen wie man das einbaut.
Konzentriere dich auf die Bugs und das weiterarbeiten.
Vielleicht sollten mal lieber ein paar Tipps kommen, wie man das Heu Lager am Kuhstall lösen könnte, um an das gute Heu zu kommen. Und so eine Version fertig zu bringen für den ModHub.

Zum Beispiel wie im Schafstall an dem Loch in der Decke, im Kuhstall ein verlängertes Rohr in den Futtergang legen. Mit Anhänger darunter und einladen und abladen. Oder das Rohr nach draußen, an der Front des Kuhstalles.

Die Schienen als nettes Gimmick belassen für User die einen Heu Kran anbauen wollen, als zusätzliche Maschine. Hier wird es dann sicherlich einige YouTuber geben die eine Anleitung für den MA7 zur fertigen Map bringen und dadurch auch dafür den Support.

In der Betaphase sich jetzt Gedanken über einen Einbau eines externen bezahlbaren Mods zu machen, den du gar nicht anbieten möchtest, bringt das Map entwickeln auch nicht weiter. Wenn die Map veröffentlich ist, und Du etwas Zeit und Muse hast, kannst du dir ja Gedanken machen ob du einen eigenen Heukran entwickeln willst.

Das Ziel momentan sollte sein, eine Finale Version für den ModHub bringen zu können, damit du auch hier Erfahrung sammeln kannst.
Hast du auch Recht Jack. Leider muss ich sagen, ist das alles nicht in meinem Sinne und auch nicht im Sinne der Spieler was da abgeht.
Ich muss auch sagen, bin da schon etwas pi** wie hier vorgegangen wurde.
Es hat auch einen guten Grund wieso ich dich um das Video für die Map gebeten habe, weil du die Höflichkeit besessen hast mit mir Dinge vorher abzusprechen bevor man einfach an die Öffentlichkeit geht. Das ist für mich eine grundlegende Kinderstube wie man untereinander umgeht.

Aber ich werde mich wieder auf die Map konzentrieren, muss aber sagen, ich werde in Zukunft Dinge anders handhaben...
Förderlich für meine Motivation sind solche Aktionen aber nicht!
Des is gkupft wia ghatscht und bis zum Heiratn is wieda guat :coolnew:
CHbauer
Posts: 160
Joined: Wed Jul 31, 2019 12:12 pm

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Post by CHbauer »

Emanuel83 wrote: Wed Oct 04, 2023 9:18 am

Aber ich werde mich wieder auf die Map konzentrieren, muss aber sagen, ich werde in Zukunft Dinge anders handhaben...
Förderlich für meine Motivation sind solche Aktionen aber nicht!
Du darfst ruhig diese Aktionen positiv sehen, zeigt sich doch das grosse Interesse an dieser hervorragenden Map. Es wird auch im Discord nirgends weder die fehlende Freigabe kritisiert oder dein konsequenter Verzicht auf den Einbau ohne Freigabe.
Ich weiss nicht in welche Richtung du die Map weiterentwicklen willst, falls du die Terraindaten bis in die Ebene runter hast, wäre vielleicht im Talboden ein freier Platz auf dem sich die Bauingenieure mit Placeables (Produktionen, Heuverkauf etc.) austoben könnten.
Aber die Map ist echt gut mit diesem realistischem Terrain.
User avatar
Emanuel83
Posts: 993
Joined: Fri Aug 23, 2019 7:12 am

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Post by Emanuel83 »

CHbauer wrote: Wed Oct 04, 2023 9:39 am
Emanuel83 wrote: Wed Oct 04, 2023 9:18 am

Aber ich werde mich wieder auf die Map konzentrieren, muss aber sagen, ich werde in Zukunft Dinge anders handhaben...
Förderlich für meine Motivation sind solche Aktionen aber nicht!
Du darfst ruhig diese Aktionen positiv sehen, zeigt sich doch das grosse Interesse an dieser hervorragenden Map. Es wird auch im Discord nirgends weder die fehlende Freigabe kritisiert oder dein konsequenter Verzicht auf den Einbau ohne Freigabe.
Ich weiss nicht in welche Richtung du die Map weiterentwicklen willst, falls du die Terraindaten bis in die Ebene runter hast, wäre vielleicht im Talboden ein freier Platz auf dem sich die Bauingenieure mit Placeables (Produktionen, Heuverkauf etc.) austoben könnten.
Aber die Map ist echt gut mit diesem realistischem Terrain.
Es tut mir leider aber das ist nicht positiv zu sehen, denn es hätte einfach mit mir abgesprochen werden sollen, das ist einfach eine grundsätzliche Höflichkeit wenn man solche öffentliche Videos macht.
Ich bin diese Tage immer hier online gewesen und habe PNs hier beantwortet, das ist das mindeste was man erwarten kann.
Und das große Interesse ist ja mir grundsätzlich egal, ich habe diese Map ja nicht für Aufmerksamkeit gebaut.
Diese Map war mein Wunsch, ich habe sie geteilt, weil wieso sollte ich sie zurück halten, im Gegenzug ERWARTE ich mich nur EINE Sache:
RESPEKTIERT was hier geschrieben ist!
Und die Lizenz Bedingungen sind sowieso gegeben aber um das geht es hier ja nicht (wobei das werde ich prüfen)
Des is gkupft wia ghatscht und bis zum Heiratn is wieda guat :coolnew:
User avatar
lappyBauer
Posts: 1704
Joined: Mon Jun 23, 2014 10:24 pm
Location: Immer im gleichen Bett aber nicht an der gleichen Stelle

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Post by lappyBauer »

:hi:
Ich hab das mit dem Kuhstall Heulager damit gelöst: https://www.farming-simulator.com/mod.p ... tle=fs2022

Außen am Kuhstall dran, is ne Arbeitserleichterung.
#gemeinsamsindwirstark
BwBGerGaming
Posts: 1
Joined: Wed Oct 04, 2023 10:50 am

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Post by BwBGerGaming »

CHbauer wrote: Wed Oct 04, 2023 9:39 am
Emanuel83 wrote: Wed Oct 04, 2023 9:18 am

Aber ich werde mich wieder auf die Map konzentrieren, muss aber sagen, ich werde in Zukunft Dinge anders handhaben...
Förderlich für meine Motivation sind solche Aktionen aber nicht!
Du darfst ruhig diese Aktionen positiv sehen, zeigt sich doch das grosse Interesse an dieser hervorragenden Map. Es wird auch im Discord nirgends weder die fehlende Freigabe kritisiert oder dein konsequenter Verzicht auf den Einbau ohne Freigabe.
Ich weiss nicht in welche Richtung du die Map weiterentwicklen willst, falls du die Terraindaten bis in die Ebene runter hast, wäre vielleicht im Talboden ein freier Platz auf dem sich die Bauingenieure mit Placeables (Produktionen, Heuverkauf etc.) austoben könnten.
Aber die Map ist echt gut mit diesem realistischem Terrain.

Servus, erstmal ein großes Danke an Emanuel83, dass er diese Map überhaut erstellt und dann noch geteilt hat.

Zum Heulager, wäre doch auch eine Vorschlag denn leeren Raum als so art Ballenlager umzubauen, sprich eine Rampe die da rein geht und dann kann man da Ballen einlagern, anstatt loses heu, oder ?

Jetzt zu dem Thema Patz für "Placeables (Produktionen, Heuverkauf etc.)", dass ist so keine schlechte Idee, aber dass liegt allein an Map Ersteller ob er dass den auch haben will auf seiner MAP, trozdem ist diese doch eine überlegung Wert.
User avatar
Kriunx
Posts: 581
Joined: Tue May 18, 2021 5:03 pm
Contact:

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Post by Kriunx »

BwBGerGaming wrote: Wed Oct 04, 2023 11:35 am
CHbauer wrote: Wed Oct 04, 2023 9:39 am
Emanuel83 wrote: Wed Oct 04, 2023 9:18 am

Aber ich werde mich wieder auf die Map konzentrieren, muss aber sagen, ich werde in Zukunft Dinge anders handhaben...
Förderlich für meine Motivation sind solche Aktionen aber nicht!
Du darfst ruhig diese Aktionen positiv sehen, zeigt sich doch das grosse Interesse an dieser hervorragenden Map. Es wird auch im Discord nirgends weder die fehlende Freigabe kritisiert oder dein konsequenter Verzicht auf den Einbau ohne Freigabe.
Ich weiss nicht in welche Richtung du die Map weiterentwicklen willst, falls du die Terraindaten bis in die Ebene runter hast, wäre vielleicht im Talboden ein freier Platz auf dem sich die Bauingenieure mit Placeables (Produktionen, Heuverkauf etc.) austoben könnten.
Aber die Map ist echt gut mit diesem realistischem Terrain.

Servus, erstmal ein großes Danke an Emanuel83, dass er diese Map überhaut erstellt und dann noch geteilt hat.

Zum Heulager, wäre doch auch eine Vorschlag denn leeren Raum als so art Ballenlager umzubauen, sprich eine Rampe die da rein geht und dann kann man da Ballen einlagern, anstatt loses heu, oder ?

Jetzt zu dem Thema Patz für "Placeables (Produktionen, Heuverkauf etc.)", dass ist so keine schlechte Idee, aber dass liegt allein an Map Ersteller ob er dass den auch haben will auf seiner MAP, trozdem ist diese doch eine überlegung Wert.
Die Idee mit Ballenlager finde ich sehr gut. Warum nicht ein Tor davor und die Halle halbieren. Mit hälfte für Ballen und die andere für Lose.
Das Lose könnte man abkippen, oder wenn ein Trennwand drin ist beim losen, über ein Gebläse in den Raum rein. Im Gang der Kühe eine Lücke wo man loses entnehmen kann. Vielleicht bastelt ein Verrückter sogar einen Mod wo man mit einer Gabel das Heu nehmen kann, und dann in den Futtertrog. (Die Gabel befüllen lassen wie bei einem Frontlader) Das kleinere Heulager hat innendrin vielleicht Schrägwände, sodass die Lücke immer automatisch gefüllt ist ohne nachschieben zu müssen. So könnte man auch mit einem kleinen Förderband arbeiten zum Kühe füttern.
Ich hoffe ich konnte beschreiben was ich meine. Wobei ich glaube Ballen zu entladen dürfte sehr eng werden wenn da noch ein ballenwage im Wege steht.


zum 2. Punkt. Da ich auch einer bin der gerne baut, hatte es mich Anfangs auch gestört eigentlich keine Bauplätze.
Aber, ich finde die Karte sollte erst einmal in den Modhub, vielleicht ist es ja möglich wie ein User irgendwo geschrieben hat, vielleicht im Tal noch ein bisschen was an die Map anzuhängen mit Baufläche. Aber wie Gergaming schreibt, die Modder entscheidung.

Wir spielen was die Rahmenbedingungen hergeben.

Ich selber habe aber Plätze zum bauen gefunden, und mir eine Kuhweide darauf platziert.. Wenn man den Hof über die Brücke verläßt ist oberhalb dieses Hanges eine Scheune, hier gibt es schon einmal Platz, zusätzlich kann man noch etwas Wald roden Links davon. Hier habe ich mir ein bisschen Baufläche erarbeitet. Und genau das war auch ein Punkt wo mich bei der Karte so gereizt hat. Im Rahmen der Möglichkeiten schauen, wie überlebe ich als Landwirt in den Tiroler Alpen, zusätzliche Viehaltung war mir wichtig, da ich ordentlich Ertrag aus den Wiesen bekomme und immer mehr Leute Bio Milch von Gras und Heu gefütterten Tieren wünschen. Auch das Fleisch der Fleischkühe schmeckt erheblich besser und hat eine enorme Nachfrage.

Ich selber habe sogar die restlichen Wiesen mit Feld Erstellung umgepflügt um mir Feldränder zu erstellen. Und dann mit Gras wieder gesäht. Da ich Precision Farming Spiele, war mir das wichtig, und ich bekomme so viel besseren Ertrag, und meine Gülle und Mist hat mehr nutzen.
So kann ich inzwischen sogar den Helfer oder Courseplay fahren lassen. Das war herausfordernd, aber genau das hat mir auch so ein Spaß bereitet.


Was mir allerdings aufgefallen ist, beim Sähen an der Schräge, wenn ich am Hang entlang und nicht hoch runter fahre. Hat es aufgrund der Schräge die Maschine einen leichten Versatz nach unten. Sprich sie zieht nicht gerade hinter dem Traktor her und die eingestellten Fahrspuren stimmen dadurch nicht. Die Erfahrung war zwar kurz ärgerlich als ich gesehen habe, der Coursplayer hat streifen nicht gesäht, aber so ist das nunmal bei solchen Schrägen. Ich habe daraus gelernt, und beim setzen des Kurses die Arbeitsbrreite etwas verringert.
Alt im Gesicht, aber Spielkind geblieben.
https://www.youtube.com/@Kriunx

leonhard.markhauser
Posts: 74
Joined: Sat Mar 25, 2023 1:29 pm
Location: Schliersee (Bayern)

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Post by leonhard.markhauser »

servus,
ich persönlich respektiere Emanuels meinung und habe es auch mit dem kran aufgegeben es einzubauen denn es ist wirklich noch nicht für diese map gedacht!!!
auserdem vördert es nicht gerade die freude für emanuel einen originallen kran selber ein zu bauen denn durch solche aktionen verliert er die freude an der map und anderem!

respektiert bitte Emanuel denn wenn ihr im input bringt oder ideen dann denke ich hat er mehr freude daran weiter zu machen und einen kran zu bauen

Gruß
StefanOch
Posts: 18
Joined: Thu Apr 16, 2020 12:03 pm

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Post by StefanOch »

Hi Emanuele, erstmals vielen lieben Dank für die außergewöhnliche Map!!! Ich liebe Bergmaps und dad ist die genialste!
Mir viel grad ein das der Bucher von Moddingeelt in den Schafstall passen könnte um das Heu zu laden, noch nicht ausbrobiert aber ne gute Möglichkeit oder die Pritsche vom carraro dlc. Grüße Stefano
StefanOch
Posts: 18
Joined: Thu Apr 16, 2020 12:03 pm

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Post by StefanOch »

StefanOch wrote: Thu Oct 05, 2023 12:45 pm Hi Emanuele, erstmals vielen lieben Dank für die außergewöhnliche Map!!! Ich liebe Bergmaps und dad ist die genialste!
Mir viel grad ein das der Bucher von Moddingwelt in den Schafstall passen könnte um das Heu zu laden, noch nicht ausbrobiert aber ne gute Möglichkeit oder die Pritsche vom carraro dlc. Grüße Stefano
Getestet beide passen perfekt🤩
CHbauer
Posts: 160
Joined: Wed Jul 31, 2019 12:12 pm

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Post by CHbauer »

Auch der kleine stinkige Unimog fasst 3'000 Liter und kann verwendet werden.
Für Produktionen, TBM-Herstellung etc. eignen sich die kleinen Gebäude von OmaTana bestens, für die findet man immer ein Plätzchen ohne die Landschaft markant umgestalten zu müssen.
User avatar
Emanuel83
Posts: 993
Joined: Fri Aug 23, 2019 7:12 am

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Post by Emanuel83 »

leonhard.markhauser wrote: Wed Oct 04, 2023 5:52 pm servus,
ich persönlich respektiere Emanuels meinung und habe es auch mit dem kran aufgegeben es einzubauen denn es ist wirklich noch nicht für diese map gedacht!!!
auserdem vördert es nicht gerade die freude für emanuel einen originallen kran selber ein zu bauen denn durch solche aktionen verliert er die freude an der map und anderem!

respektiert bitte Emanuel denn wenn ihr im input bringt oder ideen dann denke ich hat er mehr freude daran weiter zu machen und einen kran zu bauen

Gruß
Danke ist nett von Dir!

Ich denke es ist klar, dass es mir rein darum geht eine vernünftige Lösung zu finden. Aber so sind nachhaltige Lösungen nicht möglich. Aber das Thema mit dem MA7 ist somit für mich abgeschlossen. Auch mit diesen Anleitungen zum Einbau. Ich unterstütze das nicht und empfehle das auch nicht.

Was aber schön ist, dass sich dann oft durch Zufälle andere Lösungen auftun, neue Bekanntschaften entstehen, wo gewisse zwischenmenschliche Themen eben passen und dadurch was gutes entstehen kann...

Ich werde mich mal an meine Map setzten und dann zu gegebener Zeit ein Update geben
Des is gkupft wia ghatscht und bis zum Heiratn is wieda guat :coolnew:
Hofi775
Posts: 11
Joined: Tue Aug 08, 2023 12:57 pm

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Post by Hofi775 »

Hallo
wollte fragen ob es einen einfachen weg gibt dass die tiere mehr futter brauchen? Da die map sehr auf grünland und viehhaltung ausgerichtet ist bekommt man viel heu zusammen. Die tiere im ls sind generell sehr sparsam mit dem futterverbrauch. Gibts dafür eine einfache lösung die ich selbst hinbekomme oder ist das kompliziert?
Ansonsten bin ich von der map sehr begeistert und hat mich wieder zum spielen animiert!
Vielen Dank!
User avatar
Emanuel83
Posts: 993
Joined: Fri Aug 23, 2019 7:12 am

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Post by Emanuel83 »

Hofi775 wrote: Thu Oct 05, 2023 7:35 pm Hallo
wollte fragen ob es einen einfachen weg gibt dass die tiere mehr futter brauchen? Da die map sehr auf grünland und viehhaltung ausgerichtet ist bekommt man viel heu zusammen. Die tiere im ls sind generell sehr sparsam mit dem futterverbrauch. Gibts dafür eine einfache lösung die ich selbst hinbekomme oder ist das kompliziert?
Ansonsten bin ich von der map sehr begeistert und hat mich wieder zum spielen animiert!
Vielen Dank!
Servus Hoffi775,

Freut mich dass du Spaß mit der Map hast!
Ich bin mir wegen deiner Frage nicht ganz sicher. Habe mir da selber noch nie Gedanken gemacht wo das einzustellen sein könnte. Grundsätzlich gibt es für jede Map in der Map.xml eine Verlinkung auf eine "animalFood.xml"
Diese xml "regelt" dein Futter für alle Tiere auf der Map, bzw. es regelt WAS sie fressen und welches Futter für sie am "wertvollsten" ist (ob parallel oder das beste zuerst etc.).
Die maizePlus_animalFood.xml erweitert das System.

Ich bin mir jetzt aber nicht sicher ob du die Menge die jedes Tier fressen muss auch dort wirklich einstellen kannst.
Eine Idee wäre dieser "eatWeight" Eintrag wenn man den vlt. mit Faktor 1.x erhöhen würde. Ich mutmaße nur ob das vlt. beeinflusst wieviel davon benötigt wird
ABER das ist jetzt alles Theorie und ich bin mir da bei Gott nicht sicher!

Vlt. gibt es eine einfache Methode aber bin ich jetzt leider überfragt...

Sorry :confusednew:

Gruß
Des is gkupft wia ghatscht und bis zum Heiratn is wieda guat :coolnew:
Post Reply