Page 52 of 68

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Posted: Fri Dec 22, 2023 9:22 pm
by Emanuel83
Liebe Community,

ich bin immer noch am Update dran, anbei könnt ihr nun meine Lösung fürs Manure System sehen. Ein Custom Kuppler für den Gülleschlauch. Dieser erscheint sobald die Abdeckungen komplett geöffnet sind. So wie ich es eingebaut habe, dürfte das auch einem Konsolenrelease nicht entgegenstehen (sprich ohne Manure System sollte es auch gehen). Andere Ställe im Modhub machen das so ähnlich und da ist das kein Problem.
Somit ist der letzte Punkt der Heukran / Lely Kran wo daran gearbeitet wird, dauert leider noch etwas...

Ich wünsche euch aber frohe Weihnachten und Danke für die vielen positiven Kommentare!

Image

Frohe Weihnachten für euch und euren Familien *thumbsup*

Image

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Posted: Sat Dec 23, 2023 6:45 am
by Patrick26
Bei mir fehlen die 2 Symbole und kann in das heu Lager jein Gras einlagern und mit dem heu Kran nicht aufnehmen bitte um hilfe

Mfg
Zangerl Patrick

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Posted: Sat Dec 23, 2023 7:00 am
by TopAce888
Welcher Heukran? Auf der Karte ist doch gar keiner verbaut.

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Posted: Sat Dec 23, 2023 9:02 am
by TopAce888
Emanuel83 wrote: Fri Dec 22, 2023 9:22 pm Liebe Community,

ich bin immer noch am Update dran, anbei könnt ihr nun meine Lösung fürs Manure System sehen. Ein Custom Kuppler für den Gülleschlauch. Dieser erscheint sobald die Abdeckungen komplett geöffnet sind. So wie ich es eingebaut habe, dürfte das auch einem Konsolenrelease nicht entgegenstehen (sprich ohne Manure System sollte es auch gehen). Andere Ställe im Modhub machen das so ähnlich und da ist das kein Problem.
Somit ist der letzte Punkt der Heukran / Lely Kran wo daran gearbeitet wird, dauert leider noch etwas...
[...]
Das ist ein einfache, wie sehr gute Lösung, von der sogar sie Konsolenspieler etwas haben...das sieht doch glatt besser aus so.

Emanuel83 wrote: Fri Dec 22, 2023 9:22 pm [...]
Frohe Weihnachten für euch und euren Familien *thumbsup*
Image
Danke schön, das wünsche ich dir auch. Mein WIP-Thread ist im Moment eher verwaist, daher nutze ich hier die Gelegenheit und wünsche allen im Forum ein frohes Fest. 🎄🎅🏻🎁

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Posted: Sat Dec 23, 2023 11:58 am
by Emanuel83
Patrick26 wrote: Sat Dec 23, 2023 6:45 am Bei mir fehlen die 2 Symbole und kann in das heu Lager jein Gras einlagern und mit dem heu Kran nicht aufnehmen bitte um hilfe

Mfg
Zangerl Patrick
Vlt. weil wie Topace schreibt noch kein Kran und Lager eingebaut wurde von mir. Es gibt div. Einbauanleitungen für Mods die nicht von mir sind, bzw. nicht mit mir abgestimmt sind, wo ich keinen Support bzw. auch keine Kommentare mehr dazu abgebe. Ich arbeite selber an einer Lösung die mit einem Update kommt, mit einer Heutrocknung und einer Entanahmelösung. Bitte Geduld und spielt einfach die Map so wie ich sie als Beta veröffentlicht habe!

Gruß

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Posted: Sat Dec 23, 2023 12:05 pm
by Emanuel83
TopAce888 wrote: Sat Dec 23, 2023 9:02 am
Emanuel83 wrote: Fri Dec 22, 2023 9:22 pm Liebe Community,

ich bin immer noch am Update dran, anbei könnt ihr nun meine Lösung fürs Manure System sehen. Ein Custom Kuppler für den Gülleschlauch. Dieser erscheint sobald die Abdeckungen komplett geöffnet sind. So wie ich es eingebaut habe, dürfte das auch einem Konsolenrelease nicht entgegenstehen (sprich ohne Manure System sollte es auch gehen). Andere Ställe im Modhub machen das so ähnlich und da ist das kein Problem.
Somit ist der letzte Punkt der Heukran / Lely Kran wo daran gearbeitet wird, dauert leider noch etwas...
[...]
Das ist ein einfache, wie sehr gute Lösung, von der sogar sie Konsolenspieler etwas haben...das sieht doch glatt besser aus so.

Emanuel83 wrote: Fri Dec 22, 2023 9:22 pm [...]
Frohe Weihnachten für euch und euren Familien *thumbsup*
Image
Danke schön, das wünsche ich dir auch. Mein WIP-Thread ist im Moment eher verwaist, daher nutze ich hier die Gelegenheit und wünsche allen im Forum ein frohes Fest. 🎄🎅🏻🎁
Danke, Dir auch Topace und deiner Familie!!

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Posted: Sun Dec 24, 2023 8:56 am
by Kriunx
Ich nutze auch diesen Thread da ich mit TopAce und Emanuel ganz tolle Menschen kennen lernen durfte.
Auch im Forum hier in den Themen wo ich mich bewege, sind ganz tolle User unterwegs, auch hierfür vielen Lieben Dank für den tollen Austausch.

Ich wünsche allen, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr

Image

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Posted: Mon Dec 25, 2023 6:18 am
by stoni_101
Ich freue mich schon sehr auf die Karte. Ich Danke dir.

Ich wünsche dir und deiner Familie frohe Weihnachten.

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Posted: Mon Dec 25, 2023 10:57 pm
by Austriafarmer
Auch ich verfolge hier regelmäßig die Beiträge und bin auf das Update sehr gespannt.

Frohe Weihnachten zusammen

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Posted: Thu Dec 28, 2023 9:28 am
by dwad
wie lange dauert es noch bis ein update kommt?

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Posted: Thu Dec 28, 2023 6:03 pm
by Emanuel83
Dauert einfach weil es beim Heukran nicht nur an mir hängt. Beim Modding Kollegen gab es einen Datenverlust wo er nun am Modell Teile neu bauen muss. Genauen Zeitraum kann ich keinen nennen nur dass ich Jänner noch versuche fertig zu sein.
Ich wollte zwischenzeitlich den Lely Kran adaptieren aber ein richtiger Heukran ist einfach besser. Das Gute ist, ich kann parallel weiter Punkte einbauen... so wie das Manure System etc.
Gruß

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Posted: Fri Jan 19, 2024 8:40 pm
by Emanuel83
Mal wieder was neues: da das Update noch nicht fertig ist bzw. von meiner Seite schon, ich aber auf den Kran warten muss, baue ich mal an anderen Dingen weiter...
Was ich zukünftig noch so plane ist, dass ich auch keine Gebäude mehr aus dem Modhub verwende, sondern alles auf der Map von mir kommt. Die Hofgebäude sind ja bis auf den Unterstand von mir, aber noch div. Scheuen nicht, bzw. der Händler, was einfach aus zeitlichen Gründen war.
Das werde ich nun auch im Laufe dieses Jahres ändern.
Will mal einen kleinen Ausschnitt zeigen, welchen Stil das so bekommt. Das ist nur ein ganz frühes Stadium eines Stadels. Was aber schön sichtbar ist, mit heutigen guten Texturen und Height Maps werden die Gebäude richtig realistisch plastisch (obwohl das Modell sehr poly sparsam gebaut ist).
Wichtig sind einfach die guten Texturen und saubere UVs...

Image

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Posted: Sat Jan 20, 2024 9:36 am
by Kriunx
Emanuel83 wrote: Fri Jan 19, 2024 8:40 pm Mal wieder was neues: da das Update noch nicht fertig ist bzw. von meiner Seite schon, ich aber auf den Kran warten muss, baue ich mal an anderen Dingen weiter...
Was ich zukünftig noch so plane ist, dass ich auch keine Gebäude mehr aus dem Modhub verwende, sondern alles auf der Map von mir kommt. Die Hofgebäude sind ja bis auf den Unterstand von mir, aber noch div. Scheuen nicht, bzw. der Händler, was einfach aus zeitlichen Gründen war.
Das werde ich nun auch im Laufe dieses Jahres ändern.
Will mal einen kleinen Ausschnitt zeigen, welchen Stil das so bekommt. Das ist nur ein ganz frühes Stadium eines Stadels. Was aber schön sichtbar ist, mit heutigen guten Texturen und Height Maps werden die Gebäude richtig realistisch plastisch (obwohl das Modell sehr poly sparsam gebaut ist).
Wichtig sind einfach die guten Texturen und saubere UVs...

Image
Sieht Nice aus. Bin gespannt wie wirkt, da du ja eher helle Seitenwände sonst auf der Map verbaut hast.

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Posted: Sat Jan 20, 2024 11:10 am
by TopAce888
Emanuel83 wrote: Fri Jan 19, 2024 8:40 pm [...]
Wichtig sind einfach die guten Texturen und saubere UVs...
Image
Genau so ist es. Als Gegenbeispiel muss ich mal wieder BernieSCS aufführen. Die Gebäude an sich sind grundsätzlich wirklich gut gemacht, auch die Feuerwehr von neulich finde ich ein tolles Gebäude. Aber aus irgendeinem Grund hapert es da ziemlich oft beim Verlegen der UVs. Selbst wenn Texturen von Giants verwendet, sehen die Gebäude teilweise matschig aus (aber nicht immer, die Hessen-Farm z.B sieht recht gut aus). Ein extremes Negativbeispiel ist dann jedoch die Feuerwehr, die sieht mit Texturen aus, als stamme sie aus dem LS13. :lol: Aber auch bei anderen Gebäuden von anderen Moddern fällt mir das ziemlich oft auf, dass die UVs unsauber verlegt sind, wo dann z.B. auch teilweise ein Pixel auf Breite gestreckt wird. Ich denke mir dann immer, würde ich bei Giants in der QA für die Mods sitzen, so etwas würde ich regelmäßig zurückschicken. :lol:

Aber gottseidank gibt es auch technisch richtig gute Gebäude, wie z.B. die Baracke 1999. Das ist eine Mischung aus guten Texturen und geschickt verlegte UVs, allerdings geht das auch zu Lasten der Polys. Aber ich finde den alten Backsteinlook mit den ineinander liegenden unterschiedlichen Ziegelsteinen total realistisch getroffen. Wie es aber auch geht, zeigt Giants, indem so manches Gebäude mit Decals als drunter oder drüber liegende Mauerschicht verschönert wird, wie z.b. der große Hühnerstall der Premium Erweiterung. In Verbindung mit POM sieht das auch wieder sehr detailliert aus.

Von daher bin ich schon gespannt, wie deine neuen Gebäude dann allesamt aussehen werden.

Re: [LS22][WIP]Map Tiroler Weissenbachtal

Posted: Sat Jan 20, 2024 3:43 pm
by Emanuel83
Ja es ist halt immer eine Frage von Zeit... speziell was die UV betrifft. Und die Texturen sind halt, wenn man beste Qualität haben will, auch zu bezahlen. Es gibt leider nur sehr wenige Seiten die gute C00 Texturen haben...
Nur mal so ein Beispiel wegen der sauberen UV:
Damit das wirklich wie aus einem Guss wirkt muss man schon sehr viel Zeit aufwenden und das ist dann halt meistens der Konsens. Diese UV im Beispiel vom Blender Objekt ist nur der "Überstand" vom Holzblock und dessen Balken oben raus. Da muss man schon sehr viel die UV manuell legen und auf die untereinander Flächen abstimmen, egal wie gut man die "seams" markiert hat...
Und auch je besser (höher aufgelöster) die Textur ist, desto mehr sieht man die Fehler in der UV :wink3:
Speziell gute Normals und vor allem eine gute Height verzeihen hier nix mehr...

Auch lege ich halt Wert drauf, dass Objekte auch maßhaltig realistisch sind. Ein Brett nicht 40cm breit ist z.B. Heutige Texturen haben ja BxH Angaben, da weiß man auch wie man mappen muss.
Es ist halt einfach viel zu beachten und manchmal reicht halt die Zeit nicht. Meine Lösung ist halt wenn ich es zeitlich nicht schaffe mache ich es gar nicht, als nur halb...

Image